Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2019, Model line: Ioniq Plug-in Hybrid, Model: Hyundai Ioniq Plug-in Hybrid 2019Pages: 689, PDF Size: 17.6 MB
Page 291 of 689

3-132
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Blinker
Wenn Sie abbiegen möchten,
drücken Sie den Hebel in die
Stellung (A) nach unten, um ein
Abbiegen nach links zu signalisieren,
oder in die Stellung (A) nach oben,
um ein Abbiegen nach rechts zu
signalisieren.Betätigen Sie den Blinkerhebel zum
Anzeigen eines Spurwechsels nur
leicht, so dass er nicht einrastet, und
halten Sie den Hebel in der Stellung
(B) fest.
Nach dem Loslassen oder nach
einem abgeschlossenen
Abbiegevorgang kehrt der
Blinkerhebel in seine
Ausgangsstellung zurück.
Wenn eine Blinker-Kontrollleuchte
aufleuchtet und nicht blinkt oder
übermäßig schnell blinkt, deutet dies
auf eine durchgebrannte Glühlampe
in einer Blinkleuchte hin. Lassen Sie
die Glühlampe ersetzen.
Funktion "One-touch-
Spurwechselanzeige"
(One Touch Blinker)
Um die Komfortblinkfunktion zu
nutzen, tippen Sie den Blinkerhebel
nur kurz an und lassen ihn sofort
wieder los. Daraufhin blinken die
Blinker 3, 5, oder 7 Mal.
In den Benutzereinstellungen des
LCD-Displays können Sie die
Funktion "Komfortblinken" aktivieren/
deaktivieren und die Anzahl der
Blinksignale (3, 5, oder 7) festlegen.
Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
OAE046456L
OAE046457L
■
Ausführung A
■ Ausführung B
Page 292 of 689

3-133
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Nebelschlusslicht(ausstattungsabhängig)
So schalten Sie das
Nebelschlusslicht ein :
Bringen Sie den Lichtschalter in die
Stellung "Scheinwerfer" und drehen
Sie den Lichtschalter (1) dann in die
Position "Nebelschlusslicht". Zum Abschalten des
Nebelschlusslichts gibt es die
folgenden Möglichkeiten :
• Drehen Sie den
Scheinwerferschalter in die
Stellung OFF.
• Drehen Sie den Lichtschalter erneut in die Stellung
"Nebelschlusslicht".
Stromsparfunktion
Diese Funktion soll verhindern, dass
die Batterie entladen wird. Das
System schaltet automatisch das
Positionslicht aus, wenn der Fahrer
den Zündschlüssel abzieht und die
Fahrertür öffnet.
Mit dieser Einrichtung wird das
Positionslicht automatisch
ausgeschaltet, wenn der Fahrer das
Fahrzeug nachts am Straßenrand
abstellt.
Wenn das Standlicht nach dem
Abziehen des Zündschlüssels
weiterhin leuchten soll, gehen Sie
wie folgt vor :
1) Öffnen Sie die Fahrertür.
2) Schalten Sie das Positionslicht mit dem Lichtschalter an der
Lenksäule AUS und wieder EIN.
OAE046458L
OAE046459L
■Ausführung A
■Ausführung B
Page 293 of 689

3-134
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Scheinwerfer mit Escort-Funktion(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Zündschlüssel bei
eingeschalteten Scheinwerfern in die
Stellung ACC oder OFF bringen,
bleiben die Scheinwerfer (und/oder
Positionsleuchten) 5 Minuten lang
eingeschaltet. Wird jedoch bei
abgestelltem Motor die Fahrertür
geöffnet und geschlossen, werden
die Scheinwerfer (und/oder
Positionsleuchten) nach 15
Sekunden ausgeschaltet.
Die Scheinwerfer (und/oder die
Positionsleuchten) können durch
zweimaliges Drücken der
Verriegelungstaste am Smartkey
oder durch Drehen des
Lichtschalters in die Stellungen
"OFF" oder "AUTO" ausgeschaltet
werden.
Wenn Sie den Lichtschalter jedoch
bei Dunkelheit in die Stellung
"AUTO" drehen, werden die
Scheinwerfer nicht ausgeschaltet. Sie können die Escort-Funktion in
den Benutzereinstellungen auf dem
LCD-Display aktivieren bzw.
deaktivieren
Weitere Informationen
finden Sie unter "LCD-Display" in
diesem Kapitel.
Wenn der Fahrer durch eine
andere Tür als die Fahrertür
aussteigt, wird die
Batteriesparfunktion nicht
aktiviert und die Escort-Funktion
der Scheinwerfer wird nicht
automatisch abgeschaltet.
Folglich wird die Batterie
entladen. Achten Sie in diesem
Fall darauf, das Licht
auszuschalten, bevor Sie aus dem
Fahrzeug aussteigen.
Tagfahrlicht (DRL)
Das Tagfahrlicht (DRL) erleichtert es
anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr
Fahrzeug tagsüber (insbesondere in
der Morgendämmerung und vor
Sonnenuntergang) von vorn zu
erkennen.
Unter den folgenden Bedingungen
schaltet das DRL-System die
Strahler aus:
1. Die Scheinwerfer sind eingeschaltet.
2. Der Motor wird ausgeschaltet.
ANMERKUNG
Page 294 of 689

3-135
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Scheinwerferhöhenverstellung
Manuelle Ausführung
Um die Leuchtweitenregulierung
entsprechend der Anzahl der
Insassen und dem zugeladenen
Gewicht im Laderaum einzustellen,
drehen Sie das Stellrad.
Um so größer die Zahl auf dem
Stellrad ist, desto kürzer ist die
Leuchtweite der Scheinwerfer.
Stellen Sie die Leuchtweite immer
ordnungsgemäß ein, damit andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet
werden.Nachstehend sind Beispiele für
ordnungsgemäße
Schalterstellungen entsprechend der
Beladung aufgeführt. Für
Beladungszustände, die hier nicht
aufgeführt sind, drehen Sie das
Stellrad in eine Stellung, die einem
aufgeführten Beispiel am nächsten
kommt.
Automatikausführung
Passt die Höhe des
Scheinwerferlichtkegels automatisch
entsprechend der Anzahl der
Insassen und dem zugeladenen
Gewicht im Laderaum an.
Die Funktion sorgt außerdem dafür,
dass die Leuchtweite entsprechend
der Bedingungen korrekt eingestellt
wird.
OAE046408
Beladezustand
Schalterst
ellung
Nur Fahrer 0
Fahrer + Beifahrer vorn 0
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer) 1
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer) +
Maximal zulässige Beladung 2
Fahrer + Maximal zulässige
Beladung 3
Wenn die Funktion nicht
ordnungsgemäß funktioniert,
empfehlen wir, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen. Versuchen Sie nicht,
die Verkabelung zu prüfen oder
auszutauschen.
VORSICHT
Page 295 of 689

3-136
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Begrüßungssystem
(ausstattungsabhängig)
Begrüßungslicht(ausstattungsabhängig)
Bordsteinleuchte
(ausstattungsabhängig)
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Bordsteinleuchte 15 Sekunden lang,
wenn Folgendes passiert :
• Wenn die Türentriegelungstaste
auf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
• Wenn man den Knopf des Außentürgriffs drückt und den
Smartkey bei sich trägt • Wenn man sich dem Fahrzeug
nähert und dabei den Smartkey bei
sich trägt (ausstattungsabhängig)
Ferner wird automatisch der
Außenspiegel ausgeklappt, wenn sich
der entsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet.
Türgriffleuchte
(ausstattungsabhängig)
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Türgriffleuchte 15 Sekunden lang,
wenn Folgendes passiert :
• Wenn die Türentriegelungstaste auf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
• Wenn man den Knopf des Außentürgriffs drückt und den
Smartkey bei sich trägt
• Wenn man sich dem Fahrzeug nähert und dabei den Smartkey bei
sich trägt
Scheinwerfer und Positionslicht
Wenn die Scheinwerfer
eingeschaltet sind (Lichtschalter in
der Stellung "Scheinwerfer" oder
"AUTO") und alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, werden das
Positionslicht und die Scheinwerfer
15 Sekunden lang eingeschaltet,
wenn Folgendes passiert:
• Wenn die Türentriegelungstasteauf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
Wenn Sie dann die
Türverriegelungs- bzw.
Türentriegelungstaste drücken,
werden Positionslicht und
Scheinwerfer sofort ausgeschaltet.
Sie können das Begrüßungslicht in
den Benutzereinstellungen auf dem
LCD-Display aktivieren bzw.
deaktivieren
Weitere Informationen finden Sie
unter "LCD-Display" in diesem
Kapitel.
OAE046409
Page 296 of 689

3-137
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Innenraumleuchte
Wenn sich der Schalter der
Innenraumbeleuchtung in der
Stellung DOOR befindet und alle
Türen (und die Heckklappe)
geschlossen und verriegelt sind,
leuchtet die Innenraumleuchte 30
Sekunden lang auf, wenn folgendes
passiert :
• Wenn die Türentriegelungstasteauf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
• Wenn der Knopf des Türaußengriffs gedrückt wird
Wenn Sie dann die
Türverriegelungs- bzw.
Türentriegelungstaste drücken, wird
die Innenraumleuchte sofort
ausgeschaltet.
Innenraumbeleuchtung
Lassen Sie die Leuchten bei
abgestelltem Motor nicht
übermäßig lange eingeschaltet.
Dies kann zur Entladung der
Batterie führen.
Automatische Abschaltung der Innenraumleuchten
Die Innenraumleuchten gehen ca. 20
Minuten nachdem der Motor
abgestellt und die Türen
geschlossen wurden automatisch
aus. Wenn eine Tür geöffnet wird,
gehen die Leuchten ca. 40 Minuten
nach dem Abstellen des Motors aus.
Wenn die Türen mit der
Fernbedienung oder dem Smartkey
verriegelt werden und die
Alarmanlage scharfgestellt wird,
gehen die Leuchten nach fünf
Sekunden aus.ANMERKUNG
Page 297 of 689

3-138
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Vordere Leuchten
(1) Vordere Leseleuchte
(2) Vordere Türleuchte
(3) Vordere Innenraumleuchte
Vordere Leseleuchte :
Betätigen Sie eine der
Streuscheiben, um die Leseleuchte
ein- oder auszuschalten. Diese
Punktstrahlerleuchte kann bei Nacht
zum Kartenlesen oder als
persönliche Leuchte für den Fahrer
und den vorderen Beifahrer
verwendet werden.
Vordere Türleuchte ( ) :
Die vorderen bzw. hinteren
Innenraumleuchten werden
eingeschaltet, wenn die vorderen
bzw. hinteren Türen geöffnet werden.
Dies gilt sowohl bei laufendem als
auch bei abgestelltem Motor. Wenn
die Türen mit der Fernbedienung
oder dem Smartkey entriegelt
werden, werden die vorderen und
hinteren Leuchten ca. 30 Sekunden
lang eingeschaltet, sofern keine Tür
geöffnet wird. Bei geschlossenen
Türen gehen die vorderen und
hinteren Innenraumleuchten nach
ca. 30 Sekunden langsam aus. Die
vorderen und hinteren Leuchten
erlöschen sofort, wenn der
Zündschalter in die Stellung ON
(EIN) gebracht wird oder alle Türen
verriegelt werden. Wird eine Tür
geöffnet, während sich der
Zündschlüssel in der Stellung ACC
oder OFF befindet, bleiben die
vorderen und hinteren Leuchten ca.
20 Minuten lang eingeschaltet.
Vordere Innenraumleuchte
•:Drücken Sie die Taste, um die
Innenraumleuchte für die Vorder-
/Rücksitze einzuschalten.
•: Drücken Sie die Taste, um die
Innenraumleuchte für die Vorder-/
Rücksitze auszuschalten.
OAEPH047539L
Page 298 of 689

3-139
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Hintere Leuchten
Schalter für hintere
Innenraumleuchte ( ) :
Betätigen Sie diese Taste, um die
Innenraumleuchte ein- und
auszuschalten.Lassen Sie die Schalter für die
Leuchten bei abgestelltem Motor
nicht für längere Zeit
eingeschaltet.
Kofferraumleuchte
Die Gepäckraumleuchte geht an,
wenn die Heckklappe geöffnet wird.
Die Gepäckraumleuchte bleibt
eingeschaltet, solange die
Heckklappe geöffnet ist. Stellen
Sie nach dem Be- bzw. Entladen
des Laderaums sicher, dass die
Heckklappe korrekt geschlossen
wird, um eine unnötige Entladung
der Batterie zu verhindern.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
OAE046418
■
Ausführung A
■Ausführung BOAE046445
OAEE046421
Page 299 of 689

3-140
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Schminkspiegelleuchte
Drücken Sie den Schalter, um die
Lampe ein- oder auszuschalten.
• : Die Lampe wird durchDrücken des Schalters
eingeschaltet.
• : Die Lampe wird durch Drücken des Schalters
ausgeschaltet. Lassen Sie den Schalter stets in
der Stellung OFF, wenn die
Kosmetikspiegelleuchte nicht
benötigt wird. Wenn die
Sonnenblende hochgeklappt wird,
ohne die Leuchte vorher
auszuschalten, könnte die
Batterie entladen oder die
Sonnenblende beschädigt
werden.
Bordsteinleuchte
(ausstattungsabhängig)
Begrüßungslicht
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, leuchtet die
Bordsteinleuchte 15 Sekunden lang,
wenn die Tür mittels Fernbedienung/
Smartkey oder Außentürgrifftaste
entriegelt wird.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Begrüßungssystem" in
diesem Kapitel.
ANMERKUNG
OAD045410
OAE046419
Page 300 of 689

3-141
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Escort-Funktion
Wenn sich der Zündschlüssel in der
Stellung LOCK/OFF befindet und die
Fahrertür geöffnet wird, wird die
Bordsteinleuchte 30 Sekunden lang
eingeschaltet. Wenn die Fahrertür
innerhalb dieser 30 Sekunden
geschlossen wird, geht die
Bordsteinleuchte nach 15 Sekunden
aus. Wenn die Fahrertür
geschlossen und verriegelt wird,
geht die Bordsteinleuchte sofort aus.
Die Escort-Funktion der
Bordsteinleuchte wird nur bei
erstmaligem Öffnen der Fahrertür
nach dem Abstellen des Motors
aktiviert.A:Wischergeschwindigkeitssteuerung
· MIST / V– EinzelnerWischvorgang
· OFF / O – Aus
· INT / --- – Intervallbetrieb AUTO* – Automatische Steuerung
· LO / 1 – Langsame Wischergeschwindigkeit
· HI / 2 – Schnelle Wischergeschwindigkeit
* : ausstattungsabhängig
B : Zeiteinstellung für Intervallbetrieb
C : Waschanlage mit kurzen Wischvorgängen
OAD045437L
OAD045438L
• Ausführung A
• Ausführung B
SCHEIBENWISCH- UND WASCHANLAGE