TOYOTA SUPRA 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Page 221 of 440
221
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
den:
Beim Ausschalten des Systems.
Beim Ausschalten der Fahrbereit-
schaft.
Die Abstandsregelung kann ein- bzw.
ausgeschaltet werden, wenn mit akti-
vierter Geschwindigkeitsregelung
gefahren wird.
Um zur Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung zurückzuschalten,
die Taste erneut drücken.
Nach dem Umschalten wird eine Fahr-
zeugmeldung angezeigt.Gewählter Abstand zum vorausfahren-
den Fahrzeug wird angezeigt.
Zwischen Geschwindigkeits-
regelung mit/ohne Abstands-
regelung wechseln
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System reagiert nicht auf vorausfah-
renden Verkehr, sondern hält die gespei-
cherte Geschwindigkeit. Es besteht
Unfallgefahr oder die Gefahr von Sach-
schäden. Wunschgeschwindigkeit den
Verkehrsverhältnissen anpassen und ggf.
bremsen.
Wechsel zu Geschwindigkeitsre-
gelung ohne Abstandsregelung
Taste gedrückt halten.
Anzeigen in der Instrumen-
tenkombination
Statusanzeige
Die Geschwindigkeitsbe-
grenzung wird angezeigt.SET11 0
Fahrzeugabstand
SymbolBeschreibung
Abstand 1
Abstand 2
Abstand 3
Entspricht ca. dem hal-
ben Wert der
km/h-Anzeige in Metern.
Ist beim ersten Einschal-
ten des Systems einge-
stellt.
Abstand 4
System unterbrochen.
Keine Anzeige der
Abstandsregelung, weil
das Gaspedal betätigt
wird.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 221 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 222 of 440
222
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Sobald das erkannte Fahrzeug losge-
fahren ist, bewegt sich das Fahr-
zeugsymbol in der Abstandsanzeige
weg.
Zum Beschleunigen ACC aktivieren, z.
B. durch kurze Betätigung des Gaspe-
dals oder der Wippe.
Einige Informationen des Systems kön-
nen auch im Head-Up Display ange-
zeigt werden.
Die Abstandsinformation ist in folgen-
den Situationen aktiv:
Adaptive Geschwindigkeitsregelung
ausgeschaltet.
Anzeige im Head-Up Display ausge-
Erkanntes Fahrzeug
SymbolBeschreibung
Symbol grün:
Vorausfahrendes Fahr-
zeug erkannt. Das
System hält den einge-
stellten Abstand zum
vorausfahrenden Fahr-
zeug.
Kontroll- und Warnleuchten
SymbolBeschreibung
Kontrollleuchte grün:
System ist aktiv.
Keine Kontrollleuchte:
System ist ausgeschal-
tet.
Fahrzeugsymbol blinkt:
Die Voraussetzungen für
den Betrieb des Systems
sind nicht mehr erfüllt.
Das System wurde
deaktiviert, bremst aber
bis zur aktiven Über-
nahme durch Treten der
Bremse oder des Gas-
pedals weiter.
Fahrzeugsymbol und
Abstandbalken blinken
rot und ein Signal ertönt:
Bremsen und ggf. aus-
weichen.
Anzeigen im Head-Up Dis-
play
Wunschgeschwindigkeit
Das Symbol wird angezeigt,
wenn die eingestellte Wunschge-
schwindigkeit erreicht ist.
Abstandsinformation
Das Symbol wird angezeigt,
wenn der Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug zu gering
ist.
SymbolBeschreibung
Supra_OM_German_OM99T07M.book 222 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 223 of 440
223
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
wählt, siehe Seite 164.
Abstand zu gering.
Geschwindigkeit über ca. 70 km/h.
Das Erkennungsvermögen des
Systems und das automatische Brems-
vermögen sind begrenzt.
Z. B. können Zweiräder möglicherweise
nicht erkannt werden.
Das System verzögert nicht in folgen-
den Situationen:
Bei Fußgängern oder ähnlich lang-
samen Verkehrsteilnehmern.
Bei roten Ampeln.
Bei Querverkehr.
Bei Gegenverkehr.Ein vorausfahrendes Fahrzeug wird
erst erkannt, wenn es sich vollständig
auf der eigenen Fahrspur befindet.
Bei plötzlichem Ausscheren eines vor-
ausfahrenden Fahrzeugs auf die
eigene Spur kann das System den
gewählten Abstand ggf. nicht selbsttätig
wiederherstellen. Der gewählte
Abstand kann unter Umständen auch
bei hohen Geschwindigkeitsunterschie-
den zu vorausfahrenden Fahrzeugen
nicht wiederhergestellt werden, z. B.
bei einem schnellen Annähern an einen
LKW. Das System fordert bei sicher
erkanntem vorausfahrenden Fahrzeug
zum Eingreifen durch Bremsen und ggf.
Ausweichen auf.
Ist die Wunschgeschwindigkeit für eine
Kurve zu hoch, wird die Geschwindig-
Grenzen des Systems
Erkennungsbereich
Verzögerung
Ausscherende Fahrzeuge
Kurvenfahrt
Supra_OM_German_OM99T07M.book 223 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 224 of 440
224
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
keit in der Kurve leicht reduziert. Aller-
dings werden Kurven nicht
vorausschauend erkannt. Daher mit
angemessener Geschwindigkeit in eine
Kurve einfahren.
Das System hat einen eingeschränkten
Erkennungsbereich. In engen Kurven
kann es zu Situationen kommen, in
denen ein vorausfahrendes Fahrzeug
nicht mehr oder deutlich verspätet
erkannt wird.
Beim Annähern an eine Kurve kann
das System aufgrund der Kurvenkrüm-
mung kurzzeitig auf Fahrzeuge der
Nebenspur reagieren. Eine eventuelle
Verzögerung des Fahrzeugs durch das
System kann durch kurzes Beschleuni-
gen ausgeglichen werden. Nach dem
Loslassen des Gaspedals ist das
System wieder aktiv und regelt eigen-
ständig die Geschwindigkeit.
Das Fahrzeug kann z. B. in folgenden
Situationen nicht automatisch anfahren:
An starken Steigungen.
Vor Erhebungen in der Fahrbahn.
In diesen Fällen das Gaspedal betäti-
gen.Bei ungünstigen Witterungs- oder Licht-
verhältnissen kann es zu folgenden
Einschränkungen kommen:
Verschlechterte Erkennung von
Fahrzeugen.
Kurzzeitige Unterbrechungen bei
bereits erkannten Fahrzeugen.
Beispiele für ungünstige Witterungs-
oder Lichtverhältnisse:
Nässe.
Schneefall.
Schneematsch.
Nebel.
Gegenlicht.
Aufmerksam fahren und selbst auf das
aktuelle Verkehrsgeschehen reagie-
ren. Ggf. aktiv eingreifen, z. B. durch
Bremsen, Lenken oder Ausweichen.
Die Wunschgeschwindigkeit wird auch
auf abschüssiger Strecke gehalten. An
Steigungen kann die Geschwindigkeit
unterschritten werden, wenn die Motor-
leistung nicht ausreicht.
Das System kann nicht aktiviert wer-
den, wenn der Radarsensor nicht kor-
rekt ausgerichtet ist, verursacht z. B.
durch einen Parkschaden.
Eine Fahrzeugmeldung wird ange-
zeigt, wenn das System ausgefallen ist.
System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
Anfahren
Witterung
Motorleistung
Funktionsstörung
Radarsensor
Supra_OM_German_OM99T07M.book 224 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 225 of 440
225
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen las-
sen.
Das System kann eingeschränkt sein,
wenn der Erkennungsbereich des
Radarsensors teilweise verdeckt wird,
z. B. durch den Kennzeichenhalter.
Die Funktion zum Erkennen und Rea-
gieren bei Zufahrt auf stehende Fahr-
zeuge kann in den folgenden
Situationen eingeschränkt sein:
Während des Kalibriervorgangs der
Kamera unmittelbar nach Fahr-
zeugauslieferung.
Bei Ausfall oder Verschmutzung der
Kamera. Eine Fahrzeugmeldung
wird angezeigt.
Wenn die Systeme im Fahrzeug, z. B.
Speed Limit Info, eine Änderung der
Geschwindigkeitsbegrenzung auf der
Strecke erkennen, kann dieser neue
Geschwindigkeitswert für folgende
Systeme übernommen werden:
Manueller Geschwindigkeitsbe-
grenzer.
Geschwindigkeitsregelung.
Adaptive Geschwindigkeitsregelung
mit Stop&Go-Funktion.
Der Geschwindigkeitswert wird als
neue Wunschgeschwindigkeit zur
Übernahme vorgeschlagen. Zur Über-
nahme des Geschwindigkeitswerts
muss das jeweilige System aktiviert
sein.Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Geschwindigkeitsassistent"
Kamera
Speed Limit Assist
Prinzip
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht Unfallge-
fahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobach-
ten und in den entsprechenden Situatio-
nen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann verse-
hentlich falsch eingestellt oder abgerufen
werden. Es besteht Unfallgefahr. Wunsch-
geschwindigkeit den Verkehrsverhältnis-
sen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden
Situationen aktiv eingreifen.
Überblick
Tasten am Lenkrad
Ta s t eFunktion
Vorgeschlagene Geschwin-
digkeit manuell übernehmen.
Ein-/Ausschalten und einstel-
len
Supra_OM_German_OM99T07M.book 225 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 226 of 440
226
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
In der Instrumentenkombination wird
eine Meldung angezeigt, wenn das
System und die Geschwindigkeitsrege-
lung aktiviert sind.
Im Manuell-Modus kann eine erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung manuell
für die Geschwindigkeitsregelung über-
nommen werden.
Es kann eingestellt werden, ob die
Geschwindigkeitsbeschränkung exakt
übernommen wird oder mit einer Tole-
ranz von –15 km/h bis +15 km/h.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Geschwindigkeitsassistent"
4"Tempolimits anpassen"
5Gewünschte Einstellung vorneh-
men.
Speed Limit Assist basiert auf dem
System Speed Limit Info.
Die Systemgrenzen von Speed Limit
Info, siehe Seite 158, berücksichtigen.
Länderabhängig sind vorausliegende
Geschwindigkeitsbegrenzungen ggf.
nicht oder nur eingeschränkt zur Über-
nahme verfügbar, z. B. bei Geschwin-
digkeitsinformationen aus dem
Navigationssystem.
Geschwindigkeitsregelung ohne
Abstandsregelung: Systembedingt kön-
nen Geschwindigkeitsbegrenzungen
nicht automatisch übernommen wer-
den.
Vorausliegende Geschwindigkeitsbe-
grenzungen können nur für die Adap-
tive Geschwindigkeitsregelung
Anzeigen in der Instrumen-
tenkombination
SymbolFunktion
Kontrollleuchte leuchtet
zusammen mit dem Symbol
für das Geschwindigkeitsre-
gelsystem:
Speed Limit Assist ist aktiv
und erkannte Geschwindig-
keitsbegrenzungen können
manuell für das angezeigte
System übernommen wer-
den.
Erkannte Änderung einer
Geschwindigkeitsbe-
grenzung mit sofortiger Wir-
kung.
Eine Entfernungsangabe hin-
ter dem Symbol signalisiert
ggf. eine vorausliegende
Änderung der Geschwindig-
keitsbegrenzung.
Kontrollleuchte leuchtet grün:
Die erkannte Geschwindig-
keitsbegrenzung kann mit der
SET-Taste übernommen wer-
den.
Sobald die Geschwindigkeits-
begrenzung übernommen
wurde, wird ein grünes Häk-
chen angezeigt.
Erkannte Geschwindigkeits-
begrenzung manuell über-
nehmen
Wenn das SET-Symbol weiß auf-
leuchtet, die Taste drücken.
Geschwindigkeitsanpassung
einstellen
Grenzen des Systems
Supra_OM_German_OM99T07M.book 226 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 227 of 440
227
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
übernommen werden.
Das System reagiert ggf. nicht auf
Geschwindigkeitsbegrenzungen, wenn
die Position des Fahrzeugs durch das
Navigationssystem nicht eindeutig
bestimmt werden kann.
Parksensoren unterstützen beim Ein-
parken. Langsame Annäherung an ein
Objekt vor oder hinter dem Fahrzeug
wird durch Signaltöne und die Anzeige
am Control Display angezeigt.
Je nach Ausstattungsversion: Hinder-
nisse an der Seite des Fahrzeugs, die
von den seitlichen Ultraschallsensoren
erkannt werden, können ggf. von der
Funktion Flankenschutz, siehe Seite
230, gemeldet werden.
Die Ultraschallsensoren zum Messen
der Abstände befinden sich in den
Stoßfängern und ggf. seitlich am Fahr-
zeug.
Die Reichweite beträgt je nach Hinder-
nis und Umgebungsbedingungen ca. 2
m.
Eine akustische Warnung erfolgt bei
drohender Kollision bei ca. 70 cm
Abstand zum Objekt.
Bei Objekten hinter dem Fahrzeug
erfolgt die akustische Warnung bereits
bei einem Abstand von ca. 1,50 m.
Parksensoren
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht Unfallge-
fahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobach-
ten und in den entsprechenden Situatio-
nen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Durch hohe Geschwindigkeiten bei akti-
vierten Parksensoren kann es aufgrund
physikalischer Gegebenheiten zu einer
verspäteten Warnung kommen. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Schnelles Zufahren auf ein
Objekt vermeiden. Schnelles Losfahren
vermeiden, während die Parksensoren
noch nicht aktiv sind.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Parkassistenztaste
Supra_OM_German_OM99T07M.book 227 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 228 of 440
228
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Die volle Funktionsfähigkeit sicherstel-
len:
Sensoren nicht abdecken, z. B.
durch Aufkleber, Fahrradträger.
Sensoren sauber und frei halten.
Das System schaltet sich in folgenden
Situationen automatisch ein:
Wenn bei laufendem Motor Wählhe-
belposition R eingelegt wird.
Je nach Ausstattungsversion: Bei
Annäherung an erkannte Hinder-
nisse, wenn die Geschwindigkeit
langsamer als ca. 4 km/h ist. Der
Aktivierungsabstand ist abhängig
von der jeweiligen Situation.
Das automatische Einschalten bei
erkannten Hindernissen kann ein- und
ausgeschaltet werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Parken"
4Ggf: "Autom. Parksens.-Aktivie-
rung"
5"Autom. Parksens.-Aktivierung"Die Einstellung wird für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Je nach Ausstattung wird zusätzlich
eine entsprechende Kameraansicht
eingeschaltet.
Das System schaltet bei Überschrei-
tung einer bestimmten Fahrstrecke
oder Geschwindigkeit aus.
Bei Bedarf das System wieder ein-
schalten.
Ein: LED leuchtet.
Aus: LED erlischt.
Wenn beim Drücken der Parkassistenz-
taste der Rückwärtsgang eingelegt ist,
wird das Bild der Rückfahrkamera
angezeigt.
■Allgemein
Die Annäherung an ein Objekt wird der
Position entsprechend durch einen
Intervallton signalisiert. Wird z. B. links
hinter dem Fahrzeug ein Objekt
erkannt, ertönt der Signalton aus dem
Lautsprecher hinten links.
Je kürzer der Abstand zu einem Objekt
wird, desto kürzer werden die Inter-
valle.
Ist der Abstand zu einem erkannten
Objekt kleiner als ca. 25 cm, ertönt ein
Ultraschallsensoren
Ultraschallsensoren der Park-
sensoren, z. B. in den Stoßfän-
gern.
Funktionsvoraussetzungen
Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Automatisch ausschalten bei Vor-
wärtsfahrt
Manuell ein-/ausschalten
Parkassistenztaste drücken.
Warnung
Signaltöne
Supra_OM_German_OM99T07M.book 228 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 229 of 440
229
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Dauerton.
Befinden sich gleichzeitig Objekte vor
und hinter dem Fahrzeug, mit einem
Abstand kleiner als ca. 25 cm, ertönt
ein abwechselnder Dauerton.
Automatikgetriebe: Intervallton und
Dauerton werden beim Einlegen der
Wählhebelposition P abgeschaltet.
Der Intervallton wird bei stehendem
Fahrzeug nach kurzer Zeit abgeschal-
tet.
■Lautstärke
Die Lautstärke des Parksenso-
ren-Signaltons kann eingestellt werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Systemeinstellungen"
3"Klang"
4"Lautstärkenausgleich"
5"Nur Parksensoren"
6Gewünschten Wert einstellen.
Die Einstellung wird für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Die Annäherung an ein Objekt wird am
Control Display angezeigt. Weiter ent-
fernte Objekte werden dort bereits
angezeigt, bevor ein Signal ertönt.Die Anzeige wird eingeblendet, sobald
die Parksensoren aktiviert werden.
Der Erfassungsbereich der Sensoren
wird in den Farben Grün, Gelb und Rot
dargestellt, wenn dort Hindernisse
erkannt werden.
Zur besseren Einschätzung des Platz-
bedarfs werden Fahrspurlinien einge-
blendet.
Wird das Bild der Rückfahrkamera
angezeigt, kann auf die Parksensoren
oder ggf. eine andere Ansicht mit Hin-
dernismarkierungen umgeschaltet wer-
den:
1Ggf. den Controller nach links drüc-
ken.
2Z. B. "Nur Parksensoren"
Querverkehrswarnung, siehe Seite
235: Je nach Ausstattung wird in der
Parksensoranzeige auch vor Fahrzeu-
gen gewarnt, die sich hinten oder vorn
von der Seite nähern.
Die Notbremsfunktion der Parksenso-
ren leitet bei akuter Kollisionsgefahr
eine Notbremsung ein.
Aufgrund von Systemgrenzen kann
eine Kollision nicht unter allen Umstän-
den verhindert werden.
Die Funktion steht unterhalb von
Schrittgeschwindigkeit bei Rückwärts-
Optische Warnung
Je nach Ausstattungsver-
sion: Notbremsfunktion,
Parksensoren mit Notbrems-
funktion
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 229 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 230 of 440
230
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
fahrt oder Rückwärtsrollen zur Verfü-
gung.
Eine Betätigung des Gaspedals unter-
bricht den Bremseingriff.
Nach einer Notbremsung bis zum Still-
stand ist weiteres Herantasten an ein
Hindernis möglich. Zum Herantasten
das Gaspedal leicht betätigen.
Bei stärkerer Betätigung des Gaspe-
dals fährt das Fahrzeug wie gewohnt
los. Manuelles Bremsen ist jederzeit
möglich.
Das System nutzt die Ultraschallsenso-
ren der Parksensoren und des Parkas-
sistenten.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Parken"
4"Notbremsfunktion Active PDC"
5"Notbremsfunktion Active PDC"
Die Einstellung wird für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.Das System warnt vor Hindernissen an
der Seite des Fahrzeugs.
Das System nutzt die Ultraschallsenso-
ren der Parksensoren und des Parkas-
sistenten.
Zum Schutz der Fahrzeugflanken wer-
den Hindernismarkierungen seitlich am
Fahrzeug dargestellt.
Farbige Markierungen: Warnung vor
erkannten Hindernissen.
Graue Markierungen, schraffierte
Fläche: Es wurden keine Hinder-
nisse erkannt.
Keine Markierungen, schwarze Flä-
che: Der Bereich neben dem Fahr-
zeug wurde noch nicht erfasst.
Das System zeigt nur stehende Hinder-
nisse an, die zuvor beim Vorbeifahren
von den Sensoren erkannt wurden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Es besteht Unfallge-
fahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen und Fahr-
zeugumfeld durch direkten Blick zusätzlich
kontrollieren und in den entsprechenden
Situationen aktiv eingreifen.
System aktivieren/deaktivieren
Je nach Ausstattungsver-
sion: Flankenschutz
Prinzip
Allgemein
Anzeige
Grenzen des Flankenschutzes
Supra_OM_German_OM99T07M.book 230 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分