Hyundai Coupe 2003 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Coupe 2003 Betriebsanleitung (in German) Coupe 2003 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/14524/w960_14524-0.png Hyundai Coupe 2003 Betriebsanleitung (in German)
Trending: fog light, ABS, tow, ESP, window, tow bar, radio

Page 51 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-43
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B520A01A-AST ABBLEND-RÜCKSPIEGEL Der Hyundai ist mit einem abblendbaren Innenspiegel ausgestattet. Die "Nacht"-Posi- tion wird durch Ziehen der an der Unterkante des

Page 52 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-44
Typ A Typ B
B550A01Y-AST
HOCHGESETZTE HINTERE BREMSLEUCHTE (Falls vorhanden) Zusätzlich zu den tiefergesetzten hinteren Bremsleuchten auf beiden Seiten des Fahrzeugs le

Page 53 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-45
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B620A01S-AST WARNLEUCHTE AN DER VODEREN TÜRKANTE
Beim Öffnen der Vordertür leuchtet eine rote 
Leuchte auf. Diese Leuchte soll das Aus- und Einsteigen erleichtern u

Page 54 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-46 B540A01F-AST
KOFFERRAUMKLAPPE Entriegeln der Kofferraumklappe mitdem Fernschalter Die Verriegelung der Heckklappe läßt sich durch Drücken der Taste freigeben; dann ka

Page 55 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-47
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B540C01F-AST Entriegeln mit dem Schlüssel Zum Öffnen der Kofferraumklappe den Schlüssel 
einstecken und zur Entriegelung in Uhrzeigerrichtung drehen. Bei Öffnen de

Page 56 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-48 Einige Gegenstände können im Gepäcknetz im Kofferraum aufbewahrt werden.Das Gepäcknetz auf dem Boden und an der Rückseite des Kofferraums verwenden, um zu verhinder

Page 57 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-49
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B660A01S-GST GESCHWINDIGKEITSREGLER (Falls vorhanden) Das Geschwindigkeitsreglersystem dient zur automatischen Geschwindigkeitssteuerung. Auf diese Weise läßt sich d

Page 58 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-50 2. Bei Erreichen der gewünschten Ge-
schwindigkeit den Steuerschalter loslassen. Bei gedrücktem Steuerschalter nimmt die Fahrzeuggeschwindigkeit allmählich ab.
WARNUN

Page 59 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German)   1-51
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B710A01GK-GST BEDIENELEMENTE VON HEIZUNG UND KÜHLGEBLÄSE 
1. Seitliche Defrosterdüse 
2. Seitliche Belüftungsdüse
3. Mittlere Belüftungsdüse
4. Windschutzscheib

Page 60 of 156

Hyundai Coupe 2003  Betriebsanleitung (in German) EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
1-52
Einstellrad in die obere Position bewegt wird. Die Düsen sind geschlossen, wenn das Einstellrad in die untere Position bewegt wird. Die Düsen sollten frei von Blätter
Trending: fog light, service interval, alternator, child lock, sensor, airbag, trip computer