sensor BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007 Betriebsanleitung (in German) G 650 XCHALLENGE 2007 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/37970/w960_37970-0.png BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007 Betriebsanleitung (in German)

Page 27 of 136

BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007  Betriebsanleitung (in German) Eigendiagnose nicht beendet
ABS-Warnleuchte blinkt.
Die ABS-Funktion ist nicht ver-
fügbar, weil die Eigendiagnose
nicht beendet wurde. Zur Über-
prüfung der Radsensoren muss
das Motorrad einige Me

Page 50 of 136

BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007  Betriebsanleitung (in German) ABS-Eigendiagnose
SA
Die Funktionsbereitschaft des
BMW Motorrad ABS wird durch
die Eigendiagnose überprüft. Die
Eigendiagnose erfolgt automa-
tisch nach Einschalten der Zün-
dung. Zur Überprüfung

Page 78 of 136

BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007  Betriebsanleitung (in German) mit SA BMW Motorrad ABS:
Schraube1des ABS-Sensors
ausbauen und ABS-Sensor aus
der Halterung nehmen.
Vorderrad mit geeignetem
Hilfsständer anheben. BMW
Motorrad empfiehlt den BMW
Motorrad VorderradstÃ

Page 80 of 136

BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007  Betriebsanleitung (in German) durch eine Fachwerkstatt über-
prüfen lassen, am besten durch
einen BMW Motorrad Partner.
Achsschraube3mit Dreh-
moment einbauen, ggf. mit
Schraubendreher auf der rech-
ten Seite gegenhalten.
Mutter

Page 81 of 136

BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007  Betriebsanleitung (in German) Schrauben1ausbauen und
Abdeckung2etwas nach un-
ten ziehen.
Schraube3des Geschwindig-
keitssensors ausbauen und Ge-schwindigkeitssensor aus der
Halterung nehmen.
Steckachsmutter4ausbauen.
Kontermutter

Page 82 of 136

BMW MOTORRAD G 650 XCHALLENGE 2007  Betriebsanleitung (in German) Hinterrad soweit wie möglich
nach vorn rollen und Kette9
auf Kettenrad auflegen.
Einstellplatte links10
in Schwinge einsetzen,Steckachse8in Bremssattel
und Hinterrad einbauen.
Darauf achten, dass die