Hyundai Grand Santa Fe 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Grand Santa Fe, Model: Hyundai Grand Santa Fe 2017Pages: 798, PDF Size: 25.24 MB
Page 761 of 798

789
Wartung
Ausrichtungspunkt
ONC077030L
H1: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden (Abblendlicht)
H2: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden (Fernlicht)
H3: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden (Nebelscheinwerfer)
W1: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Scheinwerferglühlampen (Abblendlicht)
W2: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Scheinwerferglühlampen (Fernlicht)
W3: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Glühlampen (Nebelscheinwerfer)
Projektionsfläche
< Abstand zwischen den Scheinwerfern >< Abstand zum Boden >Fahrzeugzustand H1 H2 W1 W2
ohne
Fahrer
HALOGEN 910 (35,82) 891 (35,07) 1545 (60,82) 1327 (52,24)
HID908 (35,74)908 (35,74)1548 (60,94)1548 (60,94)
mit Fahrer
HALOGEN 904 (35,59) 885 (34,84) 1545 (60,82) 1327 (52,24)
HID902 (35,51) 902 (35,51) 1548 (60,94) 1548 (60,94)
Einheit: mm (in)
Fahrzeugzustand H3 W3
ohne
Fahrer
Projektion 537 (21,14) 1487 (58,54)
LED532 (20,94)1463 (57,59)
mit Fahrer
Projektion 524 (20,62) 1487 (58,54)
LED519 (20,43) 1463 (57,59)
Scheinwerfer
Nebelscheinwerfer
Einheit: mm (in)
Page 762 of 798

Wartung
90
7
Abblendlicht (LHD)
1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, während der Fahrer (75 kg) im Fahrzeug sitzt.
2. Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
3. Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
4. Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.
mwzxQSeSo
~ X
O s V i l h t P j h y G h p O W V s P
j | { T v m m G s p u l
n y v | u k
X W W
o X O s V i l h t P
Vertical line of the right head lamp bulb center
Horizontal line of head lamp bulb center
Vertical line of the left head lamp bulb center
ONC077034L
Vertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des linken ScheinwerfersFahrzeugachseVertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des rechten Scheinwerfers
Horizontale Linie durch die Mittelpunkte
der Scheinwerferglühlampen
GRENZLINIE
W1 (Abblendlicht)
H1
(Abblendlicht)
BODEN
■ Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche
Page 763 of 798

791
Wartung
Abblendlicht (RHD)
1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, während der Fahrer (75 kg) im Fahrzeug sitzt.
2. Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
3. Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
4. Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.
X W W
ONC077032L
Vertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des linken ScheinwerfersVertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des rechten Scheinwerfers
Horizontale Linie durch die Mittelpunkte
der Scheinwerferglühlampen
Fahrzeugachse
GRENZLINIE
W1 (Abblendlicht)
H1
(Abblendlicht)
BODEN
■ Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche
Page 764 of 798

Wartung
92
7
Nebelscheinwerfer
1. Schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein, während der Fahrer (75 kg) im Fahrzeug sitzt.
2. Die Grenzlinie muss innerhalb des zulässigen Bereichs projiziert werden (schraffierter Bereich).
180
Upper limit
Horizontal line of fog lamp bulb center Vertical line of the left fog lamp bulb center
Vertical line of the right fog lamp bulb center
180
10
Vertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des linken Nebelscheinwerfer
Horizontale Linie durch die Mittelpunkte
der Nebelscheinwerferglühlampen
GRENZLINIE
Fahrzeugachse
Vertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des rechten Nebelscheinwerfer
W3 (Nebelscheinwerfer)H3
(Nebelscheinwerfer)
BODEN
■ Basierend auf 10-Meter-Projektionsfläche
ONC077033L
Page 765 of 798

793
Wartung
Seitliche Blinkleuchten ersetzen
Für den Fall, dass die Glühlampe nicht
funktioniert, empfehlen wir, das Problem
in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Glühlampen der hinteren
Kombileuchten ersetzen
(1) Brems-/Rücklicht
(2) Blinker hinten
(3) Rückfahrscheinwerfer(1) Brems-/Rücklicht
(4) Rückleuchte
(3) Blinker hinten
(4) Rückfahrscheinwerfer
ONCEMC3214
ONC076014
ONC077020N
■
Ausführung B
■Ausführung A
Page 766 of 798

Wartung
94
7
Außenleuchte
Hintere Brems-/Rücklicht und
Blinkleuchte
1. Öffnen Sie die Heckklappe
2. Bauen Sie die Wartungsklappe mit
einem flachen Schraubendreher aus.
3. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Leuchte mit einem geeigneten
Kreuzschlitzschraubendreher.
4. Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeugkarosserie aus.
5. Bauen Sie die Lampenfassung ausdem Leuchtengehäuse aus, indem
Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastasen zu den
Gehäuseaussparungen ausgerichtet
sind. 6. Entnehmen Sie die Glühlampe aus
der Fassung, indem Sie die
Glühlampe niederdrücken und gegen
den Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastnasen zu den Aussparungen in
der Lampenfassung ausgerichtet
sind. Ziehen Sie die Glühlampe aus
der Fassung.
7. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie diese,
bis sie einrastet.
8. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die
Rastnasen der Fassung zu den
Aussparungen im Leuchtengehäuse
ausrichten. Drücken Sie die Fassung
in das Leuchtengehäuse und drehen
Sie sie im Uhrzeigersinn.
9. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.
ODM076104L
ODM076103L
■
Ausführung A
■ Ausführung B
Page 767 of 798

795
Wartung
Innenleuchte
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Öffnen Sie die Heckklappe.
3. Entfernen Sie die Wartungsklappe miteinem Schlitzschraubendreher. Rücklicht/Rückfahrscheinwerfer
(Glühlampenausführung)
4. Bauen Sie die Lampenfassung vom
Leuchtengehäuse ab, indem Sie die
Fassung gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis ihre Zungen mit den
Gehäuseaussparungen fluchten.
5. Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
6. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein. 7. Setzen Sie die Lampenfassung in das
Leuchtengehäuse ein, indem Sie die
Zungen der Fassung mit den
Aussparungen im Leuchtengehäuse
fluchten lassen und die Fassung im
Uhrzeigersinn drehen.
8. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.
ONCNMC2039
ODM072036
Page 768 of 798

Wartung
96
7
Brems-/Rücklicht (LED-Ausführung)
Für den Fall, dass die LED-Leuchte nicht
funktioniert, empfehlen wir, das System
in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Nebelschlusslicht
1. Bauen Sie die Lampenfassung aus
dem Leuchtengehäuse aus, indem
Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Zungen mit den
Gehäuseaussparungen fluchten.
2. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die
Glühlampe nach unten drücken und
gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis
ihre Stifte mit den Aussparungen in
der Lampenfassung fluchten. Ziehen
Sie die Glühlampe aus der Fassung.
3. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
Dritte Bremsleuchte ersetzen
1. Öffnen Sie die Heckklappe.
2. Entfernen Sie vorsichtig die mittlereAbdeckung der
Heckklappenverkleidung.
3. Ziehen Sie den Kabelstecker ab.
OANNMC2037
Page 769 of 798

797
Wartung
4. Lösen Sie die Befestigungsschraubenund bauen Sie den Spoiler ab. 5. Bauen Sie die dritte Bremsleuchte (A)
aus, nachdem Sie die Muttern und die
Waschwasserdüse (B) gelöst haben.
6. Montieren Sie die neue Leuchte in der umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus.
Glühlampe der
Kennzeichenbeleuchtung
ersetzen
1. Lösen Sie die Befestigungsschraubender Streuscheibe mit einem
Kreuzschraubendreher.
2. Bauen Sie die Streuscheibe ab.
3. Ziehen Sie die Glühlampe gerade heraus.
4. Setzen Sie eine neue Glühlampe ein.
5. Bauen Sie die Streuscheibe an und ziehen Sie die
Befestigungsschrauben fest.
ODM072039
ODMEMC2022ODMEMC2021
B
A
Page 770 of 798

Wartung
98
7
Glühlampe der Türleuchte
ersetzen (ausstattungsabhängig)
Für den Fall, dass die Leuchte nicht
funktioniert, empfehlen wir, das Problem
in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
ODM042261