FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German)

FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German) FREEMONT 2013 FIAT FIAT https://www.carmanualsonline.info/img/10/33594/w960_33594-0.png FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German)
Trending: headlight, key, fuel cap, CD player, lock, tire pressure, phone

Page 131 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German)  Ein wahlweise lieferbarer flach einklappbarer Beifah-rersitz, der die Ladefläche noch weiter vergrößert.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Sitze“.
 Gepäcksicherungen
GEPÄCKSIC

Page 132 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German)  Verteilen Sie Ladungsgegenstände stets gleichmäßigauf dem Gepäckraumboden. Platzieren Sie schwere
Gegenstände möglichst weit unten und vorn.
 Bringen Sie möglichst viel Ladung vor der Hinter

Page 133 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
Eine Gepäckraumabdeckung, die nicht
bef
 estigt im Fahrzeug liegt , kann bei ei-
nem Unfall Verletzungen verursachen! Bei plötz-
lichem, starkem Abbremsen kann sie durch die
Luft fliegen un

Page 134 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER
MOTORHAUBE
Die Motorhaube ist doppelt verriegelt.
1. Den Motorhauben-Entriegelungshebel links unterder Instrumententafel ziehen. (abb. 97)
2. Der Sicherungssperrhebel befind

Page 135 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Zur Vermeidung möglicher Schäden:
Vor dem Schließen der Motorhaube
sicherstellen, dass die Aufstellstange der
Motorhaube korrekt in den Halteclips in Ruhe-
stellung eingerastet ist .
 Die Motorha

Page 136 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Um Schäden am Dachgepäckträger
und am Fahrzeug zu verhindern, dürfen
Sie die maximaleTragfähigkeit des Dach-
gepäckträgers von 68 kg nicht überschreiten.Ver-
teilen Sie Lasten immer möglichs

Page 137 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) BREMSANLAGEIhr Fahrzeug ist mit zwei Hydraulikbremssyste-
men ausgestattet. Fällt eines der beiden Hydrau-
liksysteme aus, übernimmt das andere System die
Funktion. Dies bewirkt allerdings eine weni

Page 138 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) „Kenntnis des Fahrzeugs/Elektronische Bremsrege-
lung“.
WARNUNG!
Das Antiblockiersystem (ABS) kann we-
der
 die auf das Fahrzeug wirkenden phy-
sikalischen Gesetze außer Kraft setzen noch die
dur

Page 139 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Das ABS wird bei Bremsvorgängen bei bestimmten
Fahrbahnverhältnissen oder Bremsbedingungen akti-
viert. Das ABS spricht beim Bremsen auf Eis, Schnee,
Kies, Schotter und Bahnschienen oder bei Notbrem

Page 140 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) (Fortsetzung)
 Die Möglichkeiten eines Fahrzeugs mit ABS
dürfen niemals auf leichtsinnige oder gefährliche
Weise so ausgenutzt werden, dass die Sicherheit
des Fahrers oder anderer Personen gefähr
Trending: ECO mode, brake, service reset, sensor, isofix, lights, airbag off