BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007 Betriebsanleitung (in German) G 650 XCOUNTRY 2007 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/37977/w960_37977-0.png BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007 Betriebsanleitung (in German)
Trending: display, ESP, service, fuse, ABS, wheel, sensor

Page 41 of 126

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007  Betriebsanleitung (in German) Fahren
Fahren
Sicherheitshinweise .................. 40
Checkliste ........................... 41
Starten . . . ............................ 42
Einfahren ............................ 44
Bremsen . ....

Page 42 of 126

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007  Betriebsanleitung (in German) SicherheitshinweiseFahrerausstattungKeine Fahrt ohne die richtige Be-
kleidung! Tragen Sie immerHelm
Anzug
Handschuhe
Stiefel
Dies gilt auch für die Kurzstre-
cke und zu jeder Jahreszeit. Ihr
BMW Mot

Page 43 of 126

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007  Betriebsanleitung (in German) KatalysatorWird durch Zündaussetzer dem
Katalysator unverbrannter Kraft-
stoff zugeführt, besteht die Ge-
fahr der Überhitzung und Be-
schädigung.
Deshalb folgende Punkte beach-
ten:KraftstoffbehÃ

Page 44 of 126

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007  Betriebsanleitung (in German) Bremsfunktion
Bremsflüssigkeitsstände vorn
und hinten
Kupplungsfunktion
Kupplungsflüssigkeitsstand
Dämpfereinstellung und Feder-
vorspannung
Profiltiefe und Reifenluftdruck
sicherer Halt der Koffe

Page 45 of 126

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007  Betriebsanleitung (in German) teltemperatur signalisiert. Dieser
Vorgang sollte abgewartet wer-
den, um Probleme im Fahrbetrieb
zu vermeiden.Startertaste 1betätigen.
Bei sehr niedrigen Tempe-
raturen kann es notwen-
dig sein, den

Page 46 of 126

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007  Betriebsanleitung (in German) ABS-Eigendiagnose
SA
Die Funktionsbereitschaft des
BMW Motorrad ABS wird durch
die Eigendiagnose überprüft. Die
Eigendiagnose erfolgt automa-
tisch nach Einschalten der Zün-
dung. Zur Überprüfung

Page 47 of 126

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007  Betriebsanleitung (in German) BremsbelägeNeue Bremsbeläge müssen sich
„einfahren“ und haben daher
während der ersten 500 km noch
nicht die optimale Reibkraft. Die
verminderte Bremswirkung kann
durch stärkeren Druck auf de

Page 48 of 126

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007  Betriebsanleitung (in German) Nasse Bremsen
Nach dem Waschen des
Motorrads, nach Wasser-
durchfahrten oder bei Regen
kann die Bremswirkung aufgrund
feuchter Bremsscheiben und
Bremsbeläge verzögert einset-
zen.
Frühzeitig bremse

Page 49 of 126

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007  Betriebsanleitung (in German) Steht das Motorrad auf der
Seitenstütze, ist es von der
Beschaffenheit des Untergrunds
abhängig, ob der Lenker nach
links oder rechts eingeschlagen
wird. Das Motorrad steht jedoch
auf ebenem Untergr

Page 50 of 126

BMW MOTORRAD G 650 XCOUNTRY 2007  Betriebsanleitung (in German) Verschluss Kraftstoffbehälter1
mit Zündschlüssel durch Dre-
hen gegen den Uhrzeigersinn
öffnen.
Verschluss Kraftstoffbehälter
abnehmen.
Kraftstoff der unten aufgeführ-
ten Qualität bis maximal
Trending: sensor, ABS, ESP, display, stop start, fuse, USB