Hyundai Genesis 2016 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2016, Model line: Genesis, Model: Hyundai Genesis 2016Pages: 579, PDF Size: 14.66 MB
Page 231 of 579

3-132
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Leuchten hinten
Schalter Innenraumbeleuchtung
hinten ( ):
Drücken Sie diesen Schalter, um die
Innenraumleuchte ein- und
auszuschalten.
Kofferraumleuchte
(ausstattungsabhängig)
Die Kofferraumleuchte leuchtet auf,
wenn der Kofferraum geöffnet wird.
ODH043364
ODH043075
■Ausführung A
■Ausführung B
Lassen Sie das Licht nicht zu
lange eingeschaltet, wenn der
Motor nicht läuft.
ACHTUNG
ODH043076
Die Kofferraumleuchte leuchtet
solange, wie der Kofferraum
geöffnet bleibt. Um zu verhindern,
dass die Kofferraumleuchte
unnötig Strom zieht, sollten Sie
den Kofferraum nach Gebrauch
ordnungsgemäß schließen.
ACHTUNG
Page 232 of 579

3-133
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Einstiegsleuchte
Die Einstiegsleuchte leuchtet beim
Öffnen der Tür auf und erleichtert
das Ein- und Aussteigen. Ferner
signalisiert sie nachfolgenden
Verkehrsteilnehmern, dass die
Fahrzeugtür geöffnet ist.
Wenn sich der Start/Stop-Knopf in
der Stellung OFF oder ACC befindet,
erlischt die Einstiegsleuchte nach
etwa 20 Minuten.
Handschuhfachleuchte
Die Handschuhfachleuchte leuchtet
auf, wenn das Handschuhfach
geöffnet wird.
Wenn das Handschuhfach nicht
geschlossen wird, erlischt die
Leuchte nach 20 Minuten.
Schminkspiegelleuchte
Beim Öffnen der Spiegelabdeckung
wird die Schminkspiegelleuchte
automatisch eingeschaltet.
Um zu verhindern, dass die
Handschuhfachleuchte unnötig
Strom zieht, sollten Sie das
Handschuhfach nach Gebrauch
ordnungsgemäß schließen.
ACHTUNG
ODH043078ODH043077
Um zu verhindern, dass die
Schminkspiegelleuchte unnötig
Strom zieht, sollten Sie die
Abdeckung nach Gebrauch des
Spiegels ordnungsgemäß
schließen.
ACHTUNG
ODH043356
Page 233 of 579

3-134
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Bordsteinleuchte
Begrüßungslicht
Wenn alle Türen (und der
Kofferraum) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Bordsteinleuchte etwa 15 Sekunden
lang auf, wenn die Tür mit dem
Smartkey oder der Taste des
äußeren Türgriffs entriegelt wird.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Begrüßungsfunktion" in
diesem Kapitel.
Escortfunktion
Wenn sich der Start/Stop-Knopf in
der Stellung OFF (AUS) befindet und
die Fahrertür geöffnet wird, leuchtet
etwa 30 Sekunden lang die
Bordsteinleuchte auf. Wenn die
Fahrertür innerhalb von 30
Sekunden geschlossen wird, erlischt
die Bordsteinleuchte nach 15
Sekunden. Wenn die Fahrertür
geschlossen und verriegelt wird,
erlischt die Bordsteinleuchte sofort.
Die Bordsteinleuchten-
Escortfunktion wird nur beim ersten
Öffnen der Fahrertür nach dem
Abstellen des Motors aktiviert.
ODH043355
Page 234 of 579

3-135
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
A: Regelung der Wischfrequenz
· MIST ( ) – einzelne
Wischbewegung
· OFF (O) – Aus
· AUTO – Wischautomatik
· LO (1) – niedrige Wischfrequenz
· HI (2) – hohe Wischfrequenz
B: Einstellung der Wischautomatik
C: Waschfunktion mit kurzen
Wischbewegungen Frontscheibenwischer
Funktionieren wie folgt, wenn sich der
Start/Stop-Knopf in der Stellung ON
(EIN) befindet.
MIST / : Um eine einzelne
Wischbewegung
auszulösen, bewegen
Sie den Hebel in die
Stellung MIST und
lassen ihn wieder los.
Die Wischer arbeiten
permanent, wenn der
Hebel in dieser Stellung
gehalten wird.
OFF / O: Scheibenwischer sind
abgeschaltet.
SCHEIBENWISCHER- UND WASCHANLAGE
ODH043178
ODH043370L
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 235 of 579

3-136
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
AUTO: Der am oberen Rand der
Windschutzscheibe
montierte Regensensor
erkennt die
Niederschlagsmenge und
steuert die Wischzyklen
entsprechend. He stärker es
regnet, desto schneller
arbeiten die Wischer. Wenn
der Regen aufhört, halten die
Wischer an. Zum Verändern
der Wischgeschwindigkeit
drehen Sie den Regler (B).
LO / (1):Die Wischer arbeiten
langsamer.
HI / (2):Die Wischer arbeiten
schneller.
✽ANMERKUNG
Wenn die Windschutzscheibe stark
vereist oder mit Schnee bedeckt ist,
enteisen Sie die Windschutzscheibe
erst ca. 10 Minuten lang oder
solange, bis der Schnee und/oder das
Eis abgetaut ist, bevor Sie die
Scheibenwischer benutzen. Wenn Sie
Schnee und/oder Eis nicht beseitigen,
bevor Sie die Scheibenwischer/-
waschanlage benutzen, drohen
Schäden an der Anlage.
AUTO (Automatiksteuerung)
Der am oberen Rand der
Windschutzscheibe montierte
Regensensor erkennt die
Niederschlagsmenge und steuert die
Wischzyklen entsprechend. He
stärker es regnet, desto schneller
arbeiten die Wischer.
Wenn der Regen aufhört, halten die
Wischer an. Zum Verändern der
Wischgeschwindigkeit drehen Sie
den Regler (B).
Wenn der Wischerschalter in die
Stellung AUTO gebracht wird,
während sich der Start/Stop-Knopf in
der Stellung ON (EIN) befindet,
führen die Wischer eine einzelne
Wischbewegung durch, um die
Funktion zu testen. Bringen Sie den
Wischerschalter in die Stellung OFF,
wenn die Scheibenwischer nicht
benötigt werden.
Page 236 of 579

3-137
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Scheibenwaschanlage
Ziehen Sie den Wischerhebel in der
Schalterstellung OFF (O) leicht nach
hinten, um Waschflüssigkeit auf die
Windschutzscheibe zu sprühen und
die Scheibenwischer 1-3 Mal
wischen zu lassen. Es wird solange
Waschwasser gesprüht und
gewischt, bis Sie den Hebel wieder
loslassen. Wenn die Waschanlage
nicht funktioniert, muss
möglicherweise der
Waschflüssigkeitsbehälter aufgefüllt
werden.
3
So vermeiden Sie Verletzungen,
wenn der Motor läuft und die
Wischautomatik der
Frontscheibenwischer aktiviert
ist:
•Berühren Sie die
Windschutzscheibe oben im
Bereich des Regensensors
nicht von außen.
•Wischen Sie nicht mit einem
feuchten oder nassen Tuch
über den oberen Rand der
Windschutzscheibe.
•Üben Sie keinen Druck auf die
Windschutzscheibe aus.
VORSICHT
•Bringen Sie den
Wischerschalter vor der
Fahrzeugwäsche in die
Stellung OFF (O), um die
Wischautomatik zu
deaktivieren. Wenn sich der
Schalter während der
Fahrzeugwäsche in der
Stellung AUTO befindet, treten
die Wischer möglicherweise in
Aktion und werden
beschädigt.
•Bauen Sie nicht die
Sensorabdeckung am oberen
Windschutzscheibenrand auf
der Beifahrerseite ab.
Andernfalls werden
möglicherweise
Systemkomponenten
beschädigt und der
Garantieanspruch erlischt.
ACHTUNG
ODH043079
Page 237 of 579

3-138
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Bei Fahrzeugen mit
Scheinwerferwaschanlage wird
gleichzeitig mit dem Betrieb der
Frontscheibenwaschanlage
Waschflüssigkeit auf die Scheinwerfer
gesprüht, sofern folgende
Voraussetzungen erfüllt sind:
1. Der Start/Stop-Knopf befindet sich
in der Stellung ON (EIN).
2. Der Lichtschalter befindet sich in
der Stellung "Abblendlicht".
Wenn die Außentemperatur
unter dem Gefrierpunkt liegt,
wärmen Sie die Frontscheibe
stets mit der Scheibenheizung
an, damit die Waschflüssigkeit
nicht auf der Frontscheibe
gefriert und Ihnen die Sicht
nimmt. Ein Unfall mit schweren
oder tödlichen Verletzungen
wäre die mögliche Folge.
VORSICHT
•Um zu vermeiden, dass die
Pumpe der Waschanlage
beschädigt wird, betätigen Sie
die Scheibenwaschanlage
nicht, wenn der
Waschwasserbehälter leer ist.
•Um zu vermeiden, dass
Scheibenwischer und/oder
Windschutzscheibe
beschädigt werden, betätigen
Sie die Wischer nicht, wenn die
Windschutzscheibe trocken
ist.
•Versuchen Sie nicht, die
Wischer von Hand zu bewegen.
Andernfalls könnten die
Wischerarme und andere
Bauteile beschädigt werden.
•Verwenden Sie im Winter und
bei kalter Witterung eine
Waschflüssigkeit mit
Frostschutzzusatz, damit
Scheibenwischer und
Waschanlage keinen Schaden
nehmen.
ACHTUNG
Page 238 of 579

3-139
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
FAHRERASSISTENZSYSTEM
Rückfahrkamera
(ausstattungsabhängig)
Die Rückfahrkamera wird aktiviert,
wenn sich der Schalthebel bei
laufendem Motor in der Stellung "R"
(Rückwärtsgang) befindet.Nach jedem Aus- und Einschalten
der Zündung wird die
Rückfahrkamera aktiviert, wenn der
Schalthebel in die Stellung "R"
(Rückwärtsgang) gebracht wird.
Es handelt sich um eine
Zusatzfunktion, die auf dem
Navigationsdisplay anzeigt, was
beim Rückwärtsfahren hinter dem
Fahrzeug passiert.
✽ANMERKUNG
Halten Sie die Kameralinse stets
sauber. Wenn Schmutz an der Linse
anhaftet, funktioniert die Kamera
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
ODH043072L
ODH043071L
Die Rückfahrkamera ist keine
Sicherheitsvorrichtung. Sie soll
dem Fahrer lediglich dabei
helfen, Gegenstände zu
erkennen, die sich unmittelbar
mittig hinter dem Fahrzeug
befinden. Die Kamera deckt
nicht den gesamten Bereich
hinter dem Fahrzeug ab.
VORSICHT
•Verlassen Sie sich beim
Zurücksetzen niemals allein
auf das Bild der
Rückfahrkamera.
•Suchen Sie vor dem Losfahren
stets das Fahrzeugumfeld auf
Hindernisse ab, um eine
Kollision zu vermeiden.
•Seien Sie stets sehr vorsichtig,
wenn Sie sich mit dem
Fahrzeug Objekten nähern,
und achten Sie vor allem auf
Fußgänger und Kinder.
VORSICHT
Page 239 of 579

3-140
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Parkassistent
(ausstattungsabhängig) Das Parkassistenzsystem
unterstützt den Fahrer beim
Einparken, indem es einen Warnton
erklingen lässt,
wenn es vor oder hinter dem
Fahrzeug ein Hindernis erkennt,
dessen Abstand zum Fahrzeug max.
100 cm (vorn) bzw. 120 cm (hinten)
beträgt.
Das System ist eine
Ergänzungsfunktion zur Erkennung
von Objekten, die sich innerhalb des
Erkennungsbereichs und der
Erkennungsreichweite der Sensoren
befinden. Es erkennt keine Objekte
in anderen Bereichen, die nicht von
Sensoren abgedeckt werden.
•Suchen Sie vor dem Losfahren
stets das Fahrzeugumfeld auf
Hindernisse ab, um eine
Kollision zu vermeiden.
•Seien Sie stets sehr vorsichtig,
wenn Sie sich mit dem
Fahrzeug Objekten nähern, und
achten Sie vor allem auf
Fußgänger und Kinder.
•Denken Sie immer daran, dass
einige Objekte aufgrund von
Entfernung, Größe oder
Materialbeschaffenheit
möglicherweise nicht auf dem
Bildschirm sichtbar sind oder
nicht von den Sensoren erkannt
werden. Alle genannten
Faktoren können die
Wirksamkeit der Sensoren
beeinträchtigen.
VORSICHT
ODH043066
ODH043067L
■Vo r n
■Hinten
Sensor
Sensor
Page 240 of 579

3-141
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Verwendung des ParkassistentenFunktionsvoraussetzungen
• Das System wird aktiviert, wenn
bei laufendem Motor die Taste für
den Parkassistenten gedrückt wird.
• Die Taste des Parkassistenten
leuchtet automatisch auf und
aktiviert den Parkassistenten,
wenn Sie den Rückwärtsgang (R)
einlegen. Allerdings erfolgt bei
einer Fahrgeschwindigkeit von
mehr als 10 km/h selbst dann
keine Warnung durch das System,
wenn Hindernisse erkannt werden.
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 20
km/h überschreitet, schaltet sich
die das System automatisch ab.
Zum Einschalten der Funktion
drücken Sie die Taste
"Parkassistent".• Wenn gleichzeitig mehr als zwei
Hindernisse erkannt werden,
bezieht sich das Warnsignal auf
das Hindernis mit dem geringsten
Abstand.
3
ODH043068
ODH043129
■Ausführung A
■Ausführung B