Hyundai Santa Fe 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: HYUNDAI, Model Year: 2013, Model line: Santa Fe, Model: Hyundai Santa Fe 2013Pages: 734, PDF Size: 44.95 MB
Page 91 of 734

Wartung
80
7
❈❈
Links-/Rechtsverkehr
Die Lichtkegel des Abblendlichts sind
asymmetrisch. Wenn Sie ein Land
bereisen, in dem Linksverkehr gilt, führt
diese Asymmetrie dazu, dass der
entgegenkommende Verkehr geblendet
wird. Die ECE-Bestimmungen schreiben
verschiedene technische Lösungen zur
Vermeidung der Blendwirkung vor. Dazuzählen automatische Umschaltsysteme
sowie Klebefolien und das Verringern der
Leuchtweite. Diese Scheinwerfer sind so
konzipiert, dass sie den entgegen
-kommenden Verkehr nicht blenden.
Folglich müssen Sie keine
Veränderungen an Ihren Scheinwerfern
vornehmen, wenn Sie ein Land mit
Linksverkehr bereisen. Blinker/Standlicht
1. Bauen Sie die Lampenfassung aus
dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie
die Fassung gegen den Uhrzeigersinndrehen, bis ihre Rastasen zu den
Gehäuseaussparungen ausgerichtetsind.
2. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die Glühlampe
niederdrücken und gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastnasen zu den Aussparungen in
der Lampenfassung ausgerichtet sind.Ziehen Sie die Glühlampe aus der
Fassung. 3. Setzen Sie eine neue Glühlampe in
die Fassung ein und drehen Sie diese,
bis sie einrastet.
4. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die
Rastnasen der Fassung zu den
Aussparungen im Leuchtengehäuse
ausrichten. Drücken Sie die Fassungin das Leuchtengehäuse und drehen
Sie sie im Uhrzeigersinn.ODMEMC2006
B
BBBlllliiiinnnnkkkkeeeerrrr
SSSSttttaaaannnnddddlllliiiicccchhhhtttt
Page 92 of 734

781
Wartung
Nebelscheinwerferglühlampen/Kurvenlicht (ausstattungsabhängig)
1. Bauen Sie die untere Abdeckung des vorderen Stoßfängers ab.
2. Führen Sie Ihre Hand von hinten in den vorderen Stoßfänger.
3. Ziehen Sie den Stecker von der Fassung ab.
4. Bauen Sie die Lampenfassung aus dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie
die Fassung gegen den Uhrzeigersinndrehen, bis ihre Rastnasen zu den
Gehäuseaussparungen ausgerichtetsind. 5. Setzen Sie die neue Lampenfassung
in das Leuchtengehäuse ein, indem
Sie die Rastnasen der Fassung zu den
Aussparungen im Leuchtengehäuse
ausrichten. Drücken Sie die Fassung indas Leuchtengehäuse und drehen Sie
sie im Uhrzeigersinn.
6. Stecken Sie den Stecker auf die Fassung.
7. Bauen Sie die untere Abdeckung des vorderen Stoßfängers wieder an.
Glühlampen für Scheinwerfer (HID-
Ausführung), Standlicht, Blinker, Nebelscheinwerfer und Kurvenlichtersetzen
Für den Fall, dass die Glühlampe nicht
funktioniert, empfehlen wir, das Problem
in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
ODMEMC2008
VORSICHT - HID-
Abblendlichtscheinwerfer (ausstattungsabhängig)
Versuchen Sie nicht die Glühlampe
für das Abblendlicht (Xenonlampe)
auszutauschen oder zu prüfen, da
die Gefahr eines elektrischen
Schlages besteht. Wenn das
Abblendlicht (XENON-Lampe) nicht
funktioniert, empfehlen wir, das
System in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt überprüfen zulassen.
Page 93 of 734

Wartung
82
7
✽✽
ANMERKUNG
HID-Leuchten sind Halogenglühlampen
leistungsmäßig überlegen. Laut
Hersteller halten HID-Leuchten je nach
Nutzungshäufigkeit mindestens doppelt
so lange wie Halogenglühlampen.
Vermutlich müssen sie während der
Fahrzeuglebensdauer irgendwann
ersetzt werden. Häufiges Ein- und
Ausschalten der Scheinwerfer verkürzt
die Lebenserwartung der HID-
Leuchten. HID-Leuchten versagen
anders als Halogenglühlampen. Wenn
ein Scheinwerfer nach einer Weile im
Betrieb erlischt, aber nach dem Aus-
und Wiedereinschalten der
Scheinwerfer wieder aufleuchtet, muss
wahrscheinlich die HID-Leuchte ersetzt
werden. HID-
Beleuchtungskomponenten sind
komplexer als herkömmliche
Halogenglühlampen und daher mit
höheren Austauschkosten verbunden.Scheinwerfer und
Nebelscheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen
Ohne AFLS (Adaptivscheinwerfer)
1. Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf
und entlasten Sie das Fahrzeug bis
auf den Fahrer, das Reserverad und
das Bordwerkzeug.
2. Das Fahrzeug muss auf ebenem Untergrund stehen.
3. Zeichnen Sie zwei vertikale Linien (verlaufen durch die Mitte des
jeweiligen Scheinwerfers) und eine
horizontale Linie (verläuft durch die
Mitte beider Scheinwerfer) auf die
Projektionsfläche. 4. Richten Sie die Scheinwerfer so aus,
dass der hellste Bereich auf der
horizontalen und den vertikalen Linienliegt.
5. Um das Abblendlicht nach links oder rechts zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (1) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Um das Abblendlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (2) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Um das Fernlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (3) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Mit AFLS (Adaptivscheinwerfer)
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Drehen Sie den Lichtschalter in die Abblendlichtstellung.
3. Bringen Sie die Räder mit dem Lenkrad in die Geradeausfahrtstellung.
4. Lassen Sie den Motor an.
5. Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf
und entlasten Sie das Fahrzeug bis
auf den Fahrer, das Reserverad und
das Bordwerkzeug.
6. Das Fahrzeug muss auf ebenem Untergrund stehen.
ODMEMC2027
Page 94 of 734

783
Wartung
7. Zeichnen Sie zwei vertikale Linien(verlaufen durch die Mitte des
jeweiligen Scheinwerfers) und eine
horizontale Linie (verläuft durch die
Mitte beider Scheinwerfer) auf die
Projektionsfläche.
8. Richten Sie die Scheinwerfer so aus, dass der hellste Bereich auf der
horizontalen und den vertikalen Linienliegt.
9. Um das Abblendlicht nach links oder rechts zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (1) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Um das Abblendlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (2) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.
Um das Fernlicht nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (3) im bzw. gegen
den Uhrzeigersinn.Nebelscheinwerfer einstellen
Die Nebelscheinwerfer werden auf
dieselbe Weise eingestellt wie die
Scheinwerfer.
Stellen Sie die Nebelscheinwerfer ein und achten Sie dabei auf den
ordnungsgemäßen Zustand der Batterie
und der Nebelscheinwerfer. Um den
Nebelscheinwerfer nach oben oder
unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher im bzw. gegen den
Uhrzeigersinn.
ODMEMC2028
Page 95 of 734

Wartung
84
7
Einheit: mm
Ausrichtungspunkt
ODMEMC2023
< Ground Height >< Distance between lamps >
H1 : Height between the head lamp bulb center and ground (Low beam) H2 : Height between the head lamp bulb center and ground (High beam)H3 : Height between the fog lamp bulb center and groundW1 : Distance between the two head lamp bulbs centers (Low beam)W2 : Distance between the two head lamp bulbs centers (High beam)W3 : Distance between the two fo
g lamp bulbs centers
Projektionsfläche
< Abstand zum Boden >< Abstand zwischen den Scheinwerfern >
H1: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden (Abblendlicht)
H2: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden (Fernlicht)
H3: Höhe der Glühlampenmitte über dem Boden (Nebelscheinwerfer)
W1: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Scheinwerferglühlampen (Abblendlicht)
W2: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Scheinwerferglühlampen (Fernlicht)
W3: Abstand zwischen den Mittelpunkten der Glühlampen (Nebelscheinwerfer)
Fahrzeug
-zustand H1 H2 H3
W1 W2 W3
NebelNebel+Abbiegen NebelNebel+Abbiegen
ohne Fahrer 888 868 591
594
1 420 1 193 1 4331 498
mit Fahrer 886 863 586591
Page 96 of 734

785
Wartung
Abblendlicht (LHD)
1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
2. Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
3. Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
4. Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.
ODMEMC2025
Vertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des linken ScheinwerfersFahrzeugachseVertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des rechten Scheinwerfers
Horizontale Linie durch die Mittelpunkte
der Scheinwerferglühlampen
GRENZLINIE
W1 (Abblendlicht)
H1
(Abblendlicht)
BODEN
Page 97 of 734

Wartung
86
7
Nebelscheinwerfer
1. Schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
2. Die Grenzlinie muss innerhalb des zulässigen Bereichs projiziert werden (schraffierter Bereich).
ODMEMC2024
Vertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des linken Nebelscheinwerfer
Horizontale Linie durch die Mittelpunkte
der Nebelscheinwerferglühlampen
GRENZLINIE
Fahrzeugachse
Obergrenze
Vertikale Linie durch den Mittelpunkt
der Glühlampe des rechten Nebelscheinwerfer
W3 (Nebelscheinwerfer)H3
(Nebelscheinwerfer)
BODEN
Page 98 of 734

787
Wartung
Seitliche Blinkleuchten ersetzen
Für den Fall, dass die Glühlampe nicht
funktioniert, empfehlen wir, das Problem
in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.Glühlampen der hinteren
Kombileuchten ersetzen
(1) Brems-/Rücklicht
(2) Rücklicht(3) Blinkleuchte hinten
(4) RückfahrscheinwerferAußenleuchte
Hintere Blinkleuchte und Brems-
/Rückleuchte
1. Öffnen Sie die Heckklappe
2. Bauen Sie die Wartungsklappe mit
einem flachen Schraubendreher aus.
3. Lösen Sie die Befestigungsschrauben der Leuchte mit einem geeigneten
Kreuzschlitzschraubendreher.
4. Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeugkarosserie aus.
ODM072031ODM072033
ODMEMC2007
■Ausführung A
■Ausführung BODM072034
Page 99 of 734

Wartung
88
7
5. Bauen Sie die Lampenfassung aus
dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie
die Fassung gegen den Uhrzeigersinndrehen, bis ihre Rastasen zu den
Gehäuseaussparungen ausgerichtetsind. 6. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der
Fassung, indem Sie die Glühlampe
niederdrücken und gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastnasen zu den Aussparungen in
der Lampenfassung ausgerichtet sind.Ziehen Sie die Glühlampe aus der
Fassung.
7. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie diese,
bis sie einrastet.
8. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die
Rastnasen der Fassung zu den
Aussparungen im Leuchtengehäuse
ausrichten. Drücken Sie die Fassungin das Leuchtengehäuse und drehen
Sie sie im Uhrzeigersinn.
9. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.
Innenleuchte
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Öffnen Sie die Heckklappe.
3. Entfernen Sie die Wartungsklappe miteinem Schlitzschraubendreher.
ODM072035
ODMEMC2010
■
Ausführung A
■ Ausführung B
ODM072036
Page 100 of 734

789
Wartung
Rücklicht/Rückfahrscheinwerfer
(Glühlampenausführung)
4. Bauen Sie die Lampenfassung vomLeuchtengehäuse ab, indem Sie die
Fassung gegen den Uhrzeigersinndrehen, bis ihre Zungen mit den
Gehäuseaussparungen fluchten.
5. Ziehen Sie die Glühlampe aus der Fassung. 6. Setzen Sie eine neue Glühlampe in
die Fassung ein.
7. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die
Zungen der Fassung mit den
Aussparungen im Leuchtengehäuse
fluchten lassen und die Fassung im
Uhrzeigersinn drehen.
8. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein.
Nebelschlusslicht
1. Bauen Sie die Lampenfassung aus
dem Leuchtengehäuse aus, indem
Sie die Fassung gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihreZungen mit den
Gehäuseaussparungen fluchten.
2. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der Fassung, indem Sie die
Glühlampe nach unten drücken und
gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis
ihre Stifte mit den Aussparungen in
der Lampenfassung fluchten. Ziehen
Sie die Glühlampe aus der Fassung.
3. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
ODM072037
ODMEMC2011
■Ausführung A
■Ausführung B
BBBBaaaacccckkkk----uuuupppp lllliiiigggghhhhtttt
ODMEMC2012