CITROEN DS5 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: CITROEN, Model Year: 2016, Model line: DS5, Model: CITROEN DS5 2016Pages: 745, PDF-Größe: 49.9 MB
Page 41 of 745

39
Monochrombildschirm C
Je nach Kontext erscheinen:
- Uhrzeit,
-
Dat
um,
-
Auß
entemperatur (blinkt bei Glatteisgefahr),
-
gra
fische Einparkhilfe,
-
Audi
ogerät in Wiedergabe,
-
Inf
ormationen des Telefons oder der
Freisprecheinrichtung,
-
Men
üs zur Parametrierung der Anzeige und der
Fahrzeugausstattungen. Vom Bedienfeld Ihres Autoradios betätigen Sie:
F die T
aste "a", um z
wischen der Anzeige
der Informationen des Audiogerätes im
Vollbildschirmmodus oder der geteilten Anzeige
zwischen den Informationen des Audiogerätes
und der Uhrzeit zu wählen,
F
die T
aste "
mENÜ", u
m zum
haupt
menü zu
gelangen,
F
die T
asten "5" oder " 6", um die einzelnen
Menüpunkte auf dem Bildschirm durchlaufen zu
lassen,
F
die T
asten "7" oder " 8", um einen Einstellwer t zu
ändern,
F
die T
aste "OK", um Ihre Auswahl zu bestätigen,
oder
F die T
aste "Return", um den laufenden Vorgang
abzubrechen. F
Drü
cken Sie die Taste "
mENÜ"
, u
m zum
haupt
menü
zu gelangen:
-
"Mul
timedia",
-
" Te l
e f o n ",
-
"Bl
uetooth
®-Verbindung",
- "Be
nutzeranpassung-Konfiguration".
F
Drü
cken Sie die Tasten " 7" oder " 8", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste "OK" .
BildschirmanzeigenBedientastenhaupt menü
Betriebskontrolle
Page 42 of 745

Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können
Sie anhand dieses Menüs die Radiofunktionen
(RDS, Autom. Frequenzsuche DAB
/ FM
, Anzeige
RadioText (TXT)) aktivieren bzw. deaktivieren oder
den Wiedergabemodus des Mediums (Normal,
Zufallsauswahl, Zufallsauswahl alle, Wiederholung)
auswählen.
Einzelheiten zur Anwendung "Multimedia" finden Sie
im Abschnitt "Audio und Telematik".
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können Sie
anhand dieses Menüs einen Anruf tätigen und die
verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen.
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon" finden Sie im
Abschnitt "Audio und Telematik". Bei eingeschaltetem Autoradio können Sie mit
Hilfe dieses Menüs ein Bluetooth®- Gerät (Telefon,
Medienspeichergerät) anschließen oder abklemmen
und den Verbindungsmodus (Freisprecheinrichtung,
Wiedergabe von Audiodateien) definieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Bluetooth
®-Verbindung"
erhalten Sie im Abschnitt "Audio und Telematik". Anhand dieses Menüs haben Sie Zugriff auf folgende
Funktionen:
-
"Fa
hrzeugparameter definieren",
-
"Au
swahl der Sprache",
-
"Kon
figuration Anzeige".
Fahrzeugparameter definieren
Dieses Menü ermöglicht Ihnen, folgende
in verschiedene Kategorien gegliederte
Fahrzeugfunktionen ein- bzw. auszuschalten:
-
"Zug
ang zum Fahrzeug" (siehe Abschnitt
"Öffnungen"):
●
"Be
tätigung Fernbedienung"
(Einzelentriegelung der Fahrer tür),
●
"En
triegelung nur Kofferraum"
(Einzelentriegelung des Kofferraumes).
menü "multimedia"menü " Bluetooth®-
Verbindung"
menü "
Telefon"menü
"Be nutzeranpassung-
Konfiguration"
Page 43 of 745

41
- "Fahrunterstützung":
● "Automat. Feststellbremse" (Elektrische
Feststellbremse; siehe Abschnitt
"Fahrbetrieb"),
●
"He
ckwischer bei Einlegen d.
Rückwärtsganges" (Heckscheibenwischer
mit dem Rückwärtsgang gekoppelt; siehe
Abschnitt "Sicht"),
●
"ge
speicherte Geschwindigkeiten"
(Speicherung der Geschwindigkeiten; siehe
Abschnitt "Fahrbetrieb").
-
"Fa
hrbeleuchtung" (siehe Abschnitt "Sicht"):
●
"Ku
r venlicht" (adaptives Kur venlicht).
-
"Ko
mfor tbeleuchtung" (siehe Abschnitt "Sicht"):
●
"Na
chleuchtfunktion" (Automatische
Nachleuchtfunktion),
●
"Eins
tiegsbeleuchtung" (Einstiegsbeleuchtung
auß e n).
●
"Ambi
entebeleuchtung"
(Ambientebeleuchtung). Beispiel: Einstellung der Dauer der
Nachleuchtfunktion
F
Drü
cken Sie die Taste "7" oder " 8", um
das Menü "Fahrzeugparameter definieren"
auszuwählen und dann die Taste "OK" .
F
Drü
cken Sie die Taste "5" oder " 6", um die Zeile
"Komfortbeleuchtung" auszuwählen und dann
die Taste "OK" . Gehen Sie wie gehabt vor, um
anschließend die Zeile "Nachleuchtfunktion"
auszuwählen. F Drü
cken Sie die Taste "7" oder " 8", um den
gewünschten Wer t einzustellen (15, 30 od
er
60
Se
kunden), danach die Taste "OK", um die
Wahl zu bestätigen.
F
Drü
cken Sie die Taste "5" oder " 6" und dann die
Ta s t e "OK", um das Feld "OK" anzuwählen und
zu bestätigen oder die Taste "Return" , um die
Einstellung rückgängig zu machen.
Betriebskontrolle
Page 44 of 745

auswahl der Sprache
Dieses Menü ermöglicht Ihnen, die Sprache
der Bildschirmanzeige aus der definier ten Liste
auszuwählen.
Konfiguration der Anzeige
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie folgende
Einstellungen vornehmen:
-
" Wa
hl der Einheiten",
-
"Eins
tellung Datum und Uhrzeit",
-
"An
zeigeoptionen",
-
"He
lligkeit".
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Einstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen grundsätzlich nur
bei stehendem Fahrzeug vornehmen.
Datum und Uhrzeit einstellen
F
Drü
cken Sie die Taste "
7" oder " 8", um das
Menü "Konfiguration Anzeige" auszuwählen und
dann die Taste "OK" .
F
Drü
cken Sie die Taste "
5" oder " 6", um die Zeile
"Einstellung Datum und Uhrzeit" auszuwählen
und dann die Taste "OK" .
F
Drü
cken Sie die Taste "
7" oder " 8", um den
zu verändernden Parameter auszuwählen.
Bestätigen Sie diesen durch Drücken der Taste
"OK" , dann den Parameter ändern und erneut
bestätigen, um die Änderung zu speichern.
F
Ste
llen Sie die Parameter einzeln ein und durch
Drücken der Taste "OK" bestätigen.
F
Drü
cken Sie die Taste "5" oder " 6", dann die
Ta s t e "OK" , um das Feld "OK" anzuwählen und
zu bestätigen oder die Taste "Return" , um die
Einstellung rückgängig zu machen. Die Uhr mit Ziffernblatt am Armaturenbrett wird
mit der Uhrzeit der Anzeige synchronisiert.
Diese wird bei Bestätigung der durchgeführ ten
Einstellung im Konfigurationsmenü sowie bei
jedem Einschalten der Zündung automatisch
korrekt eingestellt.
Page 45 of 745

43
Touchscreen
In Verbindung mit dem Navigationssystem ermöglicht
dieser Touchscreen den Zugang zu:
-
den M
enüs zur Einstellung der Funktionen und
der Ausstattungen des Fahrzeugs,
-
den E
instellungsmenüs für die Audioanlage und
die Anzeige,
-
den B
edientasten der Audio- und
Telefonausstattungen und zur Anzeige damit
verbundener Informationen,
-
den B
edientasten des Navigationssystems und
zu Internetdiensten sowie zur Anzeige damit
verbundener Informationen.
Er ermöglicht auch die Anzeige:
-
der A
ußentemperatur (eine blaue Flocke
erscheint im Fall von Glatteisgefahr),
-
des B
ordcomputers,
-
der
grafischen Einparkhilfe,
-
des
Bilds der Rückfahrkamera.
aus Si
cherheitsgründen muss der Fahrer
die
maßnah
men, für die eine erhöhte
aufm
erksamkeit nötig ist, bei stehendem
Fahrzeug durchführen.
Einige Funktionen sind während der Fahr t
nicht verfügbar.allgemeine Funktionsweise
Empfehlungen
Seine Benutzung ist möglich bei allen Temperaturen
und mit Handschuhen.
Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
Benutzen Sie ein weiches sauberes Tuch, um den
Touchscreen zu reinigen.
Prinzipien
Drücken Sie auf die auf dem Touchscreen
erscheinenden Buttons.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten angezeigt
(Primärseite und Sekundärseite).
Ver wenden Sie die Taste " Präferenzen", um auf die
Sekundärseite zu gelangen.
Wenn Sie die Sekundärseite für einige
Sekunden nicht nutzen, wird automatisch
wieder die Primärseite angezeigt.
Ver wenden Sie diese Taste, um auf
zusätzliche Informationen oder auf die
Einstellungen von bestimmten Funktionen
zuzugreifen.
Ver wenden Sie diese Taste zum
Bestätigen.
Ver wenden Sie diese Taste, um die
aktuelle Anzeige zu verlassen oder zu der
Primärseite zurückzukehren.
Für die mit einem Touchscreen beim
Navigationssystem ausgestatteten Versionen,
siehe die der Borddokumentation beiliegende
Zusatzinformation.
Betriebskontrolle
Page 46 of 745

menüs
Drücken Sie auf eine der Tasten auf der
Bedieneinheit, um direkt zum entsprechenden Menü
zu gelangen.Fahrbetrieb
Ermöglicht die Parametrierung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
Siehe entsprechende Rubrik.
Navigation
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Radio
media
Si
ehe Rubrik "Audio und Telematik".
Telefon
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Verbundene Dienste
Die verbundenen Dienste sind über
die Verbindungen Bluetooth
®, WiFi,
MirrorLink™ oder CarPlay® zugänglich.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik". Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration der Anzeige
und des Systems.
Sprachen, Einheiten, Datum und Uhrzeit,
Themen, ...
1.
Eins
tellrad für Lautstärke
2.
Ein / A
us
3.
Blac
k Panel (Komfortnachtanzeige)
4.
Wec
hsel der Klangquelle
5.
Zugri
ff auf Audio-Einstellungen
Siehe Rubrik "Audio-Anlage und Telematik".
Page 47 of 745

45
menü "Fahren"
Die einstellbaren Funktionen sind in der unten stehenden Tabelle angegeben.Ta s t e Entsprechende Funktion Kommentar
Einstellungen der Geschwindigkeiten Speichern der wieder zu verwendenden Geschwindigkeiten im Modus Geschwindigkeitsbegrenzer
oder -regler.
Einstellung des Fahrzeugs Zugang zu den einstellbaren Funktionen:
-
Aut
omatische Feststellbremse (automatische elektrische Feststellbremse; siehe Rubrik "Fahrbetrieb"),
-
Hec
kscheibenwischer autom. EIN (Aktivierung des hinteren Scheibenwischers gekoppelt an den
Rückwär tsgang; siehe Rubrik "Sicht")
-
Nac
hleuchtfunktion (Automatische Begleitbeleuchtung; siehe Rubrik "Sicht"),
-
Ein
stiegsbeleuchtung (Einstiegsbeleuchtung außen; siehe Rubrik "Sicht"),
-
Ambien
tebeleuchtung (Ambientebeleuchtung; siehe Rubrik "Sicht"),
-
Kur
venlicht (Kur venlicht; siehe Rubrik "Sicht"),
-
Bet
ätigung Fernbedienung (Einzelentriegeung der Fahrer tür; siehe Rubrik "Öffnungen"),
-
Ent
riegelung Kofferraum (Einzelentriegelung des Kofferraums; siehe Rubrik "Öffnungen").
STOP & ST
aRT De
aktivierung der Funktion.
Funktion deaktivier t = Kontrollleuchte leuchtet (orange).
Betriebskontrolle
Page 48 of 745

Bordcomputer
System, das Ihnen Informationen über die gerade befahrene Strecke liefer t (Reichweite, Verbrauch, ...).
anzeigefeld des
Ko mbiinstruments
anzeige der Informationen
F Drücken Sie die Taste am Ende des wisch
erhebels, um die verschiedenen Felder
nacheinander anzeigen zu lassen. -
Die
Sofortinformationen:
●
Reich
weite,
●
mom
entaner Verbrauch,
●
Kil
ometerzähler des
STOP & START.
-
Die S
trecke "1"
mit:
●
Durc
hschnittsgeschwindigkeit,
●
Dur
chschnittsverbrauch,
für d
ie erste Strecke.
-
Die S
trecke "2"
mit:
●
Durc
hschnittsgeschwindigkeit,
●
Dur
chschnittsverbrauch,
für d
ie zweite Strecke.F
Drü
cken Sie, wenn die gewünschte Strecke
angezeigt wird, länger als zwei Sekunden auf die
Taste am Ende des
wisch
erhebels
.
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander
unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1" zum Beispiel
Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke
"2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
- Rad io oder Media
-
Nav
igationssystem
Rückstellung der Strecke auf null
Page 49 of 745

47
Touchscreen
1. "Sofortinformationen "
2. " St
recke 1"
3.
" St
recke 2"
4.
" 00
.0
/ Re
set"
anzeige der Informationen
Feld mit den Sofor tinformationen:
- Reich
weite,
-
mom
entaner Verbrauch,
-
Kil
ometerzähler des STOP & START-Systems.
Feld der Strecke "1" mit:
-
Durc
hschnittsgeschwindigkeit,
-
Dur
chschnittsverbrauch,
für d
ie erste Strecke.
Feld der Strecke "2" mit:
-
Durc
hschnittsgeschwindigkeit,
-
Dur
chschnittsverbrauch,
für d
ie zweite Strecke. F Drü
cken Sie, wenn die gewünschte
Strecke angezeigt wird, auf
die Taste für die Rückstellung
oder halten Sie das Ende des
Scheibenwischerschalters gedrückt.
Rückstellung der Strecke auf null
Die Strecken "1" und "2" sind voneinander
unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch.
So lassen sich unter Strecke "1" zum Beispiel
Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke
"2" Berechnungen auf monatlicher Basis vornehmen.
Die Informationen des Bordcomputers werden auf der
Primärseite des Menüs angezeigt.
F
Drü
cken Sie auf eine der Tasten, um den
gewünschten Tab anzuzeigen. F
Wäh
len Sie das Menü "
Fahren" aus.
Betriebskontrolle
Page 50 of 745

Wenn während der Fahr t dauernd Striche
anstelle der Ziffern in der Anzeige
erscheinen, wenden Sie sich bitte an das
CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt. Dieser Wer t kann variieren, wenn sich
Fahrweise oder Streckenprofil ändern und
dadurch der momentane Verbrauch erheblich
abweicht.
Bordcomputer, ein paar Begriffserläuterungen…
Reichweite
(km oder Meilen)
Die Reichweite gibt an,
welche Strecke, je nach
Durchschnittsverbrauch der letzten
Kilometer, noch mit dem im Tank
enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt
werden kann.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche
ang ezeigt. Nach dem Tanken (mindestens 5 Li ter) wird die
Reichweite wieder berechnet und beim Überschreiten von
100
km a
ngezeigt.
Diese Information wird erst ab einer
Geschwindigkeit von 30 km /h angezeigt.
momentaner
Kr aftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Dur chschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit
einigen Sekunden.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Dur chschnittlicher Kraftstoffverbrauch
seit der letzten Rückstellung des
Computers auf null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)
Seit der letzten Rückstellung des
Computers auf null berechnete
Durchschnittsgeschwindigkeit (bei
eingeschalteter Zündung).
Zeitzähler des STOP &
STaRT- Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/
M i nute n)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem STOP & START-System
ausgestattet ist, er folgt eine Addition der Zeiten
mittels Zeitzähler, in denen das Fahrzeug während der
Fahr t in den Modus STOP geschaltet wurde.
Bei jedem Einschalten der Zündung wird der
Zeitzähler auf null gestellt.