Lancia Phedra 2008 Manual de Uso e Manutenção (in Portuguese)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2008, Model line: Phedra, Model: Lancia Phedra 2008Pages: 246, PDF Size: 3.87 MB
Page 221 of 246

220
RADEINSTELLUNG
Einstellwerte der Vorderräder zwi-
schen den Felgen, bei unbeladenem
Fahrzeug gemessen:
– Vorspur: 2 mm pro Rad.
Einstellwerte der Hinterräder bei
unbeladenem Fahrzeug, zwischen den
Felgen gemessen:
– Vorspur: 5 mm ± 1 pro Rad
WINTERREIFEN
Bitte schlagen Sie hierzu das Kapi-
tel “Lernen Sie Ihr Fahrzeug kennen”
nach.
SCHNEEKETTEN
Bitte schlagen Sie hierzu das Kapi-
tel “Lernen Sie Ihr Fahrzeug kennen”
nach.ERKLÄRUNG DER
REIFENKENNZEICHNUNG
Beispiel:215/60 R 16 94 H
215 =Nennbreite (Abstand in mm
zwischen den Flanken).
60 =Querschnittsverhältnis Höhe/
Breite in Prozenten.
R =Radialreifen.
16 =Durchmesser der Felge in Zoll.
94 =Lastindex (Tragfähigkeit).
H =Index der Höchstgeschwindig-
keit.Lastindex (Tragfähigkeit)
60 =250 kg85 =500 kg
61 =250 kg85 =515 kg
62 =257 kg86 =530 kg
63 =265 kg87 =545 kg
64 =272 kg88 =560 kg
65 =280 kg89 =580 kg
66 =290 kg90 =600 kg
67 =300 kg91 =615 kg
68 =307 kg92 =630 kg
69 =315 kg93 =650 kg
70 =325 kg94 =670 kg
71 =335 kg95 =690 kg
72 =345 kg96 =710 kg
73 =355 kg97 =730 kg
74 =365 kg98 =750 kg
75 =375 kg99 =775 kg
76 =387 kg100 =800 kg
77 =
400 kg101 =825 kg
78 =412 kg102 =850 kg
79 =425 kg103 =875 kg
80 =437 kg104 =900 kg
81 =450 kg105 =925 kg
82 =462 kg106 =950 kg
83 =487 kg
Page 222 of 246

221
Höchstgeschwindigkeit
Q =bis zu 160 km/h
R =bis zu 170 km/h
S =bis zu 180 km/h
T =bis zu 190 km/h
U =bis zu 200 km/h
H =bis zu 210 km/h
V =über 210 km/h
ZR =über 240 km/h
W =bis zu 270 km/h
Y =bis zu 300 km/h
Höchstgeschwindigkeit
für Winterreifen
Q M + S =bis zu 160 km/h.
T M + S =bis zu 190 km/h.
H M + S =bis zu 210 km/h.ERKLÄRUNG DER
FELGENKENNZEICHNUNG
Nachstehend finden sie die Angaben
für Aufschlüsselung der auf die Felge
aufgedruckten Kennzeichnung, wie in
der (Abb. 6) angegeben.
Beispiel:6
1/2J x 15 H2 ET43
6
1/2=Felgenbreite in Zoll (1);
J =Profil Felgenrand (seitlicher An-
satz, auf welchem der Reifenwulst
aufliegt) (2);15 =Felgendurchmesser in Zoll
(entspricht dem der Angabe für den
aufzuziehenden Reifen)(3);
H2 =Ausbildung und Anzahl der
“hump” (kreisförmiger Ansatz, der
den Reifenwulst bei schlauchlosen
Reifen aufnimmt und auf der Felge
hält);
ET43 =Radsturz (Abstand zwi-
schen der Auflagefläche Rad/Felge
und Mittellinie der Felge).
Abb. 6
L0B0267b
Page 223 of 246

222
Felgen
Reifen
Reserverad2.0 JTD - 2.2 JTD
7J x 16”
215/60 R16
normaler Größe mit Stahlfelge
hinten
2,5 vorn
2,5
hinten
2,5 vorn
2,5 bei mittlerer Beladung vollbeladen Reifen
215/65 R15
Abb. 7
L0B0264b
Das Schild auf der linken Vordertür (Abb. 7) enthält folgende Daten: A- Rei-
fenfülldruck bei mittlerer Beladung, B- Reifenfülldruck bei voller Ladung,
C- Reifenabmessung, D- Felgenabmessung, E- am Fahrzeug montierter Rei-
fentyp,F- Kenncode des Fahrzeug-Herstellungstages, G- freies Feld, H- Lack-
code,I- fortlaufende Herstellungsnummer des Fahrzeugs. FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar höher als vorgeschrieben sein.
Es ist jedoch der korrekte Druck bei kaltem Reifen erneut zu kontrollieren.
Page 224 of 246

223
Abb. 8
L0B0461b
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind in mm aus-
gedrückt und verstehen sich auf das
Fahrzeug mit der gelieferten Reifen-
ausstattung.
Gepäckraumvolumen bei unbela-
denem Fahrzeug (VDA-Normen):
2948 dm
3
Page 225 of 246

FAHRLEISTUNGEN
224
Höchstgeschwindigkeit (*) km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sec.
Kilometer mit stehendem Start sec.
(*) zulässig nach der ersten Benutzungszeit des Fahrzeugs.2.0 JTD
120 PS
180
12,9
34,32.2 JTD
170 PS
200
10,8
32,3 2.0 JTD
136 PS
190
12,5
34,0
Page 226 of 246

225
GEWICHTE
kg
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten,
Kraftstofftank 90% gefüllt und
ohne Sonderzubehör)
Maximal zulässige Lasten (1)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– gesamt:
Max. zulässige Dachlast
Anhängelasten
– gebremster Anhänger:
– ungebremster Anhänger:
Max. zul. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(1) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die
Zuladung im Rahmen der max. zulässigen Lasten.
6 Sitzplätze
1846÷1949
1253
1277
2530
100
–
750
73
6Sitzplätze
1854÷1957
1256
1274
2530
100
–
750
76
5/7/8 Sitzplätze
1818÷1983
1263
1267
2530
100
–
750
76 2.0 JTD 120 PS
5/7/8 Sitzplätze
1811÷1976
1259
1271
2530
100
–
750
722.0 JTD 136 PS
Page 227 of 246

226
kg
Leergewicht (mit allen Flüssigkeiten,
Kraftstofftank 90% gefüllt und
ohne Sonderzubehör)
Maximal zulässige Lasten (1)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– gesamt:
Max. zulässige Dachlast
Anhängelasten
– gebremster Anhänger:
– ungebremster Anhänger:
Max. zul. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
(1) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die
Zuladung im Rahmen der max. zulässigen Lasten.2.2 JTD 170 PS
6Sitzplätze
1902÷1988
1304
1266
2570
100
–
750
75
5/7/8 Sitzplätze
1875÷2017
1318
1252
2570
100
–
750
75
Page 228 of 246

BETRIEBSMITTEL
Kraftstofftank:– einschließlich einer Reserve von:
Motorkühlanlage:
Motorölwanne und Filter:
Getriebe/Differential:
Automatikgetriebe/Differential:
hydraulische Servolenkung:
Elektrohydraulische Servolenkung:
Hydraulikbremskreis mit:
ABS-Vorrichtung (mit ESP)
Waschflüssigkeitsbehälter
für Front/Heckscheiben/
Scheinwerfer-Waschanlage:
(❏) Bei Temperaturen unter –15 wird das Produkt SELENIA WR DIESEL SAE 5W-40empfohlen
227
2.0 JTD
136 PS
Liter
80
8
9
5,25
1,9
–
1,2
1,2
0,519
7,5 2.0 JTD
120 PS
Liter
80
8
9
5,25
1,9
–
1,2
1,2
0,519
7,5vorgeschriebene
Kraftstoffe
empfohlene Produkte
PKW-Diesel (Norm
EN590)
Mischung aus destilliertem
Wasser und PARAFLU
UP(rot) zu 50%
SELENIA TURBO
DIESEL(❒)
TUTELA MATRYX
TUTELA GI/E
TUTELA GI/A
TUTELA GI/R
TUTELA TOP 4
Mischung Wasser und
FlüssigkeitTUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Page 229 of 246

228
Kraftstofftank:– einschließlich einer Reserve von:
Motorkühlanlage:
Motorölwanne und Filter:
Getriebe/Differential:
hydraulische Servolenkung:
hydraulische Automatikgetriebe Servolenkung:
Elektrohydraulische Servolenkung:
Hydraulikbremskreis
mit ABS-Vorrichtung:
Waschflüssigkeitsbehälter
für Front/Heckscheiben/
Scheinwerfer-Waschanlage:
(❏) Bei Temperaturen unter –15 wird das Produkt SELENIA WR DIESEL SAE 5W-40empfohlen 2.2 JTD
170 PS
Liter
80
8
9
4,75
–
–
1,2
1,2
0,93
7,5vorgeschriebene
Kraftstoffe
empfohlene Produkte
PKW-Diesel (Norm EN590)
Mischung aus destilliertem Wasser und
PARAFLU UP(rot) zu 50%
SELENIA TURBO
DIESEL(❒)
TUTELA MATRYX
TUTELA GI/E
TUTELA GI/A
TUTELA GI/R
TUTELA TOP 4
Mischung Wasser und
FlüssigkeitTUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Page 230 of 246

229
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Verwendung
Bei Dieselmotoren dürfen in Notfällen, in denen keine Originalprodukte zur Hand sind, Schmiermittel mit der Mindestleistung ACEA B4
verwendet werden; in diesen Fällen können die optimalen Leistungsmerkmale des Motors nicht gewährleistet werden. Es wird geraten,
so bald wie möglich die Schmiermittel durch die empfohlenen Produkte bei einer Vertragswerkstatt von Lancia ersetzen zu lassen.
Die Verwendung von Produkten mit geringeren Leistungen als ACEA B4 - SAE 5W-40 kann bei Dieselmotoren Schäden verursachen,
die nicht von der Garantie gedeckt werden.
Bei besonders strengen klimatischen Bedingungen sollten Sie bei der Vertragswerkstatt nach einem geeigneten Produkt aus der Reihe
SELENIA fragen.Original-und
Schmiermittel
SELENIA WR
Contractual Technical
Reference N° F515.D06Häufigkeit der
Ersetzung Eigenschaften der Flüssigkeiten und Schmiermittel
für einen korrekten Betrieb des Fahrzeugs
Schmiermittel auf synthetischer Basis,
Konzentration SAE 5W-40.
QualifikationFIAT 9.55535-N2 Schmiermittel für
Dieselmotoren
Gemäß Plan für
jährliche Wartung
und Inspektion