TOYOTA SUPRA 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: SUPRA, Model: TOYOTA SUPRA 2019Pages: 440, PDF-Größe: 93.46 MB
Page 181 of 440

181
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNGWenn das Fahrzeug in eine schwere
Seitenkollision verwickelt wird
Wenn ein starker Stoß auf die Unter-
seite des Fahrzeugs ausgeübt wird, z.
B. beim Fahren über ein großes Objekt
auf der FahrbahnWenn ein starker Stoß auf ein Rad, Rei-
fen oder das Fahrwerk des Fahrzeugs
ausgeübt wird
Wenn das Fahrzeug in eine Seitenkolli-
sion (Bereich außerhalb der Kabine
(Motorraum, Gepäckraum usw.)) ver-
wickelt wird
Wenn das Fahrzeug in eine seitlich ver-
WARNUNG
Zur Verwendung eines Becherhalters den
im Fahrzeug dafür vorgesehenen verwen-
den. Nur Behälter mit angemessener
Größe in den Becherhalter stellen. Das
Stellen von heißen Getränken oder Glas-
behältern in den Becherhalter vermeiden,
da sie im Falle einer Kollision oder bei
unvermitteltem Bremsen Verbrennungen
oder andere Verletzungen verursachen
können.
Die SRS-Seitenairbags und
SRS-Kopf-Seiten-Airbags lösen in
den folgenden Situationen aus:
Die SRS-Seitenairbags und
SRS-Kopf-Seiten-Airbags können
möglicherweise in den folgenden
Situationen auslösen:
Der Schwellenwert für das Auslö-
sen der SRS-Seitenairbags und
SRS-Kopf-Seiten-Airbags steigt
erheblich in den folgenden Situa-
tionen:
Supra_OM_German_OM99T07M.book 181 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 182 of 440

182
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
setzte Schrägkollision verwickelt wird
Bei einer Folgekollision, nachdem
die SRS-Seitenairbags und
SRS-Kopf-Seiten-Airbags bereits
ausgelöst wurden
Wenn bei einem Aufprall nur ein
leichter Stoß auf die Seite des Fahr-
zeugs ausgeübt wird
Wenn die SRS-Airbagwarnleuchte
aufleuchtet
Wenn bei einem Aufprall ein Großteil
der Anfangskraft nur auf eine Tür
ausgeübt wurde
Mit dem Schlüsselschalter für Beifahre-
rairbags kann bei Verwendung eines
Kinderrückhaltesystems auf dem Bei-
fahrersitz der Front- und Seitenairbag
auf der Beifahrerseite deaktiviert wer-
den.Front- und Seitenairbag für den Beifah-
rer können mit dem integrierten Schlüs-
sel aus der Fernbedienung deaktiviert
und wieder aktiviert werden.
Der Schlüsselschalter für Beifahrerairbags
befindet sich auf der Außenseite der Arma-
turentafel.
1Schlüssel einstecken und ggf. nach-
drücken.
2Gedrückt halten und bis zum
Anschlag in Stellung OFF drehen.
Den Schlüssel am Anschlag abzie-
hen.
Die SRS-Seitenairbags und
SRS-Kopf-Seiten-Airbags lösen in
den folgenden Situationen nicht
aus:
Nicht für Australien/Neusee-
land: Schlüsselschalter für Bei-
fahrerairbags
Prinzip
Allgemein
Überblick
Beifahrerairbags deaktivie-
ren
Supra_OM_German_OM99T07M.book 182 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 183 of 440

183
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
3Darauf achten, dass der Schlüssel-
schalter in der Endposition steht,
damit die Airbags deaktiviert sind.
Die Beifahrerairbags sind deaktiviert.
Die Fahrerairbags bleiben weiterhin
aktiv.
Ist auf dem Beifahrersitz kein Kinder-
rückhaltesystem mehr montiert, die
Beifahrerairbags wieder aktivieren,
damit sie bei einem Unfall bestim-
mungsgemäß auslösen.
Der Zustand der Airbags wird über die
Kontrollleuchte am Dachhimmel, siehe
Seite 183, angezeigt.
1Schlüssel einstecken und ggf. nach-
drücken.
2Gedrückt halten und bis zum
Anschlag in Stellung ON drehen.
Den Schlüssel am Anschlag abzie-
hen.
3Darauf achten, dass der Schlüssel-
schalter in der Endposition steht,
damit die Airbags aktiviert sind.
Die Beifahrerairbags sind wieder akti-
viert und lösen in entsprechenden
Situationen aus.Die Kontrollleuchte der Beifahrerair-
bags im Dachhimmel zeigt den Funkti-
onszustand der Beifahrerairbags an.
Nach Einschalten der Fahrbereitschaft
leuchtet die Leuchte kurz auf und zeigt
danach an, ob die Airbags aktiviert oder
deaktiviert sind.
Mit dem aktiven Fußgängerschutz wird
bei einer Kollision der Fahrzeugfront
mit einem Fußgänger die Motorhaube
angehoben. Zur Erkennung dienen
Sensoren unter dem Stoßfänger.
Der ausgelöste Fußgängerschutz stellt
Deformationsraum unter der Motor-
haube für den anschließenden Kopfauf-
prall zur Verfügung.
Beifahrerairbags aktivieren
Kontrollleuchte Beifahrerair-
bags
AnzeigeFunktion
Bei aktivierten Beifahrerair-
bags leuchtet die Kontroll-
leuchte eine kurze Zeit, und
erlischt dann.
Bei deaktivierten Beifahrerair-
bags leuchtet die Kontroll-
leuchte dauerhaft.
Aktiver Fußgängerschutz
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 183 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 184 of 440

184
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Der aktive Fußgängerschutz wird nur
bei Geschwindigkeiten zwischen ca. 30
km/h und 55 km/h ausgelöst.
Aus Sicherheitsgründen kann das
System in seltenen Fällen auch dann
auslösen, wenn ein Fußgängeraufprall
nicht eindeutig ausgeschlossen werden
kann, z. B. in folgenden Situationen:
Beim Aufprall auf Gegenstände, z.
B. eine Tonne oder einen
Begrenzungspfosten.
Bei Kollision mit Tieren.
Bei Steinschlag.
Bei Fahrt in eine Schneewehe.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei Kontakt mit Einzelkomponenten der
Scharniere und Motorhaubenschlösser
kann das System unbeabsichtigt auslö-
sen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
die Gefahr von Sachschäden. Einzelkom-
ponenten der Scharniere und Motorhau-
benschlösser nicht berühren.
WARNUNG
Veränderungen am Fußgängerschutz kön-
nen einen Ausfall, eine Störung oder ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Fußgän-
gerschutzes zur Folge haben. Es besteht
Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Am
Fußgängerschutz, dessen Einzelkompo-
nenten und der Verkabelung keine Verän-
derungen vornehmen. Das System nicht
demontieren.
WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten
können einen Ausfall, eine Störung oder
ein unbeabsichtigtes Auslösen des
Systems zur Folge haben. Bei einer Stö-
rung könnte das System bei einem Unfall
trotz entsprechender Unfallschwere nicht
wie vorgesehen auslösen. Es besteht Ver-
letzungsgefahr oder Lebensgefahr. Prü-
fung, Reparatur oder Demontage und
Verschrottung des Systems von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt durchführen
lassen.
WARNUNG
Nach Auslösung oder Beschädigung ist
die Funktionalität des Systems einge-
schränkt oder nicht mehr vorhanden. Es
besteht Verletzungsgefahr oder Lebensge-
fahr.
Nach Auslösung oder bei Beschädigung
das System bei einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen und ersetzen lassen.
HINWEIS
Durch Öffnen der Motorhaube bei ausge-
löstem Fußgängerschutz kann es zu
Beschädigungen an der Motorhaube oder
dem Fußgängerschutz kommen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Die
Motorhaube nach der Anzeige der Fahr-
zeugmeldung nicht öffnen. Von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt überprüfen
lassen.
Grenzen des Systems
Supra_OM_German_OM99T07M.book 184 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 185 of 440

185
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Sofort gemäßigt zu einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt fahren, um das
System prüfen und reparieren zu las-
sen.
Toyota Supra Safety ermöglicht die
zentrale Bedienung der Fahrerassi-
stenzsysteme.
Je nach Ausstattung besteht Toyota
Supra Safety aus einem oder mehreren
Systemen, die helfen können, eine dro-
hende Kollision zu vermeiden.
Auffahrwarnung mit Bremsfunktion,
siehe Seite 187.
Personenwarnung mit City-Brems-
funktion, siehe Seite 191.
Spurverlassenswarnung, siehe Seite
195.
Toter-Winkel-Monitor, siehe Seite
199.
Funktionsstörung
Eine Fahrzeugmeldung wird
angezeigt.
Das System wurde ausgelöst
oder ist gestört.
Toyota Supra Safety
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Sichtverhältnisse
und Verkehrssituation richtig einzuschät-
zen. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise
den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver-
kehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingrei-
fen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Aufgrund
von Systemgrenzen können Warnungen
oder Reaktionen des Systems nicht, zu
spät, falsch oder unbegründet ausgege-
ben werden. Es besteht Unfallgefahr.
Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobach-
ten und in den entsprechenden Situatio-
nen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Durch Systemgrenzen kann es beim
An-/Abschleppen mit aktivierten Toyota
Supra Safety-Systemen zu Fehlverhalten
einzelner Funktionen kommen. Es besteht
Unfallgefahr. Vor dem An-/Abschleppen
alle Toyota Supra Safety-Systeme
abschalten.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 185 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 186 of 440

186
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Einige Toyota Supra Safety-Systeme
sind nach jedem Fahrtantritt automa-
tisch aktiv. Einige Toyota Supra
Safety-Systeme aktivieren sich ent-
sprechend der letzten Einstellung.Das Menü zu den Toyota Supra
Safety-Systemen wird angezeigt.
Wenn alle Toyota Supra
Safety-Systeme ausgeschaltet waren,
werden jetzt alle Systeme eingeschal-
tet.
"Individuell konfigurieren": Je nach Aus-
stattung können die Toyota Supra
Safety-Systeme einzeln konfiguriert
werden. Die individuellen Einstellun-
gen werden aktiviert und für das
momentan verwendete Fahrerprofil
gespeichert. Sobald im Menü eine Ein-
stellung verändert wird, werden alle
Einstellungen des Menüs aktiviert.
"ALL ON": Alle Toyota Supra
Safety-Systeme werden eingeschaltet.
Für die Unterfunktionen, z. B. Einstel-
lung für Warnzeitpunkt, werden Basi-
seinstellungen aktiviert.
"INDIVIDUAL": Die Toyota Supra
Safety-Systeme werden entsprechend
den individuellen Einstellungen einge-
schaltet. Einige Toyota Supra
Safety-Systeme können nicht einzeln
ausgeschaltet werden.
Alle Toyota Supra Safety-Systeme wer-
den ausgeschaltet.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Toyota Supra Safety
Ein-/Ausschalten
Ta s t eStatus
Anzeige leuchtet grün: Alle
Toyota Supra
Safety-Systeme sind einge-
schaltet.
Anzeige leuchtet orange:
Einige Toyota Supra
Safety-Systeme sind ausge-
schaltet oder aktuell nicht
verfügbar.
Anzeige leuchtet nicht: Alle
Toyota Supra
Safety-Systeme sind ausge-
schaltet.
Taste drücken:
Taste wiederholt drücken. Es
wird zwischen folgenden Einstel-
lungen gewechselt:
Taste gedrückt halten:
Supra_OM_German_OM99T07M.book 186 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 187 of 440

187
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Das System kann helfen, Unfälle zu
vermeiden. Wenn ein Unfall nicht ver-
mieden werden kann, hilft das System,
die Aufprallgeschwindigkeit zu verrin-
gern.
Das System warnt vor möglicher Kollisi-
onsgefahr und bremst ggf. selbsttätig.
Je nach Ausstattung wird das System
über folgende Sensoren gesteuert:
Kamera im Bereich des Innenspie-
gels.
Radarsensor im vorderen Stoßfän-
ger.
Das System warnt ab ca. 5 km/h in
zwei Stufen vor möglicher Kollisionsge-
fahr mit Fahrzeugen. Der Zeitpunkt die-
ser Warnungen kann in Abhängigkeit
der aktuellen Fahrsituation variieren.
Bei bewusstem Annähern an ein Fahr-
zeug erfolgen Auffahrwarnung und
Bremseingriff später, um unberechtigte
Systemreaktionen zu vermeiden.
Auffahrwarnung mit Brems-
funktion
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Sichtverhältnisse
und Verkehrssituation richtig einzuschät-
zen. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise
den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver-
kehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingrei-
fen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Aufgrund
von Systemgrenzen können Warnungen
oder Reaktionen des Systems nicht, zu
spät, falsch oder unbegründet ausgege-
ben werden. Es besteht Unfallgefahr.
Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobach-
ten und in den entsprechenden Situatio-
nen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Durch Systemgrenzen kann es beim
An-/Abschleppen mit aktivierten Toyota
Supra Safety-Systemen zu Fehlverhalten
einzelner Funktionen kommen. Es besteht
Unfallgefahr. Vor dem An-/Abschleppen
alle Toyota Supra Safety-Systeme
abschalten.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Toyota Supra Safety
Supra_OM_German_OM99T07M.book 187 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 188 of 440

188
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Die Kamera befindet sich an der Vor-
derseite des Innenspiegels.
Frontscheibe im Bereich vor dem
Innenspiegel sauber und frei halten.
Der Radarsensor befindet sich im unte-
ren Bereich des vorderen Stoßfängers.
Radarsensor sauber und frei halten.
Das System ist nach jedem Fahrtantritt
automatisch aktiv.Das Menü zu den Toyota Supra
Safety-Systemen wird angezeigt.
Wenn alle Toyota Supra
Safety-Systeme ausgeschaltet waren,
werden jetzt alle Systeme eingeschal-
tet.
"Individuell konfigurieren": Je nach Aus-
stattung können die Toyota Supra
Safety-Systeme einzeln konfiguriert
werden. Die individuellen Einstellun-
gen werden aktiviert und für das
momentan verwendete Fahrerprofil
gespeichert. Sobald im Menü eine Ein-
stellung verändert wird, werden alle
Einstellungen des Menüs aktiviert.
Es wird zwischen folgenden Einstellun-
gen gewechselt:
"ALL ON": Alle Toyota Supra
Safety-Systeme werden eingeschaltet.
Für die Unterfunktionen werden Basi-
seinstellungen aktiviert.
"INDIVIDUAL": Die Toyota Supra
Safety-Systeme werden entsprechend
den individuellen Einstellungen einge-
schaltet.
Einige Toyota Supra Safety-Systeme
können nicht einzeln ausgeschaltet
werden.
Alle Toyota Supra Safety-Systeme wer-
den ausgeschaltet.
Kamera
Mit Radarsensor
Ein-/Ausschalten
Automatisch einschaltenManuell ein-/ausschalten
Taste drücken.
Taste wiederholt drücken.
Taste gedrückt halten.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 188 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 189 of 440

189
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Toyota Supra Safety"
4"Frontkollisionswarnung"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len:
"früh"
"mittel"
"spät": Es werden nur Akutwarnun-
gen angezeigt.
Der gewählte Zeitpunkt wird für das
momentan verwendete Fahrerprofil
gespeichert.
In der Instrumentenkombination und
ggf. im Head-Up Display wird ein Warn-
symbol angezeigt, wenn eine Kollision mit einem erkannten Fahrzeug droht.
Eine Vorwarnung wird z. B. angezeigt
bei sich abzeichnender Kollisionsgefahr
oder bei sehr geringem Abstand zu
einem vorausfahrenden Fahrzeug.
Bei einer Akutwarnung muss der Fah-
rer selbst eingreifen.
Eine Akutwarnung wird bei unmittelba-
rer Kollisionsgefahr angezeigt, wenn
sich das Fahrzeug mit hoher Differenz-
geschwindigkeit einem anderen Objekt
nähert.
Bei einer Akutwarnung muss der Fah-
rer selbst eingreifen. Abhängig von der
Fahrsituation wird die Akutwarnung
durch einen kurzen Anbremsruck unter-
stützt.
Bei der Warnzeitpunkteinstellung "spät"
entfällt der Anbremsruck.
Bei Kollisionsgefahr unterstützt das
System ggf. zudem durch einen auto-
matischen Bremseingriff.
Eine Akutwarnung kann auch ohne vor-
hergehende Vorwarnung ausgelöst
werden.
Ta s t eStatus
Anzeige leuchtet grün: Alle
Toyota Supra
Safety-Systeme sind einge-
schaltet.
Anzeige leuchtet orange:
Einige Toyota Supra
Safety-Systeme sind ausge-
schaltet oder aktuell nicht
verfügbar.
Anzeige leuchtet nicht: Alle
Toyota Supra
Safety-Systeme sind ausge-
schaltet.
Warnzeitpunkt einstellen
Warnung mit Bremsfunktion
Anzeige
SymbolMaßnahme
Symbol leuchtet rot: Vorwar-
nung.
Bremsen und Abstand ver-
größern.
Symbol blinkt rot und ein
Signal ertönt: Akutwarnung.
Bremsen und ggf. auswei-
chen.
Vorwarnung
Akutwarnung mit Bremsfunktion
Supra_OM_German_OM99T07M.book 189 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 190 of 440

190
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Die Warnung fordert dazu auf, aktiv ein-
zugreifen. Während einer Warnung
wird, beim Betätigen der Bremse, die
maximal notwendige Bremskraft
genutzt. Voraussetzung für die Brems-
unterstützung ist ein ausreichend
schnelles und starkes Treten des
Bremspedals.
Zusätzlich kann das System bei Kollisi-
onsgefahr ggf. durch einen automati-
schen Bremseingriff unterstützen.
Das Fahrzeug kann bei niedriger
Geschwindigkeit bis zum Stillstand
abgebremst werden.
City-Bremsfunktion: Der Bremseingriff
erfolgt bis ca. 85 km/h.
Mit Radarsensor: Der Bremseingriff
erfolgt bis ca. 250 km/h.
Bei Geschwindigkeiten über ca. 210
km/h erfolgt der Bremseingriff als kur-
zer Anbremsruck. Es findet keine auto-
matische Verzögerung statt.
Der Bremseingriff erfolgt nur, wenn die
Fahrstabilität nicht eingeschränkt
wurde, z. B. durch Deaktivierung der
Fahrzeugstabilitätsregelung VSC.
Der Bremseingriff kann durch Treten
des Gaspedals oder durch eine aktive
Lenkbewegung abgebrochen werden.
Das Erkennen von Objekten kann ein-
geschränkt sein. Grenzen des Erken-
nungsbereichs und die
Funktionseinschränkungen beachten.Das Erkennungsvermögen des
Systems ist begrenzt.
Es werden nur Objekte berücksichtigt,
die vom System erkannt werden.
Deshalb kann es zu fehlenden oder
verspäteten Systemreaktionen kom-
men.
Folgendes wird möglicherweise nicht
erkannt, z. B.:
Langsames Fahrzeug beim Auffah-
ren mit hoher Geschwindigkeit.
Plötzlich einscherende oder stark
abbremsende Fahrzeuge.
Fahrzeuge mit ungewöhnlicher Hec-
kansicht.
Vorausfahrende Zweiräder.
BremseingriffGrenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems nicht, zu spät, falsch oder
unbegründet reagieren. Es besteht Unfall-
gefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Die Hinweise zu den Grenzen des
Systems beachten und ggf. aktiv eingrei-
fen.
Erkennungsbereich
Supra_OM_German_OM99T07M.book 190 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分