TOYOTA PRIUS PLUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)

Page 71 of 580

711-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Entfernen Sie die Kopfstütze. (S. 202)
Platzieren Sie den Kindersitz so
auf dem Sitz, dass er zur Fahr-
zeugfront weist.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch den Kindersitz und lassen
Sie die Gurtzunge im Gurt-
schloss einrasten. Stellen Sie
sicher, dass der Gurt nicht ver-
dreht ist. Achten Sie darauf,
dass der Beckengurt straff sitzt.
Bringen Sie nahe der Gurtzunge
des Schulter- und Beckengur-
tes einen Halteclip an, indem
Sie das Gurtband des Schulter-
und Beckengurtes in die Aus-
sparungen des Halteclips ein-
führen.
2
3
4
5

Page 72 of 580

721-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■Juniorsitz
Einstellung des Neigungswinkels der Rückenlehne.
Zweite Sitzreihe
Klappen Sie die Rückenlehne
bei gezogenem Hebel (entwe-
der [nur bei den Außensit-
zen] oder ) zuerst nach vorn
und dann zurück in die 1. Ein-
raststellung (aufrechteste Posi-
tion), bis sie einrastet. Bringen
Sie die Rückenlehne in die 5.
Einraststellung.
1. Einraststellung
5. Einraststellung
Schieben Sie den Sitz so weit
wie möglich nach hinten.
Dritte Sitzreihe
Bewegen Sie die zweite Sitz-
reihe so weit nach vorne, dass
sie den Kindersitz nicht behin-
dert.
Klappen Sie die Rückenlehne
bei gezogenem Hebel zuerst
nach vorn und dann zurück in
die 1. Einraststellung (aufrech-
teste Position), bis sie einrastet.
1
1
2
A
B

Page 73 of 580

731-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Platzieren Sie den Kindersitz so
auf dem Sitz, dass er zur Fahr-
zeugfront weist.
Setzen Sie das Kind in den Kin-
dersitz. Bringen Sie den Sicher-
heitsgurt gemäß den
Herstelleranweisungen am Kin-
dersitz an und lassen Sie die
Gurtzunge im Gurtschloss ein-
rasten. Stellen Sie sicher, dass
der Gurt nicht verdreht ist.
Stellen Sie sicher, dass der Schul-
tergurt korrekt über der Schulter des
Kindes verläuft und dass der
Beckengurt so tief wie möglich sitzt.
( S. 38)
Drücken Sie die Gurtlösetaste und
lassen Sie den Sicherheitsgurt voll-
ständig aufrollen.
2
3
Ausbauen eines mit einem Sicherheitsgurt befestigten Kindersitzes

Page 74 of 580

741-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Einstellung des Neigungswinkels der Rückenlehne.
Klappen Sie die Rückenlehne bei
gezogenem Hebel (entweder
oder ) zuerst nach vorn und
dann zurück in die 1. Einraststel-
lung (aufrechteste Position), bis sie
einrastet. Bringen Sie die Rücken-
lehne in die 5. Einraststellung.
1. Einraststellung
5. Einraststellung
Schieben Sie den Sitz so weit wie
möglich nach hinten.
Entfernen Sie die Kopfstütze. ( S. 202)
Einbau mit einer ISOFIX-Verankerung (ISOFIX-Kindersitz) (nur Außen-
sitze der zweiten Sitzreihe)
1
1
2
A
B
2

Page 75 of 580

751-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Öffnen Sie die Abdeckungen.
Bringen Sie den Kindersitz auf
dem Sitz an.
Verfügt der Kindersitz über einen obe-
ren Haltegurt, muss er an den Veranke-
rungen befestigt werden.
3
4

Page 76 of 580

761-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Rasten Sie den Haken im Veranke-
rungsbügel ein und ziehen Sie den
oberen Haltegurt fest.
Stellen Sie sicher, dass der obere Hal-
tegurt fest eingerastet ist.
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Für den Einbau des Kindersitzes wird ein Halteclip benötigt. Befolgen Sie die Anwei-
sungen des Kindersitzherstellers. Falls Ihrem Kindersitz kein Halteclip beiliegt, können
Sie folgendes Teil bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerk-
statt oder bei einer anderen zuverlässigen Werkstatt erstehen:
Halteclip für Kindersitz
(Teilenummer 73119-22010)
Kindersitze mit oberem Haltegurt (nur Außensitze der zweiten Sitzreihe)

Page 77 of 580

771-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Beim Anbringen eines Kindersitzes
Befolgen Sie die Anweisungen in der Einbauanleitung des Kindersitzes und befesti-
gen Sie den Kindersitz ordnungsgemäß.
Wenn der Kindersitz nicht ordnungsgemäß befestigt wird, können das Kind oder
andere Insassen bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver
oder einem Unfall schwer oder sogar tödlich verletzt werden.
● Ist der Fahrersitz dem Kindersitz im Weg
und verhindert so eine ordnungsgemäße
Befestigung, bringen Sie den Kindersitz (bei
Fahrzeugen mit Linkslenkung) auf dem
rechten Rücksitz oder (bei Fahrzeugen mit
Rechtslenkung) auf dem linken Rücksitz an.
● Stellen Sie den Beifahrersitz so ein, dass er
den Kindersitz nicht behindert.
● Bringen Sie nur in Ausnahmefällen einen
nach vorn gerichteten Kindersitz auf dem
Vordersitz an. Falls ein nach vorn gerichteter
Kindersitz auf dem Beifahrersitz angebracht
werden soll, schieben Sie den Sitz stets so
weit wie möglich nach hinten.
Anderenfalls kann es beim Auslösen der Air-
bags zu tödlichen oder schweren Verletzun-
gen kommen.

Page 78 of 580

781-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■Beim Anbringen eines Kindersitzes
●Verwenden Sie niemals einen nach hinten
gerichteten Kindersitz auf dem Beifahrersitz,
wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Beifahrerairbags auf “ON”
steht. ( S. 56)
Durch die Wucht des sich plötzlich aufbla-
senden Beifahrerairbags kann das Kind bei
einem Unfall tödlich oder schwer verletzt
werden.
● Auf der Beifahrer-Sonnenblende befindet
sich ein Aufkleber, der darauf hinweist, dass
es verboten ist, einen nach hinten gerichte-
ten Kindersitz auf dem Beifahrersitz anzu-
bringen.
Die nachstehende Abbildung zeigt den Auf-
kleber im Detail.

Page 79 of 580

791-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Beim Anbringen eines Kindersitzes
● Wenn es in Ihrem Land Vorschriften in Bezug auf Kindersitze gibt, setzen Sie sich
für den Einbau des Kindersitzes mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
● Wenn beim Anbringen eines Kindersitzes auf der zweiten Sitzreihe ein anderer Sitz
der zweiten Sitzreihe den Kindersitz behindert, bringen Sie die Sitzkissen in die
gleiche Position und stellen Sie die Rückenlehnen auf den gleichen Neigungswin-
kel ein. Anderenfalls kann der Kindersitz nicht sicher zurückgehalten werden, was
bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Stellen Sie beim Anbringen eines Juniorsitzes immer sicher, dass der Schultergurt
mittig über der Schulter des Kindes verläuft. Der Gurt darf weder am Hals anliegen
noch von der Schulter des Kindes rutschen. Anderenfalls kann es bei plötzlichem
Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall zu tödlichen oder
schweren Verletzungen kommen.
● Stellen Sie sicher, dass die Gurtzunge ordnungsgemäß im Gurtschloss eingerastet
und der Sicherheitsgurt nicht verdreht ist.
● Rütteln Sie am Kindersitz und versuchen Sie, ihn nach rechts und links sowie nach
vorne und hinten zu bewegen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß einge-
baut ist.
● Stellen Sie nach dem Befestigen des Kindersitzes den Sitz niemals neu ein.
● Befolgen Sie alle Einbauanweisungen des Kindersitzherstellers.
■ Ordnungsgemäße Befestigung eines Kindersitzes an den Verankerungen
Stellen Sie bei Verwendung der ISOFIX-Verankerungen sicher, dass sich keine
Fremdkörper in der Nähe der Verankerungen befinden und dass der Sicherheitsgurt
nicht hinter dem Kindersitz eingeklemmt wird. Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz
sicher befestigt ist. Anderenfalls besteht bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen
Ausweichmanöver oder einem Unfall die Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzun-
gen für das Kind bzw. andere Insassen.

Page 80 of 580

801-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase
Abgase enthalten Substanzen, die schädlich für den menschlichen
Körper sind, wenn sie eingeatmet werden.
WARNUNG
Abgase enthalten schädliches Kohlenmonoxid (CO), das farb- und geruchlos ist.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls können Abgase in das Fahrzeug eindringen, was zu einem Unfall auf-
grund der eintretenden Benommenheit oder zum Tod bzw. zu schwerwiegenden
Gesundheitsschäden führen kann.
■ Wichtige Punkte beim Fahren
● Halten Sie die Heckklappe geschlossen.
● Wenn Sie trotz geschlossener Heckklappe Abgasgeruch im Fahrzeug wahrneh-
men, öffnen Sie die Fenster und lassen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Beim Parken
● Schalten Sie das Hybridsystem aus, wenn sich das Fahrzeug in einer schlecht
belüfteten Umgebung oder in einem geschlossenen Raum, z. B. in einer Garage,
befindet.
● Verlassen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit, während das Hybridsystem in
Betrieb ist.
Lässt sich eine solche Situation nicht vermeiden, parken Sie das Fahrzeug auf
offener Fläche und stellen Sie sicher, dass keine Abgase in den Fahrzeuginnen-
raum gelangen können.
● Lassen Sie das Hybridsystem nicht an Orten laufen, an denen sich Schnee ange-
sammelt hat oder an denen es schneit. Wenn sich bei laufendem Hybridsystem
Schneewehen um das Fahrzeug bilden, können sich Abgase anstauen und ins
Fahrzeuginnere eindringen.
■ Auspuffrohr
Das Auspuffsystem muss regelmäßig überprüft werden. Treten durch Korrosion ver-
ursachte Löcher oder Risse, Schäden an Verbindungsstellen oder ungewöhnliche
Auspuffgeräusche auf, lassen Sie das Fahrzeug unbedingt von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen und reparieren.

Page:   < prev 1-10 ... 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 ... 580 next >