TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)

Page 551 of 742

549
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
 Flüssigkeit tritt unter dem Fahrzeug
aus
(Es ist normal, dass nach Benutzung
der Klimaanlage Wasser abtropft.)
 Platt aussehende Reifen oder
ungleichmäßiger Profilabrieb
 Die Kühlmitteltemperatur-Warn-
leuchte blinkt oder leuchtet auf
 Veränderungen im Auspuffgeräusch
 Starkes Reifenquietschen bei Kur-
venfahrten
 Ungewöhnliche Geräusche von der
Radaufhängung
 Klingeln oder andere Geräusche
vom Hybridsystem
 Fehlzündungen, Stottern oder
unrunder Motorlauf
 Spürbarer Leistungsverlust
 Fahrzeug zieht beim Bremsen deut-
lich zu einer Seite
 Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt
auf ebener Strecke deutlich zu einer
Seite
 Verlust der Bremswirkung, schwam-
miges Gefühl, Pedal berührt fast den
Boden
Wenn Sie der Meinung sind,
dass etwas nicht stimmt
Wenn Sie eines der folgenden
Symptome bemerken, muss Ihr
Fahrzeug wahrscheinlich korrekt
eingestellt oder repariert werden.
Setzen Sie sich so bald wie mög-
lich mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Symptome beim Betrieb

Page 552 of 742

5508-2. Vorgehen im Notfall
■Bremssystem-Warnleuchte (Warnsummer)
■Bremssystem-Warnleuchte
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsummer
ertönt
Wenn eine der Warnleuchten aufleuchtet oder blinkt, bewahren Sie Ruhe
und führen Sie die nachfolgenden Schritte aus. Wenn eine Leuchte auf-
leuchtet oder blinkt, dann jedoch wieder erlischt, muss dies nicht zwingend
auf eine Funktionsstörung des Systems hindeuten. Falls dies jedoch häufi-
ger auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
Zu ergreifende Maßnahmen beim Aufleuchten einer Warnleuchte
bzw. Ertönen eines Warnsummers
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Rot)
Zeigt Folgendes an:
 Niedriger Bremsflüssigkeitsstand
 Funktionsstörung des Bremssystems
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung. Es kann gefährlich sein, die Fahrt fortzuset-
zen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Gelb)
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme
an:
 Feststellbremssystem
 Regeneratives Bremssystem
 Elektronisch gesteuertes Bremssystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.

Page 553 of 742

551
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■Ladesystem-Warnleuchte
■Kühlmitteltemperatur-Warnleuchte* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf und gleichzeitig wird eine
Meldung angezeigt.
■Warnleuchte für Überhitzung des Hybridsystems* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf und gleichzeitig wird eine
Meldung angezeigt.
■Warnleuchte für zu niedrigen Motoröldruck* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf und gleichzeitig wird eine
Meldung angezeigt.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung des Ladesystems des Fahr-
zeugs an
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass der Motor zu heiß wird
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an.
Erforderliche Vorgehensweise ( S.598)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Überhitzung des Hybridsystems an
 Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an.
Erforderliche Vorgehensweise ( S.598)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass der Motoröldruck zu niedrig ist
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an und setzen Sie sich mit einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.

Page 554 of 742

5528-2. Vorgehen im Notfall
■Motorkontrollleuchte
■SRS-Warnleuchte
■ABS-Warnleuchte
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme
an:
 Hybridsystem
 Elektronische Motorsteuerung
 Elektronisches Drosselklappensteuersystem
 Abgasreinigungssystem (falls vorhanden)
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme
an:
 SRS-Airbagsystem
 Gurtstraffersystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme
an:
 ABS
 Bremsassistentensystem
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.

Page 555 of 742

553
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung
■PCS-Warnleuchte (Warnsummer)
■LTA-Kontrollleuchte (Warnsummer)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Rot)
oder
(Gelb)
Zeigt eine Funktionsstörung des EPS-Systems (elektrische
Servolenkung) an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt oder leuchtet auf)
(Falls vorhanden)
Wenn gleichzeitig ein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung des PCS (Pre-Colli-
sion System) aufgetreten ist.
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Das PCS (Pre-Collision System) ist vorübergehend nicht
verfügbar und möglicherweise ist eine Abhilfemaßnahme
erforderlich.
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.350, 560)
Wenn das PCS (Pre-Collision System) oder das VSC-Sys-
tem (elektronisches Stabilitätsprogramm) deaktiviert wird,
leuchtet die PCS-Warnleuchte auf.
 S.362
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Orange) (Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung des LTA-Systems (Spurfolge-
Assistent) an
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.373)

Page 556 of 742

5548-2. Vorgehen im Notfall
■OFF-Kontrollleuchte (Warnsummer) des Toyota-Einparkhilfesensors
■PKSB OFF-Kontrollleuchte
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Wenn ein Warnsummer ertönt:
Zeigt eine Funktionsstörung des Toyota-Einparkhilfesensors
an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
Zeigt an, dass das System vorübergehend nicht verfügbar
ist, vermutlich da ein Sensor verschmutzt oder mit Eis
bedeckt ist usw.
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.409, 560)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Falls vorhanden)
Wenn “Fehlfunktion der Park- unterstützungs- bremsfunk-
tion Bitte Händler kontaktieren” auf dem Multi-Informations-
display angezeigt wird:
Zeigt eine Funktionsstörung des PKSB-Systems (Parkunter-
stützungsbremse) an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Wenn “Einparkhilfe nicht verfügbar” auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wird:
Zeigt an, dass das System vorübergehend nicht verfügbar
ist, vermutlich da ein Sensor verschmutzt oder mit Eis
bedeckt ist usw.
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.419, 560)

Page 557 of 742

555
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■BSM OFF-Kontrollleuchte (Warnsummer)
■RCTA OFF-Kontrollleuchte (Warnsummer)
■Schlupf-Kontrollleuchte
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung der BSM-Funktion (Spurwech-
sel-Assistent) an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Zeigt an, dass der Heckstoßfänger rund um den Radarsen-
sor mit Schmutz usw. bedeckt ist ( S.399)
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.399, 560)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Falls vorhanden)
Zeigt eine Funktionsstörung der RCTA-Funktion (Auspark-
hilfe) an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
Zeigt an, dass der Heckstoßfänger rund um den Radarsen-
sor mit Schmutz usw. bedeckt ist ( S.399)
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen. ( S.399, 560)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung eines der folgenden Systeme
an:
 VSC/Anhängerstabilisierungssystem
 TRC-System
 Trail-Modusfunktion
 Berganfahrkontrolle
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.

Page 558 of 742

5568-2. Vorgehen im Notfall
■Warnleuchte für unangebrachte Pedalbetätigung* (Warnsummer)
*: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf und gleichzeitig wird eine
Meldung angezeigt.
■Kontrollleuchte für aktivierte Brake-Hold-Funktion (Warnsummer)
■Kontrollleuchte für die Feststellbremse
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Wenn ein Warnsummer ertönt:
 das Brake-Override-System weist eine Funktionsstörung
auf
 die Anfahrkontrolle weist eine Funktionsstörung auf
 die Anfahrkontrolle ist in Betrieb
 Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay
angezeigten Anweisungen.
Wenn kein Warnsummer ertönt:
das Brake-Override-System ist in Betrieb.
 Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das
Bremspedal.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Hold-Systems an
 Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprü-
fen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(Blinkt)
Möglicherweise ist die Feststellbremse nicht vollständig
betätigt oder gelöst
 Betätigen Sie den Feststellbremsschalter noch ein-
mal.
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn die Feststellbremse nicht
gelöst ist. Wenn die Leuchte erlischt, nachdem die Feststell-
bremse vollständig gelöst wurde, arbeitet das System nor-
mal.

Page 559 of 742

557
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
■Reifendruck-Warnleuchte
■Kraftstoffreserve-Warnleuchte
■Warnleuchte für den Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt (Warnsummer)*
*: Warnsummer für Fahrer- und Beifahrer-Sicherheitsgurt:
Der Warnsummer für den Fahrer- und Beifahr er-Sicherheitsgurt ertönt, um den Fahrer und
den Beifahrer darauf hinzuweisen, dass ihre Si cherheitsgurte nicht angelegt sind. Wird der
Sicherheitsgurt nicht angelegt, ertönt der Warn summer eine bestimmte Zeit lang in kurzen
Intervallen, nachdem das Fahrzeug eine bes timmte Geschwindigkeit erreicht hat.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Wenn die Leuchte aufleuchtet, nachdem sie ca. 1 Minute
lang geblinkt hat (kein Warnsummer ertönt):
Funktionsstörung des Reifendruckkontrollsystems
 Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn die Leuchte aufleuchtet (ein Warnsummer ertönt):
Niedriger Reifendruck auf grund natürlicher Ursachen
 Stellen Sie den Reifendruck auf den unter “Empfoh-
lener Reifendruck bei kalten Reifen” angegebenen
Wert ein. ( S.612)
Niedriger Reifendruck aufgrund eines platten Reifens
 Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren
Stelle an.
Erforderliche Vorgehensweise ( S.558)
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Zeigt an, dass sich maximal noch ca. 8,3 L Kraftstoff im
Tank befinden
 Tanken Sie das Fahrzeug auf.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
Weist den Fahrer und/oder Beifahrer darauf hin, den Sicher-
heitsgurt anzulegen
 Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz besetzt ist, muss der Beifah-
rer ebenfalls seinen Sicherheitsgurt anlegen, damit
die Warnleuchte (der Warnsummer) ausgeschaltet
wird.

Page 560 of 742

5588-2. Vorgehen im Notfall
■Warnleuchten*1 (Warnsummer)*2 für die Rücksitz-Sicherheitsgurte
*1: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay auf.
*2: Warnsummer für die Rücksitz-Sicherheitsgurte:
Der Warnsummer für die Rücksitz-Sicherheits gurte ertönt, um die Mitfahrer auf den Rück-
sitzen darauf hinzuweisen, dass ihre Sicherheit sgurte nicht angelegt sind. Wird der Sicher-
heitsgurt nicht angelegt, ertönt der Warnsummer eine bestimmte Zeit lang in kurzen
Intervallen, nachdem das Fahrzeug eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat.
■Warnsummer
Der Warnsummer kann überhört werden, wenn die Umgebung oder das Audiosystem zu laut ist.
■Beifahrersitz-Belegungssensor, Sicher-
heitsgurt-Warnvorrichtung und Warnsummer
●Wird Gepäck auf dem Beifahrersitz abge-legt, lässt der Beifahrersitz-Belegungssen-sor möglicherweise die Warnleuchte
aufblinken und den Warnsummer ertönen, selbst wenn niemand auf dem Beifahrer-sitz sitzt.
●Wird ein Kissen auf den Sitz gelegt, erfasst der Sensor einen auf dem Sitz sitzenden
Insassen u. U. nicht und die Warnleuchte arbeitet möglicherweise nicht ordnungsge-mäß.
■Wenn während der Fahrt die Motorkon-
trollleuchte aufleuchtet
Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, tanken Sie das
Fahrzeug sofort auf. Die Motorkontrollleuchte erlischt nach mehreren Fahrten.
Falls die Motorkontrollleuchte nicht erlischt, setzen Sie sich so bald wie möglich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung
Wenn der Ladestand der 12-V-Batterie unzu- reichend ist oder die Spannung zeitweise
absinkt, kann die Warnleuchte für die elektri- sche Servolenkung aufleuchten und der Warnsummer kann ertönen.
Ist dies der Fall, können die Funktionen der
Klimaanlage usw. teilweise eingeschränkt sein, um den Stromverbrauch der 12-V-Bat-terie zu reduzieren.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
Untersuchen Sie die Reifen, um festzustel- len, ob ein Reifen beschädigt ist.
Wenn ein Reifen beschädigt ist: S.564, 577
Wenn kein Reifen beschädigt ist:
Schalten Sie den Start-Schalter auf OFF und dann auf ON. Stellen Sie fest, ob die Reifen-
druck-Warnleuchte leuchtet oder blinkt.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1 Minute lang blinkt und dann durchge-hend leuchtet
Es liegt möglicherweise eine Störung des
Reifendruckkontrollsystems vor. Lassen Sie
das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteEinzelheiten/Maßnahmen
(falls vorhanden)
Weist die Mitfahrer auf den Rücksitzen darauf hin, die
Sicherheitsgurte anzulegen
 Legen Sie den Sicherheitsgurt an.

Page:   < prev 1-10 ... 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 591-600 ... 750 next >