Hyundai Coupe 2003 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Coupe 2003 Betriebsanleitung (in German) Coupe 2003 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14524/w960_14524-0.png Hyundai Coupe 2003 Betriebsanleitung (in German)
Trending: instrument cluster, light, audio, trip computer, airbag, service interval, child lock

Page 61 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-53
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B670D01GK-AST
Luftstromregler Über diesen Drehregler wird der Luftstrom gesteuert. Der Luftstrom kann auf den Fußraum, auf die Öffnungen der Armaturentafel sowie di

Page 62 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-54
HGK023
HGK024
HGK025
HGK022
HGK021
Kopfraumposition
Bei gewählter "Kopfraumposition" wird die Luft über die Kopfraum-Belüftungsdüsen zugeführt.
Kopf-Fußraumpositio

Page 63 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-55
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B690A01S-AST HEIZREGLERZum normalen Heizen den Luftansaugregler auf "Frischluft" und den Luftstromregler auf die "Fußraumposition" einstellen. Zum schnelleren Heizen

Page 64 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-56
B730A01FC-GST HINWEISE ZUM BETRIEB
o Den Luftansaugregler zwischenzeitlich in die
Position "Umluft" schalten, damit kein Staub oder gesundheitsschädliche Abgase über d

Page 65 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-57
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B740C01S-AST Trocknung eines feuchten InnenraumsDurch folgende Vorgehensweise kann ein feuchter Fahrzeuginnenraum getrocknet werden: 
o Den Gebläsestufenregler einsch

Page 66 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-58
B970A01Y-AST KLIMAAUTOMATIK (Falls vorhanden)Der Hyundai ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, die einfach durch Einstellen der gewünschten Temperatur geregelt wird.

Page 67 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-59
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HGK020G280A01GK
Fotosensor
HGK014
2. Zum Einstellen der Temperatur die "TEMP"-
Taste betätigen. 
- Durch Betätigen der Taste wird die Temperatur in Schritten von 0.5

Page 68 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-60 B980B01Y-AST Einstellung der Gebläsestufe
B995A01Y-GSTAUSSENTEMPERATURSCHALTER Wird die     -Taste gedrückt, wird die Außentemperatur auf der LCD-Anzeige angezeigt. D

Page 69 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-61
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
wird die Luft aus dem Fahrzeug entnommen und entsprechend den anderen ausgewählten Funktionen entweder aufgeheizt oder gekühlt. HINWEIS: 
o Es sollte darauf hingewie

Page 70 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-62 Modus auch beim Abstellen des Motors eingeschaltet war.
VORSICHT:Beschlagen die Fenster im Umluft- oderA.Q.S. Modus, wird der Frischluftregler auf Frischluft (Fresh) ges
Trending: check engine, instrument cluster, airbag, display, sensor, trip computer, engine