Hyundai Accent 2007 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Accent 2007 Betriebsanleitung (in German) Accent 2007 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14401/w960_14401-0.png Hyundai Accent 2007 Betriebsanleitung (in German)
Trending: oil, alarm, sensor, ECU, isofix, warning, USB

Page 151 of 262

Hyundai Accent 2007  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
13
o Grundsätzlich die Handbremse verwenden. Zum Parken reicht es nicht aus, das Automatikgetriebe in die Position "P" zu schalten.
o Beim Fahren auf glatten Straßen
besonde

Page 152 of 262

Hyundai Accent 2007  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
14ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS)
C120A01FC-GST (Falls vorhanden)
Das Antiblockiersystem verhindert das Blockieren der Räder bei einerplötzlichen Vollbremsung. Ein Com- puter mißt

Page 153 of 262

Hyundai Accent 2007  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
15ELEKTRONISCHES STABILITÄTSPROGRAMM (ESP)
B310A01MC
C310A01JM-AST (Falls vorhanden)
Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) dient dazu, das Fahrzeug inKurven zu stabili

Page 154 of 262

Hyundai Accent 2007  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
16
C310B01JM-AST Modus ESP ON/OFF Bei eingeschaltetem ESP beginnt die ESP-Anzeige im Instrumentenblock zu blinken.Wenn das System durch Drücken des ESP-Schalters ausgeschaltet

Page 155 of 262

Hyundai Accent 2007  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
17
HINWEIS:
o Die Einparkhilfe sollte nur als Ergänzung der Sicherheit angesehen werden. Der Fahrer muß den Bereich hinter demFahrzeug kontrollieren.
o Je nach Objekt kann d

Page 156 of 262

Hyundai Accent 2007  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
18
!
BREMSHINWEISE
C130A01A-AST
WARNUNG:
Auf der Kofferraumabdeckung hinter dem Rücksitz darf nichts gelagertwerden. Im Falle eines Unfalls oder eines plötzlichen Halts könn

Page 157 of 262

Hyundai Accent 2007  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
19
Ist kein Bordstein vorhanden, oder ist es aufgrund von anderenBedingungen erforderlich, das Fahrzeug am Rollen zu hindern, die Räder blockieren.
o Unter bestimmten Bedingu

Page 158 of 262

Hyundai Accent 2007  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
20
o Sicherstellen, daß die Räder richtigeingestellt sind. Durch das Überfahren von Bordsteinkanten oder zu schnelles Fahren über unregelmäßigen Boden kann dieRadausricht

Page 159 of 262

Hyundai Accent 2007  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
21
C150A01A-AST
In Kurven, besonders auf nassen Straßen, sollte nicht gebremst odergeschaltet werden. Im ldealfall müssen Kurven bei leichter Beschleunigung genommen werden.

Page 160 of 262

Hyundai Accent 2007  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
22
C160C01A-AST Verwendung von qualitativ hochwertigem Äthylen-Glykol-Kühlmittel Bei Neuwagen befindet sich im Kühlsystem ein qualitativ hochwertiges Äthylen-Glykol-Kühlmi
Trending: wheel, tow, airbag, sensor, oil filter, radio, service