TOYOTA PRIUS PLUS 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: PRIUS PLUS, Model: TOYOTA PRIUS PLUS 2019Pages: 580, PDF-Größe: 68.63 MB
Page 41 of 580

411-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Drücken Sie die Entriegelungstaste
und schieben Sie dabei die Schul-
tergurtverankerung nach unten.
Schieben Sie die Schultergurtver-
ankerung nach oben.
Bewegen Sie den Höheneinsteller wie
erforderlich auf und ab, bis ein Klicken
zu hören ist.
Die Gurtstraffer sorgen durch Einzie-
hen der Sicherheitsgurte dafür, dass
die Gurte die Insassen schnell
zurückhalten, wenn das Fahrzeug
von bestimmten schweren Frontal-
oder Seitenkollisionen betroffen ist.
Bei einem geringfügigen Frontal- oder
Seitenaufprall, einem Heckaufprall
oder beim Überschlagen des Fahr-
zeugs werden die Gurtstraffer nicht
aktiviert.
Einstellen der Höhe der Schultergurtverankerung (Vordersitze)
Entriegelungstaste1
2
Gurtstraffer (Vordersitze)
Page 42 of 580

421-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
■ELR-Rückhalteautomatik
Bei einem plötzlichen Bremsen oder einem Aufprall blockiert die ELR-Rückhalteauto-
matik den Gurt. Er kann auch blockiert werden, wenn Sie sich zu schnell nach vorn
beugen. Bei langsamen und gleichmäßigen Bewegungen gibt der Gurt nach, sodass
Sie sich frei bewegen können.
■ Verwendung der Sicherheitsgurte bei Kindern
Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs wurden grundsätzlich für erwachsene Personen
entwickelt.
● Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten
Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß
anlegen zu können. ( S. 59)
● Ist das Kind groß genug, um den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anzulegen, befol-
gen Sie die Anweisungen zur Verwendung des Sicherheitsgurts. ( S. 38)
■ Austausch des Gurts, nachdem der Gurtstraffer aktiviert wurde
Wenn das Fahrzeug in mehrere Kollisionen verwickelt ist, wird der Gurtstraffer bei der
ersten Kollision aktiviert, jedoch nicht mehr bei weiteren Kollisionen.
■ Sicherheitsgurtvorschriften
Wenn es in Ihrem Land Sicherheitsgurtvorschriften gibt, setzen Sie sich zwecks Ersatz
oder Einbau von Sicherheitsgurten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Page 43 of 580

431-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um die Verletzungsgefahr bei plötzli-
chem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall zu minimieren.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Anlegen der Sicherheitsgurte
● Stellen Sie sicher, dass alle Mitfahrer den Sicherheitsgurt angelegt haben.
● Legen Sie die Sicherheitsgurte stets vorschriftsmäßig an.
● Jeder Sicherheitsgurt darf nur für eine Person verwendet werden. Verwenden Sie
einen Sicherheitsgurt niemals für mehr als eine Person gleichzeitig. Das gilt auch
für Kinder.
● Toyota empfiehlt, dass Kinder auf dem Rücksitz sitzen und immer durch einen
Sicherheitsgurt und/oder einen entsprechenden Kindersitz gesichert werden.
● Für eine ordnungsgemäße Sitzposition neigen Sie die Rückenlehne nicht mehr als
nötig zurück. Die Sicherheitsgurte sind am effektivsten, wenn die Insassen gerade
und weit hinten auf dem Sitz sitzen.
● Führen Sie den Schultergurt nicht unter Ihrem Arm durch.
● Tragen Sie den Sicherheitsgurt stets tief und eng anliegend über der Hüfte.
● Wenn Sie die Sicherheitsgurte der Außensitze der zweiten Sitzreihe und die der
dritten Sitzreihe verwenden, stellen Sie sicher, dass sich die Sicherheitsgurte nicht
in den Gurthalterungen befinden. ( S. 195, 199)
■ Bei Verwendung des Sicherheitsgurts des mittleren Rücksitzes
Verwenden Sie den Sicherheitsgurt des mitt-
leren Rücksitzes nicht, wenn eines der Gurt-
schlösser gelöst ist.
Page 44 of 580

441-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■Schwangere Frauen
■ Personen mit gesundheitlichen Problemen
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie den Sicherheitsgurt auf die vorgeschrie-
bene Weise an. ( S. 38)
■ Wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden
Erlauben Sie Kindern nicht, mit den Sicherheitsgurten zu spielen. Es kann zum Ersti-
cken oder anderen schweren oder tödlichen Verletzungen kommen, wenn sich der
Sicherheitsgurt um den Hals eines Kindes wickelt.
Falls dies geschieht und sich das Gurtschloss nicht lösen lässt, schneiden Sie den
Gurt mit einer Schere durch.
■ Gurtstraffer
Wurde der Gurtstraffer aktiviert, leuchtet die SRS-Warnleuchte auf. In diesem Fall
kann der Sicherheitsgurt nicht mehr verwendet werden und muss von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässi-
gen Werkstatt ausgetauscht werden.
■ Höhenverstellbare Schultergurtverankerung
Achten Sie stets darauf, dass der Schultergurt über die Mitte der Schulter verläuft.
Der Gurt darf weder am Hals anliegen noch von der Schulter rutschen. Anderenfalls
wird die Schutzwirkung des Gurtes bei einem Unfall vermindert, was bei plötzlichem
Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall zu tödlichen oder
schweren Verletzungen führen kann. ( S. 41)
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und legen Sie
den Sicherheitsgurt auf die vorgeschriebene
Weise an. ( S. 38)
Schwangere Frauen sollten den Beckengurt
ebenso wie andere Insassen so tief wie mög-
lich über den Hüften positionieren, den Schul-
tergurt so einstellen, dass er vollständig über
der Schulter verläuft, und vermeiden, dass der
Gurt auf dem gewölbten Bereich des Unter-
bauchs aufliegt.
Wird der Sicherheitsgurt nicht ordnungsge-
mäß angelegt, besteht nicht nur für die
schwangere Frau, sondern auch für das unge-
borene Kind die Gefahr von tödlichen oder
schweren Verletzungen bei plötzlichem Brem-
sen oder einer Kollision.
Page 45 of 580

451-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Beschädigungen und Verschleiß der Sicherheitsgurte
● Vermeiden Sie Beschädigungen der Sicherheitsgurte durch Einklemmen der
Gurte, Gurtzungen oder Gurtschlösser in den Türen.
● Überprüfen Sie das Sicherheitsgurtsystem regelmäßig. Überprüfen Sie die Gurte
auf Einschnitte, ausgefranste Kanten und lose Teile. Verwenden Sie keine beschä-
digten Sicherheitsgurte, sondern lassen Sie diese austauschen. Beschädigte
Sicherheitsgurte bieten für die Insassen keinen ausreichenden Schutz vor tödli-
chen oder schweren Verletzungen.
● Stellen Sie sicher, dass die Gurtzunge im Gurtschloss eingerastet und der Gurt
nicht verdreht ist.
Falls der Sicherheitsgurt nicht richtig funktioniert, setzen Sie sich sofort mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
● Lassen Sie die Sitz-Baugruppe inklusive der Sicherheitsgurte austauschen, wenn
Ihr Fahrzeug in einen schweren Unfall verwickelt war, selbst wenn keine offensicht-
liche Beschädigung vorliegt.
● Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsgurte ein- oder auszubauen, zu verändern, zu
zerlegen oder zu entsorgen. Lassen Sie alle notwendigen Reparaturen von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt ausführen. Eine unsachgemäße Handhabung kann zu
einer fehlerhaften Funktion führen.
Page 46 of 580

461-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
SRS-Airbags
◆SRS-Frontairbags
SRS-Fahrerairbag/-Beifahrerairbag
Können helfen, Kopf und Brustbereich von Fahrer und Beifahrer vor
einem Zusammenprall mit Innenraumbauteilen zu schützen
SRS-Fahrer-Knieairbag
Kann helfen, den Fahrer zu schützen
◆SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags
SRS-Seitenairbags
Können helfen, den Körper von Insassen auf den Vordersitzen zu schützen
SRS-Kopf-/Schulterairbags
Können helfen, vor allem den Kopf von Insassen auf den Außensitzen
zu schützen
Die SRS-Airbags werden ausgelös t, wenn das Fahrzeug bestimmten
schweren Aufprallarten ausgesetzt ist, die bei den Insassen schwere
Verletzungen verursachen können. Ge meinsam mit den Sicherheitsgur-
ten tragen sie dazu bei, das Risiko tödlicher oder schwerer Verletzun-
gen zu verringern.
1
2
3
4
Page 47 of 580

471-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Die wichtigsten Bauteile des SRS-Airbagsystems sind oben dargestellt. Das
SRS-Airbagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe gesteuert. Beim
Auslösen werden die Airbags durch eine chemische Reaktion in den Airbag-
Gasgeneratoren schlagartig mit ungifti gem Gas gefüllt, um die Bewegung der
Insassen aufzufangen.
Bauteile des SRS-Airbagsystems
Frontaufprallsensoren
Beifahrerairbag
Beifahrerairbag-
Kontrollleuchte
SRS-Warnleuchte
Seitenaufprallsensoren (vorn)
Gurtstraffer und
Gurtkraftbegrenzer
Seitenairbags
Kopf-/Schulterairbags
Seitenaufprallsensoren (hinten)
Fahrerairbag
Fahrer-Knieairbag
Airbagsensor-Baugruppe
Schalter zum manuellen Ein-/
Ausschalten des Beifahrerairbags
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Page 48 of 580

481-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den SRS-Airbags.
Anderenfalls können tödliche oder schwere Verletzungen die Folge sein.
● Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen ihre Sicherheitsgurte ord-
nungsgemäß anlegen.
Die SRS-Airbags sind Zusatzvorrichtungen, die nur zusammen mit den Sicher-
heitsgurten optimalen Schutz bieten.
● Der SRS-Fahrerairbag wird mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen, wenn sich der Fahrer zu nah am Airbag befin-
det.
Da die Gefahrenzone des Fahrerairbags in den ersten 50-75 mm vor der Auslöse-
stelle liegt, sollten Sie zur Sicherheit einen Abstand von 250 mm einhalten. Dieser
Abstand bezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Lenkrads und
Ihrem Brustbein. Falls Ihre Sitzposition diesen Abstand von 250 mm derzeit nicht
gewährleistet, gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Position anders einzustellen:
• Verschieben Sie den Sitz so weit nach hinten, dass Sie noch bequem die
Pedale erreichen können.
• Verstellen Sie die Rückenlehne leicht nach hinten.
Obwohl die Fahrzeuge unterschiedlich konstruiert sind, ist es den meisten Fah-
rern möglich, den Sicherheitsabstand von 250 mm auch bei vorderster Sitzposi-
tion herzustellen, indem sie einfach die Rückenlehne etwas nach hinten
verstellen. Wenn Sie durch das Verstellen der Rückenlehne Probleme haben,
die Fahrbahn zu sehen, verwenden Sie ein festes, rutschfestes Kissen, um Ihre
Sitzposition zu erhöhen. Falls Ihr Fahrzeug über die entsprechende Funktion
verfügt, verstellen Sie die Sitzhöhe nach oben.
• Wenn das Lenkrad Ihres Fahrzeugs verstellbar ist, schwenken Sie es nach
unten. Auf diese Weise ist der Airbag auf Ihren Oberkörper und nicht auf Ihren
Kopf und Hals gerichtet.
Stellen Sie den Sitz wie oben beschrieben ein, aber stellen Sie gleichzeitig sicher,
dass Sie die Fußpedale und das Lenkrad bequem erreichen und eine gute Sicht auf
die Bedienelemente auf der Instrumententafel haben.
● Der SRS-Beifahrerairbag wird ebenfalls mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen, besonders wenn sich der Beifah-
rer sehr nah am Airbag befindet. Der Beifahrersitz sollte so weit wie möglich vom
Airbag entfernt eingestellt sein. Dabei sollte die Rückenlehne so eingestellt sein,
dass der Beifahrer aufrecht sitzt.
● Falsch platzierte und/oder unzureichend gesicherte Säuglinge und Kinder können
beim Auslösen eines Airbags schwer oder tödlich verletzt werden. Säuglinge und
Kinder, die zum Anlegen von Sicherheitsgurten noch zu klein sind, müssen ord-
nungsgemäß in einem Kindersitz gesichert werden. Toyota empfiehlt ausdrücklich,
Säuglinge und Kinder grundsätzlich auf den Rücksitzen unterzubringen und ord-
nungsgemäß zu sichern. Die Rücksitze sind für Säuglinge und Kinder sicherer als
der Beifahrersitz. ( S. 59)
Page 49 of 580

491-1. Für die Sicherheit
1
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Setzen Sie sich nicht auf den äußersten
Rand des Sitzes und lehnen Sie sich nicht
gegen das Armaturenbrett.
● Erlauben Sie Kindern nie, sich vor den SRS-
Beifahrerairbag zu stellen oder sich auf den
Schoß eines Beifahrers auf dem Vordersitz
zu setzen.
● Lassen Sie Insassen auf den Vordersitzen
keine Gegenstände auf dem Schoß trans-
portieren.
● Lehnen Sie sich nicht gegen die Tür, den
Dachrahmen oder die A-, B- oder C-Säule.
● Lassen Sie nicht zu, dass jemand zur Tür
gewandt auf dem Beifahrersitz kniet oder
Kopf oder Hände aus dem Fahrzeug streckt.
Page 50 of 580

501-1. Für die Sicherheit
PRIUS +_OM_OM47D32M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
● Hängen Sie keine Kleiderbügel oder harte Gegenstände an die Mantelhaken. Sol-
che Gegenstände können beim Auslösen der SRS-Kopf-/Schulterairbags zu
Geschossen werden und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
● Falls sich eine Vinylabdeckung in einem Bereich befindet, in dem der SRS-Knieair-
bag ausgelöst wird, entfernen Sie diese Abdeckung.
● Verwenden Sie kein Sitzzubehör, das Bereiche abdeckt, in denen die SRS-Sei-
tenairbags ausgelöst werden, da es das Aufblasen der Airbags beeinträchtigen
kann. Solches Zubehör kann die ordnungsgemäße Aktivierung der Seitenairbags
beeinträchtigen, zum Versagen des Systems oder zu einer unvorhergesehenen
Auslösung der Seitenairbags führen und tödliche oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
● Üben Sie keine Kraft oder Gewalt auf die Bauteile der SRS-Airbags aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung der SRS-Airbags kommen.
● Berühren Sie keines der Bauteile direkt nach dem Auslösen der SRS-Airbags, da
diese heiß sein können.
● Sorgen Sie dafür, dass sich keine Gegen-
stände in den Bereichen vor dem Armatu-
renbrett, dem Lenkradpolster und dem
unteren Bereich der Instrumententafel auf
der Fahrerseite befinden.
Diese Gegenstände können zu Geschos-
sen werden, wenn die SRS-Airbags für Fah-
rer und Beifahrer und die Knieairbags
ausgelöst werden.
● Bringen Sie keine Gegenstände in den
Bereichen der Türen, der Windschutz-
scheibe, der Seitentürscheiben, der A- oder
C-Säule, des Dachrahmens und der Halteg-
riffe an. (Mit Ausnahme des Geschwindig-
keitsbegrenzungsaufklebers: S. 512)