FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2013, Model line: FREEMONT, Model: FIAT FREEMONT 2013Pages: 392, PDF-Größe: 5.41 MB
Page 171 of 392

Fernbe-die-
nungs- taste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/ FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Fest-
platten-
laufwerk DISC/
DVD AUX/AUX1/
AUX2 Be-
triebs-
arten -
Aus-
wahl-
menü Bild-
schirm - Einrich-
tung
Setup
(Einrich- ten) Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Menü für
Anzeige- einstel-lungen
einblen-
den/
ausblen- den Nicht
verfügbar Audio:
Nicht
verfügbar Audio:
Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Zurück
zum
Standard- bild-
schirm
Video-
wieder-
gabe: Einstel-
lungen
einblen-
den/
ausblen- den Video:
Menü
für An-
zeigeein- stellun-
gen
einblen- den /
ausblen-
den
Menu
(Menü) Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Kanalaus-
wahl-
menü
einblen-
den CD/
DVD- Opti-
onsmenü
einblen- den Audio:
CD/
DVD- Opti-
onsmenü Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar
Video-
wieder- gabe: CD/
DVD- Menü
einblen- den
165
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 172 of 392

Fernbe-die-
nungs- taste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/ FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Fest-
platten-
laufwerk DISC/
DVD AUX/AUX1/
AUX2 Be-
triebs-
arten -
Aus-
wahl-
menü Bild-
schirm - Einrich-
tung
Wieder- gabe/
Pause Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Pause
bei Wie- dergabe, andern- falls
Wieder- gabe
fortset- zen Audio:
Pause
bei Wie- dergabe/ fortset- zen Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar
Video-
wieder- gabe: Pause
bei Wie- dergabe/ fortset- zen
Video- menü: Ausge-
wähltes
Element aktivie- ren
Stopp Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Stopp Stopp
Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar
Stumm-
schaltung Stummschaltung Kopfhörer Ein/Aus
166
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Page 173 of 392

Fernbe-die-
nungs- taste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/ FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Fest-
platten-
laufwerk DISC/
DVD AUX/AUX1/
AUX2 Be-
triebs-
arten -
Aus-
wahl-
menü Bild-
schirm - Einrich-
tung
Lang- same
Tonfolge Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Audio:
Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar
Video-
wieder- gabe: Lang-
same
Wieder- gabe/
fortset- zen
Video- menü: Nicht
verfügbar
Status Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Langsame
Wieder-
gabe und
Inhaltsan- gabe Nicht
verfügbar Audio:
Nicht
verfügbar Audio:
Nicht
verfüg bar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar
Video-
wieder- gabe: Be-
triebsar- ten-Info Video:
Be-
triebsar- ten-Info
einblen- den
167
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 174 of 392

Fernbe-die-
nungs- taste Standardbildschirme Menübildschirme
AM/ FM/
MW/LW SAT-
Audio HDD-
Fest-
platten-
laufwerk DISC/
DVD AUX/AUX1/
AUX2 Be-
triebs-
arten -
Aus-
wahl-
menü Bild-
schirm - Einrich-
tung
Modus Betriebsarten-Auswahlmenü einblenden Weiter
zur
nächsten Be-
triebsart Element
der Be-
triebsar- ten -
Auswahl
einblen- den
Prog.
„Nach oben“ Nächs-
ter Pro- gramm-
speicher * Nächs-
ter Pro- gramm-
speicher * Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nächste CD/DVD
(falls es sich beim
DVD-Player um ei-
nen Wechsler han- delt) Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar
Prog.
„Nach
unten“ Vorheri-
ger Pro- gramm-
speicher * Vorheri-
ger Pro- gramm-
speicher * Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Vorherige CD/DVD
(falls es sich beim
DVD-Player um ei-
nen Wechsler han- delt) Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar Nicht
verfügbar
168
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Page 175 of 392

Vergewissern Sie sich, dass der Kanal- bzw. Bildschirm-
wahlschalter der Fernbedienung auf den Bildschirm
bzw. Kanal eingestellt ist, der gesteuert werden soll: 1
ODER 2. Vergewissern Sie sich, dass der Kanalwahl-
schalter des Kopfhörers auf den Bildschirm bzw. Kanal
eingestellt ist, den Sie hören möchten: 1 ODER 2.
*Keine Aktion, wenn die Betriebsart auch die Innen-
lautsprecher des Fahrzeugs betrifft.(abb. 107)
1. Ein/Aus-Schalter: Schaltet den Sender für Bild- schirm und kabellose Kopfhörer für den ausgewähl
ten Kanal ein bzw. aus. Um bei abgeschaltetem
Bildschirm ein Audiosignal hören zu können, drü
cken Sie die Ein/Aus-Taste. Dadurch wird der Sen-
der für die Kopfhörer eingeschaltet. 2. Anzeigen für den Kanalwahlschalter: Bei Betätigung
einer Taste wird der aktuell betroffene Kanal bzw.
Kanaltaster kurzzeitig beleuchtet.
3. Beleuchtung: Schaltet die Hintergrundbeleuchtung der Fernbedienung ein bzw. aus. Die Hintergrund-
beleuchtung der Fernbedienung wird nach fünf Se-
kunden automatisch ausgeschaltet.
4. Wahlschalter für Kanal bzw. Bildschirm: Zeigt an, welcher Kanal von der Fernbedienung gesteuert
wird. In Stellung „Kanal 1“ des Wahlschalters steu-
ert die Fernbedienung die Funktionen des Kopfhö
rerkanals 1 (rechte Bildschirmseite). In Stellung „Ka-
nal 2“ des Wahlschalters steuert die Fernbedienung
die Funktionen des Kopfhörerkanals 2 (linke Bild-
schirmseite).
5. ▸▸: Drücken Sie bei Radiobetrieb diese Taste, um
nach der nächsten Radiostation zu suchen, auf die
sich das Radio abstimmen lässt. Halten Sie diese
Taste bei CD/DVD-Betrieb gedrückt, um im aktuel-
len Titel bzw. Videokapitel den schnellen Vorlauf zu
aktivieren. Im Menümodus können Sie mithilfe die-
ser Taste im Menü navigieren.
6. ▾/ Prev: Drücken Sie bei Radiobetrieb diese Taste,
um zur vorherigen Radiostation auf einer niedrige-
ren Frequenz zu gelangen. Drücken Sie bei CD/(abb. 107) Fernbedienung
169
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 176 of 392

DVD-Betrieb diese Taste, um zum Anfang des aktu-
ellen oder vorherigen Audiotitels bzw.
Videokapitels zu gelangen. Im Menümodus können
Sie mithilfe dieser Taste im Menü navigieren.
7. MENU (Menü): Drücken Sie diese Taste, um zum Hauptmenü einer DVD zurückzukehren, einen
Satellitenaudio- oder -videokanal aus der Stations-
liste bzw. eine Wiedergabeart (RANDOM bei einer
CD/DVD) auszuwählen.
8. ▸/||
(Wiedergabe/Pause): Start/Fortsetzen bzw. Un-
terbrechen der CD/DVD-Wiedergabe.
9. ▪(Stopp): Stoppt die CD/DVD-Wiedergabe
10. PROG „Nach oben“/„Nach unten“: Bei Radiobe- trieb gelangen Sie durch Drücken der Taste
„PROG 'Nach oben'“ zur nächsten programmier-
ten und gespeicherten Radiostation. Durch Drü
cken der Taste „PROG 'Nach unten'“ gelangen Sie
zur vorherigen programmierten und gespeicher-
ten Radiostation. Bei der Wiedergabe kompri-
mierter Audiodaten auf einer Daten-CD/DVD ge-
langen Sie durch Drücken der Taste „PROG 'Nach
oben'“ zum nächsten Verzeichnis und durch Drü
cken der Taste „PROG 'Nach unten'“ zum vorhe-
rigen Verzeichnis. Bei der Wiedergabe einer CD/
DVD mit einem Wechsler gelangen Sie durch
Drücken der Taste „PROG 'Nach oben'“ zur nächsten CD/DVD und durch Drücken der Taste
„PROG 'Nach unten'“ zur vorherigen CD/DVD.
11. MUTE (Stummschaltung): Drücken Sie diese Taste, um den Kopfhörerausgang des ausgewählten Ka-
nals abzuschalten.
12. SLOW (langsam): Drücken Sie diese Taste zur langsamen Wiedergabe einer CD/DVD. Drücken
Sie die Wiedergabetaste (▸), um zur normalenWiedergabegeschwindigkeit zurückzukehren.
13. STATUS: Drücken Sie diese Taste, um den aktuel- len Zustand anzuzeigen.
14. MODE (Modus): Drücken Sie diese Taste, um die Betriebsart des ausgewählten Kanals zu ändern.
Informationen über die Änderung der Betriebsart
finden Sie im Abschnitt „Betriebsarten-Auswahl“
in dieser Betriebsanleitung.
15. SETUP: Drücken Sie bei Videobetrieb die SETUP- Taste, um zu den Anzeigeeinstellungen (siehe Ab-
schnitt „Anzeigeeinstellungen“) bzw. in das DVD-
Einrichtungsmenü zu gelangen. Bei in den DVD-
Player (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar)
eingelegter DVD, gewähltem VES™Modus und
gestoppter DVD gelangen Sie durch Drücken der
SETUP-Taste in das DVDEinrichtungsmenü.
(siehe unter „DVDEinrichtungsmenü“ in dieser
Betriebsanleitung).
170
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Page 177 of 392

16. BACK (Zurück): Drücken Sie bei der Navigationim Menümodus diese Taste, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren. Bei der Navigation im
DVDMenü hängt die Funktion dieser Taste vom
Inhalt der DVD ab.
17. ▸▸: Drücken Sie bei Radiobetrieb diese Taste, um
nach der vorherigen Radiostation zu suchen, auf
die sich das Radio abstimmen lässt. Halten Sie
diese Taste bei CD/DVD-Betrieb gedrückt, um im
aktuellen Audiotitel bzw. Videokapitel den schnel-
len Rücklauf zu aktivieren. Im Menümodus können
Sie mithilfe dieser Taste im Menü navigieren.
18. ENTER: Drücken Sie diese Taste, um die in einem Menü markierte Option auszuwählen.
19. ▾/NEXT: Drücken Sie bei Radiobetrieb diese
Taste, um zur nächsten Radiostation auf einer
höheren Frequenz zu gelangen. Drücken Sie bei
CD/DVD-Betrieb diese Taste, um zum nächsten
Audiotitel bzw. Videokapitel zu gelangen. Im
Menümodus können Sie mithilfe dieser Taste im
Menü navigieren.
Aufbewahrung der Fernbedienung
In den bzw. in die Videobildschirm(e) ist ein Ablagefach
für die Fernbedienung integriert, das im geöffneten
Zustand des Bildschirms zugänglich ist. Zum Heraus-
nehmen ziehen und drehen Sie die Fernbedienung mit dem Zeigefinger zu sich hin. Versuchen Sie nicht, die
Fernbedienung gerade nach unten zu ziehen, da sie sich
dann nur unter großen Schwierigkeiten aus der Ablage
herausnehmen lässt. Zum Ablegen der Fernbedienung
im Ablagefach legen Sie zunächst eine Längsseite der
Fernbedienung in die beiden Halteclips und drehen die
Fernbedienung dann nach hinten in die beiden anderen
Halteclips, bis die Fernbedienung einrastet.
(abb. 108)
Sperren der Fernbedienung
Als übergeordnete Steuerfunktion können alle Fern-
steuerfunktionen der Fernbedienung deaktiviert wer-
den.
Um die Fernbedienung zu deaktivieren, drücken Sie die Taste zur Videosperre und befolgen Sie den
(abb. 108) Aufbewahrung der Fernbedienung
171
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S
TART UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 178 of 392

Anweisungen des Radios (Menü wählen, VES hinten,
Sperren). Wenn das Fahrzeug nicht mit einem DVD-
Player ausgestattet ist, schalten Sie die Funktion
„Videosperre“ anhand der Bedienungsanweisungen
für das Radio ein. Auf dem bzw. den Radio- und
Videobildschirm(en) wird der „Aktiv“-Zustand der
Funktion „Videosperre“ angezeigt.
Durch erneutes Drücken der „Videosperre“-Taste bzw. durch Ausschalten der Zündung wird die Funk-
tion „Videosperre“ ausgeschaltet. Danach kann das
VES™ wieder mithilfe der Fernbedienung gesteuert
werden.
Austauschen der Batterien der Fernbedienung
Die Fernbedienung benötigt zwei AAA-Batterien. So
tauschen Sie die Batterien aus:
Schieben Sie den Deckel des Batteriefachs auf der Rückseite der Fernbedienung nach unten.
Achten Sie beim Einlegen der neuen Batterien an- hand der Zeichnung auf die Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach wieder mit dem De- ckel.
Kopfhörerbetrieb
Die Kopfhörer empfangen zwei separate Audiokanäle
von einem Infrarotsender am Videobildschirm. Falls nach der Erhöhung der Lautstärke kein Audiosig-
nal zu hören ist, überprüfen Sie, ob der Bildschirm
eingeschaltet und nach unten gedreht ist, die Kanäle
nicht stummgeschaltet sind und der Kanalwahlschalter
am Kopfhörer auf den gewünschten Kanal eingestellt
ist. Wenn nach wie vor kein Audiosignal zu hören ist,
überprüfen Sie, ob die Batterien in den Kopfhörern
vollständig geladen sind.
(abb. 109)
(abb. 109)1. Lautstärkeregler
2. Einschalttaste
3. Kanalwahlschalter
4. Ein/Aus-Anzeige
172
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Page 179 of 392

Bedienelemente
Die Ein/Aus-Anzeige und die Bedienelemente des
Kopfhörers befinden sich an der rechten Kopfhörer-
muschel.
HINWEIS:Das Videosystem für die Rücksitze muss
eingeschaltet sein, damit in den Kopfhörern ein Audio-
signal zu hören ist. Zur Erhöhung der Batterielebens-
dauer schalten sich die Kopfhörer ca. drei Minuten nach
dem Abschalten des Videosystems für die Rücksitze
automatisch ab.
Änderung der Audio-Betriebsart für Kopfhörer
1. Achten Sie darauf, dass der Kanal- bzw. Bildschirm- wahlschalter auf der Fernbedienung in derselben
Stellung wie der Wahlschalter am Kopfhörer steht.
HINWEIS:
Wenn beide Schalter auf Kanal 1 stehen, steuert die Fernbedienung Kanal 1, und die Kopfhörer werden
auf das Audiosignal des VES™Kanals 1 abgestimmt.
Wenn beide Schalter auf Kanal 2 stehen, steuert die
Fernbedienung Kanal 2, und die Kopfhörer werden auf
das Audiosignal des VES™Kanals 2 abgestimmt.2. Drücken Sie die MODE-Taste auf der Fernbedie- nung.
3. Während am Videobildschirm eine Videoquelle (z. B. ein DVD-Video) angezeigt wird, können Sie am unteren Bildschirmrand in einem Popup-Banner den
Status anzeigen, indem Sie die STATUS-Taste drü
cken. Durch Drücken der MODE-Taste wird die
nächste Betriebsart eingeschaltet. Wird das System
nur in einer Audio-Betriebsart betrieben (z. B. FM),
so wird das Betriebsarten-Auswahlmenü auf dem
Bildschirm angezeigt.
4. Bei angezeigtem Betriebsart-Auswahlmenü können Sie mithilfe der Cursortasten auf der Fernbedienung
zu den verfügbaren Betriebsarten navigieren und
durch Drücken der ENTER-Taste die neue Betriebs-
art auswählen.
5. Zum Verlassen des Betriebsarten-Auswahlmenüs drücken Sie die Taste BACK (Zurück) auf der Fern-
bedienung.
Austauschen der Batterien der Kopfhörer
Die Kopfhörer benötigen zwei AAA-Batterien. So tau-
schen Sie die Batterien aus:
Schieben Sie den Deckel des Batteriefachs an der linken Kopfhörermuschel nach unten.
Achten Sie beim Einlegen der neuen Batterien an- hand der Zeichnung auf die Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach wieder mit dem De- ckel.
173
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 180 of 392

Lebenslange eingeschränkte Garantie für
Unwired
®-Stereokopfhörer
Für wen gilt diese Garantie? Diese Garantie gilt für
den Erstnutzer bzw. Erstkäufer („Sie“ bzw. „Ihr“) des
vorliegenden kabellosen Kopfhörers („Produkt“) von
Unwired Technology LLC („Unwired“). Die Garantie
ist nicht übertragbar.
Wie lange ist diese Garantie gültig? Diese Garan-
tie gilt für den Zeitraum, in dem sich das Produkt in
Ihrem Besitz befindet.
Für welche Fälle gilt diese Garantie? Außer in den
nachstehend aufgeführten Fällen gilt diese Garantie für
alle Produkte, bei denen während des normalen Ge-
brauchs Verarbeitungs- oder Materialfehler auftreten.
Für welche Fälle gilt diese Garantie nicht? Diese
Garantie gilt nicht für Schäden oder Fehler, die durch
Missbrauch, unsachgemäße Verwendung oder Verän
derungen am Produkt auftreten, die nicht durch Unwi-
red vorgenommen wurden. Schaumstoff-
Ohrmuscheln, die mit der Zeit durch den normalen
Gebrauch verschleißen, sind von dieser Gewährleis
tung ausdrücklich ausgenommen (neue Schaumstoff-
Ohrmuscheln sind gegen eine Schutzgebühr erhältlich).
UNWIRED TECHNOLOGY HAFTET WEDER BEI
VERLETZUNGEN ODER PERSONEN- ODER SACH-
SCHÄDEN ALS FOLGE DES GEBRAUCHS ODER
EINES PRODUKTAUSFALLS ODER -FEHLERS NOCH BEI ABSTRAKTEN, KONKRETEN, UNMIT-
TELBAREN, MITTELBAREN ODER UNVORHERGE-
SEHENEN SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN, EXEMP-
LARISCHEN SCHÄDEN, BUSSGELDERN ODER
ANDEREN SCHÄDEN, UNABHÄNGIG VON DE-
REN ART ODER CHARAKTER. Einige Staaten und
Rechtsprechungen lassen möglicherweise den Aus-
schluss bzw. die Einschränkung unvorhergesehener
Schäden oder von Folgeschäden nicht zu. In diesen
Fällen gilt die oben getroffene Einschränkung unter
Umständen nicht für Sie. Durch diese Garantie erhal-
ten Sie spezielle gesetzliche Rechte. Unter Umständen
haben Sie auch weitere Rechte, die sich je nach Recht-
sprechung unterscheiden.
Welche Leistungen erbringt Unwired
®?
Unwi-
red
®entscheidet im eigenen Ermessen über Instand-
setzung oder Ersatz eines fehlerhaften Produkts. Un-
wired®
behält sich das Recht vor, ein nicht mehr
hergestelltes Produkt durch ein vergleichbares Modell
zu ersetzen. DIESE GARANTIE IST DIE EINZIGE GA-
RANTIE FÜR DIESES PRODUKT, REGELT IHR AUS-
SCHLIESSLICHES RECHT AUF ABHILFE BEI FEHLER-
HAFTEN PRODUKTEN UND GILT ANSTELLE
ALLER WEITEREN (AUSDRÜCKLICHEN ODER
STILLSCHWEIGEND EINGESCHLOSSENEN) GA-
RANTIEN, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER GARAN-
TIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER TAUGLICH-
KEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
174
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
S TART UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT