BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004 Betriebsanleitung (in German)

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004 Betriebsanleitung (in German) K 1200 GT 2004 BMW MOTORRAD BMW MOTORRAD https://www.carmanualsonline.info/img/47/36993/w960_36993-0.png BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004 Betriebsanleitung (in German)
Trending: ESP, fuse, lock, USB, trunk, service, horn

Page 51 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 22
49
Sicherheitskontrolle
2
 Warnung:
BMW kann nicht für jedes 
Fremdprodukt auf dem Zube-
hör- und Reifenmarkt beurtei-
len, ob es bei BMW Motorrädern 
ohne Sicherheitsrisiko einsetz-
bar ist. D

Page 52 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 50
Sicherheitskontrolle
2
Richtig beladen
 Warnung:
Überladung kann die Fahr-
stabilität Ihres Motorrades 
beeinträchtigen.
• Auf gleichmäßige Gewichts-
verteilung links/rechts achten
• Schw

Page 53 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 22
51
Sicherheitskontrolle
2
Beladung
 Achtung:
Zulässiges Gesamtgewicht von 
500 kg nicht überschreiten. 
Zulässige Radlasten von 
200 kg vorne und 330 kg hinten 
nicht überschreiten.
Dämpfer u

Page 54 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 52
Sicherheitskontrolle
2
Beleuchtung überprüfen
 Achtung:
Vor jeder Fahrt die Funktion 
aller Beleuchtungskomponen-
ten prüfen.
BlinkerDoppelte Frequenz der Blinker-
kontrollleuchte (
 7): 
Blin

Page 55 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 22
53
Sicherheitskontrolle
2
Scheinwerfereinstellung
Rechts-/Linksverkehr
Bei Fahrten in Ländern, in de-
nen auf der anderen Straßen-
seite als im Zulassungsland des 
Motorrades gefahren wird, 
blen

Page 56 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 54
Sicherheitskontrolle
2
Einstellung nach Bela-
dungszustand über Feder-
bein 
• Federbeineinstellung der Beladung anpassen
 (
 45-46)
– Die Federvorspannung beein- flusst prinzipiell die Leuch

Page 57 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 22
55
Sicherheitskontrolle
2
Scheinwerfer-
Grundeinstellung
 Hinweis:
Motorrad nicht auf Haupt- oder 
Seitenständer abstellen.
• Reifenluftdruck prüfen, gege- benenfalls korrigieren.
• Federbei

Page 58 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 56
Starten – Fahren – Parken
3
Der sichere Umgang mit 
Ihrer Maschine
Jedes Motorrad hat sein 
„Eigenleben“ . Sie können sich 
nun Stück für Stück an das 
Fahr- und Bremsverhalten Ihres 
M

Page 59 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 3
57
Starten – Fahren – Parken
Die erste Ausfahrt
Sicheres Motorradfahren hängt 
jedoch nicht nur von der 
Maschine ab.
Hier ist auch Ihre Vernunft und 
Cleverness gefragt.
Nur die Symbiose zwisc

Page 60 of 100

BMW MOTORRAD K 1200 GT 2004  Betriebsanleitung (in German) 58
Starten – Fahren – Parken
3
Wichtige Hinweise
LebensgefahrIhr Motorrad ist mit einer digita-
len Motorelektronik (Motronic) 
und einem leistungsgesteiger-
tem Zündsystem ausgestattet.
 Warnun
Trending: service, trunk, USB, fuse, ABS, ESP, horn