lock Lancia Delta 2014 Betriebsanleitung (in German)
[x] Cancel search | Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2014, Model line: Delta, Model: Lancia Delta 2014Pages: 291, PDF-Größe: 4.82 MB
Page 10 of 291

8KENNTNIS DES FAHRZEUGS
ARMATURENBRETT
Das Vorhanden sein und die Pos ition der Bedienelemente, In strumente und Anzeige können je nach der Au sführung
1. Seitliche Luftdüs en – 2. Einstell- und Au srichtbare Luftdü sen – 3. S chalthebel der Außenbeleuchtung – 4. In strumenten-
tafel – 5. Hebel für Scheiben-/Heck scheibenwis cher/Trip Computer – 6. Eins tell- und Ausrichtbare Luftdüs en – 7. Warn-
blinkers chalter – 8. Beifahrer-Airbag – 9. Ablagefach – 10. Bedienungen am Armaturenbrett – 11. Bedienungen der Klima-
anlage – 12. Zünds chlüssel und Anlasservorrichtung – 13. Fahrer-Airbag – 14. Knieairbag auf der Fahrers eite (für Versio-
nen/Märkte, wo vorge sehen) – 15. Blockierung shebel des Lenkrades – 16. Abdeckklappe Sicherungs kasten – 17. Hebel für
das Öffnen der Motorhaube.
Abb. 1L0E0001m
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 8
Page 16 of 291

14KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Wenn sich die Kontrollleuchte xwährend der
Fahrt (bei einigen Ausführungen zusammen mit
einer Meldung auf dem Display) einschaltet,
halten Sie bitte sofort an und wenden Sie sich bitte
an das Lancia-Kundendienstnetz.
Abnutzung der Bremsbeläge (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet, wenn die Brem sbeläge der Vor-
derbrems en abgenutzt sind; in dies em Fall müssen sie so bald
als möglich ers etzt werden. Das Display zeigt die ents pre-
chende Meldung an.
ZUR BEACHTUNG Da das Fahrzeug mit einem Sens or für
die Abnutzung der vorderen Brem sbeläge aus gestattet is t,
s ollte man während dem Er satz der s elben auch die Brems -
beläge der Hinterradbrem sen kontrollieren.d
Airbag defekt (rot)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach eini-
gen Sekunden wieder au sgehen. Die Kontrollleuchte
bleibt kontinuierlich an, wenn an der Airbaganlage eine Störung
vorliegt. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.¬
Schaltet sich die Kontrollleuchte ¬beim Dre-
hen des Schlüssels in die Position MAR nicht
ein oder bleibt während der Fahrt eingeschal-
tet (zusammen mit der Mitteilung auf dem Display),
ist es möglich, dass eine Störung an den Rückhaltesy-
stemen vorliegt. In diesem Fall werden die Airbags
oder die Gurtstraffer bei einem Unfall unter Umstän-
den nicht oder in einer begrenzten Zahl von Fällen
falsch ausgelöst. Setzen Sie sich bitte vor der Weiter-
fahrt mit dem Lancia Kundendienstnetz in Verbindung,
um das System sofort kontrollieren zu lassen.
Ein Defekt der Kontrollleuchte ¬wird durch
das Blinken der Kontrollleuchte
“über mehr
als 4 Sek. angezeigt, was auf den deaktivier-
ten Frontairbag des Beifahrers hinweist. Zusätzlich
führt das Airbagsystem die automatische Deaktivie-
rung der Beifahrerairbags durch (Front und Seite).
In diesem Fall zeigt die Kontrollleuchte
¬unter Um-
ständen eventuelle Störungen der Rückhaltesysteme
nicht an. Verständigen Sie bitte vor der Weiterfahrt das
Lancia-Kundendienstnetz für eine sofortige Kontrol-
le des Systems.
Störung EBD
Das gleichzeitige Eins chalten der Kontrollleuch-
ten
x(rot) und>(berns teingelb) bei laufen-
dem Motor zeigt eine Störung des EBD-Systems
oder dessen mangelnde Bereits chaft an. In die-
sem Fall kann es bei einer abrupten Brem sung
zum vorzeitigen Blockieren der Hinterräder und
s omit zum S chlingern kommen.
Fahren Sie des halb äußers t vorsichtig bis zum nächs tgelege-
nen Lancia Kundendien stnetz weiter, um die Anlage prüfen
zu lassen. Das Display zeigt die ents prechende Meldung an.x
>
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 14
Page 25 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS23
Störung des Systems Lancia Code
(bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte (oder da s Symbol auf dem
Dis play ) leuchtet bei S chlüssel auf MAR s tändig,
um eine mögliche S törung zu melden (s iehe „Das System
Lancia Code“).
Blinkt die Kontrollleuchte
Y(oder das Symbol auf dem Di s-
play ) bei laufendem Motor, bedeutet die s, dass das Fahrzeug
nicht vom System der Motorblockierung ges chützt wird (sie-
he „Das Lancia-Code- System“).
Bitte wenden Sie sich an das Lancia Kundendienstnetz für
die Speicherung aller Schlüssel.
Defekt Alarmanla ge
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte (oder de s Symbols auf
dem Dis play) meldet eine S törung des Alarmsystems . Wen-
den Sie sich bitte s chnellstmöglich an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Einbruchversuch
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, wenn ein Einbruchver such fes tgestellt wird. Wen-
den Sie sich bitte s chnellstmöglich an das Lancia-Kunden-
diens tnetz.
Das Dis play zeigt die ents prechende Meldung an.
Y
Ungenügender Reifendruck
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuch-
tet die Kontrollleuchte auf, mu ss aber nach einigen
S ekunden wieder au sgehen. Die Kontrollleuchte (bern stein-
gelb) oder das Symbol auf dem Dis play leuchtet, wenn der
Druck eines oder mehrerer Reifen unter eine bes timmte Gren-
ze sinkt. Auf dies e Weise warnt das T. P. M .S.-System den Fah-
rer über die Möglichkeit eines gefährlichen Druckabfalls der
Reifen und eine mögliche Reifenpanne (s iehe Abschnitt
„T.P.M.S .-System“ in dies em Kapitel).
ZUR BEACHTUNG Fahren S ie nicht mit einem oder meh-
reren platten Reifen, da die Lenkbarkeit de s Fahrzeuge s be-
einträchtigt werden könnte. Da s Fahrzeug anhalten und da-
bei plötzliche Lenkungen oder Abbrem sungen vermeiden.
S ofort den Reifen durch da s Ers atzrad (für Vers ionen/Märk-
te, wo vorges ehen) ersetzen oder den Reifen mit dem Rei-
fens et reparieren (s iehe Abschnitt „Ers atz eines Reifens“ im
Kapitel „4“). Bitte wenden Sie sich dann s chnellstmöglich an
das Lancia-Kundendien stnetz.
Prüfung des Reifendrucks
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kon-
trollleuchte (für Ver sionen/Märkte, wo vorges ehen) auf, muss
aber nach einigen Sekunden wieder au sgehen.
Die Kontrollleuchte (oder das Symbol auf dem Dis play)
leuchtet, um den platten Reifen anzuzeigen ( siehe Abs chnitt
„T.P.M.S .-System“ in dies em Kapitel).
n
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.58 Pagina 23
Page 45 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS43
DAS LANCIA CODE-SYSTEM
Zur Erhöhung des Diebstahlschutzes ist das Fahrzeug mit ei-
ner elektronis chen Wegfahrs perre ausgestattet. Das System
wird automatis ch durch Abziehen de s S chlüssels aus der An-
lassvorrichtung aktiviert.
In jedem S chlüssel ist eine elektronis che Vorrichtung vor-
handen, die die Aufgabe hat, da s beim Anlassen von einer
in der Zündvorrichtung vorhandenen Antenne abgegebene
S ignal zu modulieren. Das S ignal stellt das s ich bei jedem An-
lassen ändernde „Kennwort“ dar, mit der da s S teuergerät den
S chlüssel erkennt und da s Anlassen zulässt.
FUNKTIONSWEISE
Bei jedem Anla ssvorgang, wenn der Zünd schlüssel auf MAR
gedreht wird, s endet das LANCIA CODE-System einen Er-
kennungs code an die Motors teuerung, um die Funktions -
s perre aufzuheben.
Die Übermittlung de s Erkennungs codes erfolgt nur, wenn das
Lancia CODE-System den ihm vom Zünd schlüssel ges and-
ten Code erkannte.
Bei Drehung des Zündschlüssels auf STOP deaktiviert da s
Lancia CODE- System die Funktionen der Motors teuerelek-
tronik.
Wird der Code während dem Motors tart nicht korrekt er-
kannt, leuchtet auf der Ins trumententafel die Kontrollleuch-
te Y (oder da s Symbol auf dem Di splay ). In dies
em Fall den S chlüssel auf STOP und wieder auf MAR
drehen; bes teht die Motorblockierung weiterhin, vers uchen
S ie es mit den anderen mitgelieferten Schlüsseln. Wenn es
noch immer nicht gelingt, den Motor zu starten, wenden S ie
s ich bitte an das Lancia-Kundendien st.
ZUR BEACHTUNG Jeder Schlüssel bes itzt einen Code, der
in der S teuerung des Systems gespeichert wer
den muss. Für
die Speicherung von neuen Schlüsseln (bis max. 8 Schlüssel)
wenden Sie sich bitte nur an das Lancia-Kundendien stnetz
und bringen S ie bitte alle Schlüssel, die S ie besitzen, die CO-
DE-Card, einen Aus weis und den Fahrzeugbrief mit. Die
S chlüsselcodes , die während der S peicherung nicht ange-
wendet werden, werden gelös cht, um zu garantieren, dass
eventuell verlorene oder ge stohlene Schlüssel den Motors tart
nicht mehr zulassen.
Aufleuchten der Kontrollleuchte Y(oder des
Symbols auf dem Display) während der Fahrt
❍ Leuchtet die Kontrollleuchte Y (oder das Symbol auf dem
Dis play ) auf, bedeutet die s, dass das System eine S elbst-
diagnos e ausführt (z.B. aufgrund eine s S pannungs abfalls).
❍ Leuchtet die Kontrollleuchte Y (oder das Symbol auf dem
Dis play ) weiterhin, wenden Sie sich bitte an da s Lancia-
Kundendiens tnetz.
Gewalteinwirkung auf den Schlüssel kann die
elektronischen Bauteile darin beschädigen.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 43
Page 49 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS47
Abb. 16L0E0106m
Austausch der Fernbedienungsabdeckung Abb. 16
Gehen Sie zum Aus tausch des Cover der Fernbedienung wie
in der Abbildung erläutert vor.
SAFE LOCK VORRICHTUNG
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Dies ist eine S icherheits vorrichtung, welche die Funktion der
Innengriffe des Fahrzeuges und der Ver-/Entriegelung stas te
der Türen verhindert. Wir raten Ihnen, dies e Funktion je-
des Mal zu aktivieren, wenn Sie das Fahrzeug parken.
Einschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird automatis ch für alle Türen einge-
s chaltet, wenn man zweimal auf die Ta ste
Ádes S chlüssels
drückt.
Die Aktivierung der Vorrichtung wird von 3 Aufblinken der
Richtungs leuchten und dem Aufblinken de s LEDs auf der
Ta ste A-Abb. 17 angezeigt. Die Vorrichtung wird nicht ak-
tiviert, wenn eine oder mehrere Türen nicht richtig ge-
s chlossen sind.
Abb. 17L0E0043m
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 47
Page 50 of 291

48KENNTNIS DES FAHRZEUGS
Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird automati sch deaktiviert:
❍ wenn der Metallein satz des S chlüssels in der Fahrertür
auf Öffnungs position gedreht wird;
❍ wenn die Tas te
Ëan der Fernbedienung gedrückt wird;
❍ bei Drehung de s Zünds chlüssels auf MAR.
Mit der Aktivierung des Safe Lock ist es nicht
mehr möglich, die Türen von innen zu öffnen.
Deshalb vor dem Aussteigen immer sicherstel-
len, dass keine Personen mehr im Fahrzeug sind. Wenn
die Batterie des Schlüssels mit Fernbedienung leer ist,
kann die Vorrichtung nur deaktiviert werden, indem
man mit dem Metalleinsatz am Türschloss der Türen
einwirkt.
ALARMANLAGE
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Die Alarmanlage, al s zus ätzliche Option für alle bereits vor-
her bes chriebenen Funktionen der Fernbedienung, wird vom
Empfänger aus gesteuert, der s ich unterhalb des Armatu-
renbretts in der Nähe de s S icherungs kastens befindet.
AUSLÖSEN DES ALARMS
Der Alarm wird in folgenden Fällen au sgelös t:
❍ bei unbefugtem Öffnen einer Tür, der Motorhaube oder
der Hecktür (Außen schutz);
❍ bei Betätigung der Anlassvorrichtung (Drehen des S chlüs -
s els auf MAR);
❍ beim Zers chneiden der Batteriekabel;
❍ bei Bewegungen im Fahrgas traum (volumetrischer Schutz);
❍ beim unnatürlichem Anheben/Abkippen de s Fahrzeugs .
Je nach Bes timmungsland löst der Alarm die Betätigung der
S irene und der Blinker au s (für circa 26 Sekunden). Die Au s-
lös emodalitäten und die Anzahl der Z yklen können je nach
Bes timmungs land variieren.
E s i st dennoch eine Höchs tanzahl an akustis chen/vi suellen
Z yklen vorge sehen; danach nimmt das System seine nor-
male Kontrollfunktion wieder auf.
Die volumetri schen Schutzvorrichtungen und die Schutz-
vorrichtungen gegen das Anheben des Fahrzeugs können über
die ents pr
echende Steuerung des vorderen Armaturenbrett s
aus geschlossen werden (s iehe Paragraph „Schutzvorrichtung
gegen Anheben de s Fahrzeugs “).
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 48
Page 53 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS51
ANLASSVORRICHTUNG
Der Schlüssel hat 3 vers chiedene Positionen Abb. 19:
❍ STOP: der Motor s teht, der Schlüssel kann abgezogen
werden, das Lenkrad ist blockiert. Einige elektris che Vor-
richtungen (z.B. Autoradio, Zentralverriegelung der
Türen us w. ) sind funktions fähig
❍ MAR: Fahrtpos ition. Alle elektris chen Vorrichtungen
funktionieren
❍ AVV: Anlassen des Motors.
Der Anlassschalter is t mit einem Sicherheitsmechanismus
vers ehen, wodurch bei nicht Ans pringen des Motors der
S chlüssel zuers t auf STOP ges tellt werden muss, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden kann.
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Wenn die Anlassvorrichtung auf STOP steht, den S chlüssel
abziehen und da s Lenkrad bis zum Einrasten drehen.
Deaktivierung
Das Lenkrad leicht bewegen, während der Schlüssel auf MAR
gedreht wird.
ZUR BEACHTUNG unter einigen Bedingungen beim Par-
ken (z.B. einges chlagene Räder), kann die Kraftaufwendung
am Lenkrad, um die Lenkrads perre zu entriegeln, hoch sein.
Abb. 19L0E0107m
Den Schlüssel nie bei fahrendem Fahrzeug ab-
ziehen. Das Lenkrad würde automatisch beim
ersten Lenkversuch blockieren. Dies gilt auch in
dem Fall, wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird. Jede
Verwendung von Aftermarket-Produkten mit daraus
folgender Schädigungen der Lenkung oder der Lenksäu-
le (z.B. Montage einer Alarmanlage), die außer zur Ver-
schlechterung der Leistungen des Systems und zum Ver-
fall der Garantie auch zu schweren Sicherheitspro-
blemen sowie einem nicht zur Zulassung konformen
Fahrzeug führen können, sind strengstens verboten.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 51
Page 58 of 291

56KENNTNIS DES FAHRZEUGS
LENKRAD
Das Lenkrad kann in der Senkrechten vers tellt werden (wo
vorges ehen).
Für die Eins tellung bringt man den Hebel Abb. 25 nach oben
in Pos ition 1 und regelt dann da s Lenkrad in die gewün sch-
te Pos ition. Dann das Lenkrad blockieren, indem man den
Hebel auf die Pos ition 2 stellt.
RÜCKSPIEGEL
INNENSPIEGEL Abb. 26
Der Spiegel is t mit einer Unfallverhütung svorrichtung au s-
gerüs tet, die den S piegel bei einem heftigen Kontakt mit dem
Fahrgas t aus der Halterung lö st.
Durch den Hebel A kann der Spiegel in zwei vers chiedene
Pos itionen gebracht werden: normal oder abgeblendet.
ELEKTROCHROMATISCHER RÜCKSPIEGEL
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei einigen Vers ionen ist ein elektrochromati scher Rücks piegel
mit automatis cher Abblendfunktion vorhanden.
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs s tellt der S piegel sich im-
mer auf die Färbung für den Gebrauch bei Tage slicht ein.
Diese Einstellungen dürfen nur bei stehendem
Fahrzeug und abgestelltem Motor durchgeführt
werden.
Abb. 26L0E0013mAbb. 25L0E0012m
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 56
Page 92 of 291

90KENNTNIS DES FAHRZEUGS
VER-/ENTRIEGELN VON INNEN Abb. 56
Vom Fahrzeuginneren aus (bei ges chlossenen Türen) die Ver-
/Entriegelungs taste A am Armaturenbrett drücken. Bei einer
S törung der elektri schen Anlage i st es auf jeden Fall möglich,
die Türen manuell zu verriegeln.
Abb. 56L0E0043m
KINDERSICHERUNG B-Abb. 57
S ie verhindert da s Öffnen der hinteren Türen von innen.
Dir Vorrichtung kann nur bei geöffneten Türen einge schal-
tet werden:
❍ Pos ition 1 - Vorrichtung einge schaltet (Tür blockiert);
❍ Position 2 - Vorrichtung nicht einges chaltet (die Tür kann
von innen geöffnet werden).
Die Sicherung bleibt auch bei elektris cher Entriegelung der
Türen einges chaltet.
ZUR BEACHTUNG Die Fondtüren können nicht von innen
geöffnet werden, wenn die Kinders icherung eingeschaltet
wurde.
Nach Aktivierung der Kindersicherung für bei-
de Hintertüren, versichern Sie sich bitte durch
Betätigung der inneren Türgriffe, dass die Ein-
schaltung erfolgt ist.
Die Kindersicherung immer aktivieren, wenn
Kinder an Bord sind.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 90
Page 105 of 291

1
KENNTNIS DES FAHRZEUGS103
Bei warmgelaufenem Motor vorsichtig im Mo-
torraum arbeiten, um die Gefahr von Verbren-
nungen zu vermeiden. Die Hände fern vom
Elektroventilator halten: Dieser könnte sich auch bei
abgezogenem Zündschlüssel in Bewegung setzen. Ab-
warten, bis sich der Motor abgekühlt hat.
Schals, Krawatten und nicht am Körper anlie-
gende Bekleidungsstücke dürfen auf keinen Fall
mit den sich in Bewegung befindlichen Teilen in
Berührung kommen; sie könnten mit großer Gefahr für
die Personen, die sie tragen, von den beweglichen Tei-
len erfasst werden.
SCHLIESSEN Abb. 67
Folgendermaßen vorgehen:
❍ Halten Sie die Motorhaube mit einer Hand angehoben
und entfernen Sie mit der anderen den Halte stab C aus
der Aufnahme D und fügen S ie ihn in seine Sperrvor-
richtung ein;
❍ Senken Sie die Motorhaube bis auf etwa 20 cm vom Mo-
torraum ab, lassen Sie sie herabfallen und prüfen Sie,
ob sie volls tändig ges chlossen und nicht nur eingera stet
i s t. In dies em Fall keinen Druck auf die Motorhaube au s-
üben, sondern dies e anheben und den Vorgang wieder-
holen.
Aus Sicherheitsgründen muss die Motorhaube
während der Fahrt immer gut geschlossen sein.
Immer prüfen, dass die Motorhaube richtig ge-
schlossen und eingerastet ist. Sollte während der Fahrt
festgestellt werden, dass die Motorhaube nicht fest ver-
schlossen ist, sofort anhalten und die Haube in kor-
rekter Weise blockieren.
001-154 Delta DE 1ed 27/01/14 10.59 Pagina 103