JEEP RENEGADE 2018 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: JEEP, Model Year: 2018, Model line: RENEGADE, Model: JEEP RENEGADE 2018Pages: 388, PDF-Größe: 6.44 MB
Page 321 of 388

Taste Funktionen Modus
MUTEEin-/Ausschalten der Lautstärke (Ton
aus/Pause)
Aktivierung/Deaktivierung des Mikrofons (im
Telefon-Modus)Kurzer Druck der Taste
VOLUME
Einschalten Kurzer Druck der Taste
Ausschalten Kurzer Druck der Taste
Lautstärkeregelung Drehen des Drehgriffs nach links/rechts
319
Page 322 of 388

LENKRADBEDIENTASTEN(soweit vorhanden)
Am Lenkrad befinden sich die Bedienelemente für die wichtigsten Funktionen des Systems, welche deren Steuerung erleichtern.
Die Aktivierung der gewählten Funktion ist in einigen Fällen von der Dauer des Tastendrucks (lang oder kurz) abhängig; siehe
Tabelle auf der nachfolgenden Seite.
210J0A0004C
320
MULTIMEDIA
Page 323 of 388

Zusammenfassende Tabelle der Lenkradbedientasten
Taste Interaktion
Annahme des eingehenden Anrufs
Annahme des zweiten eingehenden Anrufs und Halten des laufenden Anrufs
Anzeige der Liste der letzten 10 Anrufe und der Rufnummern der Favoriten (nur bei aktiver Anzeige vergangener
Anrufe) auf dem Display der Instrumententafel
Aktivieren der Spracherkennung
Unterbrechen einer Ansage, um einen neuen Sprachbefehl zu geben
Unterbrechung der Spracherkennung
Abweisen des eingehenden Anrufs
Beenden des laufenden Telefongesprächs
Beenden der Anzeige der letzten Anrufe am Display der Instrumententafel (nur bei aktiver Anzeige vergangener
Anrufe)
/Kurzer Druck (Telefon-Modus): Auswahl der letzten Anrufe/SMS am Display der Instrumententafel (nur bei aktiver
Anzeige vergangener Anrufe)
321
Page 324 of 388

Bedienelemente hinter dem Lenkrad
Tasten Interaktion
Tasten A (linke Seite des Lenkrads)
Obere Taste
Kurzer Tastendruck: Suche des nächsten Radiosenders oder Anwahl des
nächsten USB-Titels.
Langer Tastendruck: Scannen der oberen Frequenzen bis zum Loslassen der
Taste/schnellen Vorlauf des USB-Titels.
Mittlere TasteBei jedem Tastendruck wird die Audio-Quelle geändert: AM, FM, USB, AUX (wo
vorgesehen). Es werden nur die verfügbaren Quellen angezeigt
Untere Taste
Kurzer Tastendruck: Suche des vorherigen Radiosenders oder Anwahl des
nächsten USB-Titels.
Langer Tastendruck: Scannen der unteren Frequenzen bis zum Loslassen der
Taste/schnellen Vorlauf des USB-Titels
Tasten B (rechte Seite des Lenkrads)
Obere TasteLautstärke erhöhen
Kurzer Tastendruck: Schrittweise Erhöhung der Lautstärke
Langer Tastendruck: Schnelle Erhöhung der Lautstärke
Mittlere Taste Aktivieren/Deaktivieren der Funktion Mute
322
MULTIMEDIA
Page 325 of 388

Tasten Interaktion
Untere TasteLautstärke verringernKurzer Tastendruck: Schrittweise Verringerung der Lautstärke
Langer Tastendruck: Schnelle Verringerung der Lautstärke
323
Page 326 of 388

„TOUCH SCREEN”-FUNKTION
Es handelt sich um ein „Touch
Screen”-System: Die verschiedenen
Funktionen werden durch Tippen auf die
Schaltflächen am Display angesteuert
(grafische Tasten).
Um eine Auswahl zubestätigen, die
Schaltfläche „OK” drücken.
Um auf die vorhergehende Seite
zurückzukehren, die Schaltfläche
(Löschen) antippen oder, je nach
aktiver Bildschirmseite,/Fertig.
USB- / AUX-QUELLE
Das Fahrzeug ist mit einer
USB-/AUX-Buchse (wo vorgesehen) am
Mitteltunnel ausgestattet.
BETRIEBSART RADIO
Nachdem der gewünschte Radiosender
ausgewählt worden ist, werden auf dem
Display folgende Informationen
angezeigt:
Im oberen Bereich: Anzeige des
Verzeichnisses der gespeicherten
Radiosender (Preset), der gegenwärtig
angehörte Sender wird hervorgehoben.
Im mittleren Bereich: Anzeige der
Bezeichnung des gegenwärtig angehörten
Senders und der grafischen Tasten
/zur Wahl des vorhergehenden oder
des nächsten Senders.Im unteren Bereich: Anzeige der folgenden
grafischen Tasten:
„Durchs.”: Verzeichnis der
verfügbaren Radiosender.
„AM/FM”, „AM/DAB”, „FM/DAB”:
Wahl des gewünschten Frequenzbereichs
(entsprechend dem gewählten
Empfangsbereich - AM, FM oder DAB);
„Frequ.“ : manuelle
Frequenzeinstellung (nicht verfügbar für
DAB-Radios).
„Info”: zusätzliche Informationen zum
angehörten Sender.
„Audio”: Zugriff auf die
Bildschirmseite „Audioeinstellungen”.
AUDIO-Menü
Mit dem Menü „Audio” können folgende
Einstellungen ausgeführt werden:
„Equalizer” (wo vorgesehen);„Balance/Fader” (Einstellung der
Tonbalance links und rechts und vorne
und hinten).
„Geschw.abh. Lautst.” (ausgenommen
Versionen mit HI-FI-Anlage)
automatische Lautstärkeregelung je nach
Geschwindigkeit.
„Loudness” (wo vorgesehen);„Auto-On Radio” (ermöglicht die Wahl
des Radiobetriebszustandes wenn die
Anlasservorrichtung auf MAR steht).
MEDIA-MODUS
ZUR BEACHTUNG Die Verwendung
von Applikationen, die auf tragbaren
Geräten vorhanden sind, könnte nicht
mit demUconnect™-System
kompatibel sein.
Titelwahl (Durchsuchen)
Bei aktivem Media-Modus, die grafischen
Tasten
/kurz drücken, um den
vorhergehenden/nachfolgenden Titel
abzuspielen oder die Tasten
/drücken und gedrückt halten, um
um den Titel schnell rück-/vorlaufen zu
lassen.
ANMERKUNG Bei Sprachen, die nicht
vom System unterstützt werden, weil sie
Sonderzeichen enthalten (z. B.
Griechisch), steht die Tastatur nicht zur
Verfügung. In diesen Fällen ist die
Funktion begrenzt.
Bluetooth-QUELLE
Registrierung eines Audio-Geräts
Bluetooth®
Vorgehen:
DieBluetooth®-Funktion am
Audioträger aktivieren.
Die Taste MEDIA auf der Frontblende
drücken.
Bei aktiver „Media”-Quelle die
grafische Taste „Quelle” drücken.
324
MULTIMEDIA
Page 327 of 388

DieBluetooth®-Mediaunterstützung
wählen.
Die grafische Taste „Gerät hinzuf.”
drücken.
Uconnect™auf demBluetooth®-
Audioträger suchen (während der
Kopplung erscheint auf dem Display eine
Seite, die den aktuellen Stand des
Vorgangs anzeigt).
Wenn der Audioträger dies verlangt,
den auf dem Systemdisplay angezeigten
PIN-Code eingeben und den auf dem
Audioträger angezeigten PIN bestätigen.
Sobald der Kopplungsvorgang
erfolgreich beendet ist, erscheint auf
dem Display eine Bildschirmseite. Wird
die Frage mit „Ja” beantwortet, wird der
Bluetooth®-Audioträger als Favorit
registriert (der Datenträger hat vor
anderen, nachträglich registrierten
Datenträgern Vorrang). Wird „Nein”
gewählt, hängt die Vorrangigkeit vom
Zeitpunkt der Verbindungsherstellung ab.
Der Audioträger, zu dem zuletzt eine
Verbindung hergestellt wurde, hat den
höchsten Vorrang.
Die Kopplung eines Audioträgers kann
auch durch Betätigung der Taste
PHONE an der Frontblende und durch
Wählen der Option „Einstellungen” oder
aus dem Menü der Einstellungen über
die Option „Telefon/Bluetooth” erfolgen.
ZUR BEACHTUNG Geht dieBluetooth®-Verbindung zwischen
Mobiltelefon und System verloren,
schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung des
Mobiltelefons nach.
TELEFONMODUS
Zum Aktivieren des Telefon-Modusdie
TastePHONE an der Frontblende
drücken.
Mithilfe der auf dem Display angezeigten
grafischen Tasten bestehen folgende
Möglichkeiten:
Wählen einer Telefonnummer (unter
Zuhilfenahme der grafischen Tastatur auf
dem Display),
Anzeigen und Anrufen der Kontakte im
Adressbuch des Mobiltelefons.
Anzeigen und Anrufen der Kontakte in
den Verzeichnissen der zuletzt erhaltenen
Anrufe.
Kopplung von bis zu 10 Telefonen/
Audiogeräten für einen einfacheren und
schnelleren Zugriff und
Verbindungsaufbau,
Weiterleiten der Anrufe vom System
zum Mobiltelefon und umgekehrt und
Deaktivieren des Mikrofontons der Anlage
für Privatgespräche.HINWEIS Der Mobiltelefonton wird über
die Audioanlage des Fahrzeugs
übertragen: Das System deaktiviert den
Anlagenton automatisch, wenn die
Funktion Telefon verwendet wird.
HINWEIS Für eine Auflistung der
kompatiblen Mobiltelefone und der
unterstützten Funktionen die Seite
www.driveuconnect.eu aufsuchen.
Registrierung des Mobiltelefons
Vorgehensweise:
Aktivieren Sie dieBluetooth®-Funktion
am Mobiltelefon.
Die TastePHONE an der
Frontblende drücken.
ist bisher noch kein Telefon an das
System gekoppelt, erscheint auf dem
Display eine entsprechende
Bildschirmseite.
Mit „Ja” den Kopplungsvorgang
starten. Dann dieUconnect™-Vorrichtung
am Mobiltelefon suchen (mit „Nein” wird
die Hauptseite des Telefons angezeigt).
Wenn vom Mobiltelefon verlangt, mit
der Telefontastatur den auf dem
Systemdisplay angezeigten PIN-Code
eingeben oder den auf dem Mobiltelefon
angezeigten PIN-Code bestätigen.
325
Page 328 of 388

Auf der Seite „Telefon” kann jederzeit
ein Mobiltelefon gekoppelt werden,
indem die grafische Taste „Einstell.”
gedrückt wird: die grafische Taste „Gerät
hinzuf.” drücken und dann wie oben
beschrieben fortfahren.
Während der Registrierung erscheint
auf dem Display eine Seite, die den
aktuellen Stand des Vorgangs anzeigt.
Wenn der Kopplungsvorgang
erfolgreich beendet ist, erscheint auf
dem Display eine entsprechende Seite:
Wird die gestellte Frage mit „Ja”
beantwortet, wird das Mobiltelefon als
bevorzugt gekoppelt (das Mobiltelefon
hat vor anderen, nachträglich
gekoppelten Mobiltelefonen Vorrang).
Sind keine anderen Geräte gekoppelt,
wählt das System das erste Gerät, das
gekoppelt wird, als bevorzugt aus.
HINWEIS Für eine reibungslose
Funktionsweise empfiehlt es sich, nach
einer Software-Aktualisierung des
Telefons sowohl das Telefon als auch das
Autoradio aus den jeweiligen Listen der
verbundenen Bluetooth-Geräte (im
Autoradio und im Telefon) zu entfernen
und anschließend eine neue
Registrierung vorzunehmen.Ausführen eines Anrufs
Vorgehensweise:
durch Auswahl des Symbols(Mobiltelefon-Adressbuch),durch Auswahl der Menü-Option
„Letzte Anrufe”;
durch Auswahl des Symbols(grafische Tastatur),durch Drücken der grafischen Taste
„Wahlwiederholung”.
Durchblättern der Anrufe
(wo vorgesehen)
Über die Lenkrad-Bedientasten
/können die letzten Anrufe am Display
der Instrumententafel angezeigt und über
dieses verwaltet werden.
Nach Berühren der Taste
werden die
letzten 10 (entgangen/empfangenen/
ausgehenden) Anrufe angezeigt.
Mit den Lenkrad-Bedientasten
/kann unter den letzten 10 Anrufen die
gewünschte Nummer durch erneutes
Drücken der Taste
angerufen werden
Zum Verlassen des Menüs und/oder zum
Auflegen bei einem laufenden Gespräch
die Taste
der Bedienelemente
des Lenkrads drücken .
ANMERKUNG Die beschrieben Vorgänge
sind nur möglich, wenn sie vom
verwendeten Mobiltelefon unterstützt
werden.SMS-Nachrichtenleser
Über das System können auf dem
Mobiltelefon empfangene SMS-
Nachrichten gelesen werden. Um diese
Funktion nutzen zu können, muss das
Mobiltelefon die SMS-
Nachrichtenübertragung mittels
Bluetooth®unterstützen.
Sollte das Telefon diese Funktion nicht
unterstützen, wird die entsprechende
grafische Taste
deaktiviert (grau).
Geht eine Textnachricht ein, wird auf
dem Display eine Bildschirmseite
angezeigt, auf der zwischen den
Optionen „Anhören”, „Anrufen” oder
„Ignorieren” ausgewählt werden kann.
Zugriff auf die Liste der vom
Mobiltelefon empfangenen
Kurzmitteilungen erhalten Sie mit der
grafischen Taste
(die Liste zeigt bis zu
60 empfangene Nachrichten an).
HINWEIS Bei einigen Mobiltelefonen
muss für die Benutzung der
SMS-Vorlesefunktion das SMS-
Nachrichtensignal aktiviert werden. Diese
Option ist normalerweise bei den
Mobiltelefonen im Menü der
Bluetooth®-Anschlüsse für die als
Uconnect™angemeldeten Geräte zu
finden. Nach Aktivierung dieser Funktion
im Mobiltelefon muss das Telefon über
Uconnect™getrennt und wieder
326
MULTIMEDIA
Page 329 of 388

angeschlossen werden, damit die
Aktivierung wirksam ist.
ZUR BEACHTUNG Bei einigen
Mobiltelefonen könnte beim Verbinden
mitUconnect™die Einstellung der
Zustellungsbestätigung der SMS, die
im Telefon konfiguriert wurde,
unberücksichtigt bleiben. Wird über
Uconnect™eine SMS verschickt, kann
es ohne eine weitere Benachrichtigung
aufgrund der Anforderung einer
SMS-Zusteller Bestätigung, die vom
Telefon verschickt wird, zu
Zusatzkosten kommen. Wenden Sie
sich für Fragen hinsichtlich der
vorgenannten Probleme an Ihren
Mobilfunkbetreiber.
Option SMS-Nachrichten
Im Systemspeicher sind vorgefertigte
SMS-Nachrichten enthalten, die als
Antwort auf eine erhaltene Nachricht
oder als neue Nachricht versandt werden
können.
JaNeinIn OrdnungKann gerade nicht sprechenRuf mich anIch ruf dich später anIch bin unterwegs
DankeIch werde mich verspätenStecke im Verkehr festFangt ohne mich anWo bist du?Bist du schon da?Ich brauche eine WegbeschreibungHabe mich verfahrenBis nachherIch werde mich um 5 (oder 10, 15,
20, 25, 30, 45, 60) (*) Minuten
verspäten
Wir sehen uns in 5 (oder 10, 15, 20,
25, 30, 45, 60) (*) Minuten
(*) Ausschließlich die gelistete
Nummerierung verwenden, andernfalls
nimmt das System die Mitteilung nicht
an.
HINWEIS Für Details zu den Zustellmodi
einer SMS über Sprachsteuerung, siehe
entsprechenden Abschnitt.
Uconnect™LIVE-Dienste(wo vorgesehen)
Mit Druck der Taste APPS öffnet sich das
Menü mit allen Systemfunktionen wie
zum Beispiel: Einstellungen, Kompass
(bei verfügbarem Navigationssystem),
Uconnect™LIVEAnwendungen.Wenn das SymbolUconnect™vorhanden
ist, ermöglicht das System die
netzverbundenen Dienstleistungen, die
auf effiziente und fortschrittliche Weise
direkt über das Radiogerät benutzt
werden können. Die Applikationen im
Fahrzeug sind von der Konfiguration und
vom Gebrauchsmarkt abhängig.
Für die Nutzung derUconnect™LIVE-
Dienste, ist wie folgt erforderlich:
Herunterladen derApp Uconnect™LIVE
von: Vom „App Store” oder von „Google
Play” auf das eigene kompatible
Smartphone herunterladen und
sicherstellen, dass die Datenverbindung
aktiv ist.
Anmeldung über dieApp
Uconnect™LIVE, auf der Internetseite
www.driveuconnect.eu oder
www.jeep-official.it.
Starten derApp Uconnect™LIVEauf
dem Smartphone und Eingabe der
persönlichen Daten.
Für weitere Informationen zu den
verfügbaren Serviceleistungen für den
eigenen Markt die Webseite
www.driveuconnect.eu öffnen.
327
Page 330 of 388

Erster Zugriff an Bord des Fahrzeugs
Nach Starten derApp Uconnect™LIVE
und Eingabe der persönlichen Daten für
den Zugriff auf dieUconnect™
LIVE-Dienste im Auto, muss das eigene
Smartphone mit demBluetooth®und
dem System gekoppelt werden, wie im
Kapitel „Registrierung des
Mobiltelefons“ beschrieben. Die Liste der
unterstützten Mobiltelefongeräte ist
www.driveuconnect.eu zu entnehmen
Nach der Kopplung hat man durch eine
Betätigung des SymbolsUconnect™im
Display Zugriff auf die angeschlossenen
Dienstleistungen.
Nachdem der Aktivierungsprozess
abgeschlossen ist, wird auf dem Display
eine entsprechende Meldung angezeigt.
Im Falle von Serviceleistungen, die ein
persönliches Profil erfordern, ist ein
Anschluss des eigenen Accounts über die
App Uconnect™LIVE, oder über den
reservierten Bereich unter
www.driveuconnect.eu möglich
Die App my:Car ist kein Ersatz für die
Informationen in der Betriebsanleitung
des Fahrzeugs.Der Benutzer ist nicht angeschlossen
Ist das Telefon nicht überBluetooth®
gekoppelt, wird durch Druck der Taste
Uconnect™das Systemmenü mit
deaktivierten Symbolen eingeblendet.
Nureco:Drive™ist aktiv. Weitere Details
über dieeco:Drive™-Funktionen sind im
entsprechenden Kapitel verfügbar.
Einstellung der über das Radio zu
verwaltende Uconnect LIVE-
Serviceleistungen
Über das Menü das Radios für die
Uconnect™LIVE-Dienste ist der Zugriff
auf "Einstellungen" durch Drücken des
Symbols
möglich. In diesem Abschnitt
kann der Benutzer die Systemoptionen
prüfen und nach Belieben verändern.
Systemaktualisierungen
Sollte eine Aktualisierung des Systems
Uconnect™während der Nutzung der
Uconnect™LIVE-Dienste verfügbar sein,
wird eine entsprechende Meldung auf
dem Display angezeigt.
Für die Aktualisierung muss die neue
Software-Version für die Verwaltung der
Uconnect™LIVE-Dienste heruntergeladen
werden. Die Aktualisierung erfolgt über
die Datenübermittlung des gekoppelten
Smartphones: dem Fahrer wird die
generierte Datenmenge bekannt gegeben.Um den korrektenUconnect™Betrieb
nicht zu beeinträchtigen, sollten während
der Installation keine weiteren Vorgänge
durchgeführt werden.
App Uconnect™ LIVE
Um im Fahrzeug auf die Dienste Zugriff
zu haben, muss dieApp Uconnect™ LIVE
auf das eigene Smartphone installiert
worden sein. Dadurch kannUconnect™
LIVE.im eigenen Profil verwaltet und
individuell eingestellt werden.
Die App ist zum Download verfügbar auf:
„App Store” oder „Google Play”. Aus
Sicherheitsgründen ist die App nicht
zugänglich, wenn das Telefon mit dem
Radiogerät verbunden ist.
Der Zugriff auf dieUconnect™
LIVE-Dienste via Radio ist an die Eingabe
von Zugangsdaten (E-Mail und Passwort)
gebunden. Die Inhalte des eigenen
Accounts sind geschützt und nur für den
Benutzer zugänglich.
An Bord des Fahrzeugs zugängliche Dienste
Die verfügbarenUconnect™LIVE-Dienste
im Menü des Radios sind
marktspezifisch.
Die Anwendungeneco:Drive™und
my:Car dienen dazu, das Fahrerlebnis der
Kunden zu bereichern und zu verbessern.
Sie sind in allen Märkten nutzbar, in
denen dieUconnect™LIVE-Dienste
328
MULTIMEDIA