BMW MOTORRAD F 650 CS 2003 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003 Betriebsanleitung (in German) F 650 CS 2003 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/37479/w960_37479-0.png BMW MOTORRAD F 650 CS 2003 Betriebsanleitung (in German)
Trending: USB, service, lock, ABS, fuse, stop start, trunk

Page 61 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
59
Starten – Fahren – Parken
MotoröldruckWarnleuchte4 p (rot)  erlischt 
ab Leerlaufdrehzahl.
e Achtung:
Bei Aufleuchten der Warn-
leuchte 4 während der Fahrt, 
sofort unter Berücksichtigung

Page 62 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
60
Starten – Fahren – Parken
Fahren und Schalten
MotordrehzahlMotordrehzahl in Abhängigkeit 
von der Kühlmitteltemperatur 
wählen, nur bei betriebswar-
mem Motor den vollen Dreh-
zahlbereich

Page 63 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
61
Starten – Fahren – Parken
Anfahren/Hochschalten Kupplungshebel ziehen
 Schalthebel nach unten drücken (erster Gang) und 
wieder entlasten
 Gefühlvoll einkuppeln
 Motordrehzahl dabei lei

Page 64 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
62
Starten – Fahren – Parken
Bremsen
Nasse BremsenNach dem Waschen des Motor-
rades, nach Wasserdurch-
fahrten oder bei Regen kann die 
Bremswirkung wegen feuchter 
bzw. im Winter vereister Brem

Page 65 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
63
Starten – Fahren – Parken
Bremsen
Verschmutzte BremsenBei Fahrten auf verschmutzten 
Straßen kann die Bremswir-
kung wegen verschmutzten 
Bremsscheiben und Bremsbe-
lägen verzögert einsetz

Page 66 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
64
Starten – Fahren – Parken
ABSSA – erfahren
Elektronisches 
Fingerspitzengefühl
Extreme Bremssituationen 
beim Zweirad erfordern viel 
Fingerspitzen- eben Brems-
gefühl. Ein blockierendes

Page 67 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
65
Starten – Fahren – Parken
d Warnung:
Keine leistungsstarken Funk-
geräte „am Motorrad“ betrei-
ben! Eine Beeinflussung des 
ABS ist nicht auszuschließen.
ABS-KontrolleAutomatische Inbet

Page 68 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
66
Starten – Fahren – Parken
1
Anti-Blockier-System (ABS)
SA
ABS-Fehler– Anhaltendes Dauerlicht der 
ABS-Warnleuchte  1: 
Die ABS-Funktion ist nicht 
verfügbar
e Achtung:
Lässt sich der Fehl

Page 69 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
67
Starten – Fahren – Parken
Anti-Blockier-System (ABS)SA
ABS-Regelung arbeitet:– wenn während des Brems-vorganges am Hand- oder 
Fußbremshebel ein pulsieren-
der Druckpunkt fühlbar wird
L

Page 70 of 92

BMW MOTORRAD F 650 CS 2003  Betriebsanleitung (in German) 3
68
Starten – Fahren – Parken
1
ABS-Regelung 
arbeitet nicht:
– bei Geschwindigkeiten unter 6 km/h (12 km/h – bei vorher 
betätigtem Bremshebel)
– bei ausgeschalteter Zündung
– bei defe
Trending: trunk, fuse, ABS, USB, stop start, service, horn