FIAT TIPO 4DOORS 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: FIAT, Model Year: 2019, Model line: TIPO 4DOORS, Model: FIAT TIPO 4DOORS 2019Pages: 268, PDF-Größe: 7.41 MB
Page 61 of 268

Kontrollleuchte Bedeutung
BernsteingelbMANUELLE AKTIVIERUNG / DEAKTIVIERUNG DES START&STOP-SYSTEMS
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Aktivierung: Die Aktivierung des Systems wird durch die Anzeige einer Mitteilung auf dem Display (wo
vorhanden) angezeigt.
Deaktivierung: Die Deaktivierung des Start&Stop-Systems wird durch die Aufleuchten einer
Kontrollleuchte und, wo vorhanden, einer Mitteilung auf dem Display angezeigt.
BernsteingelbSYSTEM FIAT CODE DEFEKT
Wenn die Kontrollleuchte oder das Symbol leuchtet, deutet dies auf einen Fehlbetrieb des Fiat CODE
Systems hin. Umgehend das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
BernsteingelbFEHLBETRIEB DER PARKSENSOREN (PARK ASSIST)
Die gelbe Kontrollleuchte/das gelbe Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs der Parksensoren. Hält das
Problem weiter an, auch nachdem der Bereich um die Parksensoren gereinigt wurde, wenden Sie sich an
das Fiat-Kundendienstnetz.
BernsteingelbWASSER IM DIESELFILTER (nur Diesel-Versionen)
Die Kontrollleuchte/das Symbol ist während der Fahrt immer eingeschaltet (zusammen mit einer Meldung
auf dem Display), um Wasser im Dieselfilter anzuzeigen.
22)
59
Page 62 of 268

Kontrollleuchte Bedeutung
BernsteingelbVERBRAUCHTES MOTORÖL
(wo vorhanden)
Diesel-Versionen: Die Kontrollleuchte oder das Symbol wird in 3-Minuten-Zyklen mit Intervallen, in denen
die Kontrollleuchte ausgeschaltet ist, von 5 Sekunden angezeigt, bis der Ölwechsel durchgeführt wurde.
Das Symbol bleibt während der ganzen Zeit der Anzeige eingeblendet.
Benzinversionen: Die Kontrollleuchte oder das Symbol leuchtet auf und erlischt dann am Ende der
Anzeige wieder.
ACHTUNG Nach der ersten Signalisierung leuchtet das Symbol bei jedem Motorstart in vorher
beschriebener Art und Weise, bis das Öl gewechselt wird.
Wenn das Symbol oder die Kontrollleuchte leuchten, handelt es sich nicht um einen Fehlzustand am
Fahrzeug, sondern nur um einen Hinweis, dass durch den normalen Fahrzeugeinsatz ein Ölwechsel
erforderlich ist.
Der Einsatz des Fahrzeugs über kurze Strecken beschleunigt den Ölverschleiß, so dass der Motor die
Betriebstemperatur später erreicht.
Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
23) 24)
BernsteingelbREINIGUNG DES DPF läuft (nur Dieselversionen mit DPF)
Die Kontrollleuchte leuchtet ständig, um anzuzeigen, dass das DPF-System die giftigen Substanzen im
Filter (Rußpartikel) mit dem Regenerierungsverfahren eliminieren muss.
Die Kontrollleuchte bleibt während des gesamten DPF-Regenerierungsverfahrens ausgeschaltet und
leuchtet nur dann auf, wenn die Fahrbedingungen erfordern, dass der Fahrer informiert wird.
Um die Leuchte auszuschalten, das Fahrzeug bis zum Ende der Regenerierung in Bewegung halten. Die
durchschnittliche Dauer des Verfahrens beträgt 15 Minuten. Die optimalen Bedingungen für das Beenden
des Verfahrens werden bei einer Fahrgeschwindigkeit von 60 km/h mit einer Motordrehzahl über
2.000 UpM erreicht.
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte ist kein Fehler und das Fahrzeug muss daher auch nicht in die
Werkstatt gebracht werden.
HINWEIS Die Nichteinhaltung der vorgesehenen Vorgehensweise, im Falle eines Aufleuchtens der
Kontrollleuchte
für eine lange Kilometerleistung, kann zum Aufleuchten der Kontrollleuchteführen.
Daher muss zur Wiederherstellung der korrekten Funktion der DPF-Einrichtung das Servicenetz aufgesucht
werden.
25)
60
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 63 of 268

ZUR BEACHTUNG
21)Blinkt die Leuchte (oder die Meldung am Display) während der Fahrt, das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
22)Das Vorhandensein von Wasser im Versorgungskreis kann schwere Schäden am Einspritzsystem hervorrufen und zu Unregelmäßigkeiten
beim Motorbetrieb führen. Wenn auf dem Display das Symbol
eingeblendet wird, wenden Sie sich schnellstmöglich an das
Fiat-Servicenetz und lassen Sie eine Entlüftung durchführen. Sollte die selbe Anzeige sofort nach dem Tanken aufleuchten, kann es sein, dass
Wasser in den Tank gelangt ist: in diesem Fall stellen Sie bitte sofort den Motor ab und kontaktieren Sie bitte das Fiat-Servicenetz.
23)Leuchtet die Kontrollleuchte
auf, muss das Motoröl so schnell wie möglich und nicht später als 500 km ab dem ersten Aufleuchten
der Kontrollleuchte gewechselt werden. Die Missachtung der oben aufgeführten Informationen kann schwere Motorschäden und den Verfall
der Garantie verursachen. Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte hat nichts mit der Ölmenge im Motor zu tun und beim Blinken der
Kontrollleuchte darf auf keinen Fall weiteres Öl in den Motor eingefüllt werden.
24)Blinkt die Kontrollleuchte während der Fahrt, das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
25)Die Fahrgeschwindigkeit muss immer dem Straßenverkehr, den Wetterbedingungen und den geltenden Verkehrsregeln angepasst werden.
Wir weisen ebenfalls darauf hin, dass der Motor auch bei leuchtender DPF-Kontrollleuchte ausgeschaltet werden kann; wiederholte
Unterbrechungen des Regenerierungsverfahrens können jedoch einen vorzeitigen Verschleiß des Motoröls verursachen. Aus diesem Grund ist
es immer ratsam, dass das Symbol erlischt, bevor der Motor abgestellt wird. Dazu den oben genannten Anweisungen folgen. Es ist nicht
empfehlenswert, das Regenerierungsverfahren des DPF bei stehendem Fahrzeug zu beenden.
61
Page 64 of 268

Grüne Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
GrünAKTIVIERUNG DER ELEKTRISCHEN SERVOLENKUNG “DUALDRIVE”
Die Kontrollleuchte CITY leuchtet, wenn die elektrische Servolenkung „Dualdrive” durch Betätigung der
entsprechenden Taste eingeschaltet wird. Beim erneuten Drücken der Taste schaltet sich die Anzeige CITY
aus.
GrünUMSCHALTUNG AUF BENZIN
(nur für LPG-Versionen)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Motor mit Benzin versorgt ist.
GrünSTAND- UND ABBLENDLICHT
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das Stand- oder Abblendlicht eingeschaltet werden.
Mit dieser Funktion können die Lichter 30, 60 oder 90 Sekunden lang nach der Positionierung der
Anlassvorrichtung auf STOP eingeschaltet bleiben (Funktion „Follow me home”).
GrünNEBELSCHEINWERFER
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten der Nebelscheinwerfer ein.
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel der Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach unten
geschoben wird, oder zusammen mit dem rechten Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
62
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 65 of 268

Kontrollleuchte Bedeutung
GrünFAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn der Bedienhebel für die Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) nach
oben geschoben wird oder, zusammen mit dem linken Blinker, wenn die Warnblinklichttaste gedrückt wird.
Blaue Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
blauFERNLICHT
Die Kontrollleuchte schaltet sich beim Einschalten des Fernlichts ein.
63
Page 66 of 268

SYMBOLE UND MITTEILUNGEN AM DISPLAY
Symbol Bedeutung
rotMOTORHAUBE NICHT KORREKT GESCHLOSSEN
Das Symbol leuchtet wenn die Motorhaube nicht vollständig geschlossen ist (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen). Motorhaube schließen.
rotKOFFERRAUM NICHT KOMPLETT GESCHLOSSEN
Das Symbol leuchtet, wenn die Kofferraumklappe nicht vollständig geschlossen ist (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen). Die Kofferraumklappe richtig schließen.
BernsteingelbMOTORÖLDRUCKSENSOR DEFEKT
Das Symbol leuchtet mit Dauerlicht zusammen mit einer Displaymeldung bei einer Störung des
Motoröldrucksensors.
BernsteingelbDEFEKT DES REGENSENSORS
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Regensensors. Bitte umgehend das
Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbAUSLÖSUNG DER KRAFTSTOFFSPERRE
Das Symbol leuchtet im Falle eines Eingriffs des Kraftstoffsperr-Systems.
Für die Rücksetzung des Kraftstoffsperrsystems siehe die Angaben im Abschnitt
„Kraftstoffsperrsystem” im Kapitel „Im Notfall”. Sollte es trotzdem nicht gelingen, die
Kraftstoffsperre abzuschaffen, das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
BernsteingelbFEHLER KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Kraftstoffsperr-Systems. Bitte umgehend
das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbSYSTEMSTÖRUNG START&STOP
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Wenn das Symbol leuchtet, deutet dies auf einen Fehlbetrieb der Start&Stop-Automatik hin. Am
Display erscheint dann ein entsprechender Warnhinweis. Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz
aufsuchen.
64
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 67 of 268

Symbol Bedeutung
BernsteingelbSTÖRUNG AUSSENBELEUCHTUNG
Wenn das Symbol leuchtet, deutet dies auf einen Fehler der folgenden Lichter hin: Tagfahrlicht
(DRL); Parklicht; Standlicht; Richtungsanzeiger; Nebelrückleuchte; Rückfahrlicht;
Kennzeichenleuchten.
Die Störung kann durch ein Durchbrennen der Lampe, ein Durchbrennen der entsprechenden
Sicherung oder eine Unterbrechung der Stromzufuhr hervorgerufen werden.
BernsteingelbFEHLER DES KRAFTSTOFFSTANDGEBERS
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Kraftstoffstandanzeigers. Bitte das
Fiat-Servicenetz kontaktieren.
BernsteingelbFEHLER DES LPG-KRAFTSTOFFSTANDGEBERS
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des LPG-Kraftstoffstandanzeigers. Bitte das
Fiat-Servicenetz kontaktieren.
BernsteingelbMÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE
Das Symbol leuchtet, wenn die Außentemperatur weniger oder gleich 3°C beträgt.
HINWEIS Im Falle eines Fehlzustands des Außentemperatursensors, werden anstelle der Zahlen
Striche angezeigt.
BernsteingelbDEFEKT DES DÄMMERUNGSSENSORS
Das Symbol leuchtet auf dem Display zusammen mit einer entsprechenden Meldung im Falle
eines Fehlbetriebs des Dämmerungssensors. Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbSTÖRUNG DER AUDIOANLAGE
Wenn das Symbol leuchtet, deutet dies auf eine Störung der Audioanlage hin. Bitte umgehend
das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
65
Page 68 of 268

Symbol Bedeutung
Bernsteingelb oder RotFEHLBETRIEB DER PARKSENSOREN (PARK ASSIST)
Das gelbe Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs der Parksensoren. Hält das Problem
weiter an, auch nachdem der Bereich um die Parksensoren gereinigt wurde, wenden Sie sich
an das Fiat-Servicenetz .
Das rote Symbol leuchtet im Falle eines permanenten Fehlbetriebs der Parksensoren. Die
Ursache des Fehlbetriebs könnte auf eine ungenügende Spannung der Batterie oder eventuelle
Fehlbetriebe der elektrischen Anlage zurückzuführen sein. Bitte umgehend das Fiat-Servicenetz
aufsuchen.
Bernsteingelb oder RotFEHLER IM FULL BRAKE CONTROL SYSTEM
Das gelbe Symbol leuchtet (gleichzeitig wird eine entsprechende Meldung am Display
eingeblendet), wenn das Full Brake Control System eine zweitweilige Störung aufweist. Bitte
umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
Das rote Symbol leuchtet (gleichzeitig wird eine entsprechende Meldung am Display
eingeblendet), wenn das Full Brake Control System eine permanente Störung aufweist. Bitte
umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
BernsteingelbFEHLBETRIEB DES SPEED LIMITER
Das Symbol leuchtet im Falle eines Fehlbetriebs des Speed Limiter-Systems. Umgehend das
Fiat-Servicenetz aufsuchen, um die Störung zu beheben.
BernsteingelbPROGRAMMIERTE WARTUNG (SERVICE)
Im „Plan für die programmierte Wartung” sind für die Wartung des Fahrzeugs bestimmte
Inspektionsintervalle vorgegeben. Querverweis auf das Kapitel „Wartung und Pflege”.
Wenn die planmäßige Wartung („Inspektion”) bevorsteht, leuchtet am Display das Symbol
gefolgt von der Anzahl der Kilometer/Meilen oder Tage (wo vorgesehen), die bis zur Wartung
des Fahrzeugs fehlen, wenn die Startvorrichtung auf MAR gedreht wird.
Diese Anzeige erscheint automatisch, wenn die Anlassvorrichtung auf MAR gedreht wird, und
bis zur Fälligkeit der nächsten Inspektion 2.000 km, oder, wo vorgesehen, 30 Tage fehlen. Sie
wird bei jedem Drehen der Anlassvorrichtung auf MAR wiederholt. Die Anzeige erfolgt in
Kilometern oder Meilen je nach Einstellung der Maßeinheit.
Das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen, das außer den im „Plan der planmäßigen Wartung”
vorgesehenen Wartungsarbeiten die Nullstellung dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
66
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 69 of 268

Symbol Bedeutung
BernsteingelbWenn dieses Symbol leuchtet, muss das Kupplungspedal zum Anlassen des Motors und beim
manuellen Gangwechsel betätigt werden. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe weist es
darauf hin, das Bremspedal zu treten.
BernsteingelbANZEIGE FÜR NIEDRIGEN STAND DER ZUSATZFLÜSSIGKEIT FÜR DIESELEMISSIONEN
(UREA)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol für niedrigen Stand des Zusatzstoffes für Diesel-Emissionen (UREA) leuchtet bei
niedrigem Harnstoff-Stand.
So schnell wie möglich den UREA-Tank mit mindestens 5 Litern UREA füllen. Ist das Nachfüllen
bei einer Autonomie des UREA-tanks von Null erfolgt, vor dem starten des Fahrzeugs zwei
Minuten warten.
WeißDieses Symbol leuchtet, wenn ein Wechsel in den höheren oder niedrigeren Gang
vorgeschlagen wird.
WeißTEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN
Das weiße Symbol leuchtet bei Überschreitung des im Displaymenü eingestellten
Geschwindigkeitsgrenzwerts (z. B. 110 km/h) (der Wert wird in Abhängigkeit der eingestellten
Geschwindigkeit aktualisiert).
WeißABSCHALTUNG DURCH START&STOP-SYSTEM
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der Motor vom START&STOP-System
abgeschaltet wurde.
WeißLEUCHTWEITENREGULIERUNG
Der Leuchtweitenregler funktioniert nur, wenn die Anlassvorrichtung auf MAR steht und das
Abblendlicht eingeschaltet ist. Für die Einstellung die Tasten
undauf der Abdeckung der
Bedienelemente betätigen.
67
Page 70 of 268

Symbol Bedeutung
WeißELEKTRONISCHE CRUISE CONTROL
Das Symbol leuchtet im Falle einer Einschaltung des elektronischen Cruise Control.
Mitteilungen am Display
Bedeutung
ANZEIGE FÜR NIEDRIGEN STAND DER ZUSATZFLÜSSIGKEIT FÜR DIESELEMISSIONEN
(UREA)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Wenn ein niedriger UREA-Wert festgestellt wird, erscheint auf dem Display des Armaturenbretts
eine Warnung mit einer Textmeldung, dass UREA nachgefüllt werden muss und das Symbol
leuchtet auf.
Das Symbol
leuchtet weiter, bis dass mindestens 5 Liter UREA nachgefüllt wurden.
Wenn das Nachfüllen nicht erfolgt, wird bei jedem Erreichen eines weiteren Schwellwertes eine
entsprechende Meldung auf der Instrumententafel angezeigt, bis der Motor nicht mehr gestartet
werden kann.
Wenn die verbleibende Reichweite ca. 200 km beträgt, erscheint auf dem Display eine
fortlaufende Meldung, die von einem akustischen Signal begleitet wird.
Wenn die verbleibende Reichweite 0 km beträgt, zeigt das Display eine entsprechende Meldung
an (ggf. für Versionen/Märkte). Nachdem der Motor abgestellt wurde, kann er nicht mehr
gestartet werden.
Ein Neustart ist möglich, sobald der UREA-Tank mit mindestens 5 Litern gefüllt ist. Den
UREA-Tank so schnell wie möglich füllen. Wird mit einer Reichweite von 0 km nachgefüllt,
2 Minuten nach dem Tanken warten, bevor der Motor gestartet wird.
26)
68
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL