Lancia Voyager 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LANCIA, Model Year: 2012, Model line: Voyager, Model: Lancia Voyager 2012Pages: 388, PDF-Größe: 4.24 MB
Page 371 of 388

Regelmäßige Prüfungen
Prüfen Sie alle1.000 kmoder vor
längeren Reisen und wenn notwendig:
Kühlmittel
Bremsflüssigkeit
Scheibenwaschflüssigkeit
Reifendruck und -zustand
Funktion des Beleuchtungssystems (Scheinwerfer, Richtungsanzeiger,
Warnblinker usw.)
Funktion der Frontscheiben- Wisch- und Waschanlage und Posi-
tion und Verschleiß der Scheiben-
wischerblätter an Front- undHeckscheibe.
Prüfen Sie alle 3.000 kmden Motor-
ölstand und füllen Sie ggf. Motorölnach. Hochleistungseinsatz desFahrzeugs
Wenn das Fahrzeug hauptsächlich
unter einem der folgenden Zustände
verwendet wird:
Anhänger- oder Wohnwagenbe-
trieb;
Staubige Straßen;
Kurze wiederholte Fahrten (weni- ger als 7-8 km) bei Umgebungs-
temperaturen unter Null;
Motor wird oft im Leerlauf betrie- ben oder große Entfernungen bei
niedriger Geschwindigkeit oder
längere Stillstandsperioden.
Sie sollten die folgenden Inspektionen
öfter als wie bei der planmäßigen
Wartung vorgesehen durchführen:
Prüfen Sie Zustand und Verschleiß der vorderen Bremsbeläge; Prüfen Sie die Sauberkeit der
Schlösser der Motorhaube und des
Kofferraums sowie die Sauberkeit
und Schmierung der Gestänge;
Führen Sie eine Sichtprüfung des Zustands durch von: Motor, Ge-
triebe, Rohrleitungen und Schläu
chen (Auspuff – Kraftstoffanlage –
Bremsen), Gummiteilen (Man-
schetten, Hülsen, Buchsen usw.);
Prüfen Sie die Batterieladung und den Batteriefüllstand (Elektrolyt);
Überprüfen Sie visuell den Zustand der Antriebsriemen für Zusatzag-
gregate;
Prüfen Sie Motoröl und Ölfilter und wechseln Sie beides ggf.;
Prüfung Sie den Pollenfilter und tauschen Sie ihn ggf. aus;
Prüfung Sie den Luftfilter und tau- schen Sie ihn ggf. aus;
365
Page 372 of 388

HINWEISE ZUM UMGANG MIT
DEM FAHRZEUG AM ENDE
SEINER LEBENSDAUER
LANCIA hat sich seit vielen Jahren
dem Umweltschutz verschrieben
durch ständige Verbesserung seiner
Produktionsverfahren und durch die
Herstellung von Produkten, die zu-
nehmend "ökologisch verträglich"sind.
Um Kunden bestmögliche Wartung
im Hinblick auf die Einhaltung der
Umweltschutzgesetze und gemäß der
europäischen Richtlinie 2000/53/EG
für den Umgang mit Fahrzeugen am
Ende ihrer Lebensdauer zu ermögli
chen, bietet LANCIA seinen Kunden
die Möglichkeit an, ihr Fahrzeug* am
Ende seiner Lebensdauer ohne zu-
sätzliche Kosten zu überlassen.
Nach der europäischen Richtlinie
dürfen bei Übergabe des Fahrzeugs
dem letzten Halter oder Eigentümer
keine Kosten infolge eines negativen
Marktwertes oder Marktwertes gleich
null entstehen.In allen Ländern der Europäischen
Union wurden bis 1. Januar 2007 nur
Fahrzeuge kostenlos angenommen,
die nach dem 1. Juli 2002 zugelassen
wurden, während seit 2007 die An-
nahme kostenlos unabhängig vom
Zulassungsjahr erfolgt, solange das
Fahrzeug seine grundlegenden Bau-
teile (vor allem den Motor und die
Karosserie) enthält und keinen weite-
ren Schrott enthält.
Um Ihr Fahrzeug am Ende seiner Le-
bensdauer ohne Aufpreis zu überge-
ben, gehen Sie zu einer unserer Händ
lerniederlassungen oder von LANCIA
autorisierten Annahme- und Ver-
schrottungszentren.
Diese Zentren wurden sorgfältig aus-
gewählt und bieten Service von hoher
Qualität für die Annahme, Behand-
lung und Verwertung ungenutzter
Fahrzeugen im Hinblick auf den Um-weltschutz.
Weitere Informationen zu den
Annahme- und Verschrottungszent-
ren erhalten Sie bei Ihrem LANCIA-
Händler, über die kostenlose Hotline
00800 526242 00 oder auf der
LANCIA-Website.
(*) Fahrzeug für den Transport von
Insassen mit höchstens neun Sitzen
und einem zulässigen Gesamtgewicht
von 3,5 t
366
Page 373 of 388

367
Page 374 of 388

368
Page 375 of 388

9
STICHWORTVERZEICHNIS
369
Page 376 of 388

Abgas,
Gefahrenhinweise . . . . . 36,70,328
Abkühlung, Turbo . . . . . . . . . 256
Ablage . . . . . . . . . . . . . . 160,348
Ablagefach . . . . . . . . . . . . . . 160
Ablagen im Fahrzeug . . . . 244,348
‘‘Abgesoffenen’’ Motor
anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . 254
ABS-Warnleuchte . . . . . . . . . 180
Abschmieren von beweglichen
Karosserieteilen . . . . . . . . . . . 331
Abweichung, Kompass . . . 187,199
Additive, Kraftstoff . . . . . . . . 289
Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . 49,56
Airbag-Warnleuchte . . . . . . 54,55,58,71,183
Airbag, Auslösung . . . . . . . . . . 56
Airbag, Wartung . . . . . . . . . . . 57
Alarm (Sicherheitsalarm) . . . . . 17Alarmanlage
(Diebstahlwarnanlage) . . . . . . . 17
Allgemeine Hinweise . . . . . . 16,23
Änderungen am Fahrzeug . . . . . 7
Anhänger, Gewicht . . . . . . . . . 293
Anhängerbetrieb . . . . . . . 291,299 Abschleppen . . . . . . . . . . . 318
Anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Automatikgetriebe . . . . . . . 251
Kaltstart . . . . . . . . . . . . . . 253 Motor springt nicht an . . . . 254
Anlassen des Motors . . . . . . . . 251
Anlassen des Motors
(Dieselmotoren) . . . . . . . . . . . 255
Anlassen und Fahrbetrieb . . . . 251Anschluss UBS . . . . . . . . . . . . . . . . . 206UniverselleBenutzerschnittstelle
(UBS) . . . . . . . . . . . . . . . . 206
Antriebsschlupfregelung . . . . . 270Antriebsstrang
(Kraftübertragung) . . . . . . . . 355Anzeigeinstrumente Drehzahlmesser . . . . . . . . . 180
Kühlmitteltemperatur . . . . . 185
Tachometer . . . . . . . . . . . . 183
Tankanzeige . . . . . . . . . . . . 183
Aschenbecher . . . . . . . . . 157,160
Audioregelung am Lenkrad . . 230
Auspuffanlage . . . . . . . . . . 70,327
Außenleuchten . . . . . . . . . . . . 72
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . 82
Außenspiegel umklappbar . . . . 83
Automatikgetriebe . . 256,339,340 Gänge . . . . . . . . . . . . . . . . 259
Getriebeölsorte . . . . . . . . . . 339
Öl nachfüllen . . . . 339,340,355
Öl wechseln . . . . . . . . . . . . 340 Öl und Filterwechsel . . . . . 340
Ölstand prüfen . . . . . . . . . . 339
Spezielle Zusätze . . . . . . . . 339
Wahl des Getriebeöls . . 339,355
Automatisch abblendbarer
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82AutomatischeFernlichtumschaltung
‘‘SmartBeam’’ . . . . . . . . . . . . 135Automatische
Leuchtweitenregulierung . . . . 133Automatische
Temperaturregelung . . . . . . . . 237Automatische
Türverriegelung . . . . . . . . . 24,25
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 Knallgas . . . . . . . . . . . . . . 329
Senderbatterien auswechseln(Ferngesteuerte
Türentriegelung) . . . . . . . . . 22
Sparfunktion (Schutz) . . . . 134
Starthilfe . . . . . . . . . . . . . . 313
Becken-/Schultergurte . . . . . . . 38
Befestigung im unteren Bereich
und Halteband für
KinderRückhaltesysteme
(LATCH-SYSTEM) . . . . . . . . . 64
Beheizte Außenspiegel . . . . . . . 84
370
Page 377 of 388

Beladen des Fahrzeugs . . . . . . 163
Benzin (Kraftstoff) . . . . . . . . . 287Sparen . . . . . . . . . . . . . . . 196
Benzin, benzolarm . . . . . . . . . 288
Beschlagene Scheiben . . . . . . . 244
Betriebsanleitung (Handbuch) . . 6Betriebsflüssigkeiten,
Schmierstoffe und
Originalersatzteile . . . . . . . . . 354
Blinker . . . . . 72,135,180,350,352 Fahrtrichtungsan-
zeiger . . . . . . . . . . . 72,180,350
Warnblinkanlage . . . . . . . . 303
Bordcomputer . . . . . . . . . 186,197
Brems-/Getriebesperre . . . . . . 258
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . 337 Feststellbremse . . . . . . . . . . 267
Flüssigkeit prüfen . . . . 337,355
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . 184
Bremsassistent (BAS) . . . . . . . 270
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . 337
Bremsflüssigkeit . . . . . . . . . . 355
Bremssteuerung,
elektronische . . . . . . . . . . . . . 270
CD/DVD-Pflege . . . . . . . . . . . 230
Computer, Reise/Fahrt . . . . . . 197
Dachgepäckträger . . . . . . . . . 168 Datenerfassungsgerät,
Ereignis . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Deckenkonsole . . . . . . . . . . . 150
Deckenleuchten . . . . . . . . . . . 132
Diagnosesystem, eingebaut . . . 325Diebstahlsicherung
(Diebstahlwarnanlage) . . . . . . . 17Diebstahlwarnanlage,
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . 184
Dieselkraftstoff . . . . . . . . 289,354
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . 180
Einfahrregeln, Neufahrzeug . . . 69 Einfülldeckel
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . 290Kühler
(ÜberdruckverschlussKühlmittelausgleichs
behälter) . . . . . . . . . . . . . . 335
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . 324
Servolenkung . . . . . . . . . . . 266
Eingebautes Diagnosesystem
(OBD) . . . . . . . . . . . . . . . . . 325
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . 143
Einstellungen, persönliche . . . 201
Einstiegsbeleuchtung . . . . . . . . 18
Elektrisch verstellbare
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . 83 Elektrische Fensterheber . . . . . 28
Elektronische
Bremssteuerung . . . . . . . . . . . 270
Bremsassistent . . . . . . . . . . 270
Elektronische
Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat) . . . . . . . . . . . . . 141
Elektronischer
Zündschlüssel . . . . . . . . . . 13,198
ElektronischesFahrzeuginformationssystem
(EVIC) . . . . . . . . . . . . . . 148,189
Elektronisches
Stabilitätssystem (ESC) . . . . . 271
Entsorgung Frostschutzmittel
(Motorkühlmittel) . . . . . . . 336
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . 327
Ereignisdatenerfassungsgerät . . 58Erfassungsgerät,
Ereignisdaten . . . . . . . . . . . . . 58
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . 16
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . 325
Fahren Auf rutschiger Fahrbahn . . . 264
Durch fließendes/
ansteigendes oder flaches
stehendes Wasser . . . . . . . . 265
371
Page 378 of 388

Fahrten mit Anhänger . . . . . . 291Anhängekupplung . . . . . . . 298
Anhänger und Stützlast . . . . 293
Kühlsystem, Tipps . . . . . . . 298
Mindestanforderungen . . . . 294
Verkabelung . . . . . . . . . . . 296
Fahrweise für größtmögliche
Kraftstoffeinsparung . . . . . . . 196Fahrzeug-Sicherheitsüberprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Fahrzeug-Stilllegung . . . . 244,348
Fahrzeug, Änderungen . . . . . . . . 7Fahrzeugidentifikationsnummer
(FIN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Fahrzeugpflege . . . . . . . . . . . 340
Faltverdeck, Pflege . . . . . . . . 342
Fensterheber . . . . . . . . . . . 27,28 Ausstellfenster . . . . . . . . . . . 27
Elektrische . . . . . . . . . . . . . 28
Fernbedienelemente des
Soundsystems am Lenkrad . . . 230
Fernbedienung für
Fond-Audio-Anlage (Radio) . . 230
Ferngesteuerte Türentriegelung
(RKE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Fernlicht/Abblendlicht-Funktionsschalter
(Abblendschalter) . . . . . . . . . 135 Festgefahrenes Fahrzeug
freischaukeln . . . . . . . . . . . . . 316
Feststellbremse . . . . . . . . . . . 267Filter
Ansaugluftfilter . . . . . . . . . 327
Klimaanlage . . . . . . . . 245,331
Motoröl . . . . . . . . . . . . 327,354
Ölfilter entsorgen . . . . . . . . 327
Flüssigkeit, Bremsen . . . . . . . 355
Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . 354
Fondklimaregelung . . . . . . . . 235
Frostschutz
(Motorkühlmittel) . . . . . . 334,353 Entsorgen . . . . . . . . . . . . . 336
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . 353Funkgesteuerte
Wegfahrsperre . . . . . . . . . . . . . 15
Gänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 Gefahr Fahren durch fließendes
oder stehendes Wasser . . . . . 265
Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat) . . . . . . . . . . . . . 141
Getränkehalter . . . . . . . . 158,343
Getriebe . . . . . . . . . . . . . . . . 339
Automatik . . . . . . . . . . 256,339
Getriebeöl . . . . . . . . . . . . . 339 Schmiermittel
auswählen . . . . . . . . . . 339,355
Glasscheiben reinigen . . . . . . . 342
Gleitschutzketten siehe
‘‘Schneeketten’’ . . . . . . . . . . . 279
Glühlampen . . . . . . . . . . . 72,349
Glühlampenwechsel . . . . . . . . 350Gurtstraffer
Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . 43
Gurtverankerung, Kindersitz . . 64
Haken, Kleider . . . . . . . . . . . 163
Handbuch (Betriebsanleitung) . . 6
Haustiere und Airbag . . . . . . . . 69
Haustiere, Transport . . . . . . . . 69
Heckklappe . . . . . . . . . . . . 34,35
Heckscheibenheizung . . . . . . . 168
Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Heizung, Heckscheibe . . . . . . 168Heizung,
Windschutzscheibe . . . . . . 71,241
Helligkeitsregler . . . . . . . . . . 132
Herausnehmbare
Mittelkonsole . . . . . . . . . . . . . 166
Hinterer Querpfad . . . . . . . . . . 88Hochgesetzte
Zusatzbremsleuchte . . . . . . . . 352
Innenbeleuchtung . . . . . . . . . 132
372
Page 379 of 388

Innenraumpflege . . . . . . . . . . 342
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . 82Instrumenten-Deckscheibe
reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 343
Instrumententafel und
Bedienelemente . . . . . . . . . . . 177Instrumententafel-Abdeckung
. . 342
Kalibrierung, Kompass . . 189,199
Kaltstartsystem . . . . . . . . . . . 253
Kamera, hintere
(Rückfahrkamera) . . . . . . . . . 148
Karosserie abschmieren . . . . . 331
Kauf neuer Reifen . . . . . . . . . 278
Keyless Enter-N-Go . . 25,198,252
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . 180
KinderRückhalte
system . . . . . . . . . . . . . . 59,62,63Kindersicherung
(Türschlösser) . . . . . . . . . . . . . 33
Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Kindersitz, Gurtverankerung . . 64
Kleiderhaken . . . . . . . . . . . . . 163
KleinkinderRückhalte
system . . . . . . . . . . . . . . . . 61,62
Klimaanlage . . . . . . . 231,237,330
Klimaanlage im Fond . . . 235,242Klimaanlage,
Bedienelemente . . . . . . . . . . . 231 Klimaanlage,
Bedienhinweise . . . . . . . . . . . 245
Klimaanlage, Filter . . . . . 245,331
Klimaanlage, Kältemittel . . . . 330
Klimaanlage, Wartung . . . . . . 330
Klimaanlage, Zonenregelung . . 231
Klimaregelung . . . . . . . . . . . . 231Kohlenmonoxid,
Gefahrenhinweis . . . . . . . . . . . 70
Kombiinstrument . . . . . . 178,180
Kombischalterhebel . . . . . . . . 135
Kompass . . . . . . . . . 186,189,198
Kompass, Abweichung . . . 187,199
Kompass, Kalibrierung . . 189,199
Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Konsole, abnehmbar . . . . . . . 166
Konsole, Fußraum . . . . . . . . . 164
Kontrollleuchte
‘‘Motorwartung fällig’’
(Systemkontrollleuchte) . . . . . 182
Kopfstützen . . . . . . . . . . . . . 117
Kosmetikspiegel . . . . . . . . . . . 85
Kraftstoff . . . . . . . . . 287,289,353
Additive . . . . . . . . . . . . . . 289
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . 287
Diesel . . . . . . . . . . . . . 289,354
Oktanzahl . . . . . . . . . . 287,354
Sparen . . . . . . . . . . . . . . . 196
Sparmodus . . . . . . . . . . . . 196 Tankanzeige . . . . . . . . . . . . 183
Tankdeckel
(Kraftstofftankdeckel) . . . . 183
Tanken . . . . . . . . . . . . . . . 290
Tankinhalt . . . . . . . . . . . . . 353
Technische Daten . . . . . . . . 354
Verschluss Einfüllstutzen
(Tankdeckel) . . . . . . . . 183,290
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . 193
Kraftstoff-Einsparung . . . . . . 196
Kraftstoff-Optimierung . . . . . 196
Kraftstoffversorgung . . . . . . . 290
Kühlerdeckel
(ÜberdruckverschlussKühlmittelausgleichs
behälter) . . . . . . . . . . . . 333,335
Kühlmittel (Frostschutz)
auswählen . . . . . . . . . . . 334,354
KühlmittelTemperaturan-
zeige . . . . . . . . . . . . . . . 185,303
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . 333 Gebrauchtes Kühlmittel
entsorgen . . . . . . . . . . . . . . 336
Kühlerverschluss . . . . . . . . 335
Kühlkapazität . . . . . . . . . . 353
Kühlmittel (Frostschutz)
auswählen . . . . . . 334,353,354
Kühlmittel (Frostschutz)
nachfüllen . . . . . . . . . . . . . 334
373
Page 380 of 388

Kühlmittel ablassen, System
durchspülen und neu
befüllen . . . . . . . . . . . . . . . 334
Kühlmittelstand . . . . . . 333,336
Prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . 336
Überdruckverschluss . . . . . . 335
Wichtige Hinweise . . . . . . . 336
Ladegut
(Fahrzeugbeladung) . . . . . . . . 163Lademöglichkeit Gepäckträger . . . . . . . . . . . 168
LATCH-SYSTEM (Befestigung
im unteren Bereich und
Halteband für Kinder-
Rückhaltesysteme) . . . . . . . . . . 64
Lebensdauer der Reifen . . . . . 278Lenkung Lenkradschloss . . . . . . . . . . 15Lenksäule,
höhenverstellbar . . . . . . . . . 140
Servolenkung . . . . . . . . . . . 266
Verstellbare Lenksäule . . . . 140
Leseleuchten . . . . . . . . . . . . . 150
Leuchten . . . . . . . . . . . . . 72,131 Abblendschalter,
Hauptscheinwerfer . . . . . . . 132
Airbag . . . . . . 54,55,58,71,183
Alarmanlage . . . . . . . . . . . 184 Alarmanlage
(Diebstahlwarnanlage) . . . . 184
Antiblockiersystem . . . . . . . 180
Antriebsschlupfregelung . . . 273
Außenleuchten . . . . . . . . . . . 72Automatik/Hauptscheinwerfer
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
AutomatischeFernlichtumschaltung
‘‘SmartBeam’’ . . . . . . . . . . 135
Batteriesparfunktion . . . . . . 134
Blinker . . . . . . . . . . 72,350,352
Bremswarnleuchte . . . . . . . 184Diebstahlwarnanlage
(Alarmanlage) . . . . . . . . . . 184
Einstiegsbeleuchtung . . . . . . 18
Fernlicht-Kontrollleuchte . . 180Fernlicht/Abblendlicht-
Umschalten . . . . . . . . . . . . 135
Glühlampen wechseln . . 349,350
Gurtwarnleuchte . . . . . . . . 185Hochgesetzte
Zusatzbremsleuchte . . . . . . 352
Innenbeleuchtung . . . . . . . . 132
Kennzeichenbeleuchtung . . . 352
Kontrollleuchte
Elektronisches
Stabilitätssystem (ESC) . . . 273
Leseleuchten . . . . . . . . . . . 150 Leuchtweitenregulierung . . . 136
Lichthupe . . . . . . . . . . . . . 135Nebelschein-
werfer . . . . . . . . . 134,180,351
Nebelschlussleuchten . . . . . 186
Reifendruckkontrolle . . . . . 181
Rückfahrleuchten . . . . . . . . 352
Scheinwerferschalter . . . . . . 133
Seitliche Blinkleuchten . . . . 351
Standlicht . . . . . . . . . . 133,350
Systemkontrollleuchte . . . . . 182
Tank-Reserveanzeige . . . . . 193
Vorglühkontrollleuchte . . . . 193
Warnblinkanlage . . . . . . . . 303
Warnleuchte
‘‘Bremsassistent’’ . . . . . . . . 273
Warnleuchte ‘‘Licht an’’ . . . 134
Warnleuchten
(Instrumententafel) . . . . . . 180
Leuchtweitenregulierung . . . . 136
Lichthupe . . . . . . . . . . . . . . . 135
Liegen gebliebenes Fahrzeug
abschleppen . . . . . . . . . . . . . 318
Liegesitze vorn . . . . . . . . . . . 117
Luftdruck, Reifen . . . . . . . . . 274
Luftfilter, Motor
(Ansaugluftfilter des
Motors) . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
374