FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German)

FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German) FREEMONT 2013 FIAT FIAT https://www.carmanualsonline.info/img/10/33594/w960_33594-0.png FIAT FREEMONT 2013 Betriebsanleitung (in German)
Trending: USB port, keyless entry, child seat, headlight, airbag, bluetooth, airbag off

Page 351 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) unbesorgt weiterfahren. Die Dampfbildung hört nach
kurzer Zeit auf.
 Den Ausgleichsbehälter nicht übermäßig auffüllen.
 Prüfen Sie den Kühlmittelgefrierpunkt im Kühler undim Kühlmittel­Au

Page 352 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Hauptbremszylinder – Prüfung des
Bremsflüssigkeitsstands
Den Füllstand im Hauptbremszylinder sofort prüfen,
wenn die „Bremswarnleuchte“ eine Störung in der
Anlage anzeigt.
Bei Wartungsarbei

Page 353 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) (Fortsetzung)
 Eine Überbefüllung des Bremsflüssigkeitsvor-
ratsbehälters kann dazu führen, dass Bremsflüs­
sigkeit auf heiße Motorteile läuft und sich dort
entzündet! Bremsflüssigkeit kan

Page 354 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) einem speziellen Wartungsölpeilstab. Wenn Sie einen
Ölverlust oder einen Defekt des Getriebes bemerken,
lassen Sie den Getriebeölstand umgehend in Ihrer
Vertragswerkstatt überprüfen. Ein mangelha

Page 355 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Flüssigkeitsstand prüfen
Die Einheit bei jedem Ölwechsel einer Sichtprüfung auf
Undichtigkeiten unterziehen. Wenn eine Undichtigkeit
entdeckt wird, den Füllstand durch Herausdrehen der
Verschluss

Page 356 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Wodurch entsteht Korrosion?
Korrosion entsteht bei Abnutzung oder Ablösung der
Lackierung und Schutzüberzüge von Ihrem Fahrzeug.
Die häufigsten Ursachen sind:
 Streusalz, Schmutz und Ansammlungen

Page 357 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German)  Kleine Kratzer im Lack umgehend mit Lacken fürNachbesserungsarbeiten oder einem gleichwertigen
Produkt ausbessern. Zu diesem Zweck sind Lack-
stifte in den Originalfarbtönen erhältlich.
Pflege vo

Page 358 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Reinigung der Ledersitzbezüge
Lederpolster am besten regelmäßig mit einem feuchten
weichen Tuch abwischen. Kleinere Schmutzpartikel
können scheuern und die Lederoberfläche beschädigen
und sollte

Page 359 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) achten, dass die Kunststoffoberflächen nicht zerkratzt
werden.
1. Zum Reinigen einen angefeuchteten weichen Lap-pen verwenden. Milde Seifenlauge kann verwendet
werden, jedoch keine Reinigungsmittel m

Page 360 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) EMPFEHLUNGEN ZUM UMSETZEN
DER RÄDER
Die Reifen an Vorder- und Hinterachse eines Fahrzeugs
werden unterschiedlich belastet und erfüllen unter-
schiedliche Funktionen in Bezug auf Lenk-, Fahr- und
Bre
Trending: oil temperature, tow, remote start, fuel cap, oil pressure, low beam, USB