ad blue Hyundai Ioniq Electric 2017 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2017, Model line: Ioniq Electric, Model: Hyundai Ioniq Electric 2017Pages: 588, PDF Size: 44.61 MB
Page 26 of 588

H17
Geplante Aufladung (ausstattungsabhängig)
Sie können unter Verwendung desAVN-System oder der Blue Link
App einen Ladezeitplan für Ihr
Fahrzeug erstellen. Weitere
Informationen dazu finden Sie imMultimedia- oder im Blue-Link-
Handbuch.
Ein geplanter Ladevorgang kann nur mit einem normalen oder dem
portablen Ladegerät durchgeführt
werden (ICCB: in Kabel
integriertes Netzteil). Wenn ein geplanter Ladevorgang
eingerichtet ist und das normale
oder portable Ladegerät (ICCB: in
Kabel integriertes Netzteil)
angeschlossen ist, blinkt die
Kontrollleuchte in der Mitte (3
Minuten lang), um anzuzeigen,
dass ein geplanter Ladevorgang
eingerichtet ist. Wenn ein geplanter Ladevorgang
eingerichtet ist, wird die Aufladung
nicht sofort nach dem Anschluss
des normalen oder des portablen
Ladegeräts durchgeführt (ICCB: in
Kabel integriertes Netzteil). Wenn
eine sofortige Aufladung
erforderlich ist, verwenden Sie das
AVN, um die geplante Aufladung
zu deaktivieren oder drücken Sie
die Deaktivierungstaste für
geplante Aufladungen ( ).
GGEEPP LLAA NN TTEE AA UU FFLLAA DDUU NNGG
OAEEQ016026
Page 79 of 588

1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
1
AARRMM AATTUU RREENN BBRREETT TT IIMM ÜÜ BBEERR BB LLIICC KK
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen. 1. Kombiinstrument ......................................3-42
2. Hupe ........................................................3-21
3. Fahrerairbag vorn ....................................2-54
4. POWER-Knopf ...........................................5-4
5. Beleuchtungs-/Blinkersteuerung ..............3-87
6. Wisch-/Waschanlage .............................3-100
7. Audioanlage/ ..............................................4-9
Navigationssystem .....................................4-5
8. Warnblinker ................................................6-2
9. Klimaautomatik ......................................3-114
10. Beifahrerairbag vorn ..............................2-54
11. Fahrer-Knieairbag ..................................2-54
12. Handschuhfach ....................................3-134
13. Untersetzungsgetriebe (Getriebeschalttaste)..............................5-11
14. Drahtloses Mobiltelefon-Ladesystem ...3-129
15. Zigarettenanzünder ..............................3-142
16. AUX, USB und iPod ®
...............................4-2
17. Steckdose ............................................3-138
18. Sitzheizung/Sitzbelüftung.......................2-21
19. Lenkradheizung .....................................3-21
20. Auto Halt ................................................5-26
21. Einschalttaste Parkassistent/ ...............3-108 Ausschalttaste hinterer Parkassistent ..3-107
22. Integriertes Fahrmodus-Steuersystem ..5-41
23. EPB (Elektrische Feststellbremse) ........5-20
24. Getränkehalter .....................................3-136
25. Lenkradfernsteuerung für Audioanlage/ ..4-4 drahtlose Bluetooth ®
-Freisprechanlage ...4-5
26. Geschwindigkeitsbegrenzer/ ..................5-73 Tempomatfunktionen/.............................5-75
Funktionen der erweiterten intelligenten
Geschwindigkeitsregelung .....................5-81
OAEE016004
Page 301 of 588

Multimedia-Anlage
Multimedia-anlage .................................................4-2AUX-, USB- und iPod ®
-Anschluss ...............................4-2
Antenne ...............................................................................4-3
Audiobedienelemente am Lenkrad................................4-4
Bluetooth® Wireless Technology-
Freisprecheinrichtung ......................................................4-5 Audio- /Video-/Navigations-system (AVN) ...............4-5
Funktionsweise des Autoradios .....................................4-5
Audiosystem (Mit touchscreen)...........................4-9 Bestandteile des Audiosystems ...................................4-10
Radio...................................................................................4-18
Medien ...............................................................................4-20
Telefon ...............................................................................4-37
Einrichtung ........................................................................4-46
Konformitätserklärung ........................................4-48 CE für EU ..........................................................................4-48
NCC für Taiwan ................................................................4-49
4
Page 305 of 588

Bluetooth®Wireless
Technology-
Freisprecheinrichtung
Mit Hilfe der Bluetooth® Wireless
Technology können Sie ein Telefon
mit dem System verbinden. (1) Anrufen/Antwort-Taste
(2) Auflegen-Taste
(3) Mikrofon
Audiosystem : Detaillierte
Informationen finden Sie im Kapitel
"AUDIOSYSTEM" in diesemKapitel.
AVN : Ausführliche Informationen zur
Bluetooth® Wireless
Technology-Freisprecheinrichtung
finden Sie in einem separaten
Handbuch.
Audio-/Video-/Navigations-
system (AVN)(ausstattungsabhängig)
Ausführliche Informationen zum
AVN-System finden Sie in einem
separaten Handbuch.
Funktionsweise des
Autoradios
FM-Empfang
AM- und FM-Signale werden über Sendemasten im Bereich Ihrer Stadt
gesendet. Diese Signale werden von
der Radioantenne Ihres Fahrzeugs
aufgefangen. Das Signal wird zumRadio geleitet und über dieLautsprecher ausgegeben.
Beim einem starken Radiosignal
gewährleistet die präzise Technik
Ihres Audiosystems die
bestmögliche Wiedergabequalität. Ineinigen Fällen jedoch ist das
empfangene Signal nicht stark und
klar.
OJF045308L
OAE046440
OAE046447
4-5
Multimedia-Anlage
4
Page 308 of 588

4-8
Multimedia-Anlage
Verwendung einesMobiltelefons oder einer
Sprechfunkanlage
Wird ein Mobiltelefon im Fahrzeug
benutzt, kann es zum Rauschen im
Audiosystem kommen. Das heißt
nicht, dass etwas mit dem
Audiosystem nicht in Ordnung ist. In
diesem Fall sollten Sie das
Mobiltelefon an einem Ort so weit
wie möglich vom Audiosystem
entfernt verwenden.
Bei Verwendung eines
Kommunikationssystems wie z.B.
eines Mobiltelefons oder einer
Funkanlage im Fahrzeug ist eine
zusätzliche externe Antenne
erforderlich. Wenn Sie ein
Mobiltelefon oder eine
Funkanlage nur mit einer internen
Antenne betreiben, kann sie die
Fahrzeugelektrik stören und den
sicheren Betrieb des Fahrzeugsnegativ beeinflussen.
iPod ®
iPod
®
ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Apple Inc.
Bluetooth®Wireless Technology
Das Wortzeichen Bluetooth ®
und die
Logos sind eingetragene
Warenzeichen im Besitz vonBluetooth ®
SIG, Inc. und jeglicher
Gebrauch dieser Warenzeichendurch Hyundai geschieht auf Basis
der von HYUNDAI erteilten Lizenz.
Andere Warenzeichen und
Handelsnamen sind im Besitzer ihrer
jeweiligen Eigentümer.
ANMERKUNG
Es ist gesetzlich verboten, das
Mobiltelefon während der Fahrt
zu benutzen. Halten Sie zum
Telefonieren unbedingt an einer
sicheren Stelle an.
VORSICHT
Page 309 of 588

4-9
Multimedia-Anlage
4
AAUU DDIIOO SSYY SSTT EEMM (( mm iitt TT oouucchh sscc rree ee nn ))
G2H4G0002EEG2H4G0000EE
■
Ausführung A
(Mit
Bluetooth®Wireless Technology)
Page 310 of 588

4-10
Multimedia-Anlage
Bestandteile des Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) LCD-Bildschirm
Tippen Sie auf den Bildschirm, um eine Schaltfläche zu wählen.
(2) POWER/VOL -Regler
Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke zu regeln.
Drücken Sie die Taste, um das System ein- oder auszuschalten. (3)
RADIO
FM-, AM oder DAB*-Radio starten. * ausstattungsabhängig (4) MEDIEN
Wählen Sie USB (iPod ®
),
Bluetooth ®
Audio, AUX und My
Music.
Daraufhin wird das Medienmenü angezeigt, wenn zwei oder mehr Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA]im
Medienmodus gedrückt wird.
(5) SEEK/TRACK
Suche nach dem nächsten Sender im FM- oder AM-Radiomodus.
Suche nach dem nächsten Sender im DAB*-Radiomodus.
Wechseln des aktuellen Titels im Medienmodus.
* ausstattungsabhängig (6) RESET
Beenden und Neustart des Systems. (7)
PHONE
SStart des Bluetooth ®
Mobiltelefonmodus.
(8) SETUP
Einstellungen für Display, Sound, Date/Time, Bluetooth, System,
Screen Saver and Display Off.
(Display, Sound, Datum/Zeit,Bluetooth, System,
Bildschirmschoner und Display aus)
(9) TUNE -Regler
Drehen Sie den Regler, um durch die Sender-/Songliste zu blättern.
Drücken Sie die Taste, um einen Eintrag auszuwählen.
Page 311 of 588

4-11
Multimedia-Anlage
4
G2H4G0001EE/G2H4G0002EE
■ Ausführung B
(Mit
Bluetooth®Wireless Technology) ■
Ausführung C
Page 312 of 588

4-12
Multimedia-Anlage
Bestandteile des Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) LCD-Bildschirm
Tippen Sie auf den Bildschirm, um eine Schaltfläche zu wählen. (2)
POWER/VOL -Regler
Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke zu regeln.
Drücken Sie die Taste, um das System ein- oder auszuschalten.
(3) RADIO
FM- oder AM-Sender starten. (4) MEDIEN
Wählen Sie CD, USB (iPod ®
),
Bluetooth ®
Audio, AUX und My
Music.
Daraufhin wird das Medienmenü angezeigt, wenn zwei oder mehr Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA]im
Medienmodus gedrückt wird.
(5) SEEK/TRACK
Suche nach dem nächsten Sender im FM- oder AM-Radiomodus.
Wechseln des aktuellen Titels im Medienmodus. (6)
RESET
Beenden und Neustart des Systems.
(7) EJECT
Drücken Sie die Taste, um die CD auszuwerfen.
(8) CD-Schacht
Legen Sie hier eine CD ein. (9) DISP
Drücken Sie die Taste, um das Display ein- oder auszuschalten.
Page 313 of 588

4-13
Multimedia-Anlage
4
(10) PHONE
Start des
Bluetooth®
Mobiltelefonmodus.
(11) SETUP
Einstellungen für Display, Sound, Date/Time, Bluetooth, System,
Screen Saver and Display Off.
(Display, Sound, Datum/Zeit,Bluetooth, System,
Bildschirmschoner und Displayaus)
(12) TUNE -Regler
Drehen Sie den Regler, um durch die Sender-/Songliste zu blättern.
Drücken Sie die Taste, um einen Eintrag auszuwählen.
Fernbedienungstasten am
Lenkrad
❈ Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) MUTE
Drücken Sie die MUTE-Taste, um den Ton stumm zu schalten.■ Ausführung C
■ Ausführung B