TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4 PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023Pages: 742, PDF-Größe: 168.27 MB
Page 531 of 742

529
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
WARNUNG
●Wenn Sie versehentliche eine Batterie
verschluckt haben oder eine Batterie in ein Körperteil gelangt ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
■Um ein Explodieren der Batterie oder ein Austreten von entflammbarer Flüssigkeit oder Gas zu verhindern
●Ersetzen Sie die Batterie durch eine
neue Batterie desselben Typs. Wird ein falscher Batterietyp verwendet, kann die Batterie explodieren.
●Setzen Sie Batterien keinen extrem niedrigen Drücken aufgrund großer Höhe und keinen extrem hohen Tempe-
raturen aus.
●Verbrennen, zerbrechen oder zer- schneiden Sie niemals eine Batterie.
■Zertifizierung für die Batterie des elektronischen Schlüssels
ACHTUNG
EXPLOSIONSGEFAHR BEI VERWEN- DUNG EINES FALSCHEN BATTERIE-
TYPS. ENTSORGEN SIE LEERE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN.
HINWEIS
■Beim Austauschen der Batterie
Verwenden Sie einen Schlitzschrau- bendreher geeigneter Größe. Bei einer übermäßigen Krafteinwirkung kann die
Abdeckung verformt oder beschädigt wer- den.
■So stellen Sie einen ordnungsgemä-
ßen Betrieb nach dem Austausch der Batterie sicher
Beachten Sie die folgenden Vorsichts- maßregeln, um Unfälle zu vermeiden:
●Arbeiten Sie stets mit trockenen Hän-
den. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Batterie rostet.
●Berühren oder bewegen Sie keine anderen Bauteile in der Fernbedienung.
●Verbiegen Sie die Batteriepole nicht.
Page 532 of 742

5307-3. Wartung in Eigenregie
1Schalten Sie den Start-Schalter
aus.
Stellen Sie sicher, dass der Ladestecker
nicht angeschlossen ist. Stellen Sie auch
sicher, dass die ferngesteuerte Klimaanlage
während des Verfahrens nicht verwendet
wird.
2Öffnen Sie die Abdeckung des
Sicherungskastens.
Motorraum: Sicherungskasten Typ A
Drücken Sie auf die Klauen und ,
um die Arretierungen vollständig zu lösen,
und heben Sie dann die Abdeckung an.
Motorraum: Sicherungskasten Typ B
Drücken Sie auf die Klauen und ,
um die Arretierungen vollständig zu lösen,
und heben Sie dann die Abdeckung an.
Linke Seite der Instrumententafel
Fahrzeuge mit Linkslenkung: Entfernen Sie
den Deckel.
Fahrzeuge mit Rechtslenkung: Drücken Sie
die Lasche hinein, nehmen Sie die Abdec-
kung ab und entfernen Sie dann den Deckel.
Kontrollieren und Austau-
schen von Sicherungen
Wenn eines der elektrischen Bau-
teile nicht funktioniert, kann eine
Sicherung durchgebrannt sein.
Kontrollieren Sie in diesem Fall
die Sicherungen und ersetzen Sie
sie bei Bedarf.
Kontrollieren und Austauschen
von Sicherungen
AB
AB
Page 533 of 742

531
7 7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Rechte Seite des Gepäckraums
Öffnen Sie den Gepäckraumboden.
(S.463)
Drücken Sie auf die Klauen und ,
um die Arretierungen vollständig zu lösen,
und heben Sie dann die Abdeckung an.
3Entfernen Sie die Sicherung.
Nur Sicherungen vom Typ A können mit
dem Abzieher entfernt werden.
4Prüfen Sie, ob die Sicherung durch-
gebrannt ist.
Ersetzen Sie eine durchgebrannte Siche-
rung durch eine neue Sicherung mit passen-
der Amperezahl. Die Amperezahl ist auf
dem Deckel des Sicherungskastens ange-
geben.
Typ A
Sicherung in Ordnung
Sicherung durchgebrannt
Typ B
Sicherung in Ordnung
Sicherung durchgebrannt
Typ C
Sicherung in Ordnung
Sicherung durchgebrannt
AB
A
B
A
B
A
B
Page 534 of 742

5327-3. Wartung in Eigenregie
■Nach dem Austauschen einer Siche- rung
●Achten Sie beim Anbringen des Deckels darauf, die Lasche ordnungsgemäß einzu-setzen.
●Wenn die Leuchten auch nach dem Aus-tauschen der Sicherung nicht funktionie-
ren, muss eventuell eine Lampe ausgewechselt werden. ( S.533)
●Falls die neue Sicherung ebenfalls durch- brennt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande- ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Wenn eine Überlast in einem Schalt-kreis vorliegt
Die Sicherungen sind so ausgelegt, dass sie
durchbrennen, bevor de r Kabelbaum beschä- digt wird.
■Beim Ersetzen eines elektronischen Bauteils, wie etwa einer Leuchte usw.
Toyota empfiehlt, die für dieses Fahrzeug
vorgesehenen Original-Toyota-Ersatzteile zu verwenden. Da einige elektronische Bauteile mit Überlast-Schutzschaltungen verbunden
sind, sind Teile anderer Hersteller bzw. Teile, die nicht für dieses Fahrzeug vorgesehen sind, eventuell nicht verwendbar.
WARNUNG
■So vermeiden Sie Systemausfälle und einen Fahrzeugbrand
Beachten Sie die folgenden Vorsichts- maßregeln.
Anderenfalls kann es zu Schäden am Fahrzeug und möglicherweise zu einem Brand oder Verletzungen kommen.
●Verwenden Sie niemals eine Sicherung
mit höherer Amperezahl als angegeben und setzen Sie auf keinen Fall einen Ersatzgegenstand ein.
●Verwenden Sie nur Original-Toyota-Sicherungen oder gleichwertige Siche-rungen.
Ersetzen Sie niemals eine Sicherung durch einen Draht, auch nicht als Über-gangslösung.
●Nehmen Sie keine Veränderungen an den Sicherungen oder Sicherungskä-
sten vor.
HINWEIS
■Vor dem Austauschen von Sicherun- gen
Lassen Sie die Ursache für die elektrische Überlastung so bald wie möglich von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-ren zuverlässigen Werkstatt feststellen
und reparieren.
■So vermeiden Sie Schäden an der Abdeckung des Sicherungskastens
im Motorraum
Lösen Sie beim Öffnen des Sicherungska- stens die Arretierungen der Klauen voll-ständig, bevor Sie die Abdeckung
anheben. Anderenfalls können die Klauen beschädigt werden.
Page 535 of 742

533
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Prüfen Sie die Wattzahl der auszutau-
schenden Lampe. ( S.613)
Außenspiegel
Äußere Bodenbeleuchtung (falls
vorhanden)
Hinten
Hintere Blinkleuchten
Rückfahrscheinwerfer
■Leuchten, die von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen
Werkstatt ausgetauscht werden
müssen
Scheinwerfer
Vordere Blinkleuchten
Tagfahrlichter
Vordere Standlichter
Nebelscheinwerfer
Seitliche Blinkleuchten
Schlussleuchten
Bremsleuchten
Nebelschlussleuchte
Zusatzbremsleuchte
Kennzeichenleuchten
■LED-Leuchten
Außer den folgenden Leuchten bestehen alle Leuchten aus mehreren LEDs. Wenn eine der LEDs durchgebrannt ist, bringen Sie Ihr
Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt, um
die Leuchte austauschen zu lassen.
●Hintere Blinkleuchten
●Rückfahrscheinwerfer
Lampen
Die folgenden Lampen können Sie
selbst austauschen. Der Schwie-
rigkeitsgrad des Austauschs vari-
iert je nach Lampe. Da das Risiko
von Bauteilbeschädigungen
besteht, empfehlen wir, den Aus-
tausch von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt vor-
nehmen zu lassen.
Vorbereitungen für den Aus-
tausch von Lampen
Einbauort der Lampe
A
A
B
Page 536 of 742

5347-3. Wartung in Eigenregie
●Äußere Bodenbeleuchtung (falls vorhan-
den)
■Kondensatbildung auf der Innenseite
der Linse
Eine vorübergehende Kondensatbildung auf
der Innenseite der Leuchtenlinse weist nicht
auf eine Funktionsstörung hin. Setzen Sie
sich in den folgenden Fällen für weitere Infor-
mationen mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung:
●Große Wassertropfen haben sich auf der
Innenseite der Linse gebildet.
●Wasser hat sich im Inneren der Leuchte
angesammelt.
■Beim Ersetzen eines elektronischen
Bauteils, wie etwa einer Leuchte usw.
S.532
■Hintere Blinkleuchten
1Öffnen Sie die Heckklappe und neh-
men Sie die Abdeckung ab.
2Entfernen Sie die Schrauben und
nehmen Sie die Leuchteneinheit ab.
Entfernen Sie die Leuchteneinheit, indem
Sie diese vom Heck des Fahrzeugs gerade nach hinten ziehen.
3Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
4Entfernen Sie die Lampe.
5Setzen Sie eine neue Lampe ein
und bringen Sie dann die Lampen-
fassung an der Leuchteneinheit an,
indem Sie die Lampenfassung in
Auswechseln einer Lampe
Page 537 of 742

535
7 7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
die Einheit einsetzen und im Uhrzei-
gersinn drehen.
6Richten Sie die Kerben der Leuch-
teneinheit auf die Klauen aus, hal-
ten Sie die Leuchteneinheit gerade
und setzen Sie den Stift der Leuch-
teneinheit in die Öffnung ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Leuchte-
neinheit vollständig eingerastet ist.
7Bringen Sie die Schrauben wieder
an.
8Bringen Sie die Abdeckung wieder
an.
■Rückfahrscheinwerfer
1Öffnen Sie die Heckklappe und neh-
men Sie die Abdeckung ab.
Um Schäden an der Abdeckung zu vermei-
den, schützen Sie die Spitze des Schrau-
bendrehers mit einem Lappen.
2Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Lösen Sie das Kabel aus dem Clip, bevor
Page 538 of 742

5367-3. Wartung in Eigenregie
Sie die Lampenfassung drehen.
3Entfernen Sie die Lampe.
4Setzen Sie eine neue Lampe ein.
5Bringen Sie die Lampenfassung an
der Leuchteneinheit an, indem Sie
die Lampenfassung in die Einheit
einsetzen und im Uhrzeigersinn
drehen.
Nachdem Sie die Lampenfassung ange-bracht haben, sichern Sie das Kabel wieder
mit dem Clip.
6Bringen Sie die Abdeckung wieder
an.
■Äußere Bodenbeleuchtung (falls
vorhanden)
1Drücken Sie auf den oberen Teil
des Außenspiegels, um die Spiege-
loberfläche nach oben zu schwen-
ken, und lösen Sie die vier Klauen
hinter dem Spiegel.
Hebeln Sie den Spiegel zu sich heraus und
lösen Sie immer zwei Klauen gleichzeitig.
Gehen Sie vorsichtig vor, damit der Spiegel
Page 539 of 742

537
7 7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
nicht herunterfällt.
2Klemmen Sie die Steckverbinder
hinter dem Spiegel ab und nehmen
Sie den Spiegel ab.
Sehen Sie sich die Steckverbinder gut an,
damit Sie sie beim Anbringen nicht verkehrt
herum anschließen.
Gehen Sie vorsichtig vor, damit der Spiegel
nicht herunterfällt.
3Lösen Sie die Fixiernasen hinter der
Spiegelabdeckung und nehmen Sie
die Spiegelabdeckung ab.
4Klappen Sie den Spiegel ein, bevor
Sie die Leuchteneinheit entfernen.
5Entfernen Sie die Leuchteneinheit.
Entfernen Sie die zwei Schrauben und lösen
Sie die zwei Fixiernasen mit einem Schlitz-
schraubendreher.
Gehen Sie vorsichtig vor, damit die Fixierna-
Page 540 of 742

5387-3. Wartung in Eigenregie
sen nicht beschädigt werden.
6Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Lösen Sie das Kabel aus dem Clip, bevor
Sie die Lampenfassung drehen.
7Entfernen Sie die Lampe.
8Setzen Sie eine neue Lampe ein
und bringen Sie dann die Lampen-
fassung an der Leuchteneinheit an,
indem Sie die Lampenfassung in
die Einheit einsetzen und im Uhrzei-
gersinn drehen.
Nachdem Sie die Lampenfassung ange-
bracht haben, sichern Sie das Kabel wieder
mit dem Clip.
9Bringen Sie die Leuchteneinheit an.
Vergewissern Sie sich, dass die beiden
Fixiernasen der Leuchteneinheit ordnungs-
gemäß eingerastet sind, und drehen Sie die