Lexus GS450h 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2014Pages: 736
Page 141 of 736

1413-1. Hinweise zu den Schlüsseln
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■An Bord eines Flugzeugs
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel in einem Flugzeug mit sich führen, stellen Sie sicher,
dass keine Knöpfe des elektronischen Schlüssels gedrückt werden, während Sie sich in der
Flugzeugkabine befinden. Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel in Ihrer Tasche o. Ä. mit
sich führen, stellen Sie sicher, dass die Knöpfe nicht aus Versehen gedrückt werden können.
Durch Drücken eines Knopfes sendet der elektronische Schlüssel möglicherweise Funkwel-
len aus, die den Betrieb des Flugzeugs stören könnten.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Beschädigungen der Schlüssel
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, schützen Sie sie vor starken Erschütterungen und
verbiegen Sie sie nicht.
●Setzen Sie die Schlüssel nicht längere Zeit hohen Temperaturen aus.
●Lassen Sie die Schlüssel nicht nass werden und reinigen Sie sie nicht in einem Ultraschall-
reinigungsgerät usw.
●Bringen Sie keine metallischen oder magnetischen Materialien an den Schlüsseln an und
bewahren Sie sie nicht in der Nähe solcher Materialien auf.
●Zerlegen Sie die Schlüssel nicht.
●Bringen Sie keine Aufkleber oder Sonstiges an der Oberfläche der elektronischen
Schlüssel an.
●Halten Sie die Schlüssel von Gegenständen fern, die Magnetfelder erzeugen, z. B. Fern-
sehgeräte, Audiosysteme, Glaskeramikkochfelder oder medizinische Geräte wie Nie-
derfrequenz-Therapiegeräte.
■Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen
Halten Sie den elektronischen Schlüssel mindestens 10 cm von eingeschalteten elektroni-
schen Geräten entfernt. Die Funkwellen von el ektronischen Geräten, die sich in einem
Abstand von weniger als 10 cm befinden, können die ordnungsgemäße Funktion des
Schlüssels beeinträchtigen.
■Im Fall einer Störung des intelligenten Zuga ngs- und Startsystems oder anderer Pro-
bleme mit den Schlüsseln
Bringen Sie Ihr Fahrzeug mit allen mitgeliefert en elektronischen Schlüsseln einschließlich
des Kartenschlüssels zu einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 141 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 142 of 736

1423-1. Hinweise zu den Schlüsseln
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
HINWEIS
■Bei Verlust eines elektronischen Schlüssels
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel verlieren, steigt das Risiko eines Fahrzeugdieb-
stahls erheblich. Suchen Sie unverzüglich einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt auf
und nehmen Sie alle übrigen mit Ihrem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüssel
einschließlich des Kartenschlüssels mit.
■Handhabung des Kartenschlüssels
●Wenden Sie keine übermäßige Kraft auf, um den mechanischen Schlüssel in den Karten-
schlüssel einzusetzen. Der Kartenschlüssel könnte beschädigt werden.
●Werden die Pole der Batterie oder des Kartenschlüssels nass, kann die Batterie korrodie-
ren.
Ist der Schlüssel ins Wasser gefallen oder wurde Wasser über ihn verschüttet, nehmen Sie
sofort die Batterieabdeckung ab und wischen Sie die Batterie und die Anschlussklemmen
trocken. (Ziehen Sie vorsichtig an der Batte rieabdeckung, um sie zu entfernen.) Lassen
Sie eine korrodierte Batterie von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
austauschen.
●Zerbrechen Sie die Batterieabdeckung nicht und verwenden Sie keinen Schraubendre-
her, um sie zu entfernen. Durch gewaltsames Abnehmen der Batterieabdeckung kann
der Schlüssel verbogen oder beschädigt werden.
●Wird die Batterieabdeckung häufig abgenommen, kann sie sich lockern.
●Überprüfen Sie beim Einlegen der Batterie ihre Ausrichtung.
Das Einlegen der Batterie in falscher Ausrichtung kann zu einer schnellen Entladung der
Batterie führen.
●In den folgenden Situationen kann die Oberfläche des Kartenschlüssels beschädigt wer-
den oder seine Beschichtung kann abblättern:
• Der Kartenschlüssel wird zusammen mit anderen harten Gegenständen wie z. B. Münzen oder Schlüsseln aufbewahrt.
• Der Kartenschlüssel wird mit einem scharfen Gegenstand wie z. B. der Spitze eines Druckbleistifts zerkratzt.
• Die Oberfläche des Kartenschlüssels wird mit Verdünner oder Waschbenzin abge- wischt.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 142 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 143 of 736

143
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
Die folgenden Funktionen können einfach durch Mitführen des elektronischen
Schlüssels (einschließlich des Kartenschlüssels), z. B. in der Tasche, ausgeführt
werden. (Der Fahrer sollte den elektronischen Schlüssel stets bei sich haben.)
■Betriebssignale
Durch Blinken der Warnblinkanlage wird angezeigt, dass die Türen ver-/entriegelt wurden.
(Verriegelt: einmal; Entriegelt: zweimal)
■Sicherheitsfunktion
Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür geöffnet, wird
das Fahrzeug durch die Sicherheitsfunktion automatisch wieder verriegelt.
■Steuerung der Begrüßungsbeleuchtung
Die vorderen Standlichter, die Schlussleuchten und die Kennzeichenleuchten werden bei
Nacht automatisch eingeschaltet, wenn die Türen mit der Zugangsfunktion oder Fernbedie-
nung entriegelt werden, während sich der Lichtschalter in der Stellung “AUTO” befindet.
Zusammenfassung der Funktionen
Verriegeln und Entriegeln der Türen (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
(
→ S. 144)
Öffnen des Kofferraums (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion) ( →S. 144)
Starten des Hybridsystems ( →S. 251)1
2
3
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 143 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 144 of 736

1443-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Fassen Sie den Türgriff an, um die
Türen zu entriegeln.
Achten Sie darauf, den Sensor an der
Rückseite des Griffs zu berühren.
Nach dem Verriegeln der Türen können
diese 3 Sekunden lang nicht entriegelt
werden.
Berühren Sie zum Verriegeln der
Türen den Verriegelungssensor (die
Einbuchtung an der Oberseite des Tür-
griffs).
Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungs-
gemäß verriegelt ist.
Drücken Sie die Taste.
Wenn das Fahrzeug mit einem elektrisch
betätigten Kofferraumdeckel ausgestattet
ist, öffnet sich dieser automatisch vollstän-
dig.
Entriegeln und Verriegeln der Türen (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Öffnen des Kofferraums (Fahrz euge mit Zugangsfunktion)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 144 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 145 of 736

1453-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■AntennenpositionAntennen außerhalb des Innen-
raums (Fahrzeuge mit Zugangs-
funktion)
Antennen im Innenraum
Antennen außerhalb des Koffer-
raums (Fahrzeuge mit Zugangs-
funktion)
Antenne im Kofferraum
Antennenposition und Empfangsbereich
1
2
3
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 145 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 146 of 736

1463-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Empfangsbereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erfasst
wird)Beim Verriegeln und Entriegeln
der Türen (Fahrzeuge mit
Zugangsfunktion)
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
in einem Bereich von 0,7 m zu einem
Türaußengriff befindet. (Es können nur
Türen betätigt werden, die den Schlüs-
sel erfassen.)
Beim Öffnen des Kofferraums
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
in einem Bereich von 0,7 m zur Koffer-
raum-Entriegelungstaste befindet.
Starten des Hybridsystems oder
Ändern der Modi des
“POWER”-Schalters
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug befindet.
■Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor an der Oberseite des Türgriffs verriegelt
werden kann (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Wenn die Tür bei Berührung des oberen Sensor-
bereichs nicht verriegelt wird, versuchen Sie, den
oberen und den unteren Sensorbereich gleichzei-
tig zu berühren.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 146 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 147 of 736

1473-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Alarme und Warnanzeigen
Ein akustischer Alarm und die Anzeige einer Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdis-
play dienen dazu, vor Fahrzeugdiebstahl und Unfällen durch fehlerhafte Bedienung zu schüt-
zen. Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, ergreifen Sie die der Meldung
entsprechenden Maßnahmen. (→S. 616)
Wenn ausschließlich ein akustischer Alarm ertönt, liegen folgende Situationen vor, die mit
den angegebenen Korrekturmaßnahmen behoben werden können.
AlarmSituationKorrekturmaßnahme
Der Außenalarm ertönt ein-
mal für 5 Sekunden
Der Kofferraum wurde
geschlossen, während sich
der elektronische Schlüssel
noch im Kofferraum befand
und alle Türen verriegelt
wurden.
Nehmen Sie den elektroni-
schen Schlüssel aus dem
Kofferraum und schließen
Sie den Kofferraumdeckel.
Es wurde versucht, das
Fahrzeug zu verriegeln,
während eine Tür geöffnet
war.Schließen Sie alle Türen und
verriegeln Sie die Türen
erneut.
Der Innenalarm ertönt
durchgehend
Der “POWER”-Schalter
wurde in den Modus
ACCESSORY gebracht,
während die Fahrertür
geöffnet war (oder die Fah-
rertür wurde geöffnet, wäh-
rend sich der “POWER”-
Schalter im Modus
ACCESSORY befand).
Schalten Sie den
“POWER”-Schalter aus und
schließen Sie die Fahrertür.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 147 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 148 of 736

1483-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Umschalten der Türentriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Sie können festlegen, welche Türen bei Verwendung der Fernbedienung von der Zugangs-
funktion geöffnet werden sollen. Schalten Sie den “POWER”-Schalter aus.
Deaktivieren Sie den Einbruchsensor und den Neigungssensor des Alarmsystems, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms während der Änderung der Einstellung zu verhin-
dern. (Falls vorhanden) ( →S. 100)
Wenn die Kontrollleuchte auf dem Schlüssel nicht leuchtet, halten Sie oder
ca. 5 Sekunden gedrückt, während Sie gleichzeitig gedrückt halten.
Die Einstellung wechselt bei jeder Betätigung wie nachfolgend beschrieben. (Bei ständigem
Wechsel der Einstellung lassen Sie die Tasten los, warten Sie mindestens 5 Sekunden und
wiederholen Sie dann Schritt .)
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: Um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms zu verhin-
dern, entriegeln Sie nach der Änderung der Einstellungen die Türen mit der Fernbedienung
und öffnen und schließen Sie eine Tür. (Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach Betätigung
von keine Tür geöffnet wird, werden die Türen wieder verriegelt und der Alarm wird
automatisch aktiviert.)
Wird der Alarm ausgelöst, brechen Sie ihn sofort ab. ( →S. 98)
1
2
3
3
Multi-Informationsdis-
playEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit
Linkslenkung)
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Bei Berührung des Fahrertürgriffs
wird nur die Fahrertür entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: Ein Klingelton
Bei Berührung des Beifahrertür-
griffs werden alle Türen entriegelt.
Bei Berührung eines Türgriffs
werden alle Türen entriegelt.Außen: Zwei Pieptöne
Innenraum: Ein Klingelton
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 148 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 149 of 736

1493-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
3
Bedienung der einzelnen Elemente
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Batteriesparfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Die Batteriesparfunktion wird aktiviert, um ein Entladen der Batterie des elektronischen
Schlüssels und der 12-V-Batterie zu verhindern, wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefah-
ren wird.
●In den folgenden Situationen kann es etwas länger dauern, die Türen mit dem intelligenten
Zugangs- und Startsystem zu entriegeln.
• Der elektronische Schlüssel befand sich mindestens 10 Minuten in einem Bereich vonca. 2 m außerhalb des Fahrzeugs.
• Das intelligente Zugangs- und Startsystem wurde seit mindestens 5 Tagen nicht verwen-
det.
●Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem 14 Tage oder länger nicht verwendet
wurde, ist das Entriegeln der Türen nur noch an der Fahrertür möglich. Fassen Sie in diesem
Fall den Fahrertürgriff an oder verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen
Schlüssel zum Entriegeln der Türen.
■Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion eingestellt ist, wird die Batterieentladung minimiert, indem
der Funkwellenempfang des elektronischen Schlüssels ausgeschaltet wird.
Drücken Sie zweimal , während Sie
gedrückt halten. Vergewissern Sie sich,
dass die Kontrollleuchte des elektronischen
Schlüssels 4-mal blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion eingestellt ist,
kann das intelligente Zugangs- und Startsystem
nicht verwendet werden. Um die Funktion zu
deaktivieren, drücken Sie eine der Tasten des
elektronischen Schlüssels.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 149 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 150 of 736

1503-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
Das intelligente Zugangs- und Startsystem arbeitet mit schwachen Funkwellen. In den folgen-
den Situationen kann die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem
Fahrzeug so beeinflusst werden, dass das intelligente Zugangs- und Startsystem, die Fernbe-
dienung und die Wegfahrsperre nicht ordnungsgemäß funktionieren. (Abhilfe: →S. 662)
●Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
●In der Nähe eines Fernsehturms, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines Radiosenders,
eines großen Bildschirms, eines Flughafens oder einer anderen Einrichtung, die starke
Funkwellen oder elektrisches Rauschen erzeugt
●Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein Mobiltel efon, ein Schnurlostelefon oder ein anderes
drahtloses Kommunikationsgerät bei sich haben
●Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden Metallgegenstände in Berüh-
rung kommt oder davon abgedeckt wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
•Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
●Wenn andere Fernbedienungsschlüssel (die ebenfalls Funkwellen aussenden) in unmittel-
barer Nähe verwendet werden
●Wenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit einem der folgenden Geräte, die
Funkwellen aussenden, bei sich haben
• Elektronischer Schlüssel oder Fernbedienungsschlüssel eines anderen Fahrzeugs, der Funkwellen aussendet
• Personal Computer (PC) oder Minicomputer (PDA)
• Digitaler Audioplayer
• Tragbare Spielkonsole
●Wenn eine Tönungsfolie mit metallischen Komponenten oder metallische Objekte an der
Heckscheibe angebracht sind
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 150 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM