service interval JEEP GRAND CHEROKEE 2013 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: JEEP, Model Year: 2013, Model line: GRAND CHEROKEE, Model: JEEP GRAND CHEROKEE 2013Pages: 470, PDF-Größe: 5.03 MB
Page 293 of 470

das elektrohydraulische Servolenkungssystem
einen Fehler feststellt, der zum Ausfall der
Servolenkung führt, bietet es eine mechanische
Lenkfunktion.
ACHTUNG!
Extreme Lenkmanöver können zur Folge
haben, dass die Leistung der elektrisch an-
getriebenen Servolenkungspumpe reduziert
oder das System vollständig abgeschaltet
wird, um Schäden am System zu vermeiden.
Nachdem das System abgekühlt ist, wird der
normale Betrieb wieder aufgenommen.Wenn die Meldung „SERVICE
POWER STEERING SYSTEM“
(Servolenkung warten) und ein
blinkendes Symbol auf dem Info-
display (EVIC) angezeigt werden,
muss das Fahrzeug von einem
Vertragshändler überholt werden. In einem
solchen Fall ist die Servolenkung wahrschein-
lich ausgefallen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Infodisplay (EVIC)“ in
„Instrumententafel“. Wenn die Meldung „POWER STEERING
SYSTEM OVER TEMP“ (Servolenkung-
Übertemperatur) auf dem Infodisplay (EVIC)
angezeigt wird, weist dies darauf hin, dass
extreme Lenkmanöver durchgeführt wurden,
die zu einer Überhitzung der Servolenkung ge-
führt haben. Die Servolenkung wird zeitweilig
ausgeschaltet, bis die Übertemperatur abge-
baut ist. Sobald die Straßenverhältnisse dies
zulassen, an den Straßenrand fahren und den
Motor im Leerlauf laufen lassen, bis die Leuch-
ten erlöschen. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie unter „Infodisplay (EVIC)“ in „Instru-
mententafel“.
HINWEIS:
•
Auch ohne Servolenkung kann das Fahr-
zeug gelenkt werden. Unter diesen Bedin-
gungen ist ein erheblicher Mehraufwand
beim Lenken festzustellen, besonders bei
sehr niedrigen Fahrzeuggeschwindigkei-
ten und während Ein- oder Ausparkmanö-
vern.
•
Wenn der Zustand andauert, wenden Sie
sich zur Instandsetzung an Ihren Vertrags-
händler.
Kontrolle des Flüssigkeitsstands der
Servolenkung
Eine Prüfung des Füllstands der Servolenkung
zu festgelegten Wartungsintervallen ist nicht
erforderlich. Die Flüssigkeit ist nur dann zu
prüfen, wenn Verdacht auf ein Leck vorliegt,
abnormale Geräusche zu hören sind und/oder
das System nicht wie vorgesehen funktioniert.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine chemischen Spülmittel
in Ihrer Servolenkung, da durch die Chemi-
kalien die Bauteile Ihrer Servolenkung be-
schädigt werden können. Solche Schäden
fallen nicht unter die begrenzte Gewährleis-
tung für Neufahrzeuge.
289