TOYOTA SUPRA 2019 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2019, Model line: SUPRA, Model: TOYOTA SUPRA 2019Pages: 440, PDF-Größe: 93.46 MB
Page 201 of 440

201
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Das Menü zu den Toyota Supra
Safety-Systemen wird angezeigt.
Wenn alle Toyota Supra
Safety-Systeme ausgeschaltet waren,
werden jetzt alle Systeme eingeschal-
tet.
"Individuell konfigurieren": Je nach Aus-
stattung können die Toyota Supra
Safety-Systeme einzeln konfiguriert
werden. Die individuellen Einstellun-
gen werden aktiviert und für das
momentan verwendete Fahrerprofil
gespeichert. Sobald im Menü eine Ein-
stellung verändert wird, werden alle
Einstellungen des Menüs aktiviert.
Es wird zwischen folgenden Einstellun-
gen gewechselt:
"ALL ON": Alle Toyota Supra
Safety-Systeme werden eingeschaltet.
Für die Unterfunktionen werden Basi-
seinstellungen aktiviert.
"INDIVIDUAL": Die Toyota Supra
Safety-Systeme werden entsprechend
den individuellen Einstellungen einge-
schaltet.
Einige Toyota Supra Safety-Systeme
können nicht einzeln ausgeschaltet
werden.
Alle Toyota Supra Safety-Systeme wer-
den ausgeschaltet.Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Toyota Supra Safety"
4"Blind Spot Monitor"
5Gewünschte Einstellung auswäh-
len.
"aus": Bei dieser Einstellung wird keine War-
nung ausgegeben.
Die Einstellung wird für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Lenkradvibration"
4Gewünschte Einstellung auswäh-
len.
Manuell ein-/ausschalten
Taste drücken.
Taste wiederholt drücken.
Taste gedrückt halten.
Ta s t eStatus
Anzeige leuchtet grün: Alle
Toyota Supra
Safety-Systeme sind einge-
schaltet.
Anzeige leuchtet orange:
Einige Toyota Supra
Safety-Systeme sind ausge-
schaltet oder aktuell nicht
verfügbar.
Anzeige leuchtet nicht: Alle
Toyota Supra
Safety-Systeme sind ausge-
schaltet.
Warnzeitpunkt einstellen
Stärke der Lenkradvibration ein-
stellen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 201 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 202 of 440

202
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Die Einstellung wird für alle Toyota
Supra Safety-Systeme übernommen
und für das momentan verwendete
Fahrerprofil gespeichert.
Die gedimmte Leuchte im Außenspie-
gel zeigt an, wenn sich Fahrzeuge im
toten Winkel befinden oder sich von
hinten nähern.
Wird der Blinker eingeschaltet, wäh-
rend sich ein Fahrzeug im kritischen
Bereich befindet, vibriert das Lenkrad
kurzzeitig und die Leuchte im Außen-
spiegel blinkt hell.
Die Warnung wird beendet, wenn das
andere Fahrzeug den kritischen
Bereich verlassen hat oder nach Deak-
tivierung des Blinkers.
Ein Aufblitzen der Leuchte beim Entrie-
geln des Fahrzeugs dient dem Selbst-
test des Systems.Bei Geschwindigkeiten über ca. 250
km/h wird das System temporär deakti-
viert.
Bei Geschwindigkeiten unter ca. 250
km/h reagiert das System wieder wie
eingestellt.
Die Funktion kann z. B. in folgenden
Situationen eingeschränkt sein:
Wenn die Geschwindigkeit des sich
nähernden Fahrzeugs sehr viel
höher ist als die eigene Geschwin-
digkeit.
Bei starkem Nebel, Nässe oder
Schneefall.
In scharfen Kurven oder auf enger
Fahrbahn.
Wenn der Stoßfänger verschmutzt,
vereist oder abgedeckt ist, z. B.
durch Aufkleber.
Bei überstehendem Ladegut.
Bei eingeschränkter Funktion wird eine
Fahrzeugmeldung angezeigt.
Wa rnfunk ti on
Leuchte im Außenspiegel
Vorwarnung
Akutwarnung
Aufblitzen der Leuchte
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems nicht, zu spät, falsch oder
unbegründet reagieren. Es besteht Unfall-
gefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Die Hinweise zu den Grenzen des
Systems beachten und ggf. aktiv eingrei-
fen.
Obere Geschwindigkeitsgrenze
Funktionseinschränkungen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 202 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 203 of 440

203
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Je nach gewählter Einstellung der War-
nungen, z. B. des Warnzeitpunkts, kön-
nen umso mehr Warnungen angezeigt
werden. Es kann daher auch vermehrt
zu frühzeitigen Warnungen von kriti-
schen Situationen kommen.
Das System reagiert auf Fahrzeuge,
die sich von hinten nähern.
Zwei Radarsensoren im hinteren Stoß-
fänger überwachen den Raum hinter
dem Fahrzeug.
Nähert sich von hinten ein Fahrzeug
mit entsprechender Geschwindigkeit
reagiert das System wie folgt:
Zur Warnung des nachfolgenden
Verkehrs werden bei drohender Hec-
kkollision die Warnblinker einge-
schaltet.Die Radarsensoren befinden sich im
hinteren Stoßfänger.
Stoßfänger im Bereich der Radarsen-
soren sauber und frei halten.
Anzeigen der Warnungen
Prävention Heckkollision
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Sichtverhältnisse
und Verkehrssituation richtig einzuschät-
zen. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise
den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver-
kehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingrei-
fen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Aufgrund
von Systemgrenzen können Warnungen
oder Reaktionen des Systems nicht, zu
spät, falsch oder unbegründet ausgege-
ben werden. Es besteht Unfallgefahr.
Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobach-
ten und in den entsprechenden Situatio-
nen aktiv eingreifen.
Überblick
Radarsensoren
Supra_OM_German_OM99T07M.book 203 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 204 of 440

204
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Das System ist nach jedem Fahrtantritt
automatisch aktiv.
Das System wird in folgenden Situatio-
nen deaktiviert:
Bei Rückwärtsfahrt.
Die Funktion kann in folgenden Situa-
tionen eingeschränkt sein:
Wenn die Geschwindigkeit des sich
nähernden Fahrzeugs sehr viel
höher ist als die eigene Geschwin-
digkeit.
Wenn sich das herankommende
Fahrzeug nur langsam annähert.
Bei starkem Nebel, Nässe oder
Schneefall.
In scharfen Kurven oder auf enger
Fahrbahn.
Wenn der Stoßfänger verschmutzt,
vereist oder abgedeckt ist, z. B.
durch Aufkleber.
Bei überstehendem Ladegut.
Nachfolgenden Verkehrsteilnehmern
wird durch Blinken der Bremsleuchten
eine Notbremsung angezeigt. Die
Gefahr eines Auffahrunfalls kann
dadurch reduziert werden.Normales Bremsen: Bremsleuchten
leuchten.
Starkes Bremsen: Bremsleuchten
blinken.
Kurz vor dem Stillstand wird die Warn-
blinkanlage eingeschaltet.
Warnblinkanlage ausschalten:
Beschleunigen.
Taste Warnblinkanlage drücken.
Das System kann das Fahrzeug in
bestimmten Unfallsituationen ohne Ein-
griff des Fahrers automatisch zum Still-
stand bringen. Das Risiko einer
weiteren Kollision und deren Folgen
können dadurch verringert werden.
Nach Erreichen des Stillstands wird die
Bremse automatisch gelöst.
In bestimmten Situationen kann es
nötig sein, das Fahrzeug schneller zum
Ein-/Ausschalten
Grenzen des Systems
Notbremsleuchten
Prinzip
Allgemein
Autonomer Notbrems-Assi-
stent
Prinzip
Im Stillstand
Fahrzeug stärker abbremsen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 204 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 205 of 440

205
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Stillstand zu bringen.
Dazu muss der Bremsdruck beim Tre-
ten des Bremspedals eine kurze Zeit
höher sein als der Bremsdruck, der
durch die automatische Bremsfunktion
erzielt wird. Die automatische Brem-
sung wird dadurch abgebrochen.
In bestimmten Situationen kann es
nötig sein, das automatische Bremsen
abzubrechen, z. B. für ein Ausweich-
manöver.
Automatisches Bremsen abbrechen:
Durch Treten des Bremspedals.
Durch Treten des Gaspedals.
Das System kann nachlassende Auf-
merksamkeit oder Ermüdung des Fah-
rers bei langen monotonen Fahrten, z.
B. auf Autobahnen, erkennen. In dieser
Situation wird empfohlen, eine Pause
einzulegen.Das System ist bei jedem Einschalten
der Fahrbereitschaft eingeschaltet.
Nach Fahrtbeginn wird das System auf
den Fahrer eingelernt, so dass eine
nachlassende Aufmerksamkeit oder
Ermüdung erkannt werden kann.
Dieser Vorgang berücksichtigt fol-
gende Kriterien:
Persönliche Fahrweise, z. B. Lenk-
verhalten.
Fahrtbedingungen, z. B. Uhrzeit,
Fahrtdauer.
Das System ist ab ca. 70 km/h aktiv
und kann zusätzlich eine Pausenemp-
fehlung anzeigen.
Driver Attention Control ist bei jedem
Einschalten der Fahrbereitschaft auto-
matisch aktiv und kann somit eine Pau-
senempfehlung anzeigen.
Die Pausenempfehlung kann auch über
Toyota Supra Command ein- oder aus-
geschaltet und eingestellt werden.
Über Toyota Supra Command:
1"Mein Fahrzeug"
2"Fahrzeugeinstellungen"
3"Aufmerksamkeitsassistent"
4Gewünschte Einstellung auswäh-
len:
"Sensitiv": Die Pausenempfehlung
wird früher gegeben.
"Standard": Die Pausenempfehlung
wird mit einem definierten Wert
gegeben.
Automatisches Bremsen
abbrechen
Driver Attention Control
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die körperliche Verfas-
sung richtig einzuschätzen. Zunehmende
Unaufmerksamkeit oder Ermüdung wird
möglicherweise nicht oder nicht rechtzeitig
erkannt. Es besteht Unfallgefahr. Darauf
achten, dass der Fahrer ausgeruht und
aufmerksam ist. Fahrweise den Verkehrs-
verhältnissen anpassen.
Funktion
Pausenempfehlung
Einstellen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 205 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 206 of 440

206
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
"aus": Es wird keine Pausenempfeh-
lung gegeben.
Bei nachlassender Aufmerksamkeit
oder Ermüdung des Fahrers wird ein
Hinweis am Control Display mit der
Empfehlung angezeigt, eine Pause ein-
zulegen.
Während der Anzeige können folgende
Einstellungen ausgewählt werden:
"Nicht mehr fragen"
"Haltemöglichkeiten"
"Später erinnern"
Die Pausenempfehlung wird nach 20 Minu-
ten wiederholt.
Nach einer Pause kann frühestens
nach ca. 45 Minuten wieder eine Pau-
senempfehlung angezeigt werden.
Die Funktion kann z. B. in folgenden
Situationen eingeschränkt sein und es
wird keine oder eine falsche Warnung
ausgegeben:
Wenn die Uhrzeit falsch eingestellt
ist.
Wenn die gefahrene Geschwindig-
keit überwiegend unter ca. 70 km/h
beträgt.
Bei sportlicher Fahrweise, z. B. bei
starker Beschleunigung oder schnel-
ler Kurvenfahrt.
In aktiven Fahrsituationen, z. B. häu-
fige Spurwechsel.
Bei schlechtem Fahrbahnzustand.
Bei starkem Seitenwind.
Das System wird ca. 45 Minuten nach
dem Abstellen des Fahrzeugs zurück-
gesetzt, z. B. bei einer Pause auf einer längeren Autobahnfahrt.
Anzeige
Grenzen des Systems
Supra_OM_German_OM99T07M.book 206 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 207 of 440

207
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
ABS verhindert ein Blockieren der
Räder beim Bremsen.
Die Lenkfähigkeit bleibt auch bei Voll-
bremsungen erhalten, dadurch wird die
aktive Fahrsicherheit erhöht.
Nach jedem Motorstart ist ABS in
Bereitschaft.
Situationen, in denen das ABS nicht
ausreichend funktioniert:
Beim Einfahren in eine Kurve bei
übermäßig hoher Geschwindigkeit
Das ABS kann in diesem Fall, auch wenn es
in Bereitschaft ist, nicht ausreichend funktio-
nieren, um so einer potentiellen Gefahrensi-
tuation entgegenzuwirken. Der Fahrer
übernimmt die volle Verantwortung für eine
sichere Fahrgeschwindigkeit und ist in der
Lage, ein Verständnis für seine Umgebung
zu entwickeln.
Bei schnellem Treten der Bremse
bewirkt das System automatisch eine
möglichst große Bremskraftverstär-
kung. Der Bremsweg wird bei Vollbrem-
sungen somit möglichst kurz gehalten.
Dabei werden auch die Vorteile des
Anti-Blockier-Systems ABS genutzt.
Solange die Vollbremsung andauern
soll, den Druck auf die Bremse nicht
verringern.
In Verbindung mit der Adaptiven
Geschwindigkeitsregelung sorgt das
System dafür, dass die Bremse bei
einer Bremsung in kritischen Situatio-
nen noch schneller anspricht.
Das System unterstützt beim Anfahren
an Steigungen.
1Fahrzeug mit der Fußbremse hal-
ten.
2Fußbremse lösen und zügig losfah-
ren.
Fahrstabilitätsregelsy-
steme
Fahrzeugausstattung
Anti-Blockier-System ABS
Bremsassistent
Adaptiver Bremsassistent
Anfahrassistent
Prinzip
Anfahren
Supra_OM_German_OM99T07M.book 207 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 208 of 440

208
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
Nach Lösen der Fußbremse wird das
Fahrzeug für ca. 2 Sekunden gehalten.
Je nach Beladung kann das Fahrzeug
leicht zurückrollen.
Das System hilft, im Rahmen der physi-
kalischen Grenzen, das Fahrzeug
durch Reduzierung der Motorleistung
und durch Bremseingriffe an einzelnen
Rädern auf sicherem Kurs zu halten.
VSC erkennt z. B. folgende instabile
Fahrzustände:
Ausbrechen des Fahrzeughecks,
was zum Übersteuern führen kann.
Haftungsverlust der Vorderräder,
was zum Untersteuern führen kann.
Durch Deaktivieren von VSC wird die
Fahrstabilität beim Beschleunigen und
bei Kurvenfahrt eingeschränkt.
Zur Unterstützung der Fahrstabilität
VSC möglichst bald wieder aktivieren.
Fahrzeugstabilitätsregelung
VSC
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in
allen Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht Unfallge-
fahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen
anpassen. Verkehrsgeschehen beobach-
ten und in den entsprechenden Situatio-
nen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Beim Fahren mit Dachlast, z. B. mit Dach-
gepäckträger, kann durch den erhöhten
Schwerpunkt in fahrkritischen Situationen
die Fahrsicherheit nicht mehr gegeben
sein. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Beim Fahren
mit Dachlast die Fahrzeugstabilitätsrege-
lung VSC nicht deaktivieren.
Überblick
Taste im Fahrzeug
VSC OFF
VSC deaktivieren/aktivieren
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 208 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 209 of 440

209
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Bei deaktiviertem VSC wird in der
Instrumentenkombination VSC OFF
angezeigt.
Beim Einfahren in eine Kurve bei
übermäßig hoher Geschwindigkeit
Das VSC kann in diesem Fall, auch wenn es
in Bereitschaft ist, nicht ausreichend funktio-
nieren, um einer potentielle Gefahrensitua-
tion entgegenzuwirken. Der Fahrer
übernimmt die volle Verantwortung für eine
sichere Fahrgeschwindigkeit und ist in der
Lage, ein Verständnis für seine Umgebung
zu entwickeln.
Der Traktionsmodus ist eine auf Vor-
trieb optimierte Variante der Fahrzeug-
stabilitätsregelung VSC.
Das System gewährleistet bei beson-
deren Fahrbahnzuständen, z. B. nicht
geräumte Schneefahrbahnen oder
loser Untergrund, einen maximalen
Vortrieb bei eingeschränkter Fahrstabi-
lität.
Bei aktiviertem Traktionsmodus besteht
maximale Traktion. Die Fahrstabilität ist
beim Beschleunigen und bei Kurven-
fahrt eingeschränkt.
In folgenden Situationen kann es zwec-
kmäßig sein, den Traktionsmodus kurz-
zeitig zu aktivieren:
Fahren im Schneematsch oder auf
nicht geräumten, verschneiten Fahr-
VSC deaktivieren
Taste gedrückt halten, bis in der
Instrumentenkombination VSC
OFF angezeigt wird und die Kon-
trollleuchte für VSC OFF leuch-
tet.
VSC aktivieren
Taste drücken.
VSC OFF und Kontrollleuchte
VSC OFF erlöschen.
Anzeige
In der Instrumentenkombination
Kontroll- und Warnleuchten
Kontrollleuchte leuchtet: Kontroll-
leuchte leuchtet: VSC ist deakti-
viert.
Kontrollleuchte blinkt: VSC regelt
die Antriebs- und Bremskräfte.
Kontrollleuchte leuchtet: VSC ist
ausgefallen.
Situationen, in denen das
VSC nicht ausreichend funk-
tioniert
Traktionsmodus
Prinzip
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 209 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 210 of 440

210
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
bahnen.
Anfahren aus tiefem Schnee oder
auf losem Untergrund.
Fahren mit Schneeketten.
Bei aktiviertem Traktionsmodus wird in
der Instrumentenkombination TRAC-
TION angezeigt.
In bestimmten Situationen wird auto-
matisch VSC aktiviert:
Wenn die Adaptive Geschwindig-
keitsregelung mit Stop&Go-Funktion
ACC aktiviert wird.
Bei einem Bremseingriff durch die
Toyota Supra Safety-Systeme.
Bei einer Reifenpanne.
Das aktive Differenzial verriegelt die
Hinterachse je nach Fahrbedingungen
stufenlos. Dies ermöglicht die optimale
Leistungsübertragung in allen Fahrsi-
tuationen, um Radschlupf an einem der
Hinterräder vorzubeugen.
Für eine an die Situation angepasste
Fahrweise ist der Fahrer verantwortlich.
Überblick
Taste im Fahrzeug
VSC OFF
Traktionsmodus aktivie-
ren/deaktivieren
Traktionsmodus aktivieren
Taste drücken.
In der Instrumentenkombination
wird TRACTION angezeigt und
die Kontrollleuchte für VSC OFF
leuchtet.
Traktionsmodus deaktivieren
Taste erneut drücken.
TRACTION und Kontrollleuchte
VSC OFF erlöschen.
Anzeige
Anzeige in der Instrumentenkom-
bination
Kontroll- und Warnleuchten
Kontrollleuchte leuchtet: Trakti-
onsmodus ist aktiviert.
Automatischer Programm-
wechsel
Aktives Differenzial
Supra_OM_German_OM99T07M.book 210 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分