BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007 Betriebsanleitung (in German) G650 XMOTO 2007 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/37983/w960_37983-0.png BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007 Betriebsanleitung (in German)
Trending: ESP, sensor, wheel, USB, service, stop start, ABS

Page 61 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Wartung
Wartung
Hinweise ............................. 60
Bordwerkzeug ....................... 60
Motoröl . . ............................ 61
Bremsanlage . . ....................... 63
Bremsbeläge .

Page 62 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) HinweiseIm Kapitel Wartung werden Ar-
beiten zum Prüfen und Ersetzen
von Verschleißteilen beschrieben,
die mit geringem Aufwand durch-
zuführen sind.
Sind beim Einbau spezielle An-
ziehdrehmomente

Page 63 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) 9 SchraubendreherklingeKreuz- und Schlitzklinge
Dämpfung hinten einstellen
10 Schraubendreher klein Blinkerlampen ersetzenBordwerkzeug-Service-
satzFür weitergehende Arbeiten bie-
tet Ihr BMW Motorr

Page 64 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Prüfen des Ölstands bei kaltem
Motor oder nach kurzer Fahrt
führt zu Fehlinterpretationen und
damit zu falscher Ölfüllmenge.
Um eine korrekte Anzeige des
Motorölstands zu gewährleisten,
Ölstan

Page 65 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Bei Ölstand oberhalb der MAX-
Markierung:Ölstand von einer Fachwerk-
statt korrigieren lassen, am
besten von einem BMW Mo-
torrad Partner.Motoröl nachfüllen
Zu wenig aber auch zu viel
Motoröl kan

Page 66 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Es muss ein eindeutiger Druck-
punkt spürbar sein.
Fußbremshebel betätigen.
Es muss ein eindeutiger Druck-
punkt spürbar sein.
Sind keine eindeutigen Druck-
punkte spürbar: Bremsen von einer Fach

Page 67 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Bremsbelagstärke hinten
prüfenMotorrad abstellen, dabei auf
ebenen und festen Untergrund
achten.Unterschreiten der Belag-
mindeststärke führt zu ver-
minderter Bremsleistung und un-
ter Umständen

Page 68 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) gelangen. Das führt zu erheblich
reduzierter Bremsleistung.
Bremsflüssigkeitsstand regelmä-
ßig prüfen.Bremsflüssigkeitsstand am
Bremsflüssigkeitsbehälter
vorn 1ablesen.
Durch den Verschleiß

Page 69 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Bremsflüssigkeitsstand
hinten
Bremsflüssigkeit DOT4
Der Bremsflüssigkeitsstand
darf die MIN-Markierung
nicht unterschreiten.
(Bremsflüssigkeitsbehälter
waagerecht)
Sinkt der Bremsflüssigkeitssta

Page 70 of 130

BMW MOTORRAD G650 XMOTO 2007  Betriebsanleitung (in German) Kühlmittel nachfüllenAbdeckung Kühlerverschluss1
nach vorn herausziehen.
Verschluss des Ausgleichsbe-
hälters für Kühlmittel 2öffnen. Kühlmittel bis zum Sollstand
einfüllen.
Verschluss des Au
Trending: wheel, fuse, USB, display, ESP, service, sensor