CITROEN DS4 2011 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2011, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2011Pages: 402, PDF-Größe: 31.5 MB
Page 281 of 402

279Praktische Tipps
"Multimedia":
Autoradios, Lenkradbedientasten für das
Autoradio, Lautsprecher, Hi-Fi-Modul, Bluetooth-
Freisprecheinrichtung, mobiles Navigationssystem,
halbintegrier te Halterung des mobilen
Navigationssystems, Radar warnsystem, USB Box,
Rückfahrkamera, mobiler Videobildschirm und mobile
Videobildschirmhalterung, 230 V/50 Hz-Anschluss,
Netzadapter 230 V/12 V, WLAN on board, ...
Im CITROËN-Händlernetz erhalten Sie
außerdem Reinigungs- und Pflegemittel
(für innen und außen), darunter die
umweltfreundlichen Produkte der Serie
"TECHNATURE" zum Auffüllen der Füllstände
(Scheibenwaschflüssigkeit, ...), Lackstifte und
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs
genau entsprechen, Nachfüllpackungen
(Patrone für das provisorische
Reifenpannenhilfeset, ...) etc.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern
mit Außenantenne am Fahrzeug
haben Sie die Möglichkeit, sich bei
den CITROËN-Vertragspartnern
über die technischen Daten der
Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Ver träglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren.
Der Einbau eines nicht von CITROËN
empfohlenen elektrischen Geräts
oder Zubehör teils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu
nehmen und empfehlen Ihnen, sich an
einen Ver treter der Marke CITROËN zu
wenden, der Ihnen gerne die empfohlenen
Geräte und Zubehörteile zeigt.
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung sind
Sicherheitswesten, Warndreieck,
Ersatzglühlampen und -sicherungen im
Fahr zeug mit zuführen.
Page 282 of 402

012
Technische Daten
Page 283 of 402

Page 284 of 402

MODELLE:
MOTOREN UND GETRIEBE
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnung:
NX...
5FS0
5FV8/
P
5FMA
5FU8
BENZINMOTOREN
VTi 120
THP 155
THP 160
THP 200
Hubraum (cm³)
159 8
159 8
159 8
159 8
Bohrung x Hub (mm)
77 x 85,8
77 x 85,8
77 x 85,8
77 x 85,8
Höchstleistung: EG -Norm (kW)
88
115
120
147
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
6000
6000
6000
5500
Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm)
160
240
240
275
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
4250
140 0
140 0
170 0
Kraftstoff
bleifrei
bleifrei
bleifrei
bleifrei
Katalysator
Ja
Ja
Ja
Ja
GETRIEBE
mechanisch
(5 Gänge)
automatisiert
(6 Gänge)
Automatik
(6 Stufen)
mechanisch
(6 Gänge)
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfilterpatrone)
4,2
4,2
4,2
4,2
Page 285 of 402

283Technische Daten
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Benzinmotoren
VTi 120
THP
155
THP 160
THP 200
Getriebe
mechanisch
automatisiert
Automatik
mechanisch
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnung:
NX...
5FS0
5FV8/P
5FMA
5FU8
- Leergewicht
120 5
128 4
13 6 3
1316
- Gewicht in fahrbereitem Zustand
128 0
13 0 9
143 8
13 91
- Zulässiges Gesamtgewicht
176 5
179 5
1835
1820
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12% Steigung
2955
3195
2635
2820
- Anhängelast gebremst bis 12% Steigung
120 0
140 0
800
1000
- Anhängelast gebremst bis 12% Steigung * (mit
Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
145 0
15 6 0
1000
125 0
- Anhängelast ungebremst
640
680
715
695
- Zulässige Stützlast
75
75
75
75
*
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei
um denselben Betrag reduziert wird. Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die Wer te für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern. Die
angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10% verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende
gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über
37 °C bitte die Anhängelast.
Page 286 of 402

MODELLE:
MOTOREN UND GETRIEBE
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnung:
NX...
9HP0
9HR8
9HR8/S
9HR8/PS
RHH8
RHC8/P
DIESELMOTOREN
HDi 90 FAP
HDi 110 FAP
HDi 160 FAP
Hubraum (cm
3)
15 6 0
15 6 0
19 97
Bohrung x Hub (mm)
75 x 88,3
75 x 88,3
85 x 88
Höchstleistung: EG -Norm (kW)
68
82
120
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
4000
3600
4000
Maximales Drehmoment: EG-Norm (Nm)
230
270
340
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
175 0
175 0
2000
Kraftstoff
Diesel
Diesel
Diesel
Katalysator
ja
ja
ja
Partikelfilter
ja
ja
ja
GETRIEBE
mechanisch
(5 Gänge)
mechanisch
(6 Gänge)
automatisiert
(6 Gänge)
mechanisch
(6 Gänge)
automatisiert
(6 Gänge)
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor (mit Austausch der Ölfilterpatrone)
3,75
3,75
3,75
-
-
.../S:
Modell e-HDi mit Stop & Star t.
Page 287 of 402

285Technische Daten
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (in kg)
Dieselmotoren
HDi 90 FAP
HDi 110 FAP
e- HDi 110 FAP
HDi 160 FAP
Getriebe
mechanisch
mechanisch
mechanisch
mechanisch,
elektr. gesteuert
mechanisch
automatisiert
Amtl. Varianten-/Versions-Bezeichnung:
NX...
9HP0
9HR8
9HR8/S
9HR8/PS
RHH8
RHC8/P
- Leergewicht
120 5
129 0
129 5
13 0 0
1320
1320
- Gewicht in fahrbereitem Zustand
128 0
13 6 5
1370
1375
13 9 5
13 9 5
- Zulässiges Gesamtgewicht
176 5
18 05
1810
1815
1880
1895
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12% Steigung
2865
310 5
3110
3115
318 0
3195
- Anhängelast gebremst
bis 12% Steigung
11 0 0
13 0 0
13 0 0
13 0 0
13 0 0
13 0 0
- Anhängelast gebremst bis 12% Steigung * (mit
Lastübertragung innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.)
13 5 0
155 0
155 0
155 0
155 0
155 0
- Anhängelast ungebremst
640
680
680
680
695
695
- Zulässige Stützlast
75
75
75
75
75
75
*
Die gebremste Anhängelast kann unter Einhaltung des zulässigen Gesamtzuggewichts erhöht werden, sofern das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs hierbei
um denselben Betrag reduziert wird. Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die Wer te für das zulässige Gesamtgewicht mit Anhänger und die angegebenen Anhängelasten gelten für eine Höhe von maximal 1000 Metern. Die
angegebene Anhängelast muss je weitere 1000 Meter um jeweils 10% verringert werden.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende
gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs zum Schutz des Motors führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über
37 °C bitte die Anhängelast.
Page 288 of 402

Fahrzeugabmessungen (in mm)
Page 289 of 402

287Technische Daten
Kenndaten
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung und zum Auffinden des Fahrzeugs.
A. Fahrgestellnummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in der
Nähe der Halterung der Befestigung des
Motorblocks eingraviert.
B. Fahrgestellnummer am Armaturenbrett
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.
D. Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befindet sich an der A-Säule
der Fahrerseite. Auf Reifen mit der Größe 225/40 R18
können keine Schneeketten
aufgezogen werden. Auskunft hierzu
erteilt das CITROËN-Händlernetz oder
eine qualifizierte Werkstatt.
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch. Der Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert werden,
und zwar bei kalten Reifen.
C. Typenschild
Dieses befindet sich an der Mittelsäule der
Fahrerseite. Er enthält folgende Angaben:
- die Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller
empfohlenen Reifen,
- den Reifendruckwert des Ersatzrades,
- die Lackreferenz.
Page 290 of 402

013
Audio und Telematik