Hyundai Santa Fe 2009 Betriebsanleitung (in German)

Hyundai Santa Fe 2009 Betriebsanleitung (in German) Santa Fe 2009 Hyundai Hyundai https://www.carmanualsonline.info/img/35/16403/w960_16403-0.png Hyundai Santa Fe 2009 Betriebsanleitung (in German)
Trending: sunroof, air filter, sae, instrument cluster, lock, USB port, sport mode

Page 211 of 308

Hyundai Santa Fe 2009  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
3ÜBERBRÜCKUNGSSTART
OCM054001
D010D01CM-AST Motor geht während der Fahrt
aus 
1. Verringern Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie weiter geradeaus. Verlassen Sie vorsichtig die Fahrba

Page 212 of 308

Hyundai Santa Fe 2009  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
4ÜBERHITZUNG DES MOTORS
gewissen Abstand zur Batterie anschließen. Das Kabel nicht anein umlaufendes Teil anschließen.
4. Den Motor des Fahrzeugs mit der
Startbatterie anlassen und eini

Page 213 of 308

Hyundai Santa Fe 2009  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
5
WARNUNG (nur bei Diesel):
Niemals bei laufendem Motor oder
innerhalb von 30 Sekunden nach dem Abstellen des Motors an der Zündanlage arbeiten.
Hochdruckpumpe, Verteiler, Ein-
spritzdü

Page 214 of 308

Hyundai Santa Fe 2009  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
6
VORSICHT:
Große Kühlmittelverluste weisen darauf hin, daß das Kühlsystem eine undichte Stelle aufweist; dies muß so schnell wie möglich voneinem Hyundai-Händler überprüft werden

Page 215 of 308

Hyundai Santa Fe 2009  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
7
D040B01CM-GST Handhabung des Ersatzreifens Ausbau des Ersatzreifens
1. Die Heckklappe öffnen. 
2. Die Abdeckung der Befestigungsschraube mit einem Schraubendreher bzw. einer Münze ent

Page 216 of 308

Hyundai Santa Fe 2009  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
8BEI EINER REIFENPANNE
D050A01A-AST Tritt während der Fahrt eine
Reifenpanne auf, wie folgt vorgehen: 
1. Den Fuß vom Gaspedal nehmen
und das Fahrzeug im Geradeausfahren ausrollen lassen

Page 217 of 308

Hyundai Santa Fe 2009  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
9
D060A01O-AST Das nachfolgend beschriebene
Verfahren kann sowohl zum Umsetzen der einzelnen Reifen als auch zum Auswechseln eines platten Reifensangewandt werden. Vor dem Auswechseln ein

Page 218 of 308

Hyundai Santa Fe 2009  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
10
D060B02O-AST 
1. Erhalten von Reserverad und
Werkzeug
Das Ersatzrad und den Wagenheber sowie die Werkzeugtasche aus dem Kofferraum herausnehmen. HINWEIS: Das Reserverad befindet sich un

Page 219 of 308

Hyundai Santa Fe 2009  Betriebsanleitung (in German) 3
IM NOTFALL
11
!
D060E01A-AST 
4. Ansetzen des Wagenhebers Die Standfläche des Wagenhebers
muß auf festem, ebenem Untergrund stehen. Der Wagenheber muß wie in der Abbildung dargestellt positionier

Page 220 of 308

Hyundai Santa Fe 2009  Betriebsanleitung (in German) 3IM NOTFALL
12
Radmuttern lösen und mit den Fingern abschrauben. Das Rad von den Zapfen herunterschieben und flach hinlegen, so daß es nicht wegrollen kann.  ZurMontage das Rad auf die Nabe setzen u
Trending: horn, airbag, differential, sunroof, lock, light, diesel