CITROEN DS4 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2015, Model line: DS4, Model: CITROEN DS4 2015Pages: 452, PDF-Größe: 14.24 MB
Page 31 of 452

29
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
KontrollleuchteleuchtetUrsacheak tionen / Beobachtungen
+
+
ab
gasreinigungs-
system SCR (Diesel
BlueHDi) ununterbrochen, ab
Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit den
SERVICE-Kontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und einer
Meldung Eine Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems SCR wurde
erkannt.
Diese Warnung verschwindet sobald das
Emissionsniveau der Abgase wieder konform wird.
blinkt, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung mit
den SERVICE-Kontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose, zusammen
mit einem akustischen Signal und
einer Meldung mit Angabe der
ReichweiteNach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems, können
Sie bis zu 1
100 km fahren, bevor die
Wegfahrsperre des Motors ausgelöst wird. Wenden Sie sich sobald wie möglich
an das CITROËN-
Händlernetz oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt, um
eine
p
a
nne zu verhindern.
blinkt, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung
mit den SERVICE-
Kontrollleuchten
und dem System zur
Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem
akustischen Signal und einer
Meldung Sie haben die zulässige Fahrgrenze
nach Bestätigung der Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems überschritten:
die Wegfahrsperre verhindert das erneute
Star ten des Motors.
Um den Motor wieder star ten zu können, müssen Sie
sich unbedingt
an das CITROËN-Händlernetz oder an
eine qualifizier te Fachwerkstatt wenden.
Betriebskontrolle
Page 32 of 452

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
KontrollleuchteleuchtetUrsacheak tionen / Beobachtungen
linker Blinker blinkt mit akustischem
Signal Der Lichtschalter wurde nach unten
gedrückt.
rechter Blinker blinkt mit akustischem
Signal Der Lichtschalter wurde nach oben
gedrückt.
Standlicht ununterbrochen Der Lichtschalter befindet sich in Position
"Standlicht".
ab
blendlicht ununterbrochen Der Lichtschalter befindet sich in Position
"Abblendlicht" oder auf der Position "AUTO"
mit einer zu geringen Helligkeit.
Fernlicht ununterbrochen Der Lichtschalter wurde in Richtung Fahrer
gezogen. Ziehen Sie den Lichtschalter erneut zu sich heran, um wieder
auf das Abblendlicht umzuschalten.
Nebelscheinwerfer ununterbrochen Die Nebelscheinwer fer werden mit Hilfe des
Rings am Lichtschalter eingeschaltet. Drehen Sie den Ring am Lichtschalter zweimal nach hinten,
um die Nebelscheinwer fer auszuschalten.
Nebelschlussleuchteununterbrochen
Die Nebelschlussleuchte wurde
eingeschaltet. Drehen Sie den Ring am Schalter nach hinten, um die
Nebelschlussleuchte auszuschalten.
wa
rnblinklicht
blinkt mit akustischem
Signal Der Warnblinklichtschalter am
Armaturenbrett wurde aktivier t. Die Blinkleuchten links und rechts sowie die zugehörigen
Kontrollleuchten blinken gleichzeitig.
Betriebskontrollleuchten
Das Aufleuchten einer der folgenden Leuchten zeigt an, dass das betreffende System aktivier t ist.
Gleichzeitig er tönt möglicher weise ein akustisches Signal und eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm.
Page 33 of 452

31
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
KontrollleuchteleuchtetUrsacheak tionen / Beobachtungen
Feststellbremse ununterbrochen Die Feststellbremse ist angezogen bzw.
nicht korrekt gelöst. Lösen Sie die Feststellbremse, damit die Kontrollleuchte
erlischt; halten Sie die Fußbremse gedrückt.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
Für weitere Informationen zur Feststellbremse,
siehe Abschnitte "Feststellbremse" und "Elektrische
Feststellbremse".
Elektrische
Feststellbremse ununterbrochen
Die elektrische Feststellbremse ist
angezogen. Lösen Sie die elektrische Feststellbremse, damit die
Kontrollleuchte erlischt: Halten Sie die Fußbremse
gedrückt und ziehen Sie die Betätigung der elektrischen
Feststellbremse.
Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
Für weitere Informationen zur elektrischen Feststellbremse,
siehe entsprechenden Abschnitt.
Deaktivierung der
au
tomatikfunktionen
der elektrischen
Feststellbremse ununterbrochen
Die Funktionen "automatisches Anziehen"
(beim Abstellen des Motors) und
"automatisches Lösen" wurden deaktivier t
oder sind defekt. Aktivieren Sie die Funktion ( je nach Ver triebsland) im
Fahrzeugkonfigurationsmenü oder wenden Sie sich an das
CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizier te Fachwerkstatt.
Betriebskontrolle
Page 34 of 452

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
Helligkeitsreglerununterbrochen Die Einstellung des Helligkeitsreglers wird
gerade durchgeführt. Sie können den Helligkeitsgrad des Fahrerplatzes zwischen
1
und 16 einstellen.
w
ischautomatik
ununterbrochen Scheibenwischerhebel wurde nach unten
betätigt. Wischautomatik des Frontscheibenwischers ist aktivier t.
Zum Deaktivieren der Wischautomatik drücken Sie die
Betätigung nach unten oder stellen Sie den Wischerhebel auf
eine andere Position.
Kontrollleuchte
leuchtetUrsache
ak
tionen / Beobachtungen
Vorglühen
Dieselmotor ununterbrochen
Der Schalter befindet sich in der 2. Position
(Zündung) oder die Taste Anlassen
"ST
aR
T/STO
p" w
urde betätigt.
War ten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den
Motor star ten.
Nach Erlöschen kann der Motor sofor t gestar tet
werden, vorausgesetzt, Sie treten bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe oder automatisier tem Schaltgetriebe
das Bremspedal oder Sie treten das Kupplungspedal bei
Fahrzeugen mit Schaltgetriebe.
Die Leuchtdauer ist von den Witterungsverhältnissen abhängig
(bis zu ca. 30 Sekunden bei erschwer ten winterlichen
Bedingungen).
Wenn der Motor nicht anspringt, schalten Sie erneut die
Zündung ein und war ten Sie bis die Kontrollleuchte erlischt.
Lassen Sie anschließend den Motor an.
Page 35 of 452

33
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
Beifahrer-airbagununterbrochen im
Anzeigefeld der Gur t- und
Beifahrer-Front-Airbag-
Warnleuchten Der Schalter im Handschuhfach wurde auf
"
ON" gestellt.
Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.
In diesem Fall dar f kein Kindersitz
"entgegen der Fahr trichtung" eingebaut
werden. Stellen Sie den Schalter auf "
OFF", um den Beifahrer-Front-
Airbag zu deaktivieren.
In diesem Fall können Sie einen Kindersitz "entgegen der
Fahrtrichtung" einbauen.
STO
p
& ST
aR
Tununterbrochen Das STOP & START-System hat den Motor
bei Fahrzeugstillstand in den Modus STOP
versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die Kontrollleuchte
und der Motor star tet wieder automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte blinkt für
einige Sekunden, dann
erlischt sie. Der Modus STOP ist zurzeit nicht
verfügbar.
oder
Der Modus START wurde automatisch
ausgelöst. Für mehr Informationen zu den Spezialsituationen der Modi
STOP & START siehe Abschnitt "STOP & START".
Kontrollleuchte
leuchtetUrsache
ak
tionen / Beobachtungen
Betriebskontrolle
Page 36 of 452

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
Beifahrer-airbagununterbrochen im
Kombiinstrument und/
oder im Anzeigefeld der
Gurt- und Beifahrer-Front-
Airbag-Leuchten Der Schalter im Handschuhfach steht auf
der Position "
OFF".
Der Beifahrer-Front-Airbag ist deaktiviert. Stellen Sie den Schalter auf die Position "
ON", um den
Beifahrer-Front-Airbag zu aktivieren.
Montieren Sie in diesem Fall den Kindersitz nicht "entgegen
der Fahr trichtung".
Kontrollleuchte
leuchtetUrsache
ak
tionen / Beobachtungen
Kontrollleuchten für deaktivierte Funktionen
Das Aufleuchten einer der folgenden Kontrollleuchten weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bewusst ausgeschaltet wurde.
Dieses kann in Verbindung mit dem Er tönen eines akustischen Signaltons und dem Erscheinen einer Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm er folgen.
Page 37 of 452

35
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
Bei den mit einem elektrischen Ölmessstab
ausgestatteten Versionen, wird beim Einschalten der
Zündung gleichzeitig mit der War tungsinformation
für die Dauer einiger Sekunden die Konformität des
Motorölstands im Kombiinstrument angezeigt.
Ölstandsanzeige*
Die Ölstandskontrolle ist nur zuverlässig,
wenn das Fahrzeug waagerecht steht und
der Motor seit mehr als 30 Minuten
abgestellt ist.
Ölstand korrekt
Ölmangel
Der Ölmangel wird angezeigt durch das Blinken von
" OIL " oder die Anzeige einer Meldung, in Verbindung
mit dem Aufleuchten der Ser vice- Kontrollleuchte und
einem akustischen Signal.
Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen mit dem
Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt Öl
nach, um einen Motorschaden zu vermeiden.
Siehe Rubrik "Füllstandskontrolle".
Fehlfunktion des Ölmessstabs
Diese wird durch das Blinken von " OIL- -" oder die
Anzeige einer Meldung gemeldet.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen
Ver treter des CITROËN-Händlernetzes oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Bei einer Fehlfunktion des elektrischen Ölmessstabs,
wird der Motorölstand nicht mehr über wacht.
Solange das System defekt ist, müssen Sie den
Motorölstand mit Hilfe des im Motorraum befindlichen
Ölmessstabs kontrollieren.
Siehe Rubrik "Füllstandskontrolle".
* Je nach Version.
Betriebskontrolle
Page 38 of 452

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
System, welches den Fahrer informier t, wann die
nächste War tung laut War tungsplan des Herstellers
durchgeführ t werden muss.
Der War tungsabstand wird ab der letzten
Rückstellung der Wartungsanzeige auf null berechnet,
in Abhängigkeit von der Kilometerleistung und der seit
der letzten War tung verstrichenen Zeit.
Bei den Diesel BlueHDi-Versionen kann, je nach
Verkaufsland, auch der Grad der Verschlechterung
des Motoröls berücksichtigt werden.
wartungsanzeige
Nächste wartung zwischen 1000 km
und 3000 km
Beim Einschalten der Zündung leuchtet der
Schraubenschlüssel als War tungssymbol für einige
Sekunden. Die Anzeige des Kilometerzählers
bzw. eine entsprechende Meldung in der Mitte des
Kombiinstruments gibt Ihnen die bis zur nächstfälligen
War tung verbleibende Kilometerzahl an.
Beispiel: Bis zur nächsten War tung bleiben Ihnen
noch 2800
km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für einige Sekunden:
Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung
erlischt der Schlüssel ; der Kilometerzähler nimmt
seine normale Funktion wieder auf und zeigt nun den
Gesamtkilometerstand und den Tageskilometerstand an.
Nächste wa rtung in mehr als
3000 km
Beim Einschalten der Zündung erscheint kein
War tungshinweis in der Mitte der Anzeige.
Page 39 of 452

37
DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung
nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion
wieder auf. Der Schlüssel bleibt weiterhin
erleuchtet. Der Schlüssel kann auch dann aufleuchten,
wenn Sie die im War tungsplan des
Herstellers angegebene Wartungsfrist seit
der letzten War tung überschritten haben.
Bei den Diesel BlueHDi-Versionen kann
der Schlüssel auch vorzeitig aufleuchten,
je nach Grad der Verschlechterung des
Motoröls, was von den Fahrbedingungen des
Fahrzeugs abhängt.
wartung überfällig
Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt
der Schlüssel
für einige Sekunden, um Ihnen
anzuzeigen, dass die War tung möglichst schnell
durchgeführ t werden muss.
Beispiel: Sie haben die fällige War tung um 300
km
überschritten.
Beim Einschalten der Zündung erscheint für einige
Sekunden:
Nächste wa rtung in weniger als
1000 km
Beispiel: Bis zur nächsten War tung bleiben Ihnen
noch 900 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für einige Sekunden:
Einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung
nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion
wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet , um
Ihnen anzuzeigen, dass demnächst eine War tung
fällig ist.
Bei den Diesel BlueHDi-Versionen ist diese Warnung,
beim Einschalten der Zündung, auch mit dem
ununterbrochenen Aufleuchten der Kontrollleuchte für
Service verbunden.
Betriebskontrolle
Page 40 of 452

DS4_de_Chap01_controle-de-marche_ed02-2015
Rückstellung der wartungsanzeige
auf null
Nach jeder War tung muss die War tungsanzeige auf
null zurückgestellt werden.
Wenn Sie die Wartung Ihres Fahrzeugs selbst
durchgeführt haben:
F
S
chalten Sie die Zündung aus.
F
D
rücken Sie auf den Rückstellknopf des
Tageskilometerzählers ".../000" und halten Sie
ihn gedrückt.
F
S
chalten Sie die Zündung ein; die Anzeige des
Kilometerzählers beginnt rückwär ts zu zählen.
F
W
enn in der Anzeige " =0" erscheint und der
Schlüssel erlischt, lassen Sie den Knopf wieder
los. Dieser Vorgang kann nicht während der
Anzeige der Wartungshinweise durchgeführt
werden.
Wenn Sie danach die Batterie abklemmen
möchten, verriegeln Sie das Fahrzeug und
war ten Sie mindestens fünf Minuten, damit
die Rückstellung auf null registrier t wird.
abruf des
wa rtungshinweises
(Kombiinstrument Typ 2)
Sie können den War tungshinweis jederzeit abrufen.
F
D rücken Sie kurz auf den Knopf zur Rückstellung
des Tageskilometerzählers ".../000" .
D
er War tungshinweis wird für einige Sekunden
auf dem zentralen Display des Kombiinstruments
Typ 2
angezeigt.