Lexus GS450h 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2014Pages: 736
Page 311 of 736

3114-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Ziehen Sie den Hebel zu sich, um
die Geschwindigkeitsregelung
abzubrechen.
Die Geschwindigkeitseinstellung wird
auch beim Betätigen der Bremsen aufge-
hoben.
Wenn Sie den Hebel nach oben
drücken, wird die Geschwindig-
keitsregelung fortgesetzt und die
eingestellte Geschwindigkeit wird
wieder aufgenommen.
Das Fortsetzen ist erst ab einer
Geschwindigkeit von ca. 40 km/h mög-
lich.
Abbrechen und Fortsetzen der Geschwindigkeitsregelung
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 311 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 312 of 736

3124-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
In diesem Modus erfasst ein Radarsensor vorausfahrende Fahrzeuge bis zu
einem Abstand von ca. 120 m. Der aktuelle Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug wird ermittelt und ein angemessener Folgeabstand aufrechterhalten.
Beachten Sie, dass sich der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug bei langen Bergab-
fahrten verringert.
Beispiel für das Fahren mit konstanter Geschwindigkeit
Wenn keine Fahrzeuge vor Ihnen fahren
Das Fahrzeug fährt mit der vom Fahrer eingestellten Geschwindigkeit. Der gewünschte
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug kann durch Aktivierung der Abstandsregelung
ebenfalls eingestellt werden.
Beispiel für Abbremsen
Wenn das Fahrzeug vor Ihnen langsamer fährt als mit der von Ihnen einge-
stellten Geschwindigkeit
Wird ein vor Ihnen fahrendes Fahrzeug erfasst, bremst das System Ihr Fahrzeug automa-
tisch ab. Falls eine deutlichere Verringerung der Geschwindigkeit erforderlich ist, betätigt
das System die Bremsen. Sie werden durch einen Warnsummer gewarnt, wenn das
System nicht ausreichend abbremsen kann, um ein zu dichtes Auffahren auf das voraus-
fahrende Fahrzeug zu verhindern.
Fahren im Abstandsregelungsmodus
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 312 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 313 of 736

3134-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Beispiel für Folgefahren
Wenn das Fahrzeug vor Ihnen langsamer fährt als mit der von Ihnen einge-
stellten Geschwindigkeit
Das System setzt das Folgefahren fort, während die Geschwindigkeit an die des voraus-
fahrenden Fahrzeugs angepasst wird, um so den vom Fahrer eingestellten Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug beizubehalten.
Beispiel für Beschleunigen
Wenn keine Fahrzeuge mehr langsamer als mit der eingestellten Geschwin-
digkeit vor Ihnen fahren
Das System beschleunigt das Fahrzeug auf die eingestellte Geschwindigkeit. Dann kehrt
das System zum Fahren mit konstanter Geschwindigkeit zurück.
Wenn sich Ihr Fahrzeug zu dicht hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug befin-
det und eine ausreichende automatische Abbremsung über das Geschwindig-
keitsregelsystem nicht möglich ist, blinkt die Anzeige und ein Warnsummer
ertönt, um den Fahrer zu warnen. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn ein anderer
Fahrer zwischen Ihnen und dem vorausfahrenden Fahrzeug einschert. Betätigen
Sie die Bremsen, um einen ausreichenden Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug zu gewährleisten.
■Umstände, unter denen möglicherweise keine Warnungen erfolgen
In den folgenden Situationen besteht die Möglichkeit, dass keine Warnung
erfolgt:
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug genauso schnell oder schneller fährt
als Sie
●Wenn das vorausfahrende Fahrzeug extrem langsam fährt
●Unmittelbar nach dem Einstellen de r Geschwindigkeit im Geschwindig-
keitsregelsystem
●In dem Moment, in dem das Gaspedal betätigt wird
Warnung bei zu geringem Abstand
3
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 313 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 314 of 736

3144-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Wenn Sie den Konstantgeschwindigkeitsregelungsmodus wählen, behält das
Fahrzeug die eingestellte Geschwindigkeit bei, ohne den Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug zu kontrollieren. Wählen Sie diesen Modus nur, wenn der
Abstandsregelungsmodus aufgrund von Verschmutzung usw. nicht einwandfrei
funktioniert.
Drücken Sie die Taste “ON/OFF”,
um das Geschwindigkeitsregelsy-
stem zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste erneut, um das
Geschwindigkeitsregelsystem zu deakti-
vieren.
Wechseln Sie in den Konstantge-
schwindigkeitsregelungsmodus.
(Drücken Sie den Hebel nach vorne
und halten Sie ihn für ca. 1 Sekunde
in dieser Position.)
Die Kontrollleuchte des Geschwindig-
keitsregelsystems leuchtet daraufhin auf.
Um vom Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus wieder zum Abstandsrege-
lungsmodus zu wechseln, drücken Sie den
Hebel für ca. 1 Sekunde erneut nach
vorne.
Nach dem Einstellen der gewünschten
Geschwindigkeit ist es nicht mehr mög-
lich, zum Abstandsregelungsmodus
zurückzukehren.
Wird der “POWER”-Schalter ausgeschal-
tet und dann wieder in den Modus ON
gebracht, nimmt das Fahrzeug den
Abstandsregelungsmodus automatisch
wieder auf.
Ändern der eingestellten Geschwindig-
keit: →S. 304
Abbrechen und Fortsetzen der
Geschwindigkeitsregelung: →S. 304
Auswahl des herkömmlichen Konstantgeschwindigkeitsregelungsmo-
dus
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 314 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 315 of 736

3154-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Voraussetzungen für das Einschalten des dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelsy-
stems
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf D bzw. Bereich 4 oder höher von S wurde gewählt.
●Mit der Gangwahltipptaste wurde Bereich 4 oder höher von D gewählt.
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 50 km/h.
■Beschleunigen, nachdem die Geschwindigkeit eingestellt wurde
Das Fahrzeug kann normal beschleunigen. Nach dem Beschleunigen wird die eingestellte
Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Bei aktiviertem Abstandsregelungsmodus kann die
Geschwindigkeit jedoch unter die eingestellte Geschwindigkeit sinken, um den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten.
■Automatische Abschaltung der Abstandsregelung
Die Abstandsregelung wird in den folgenden Situationen automatisch ausgeschaltet:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter circa 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird durch Drücken des Schalters “VSC OFF” ausgeschaltet.
●Der Sensor funktioniert nicht korrekt, da er verdeckt wird.
●Die Frontscheibenwischer arbeiten im Schnelltakt (der Scheibenwischerschalter wurde in
den Modus “AUTO” oder in den schnellen Scheibenwischerbetrieb geschaltet).
●Der SNOW-Modus wird ausgewählt.
Wenn die Abstandsregelung aus einem anderen Grund automatisch ausgeschaltet wird,
kann eine Funktionsstörung im System vorliegen. Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend aus-
gerüstete Fachwerkstatt.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 315 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 316 of 736

3164-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Automatische Abschaltung der Konstantgeschwindigkeitsregelung
Das Geschwindigkeitsregelsystem behält die Geschwindigkeit nicht länger bei, wenn eine
der folgenden Situationen eintritt:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt um mehr als circa 16 km/h unter der voreingestell-
ten Geschwindigkeit.
In diesem Fall wird die gespeicherte Geschwindigkeitseinstellung gelöscht.
●Die Geschwindigkeit fällt unter circa 40 km/h.
●VSC wird aktiviert.
●TRC wird für eine bestimmte Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird durch Drücken des Schalters “VSC OFF” ausgeschaltet.
■Wenn das LKA-System (Spurhalte-Assistent) aktiviert wird
Wenn die Radar-Geschwindigkeitsregelung im Abstandsregelungsmodus verwendet wird,
wird die Spurhaltefunktion aktiviert.
■Radarsensor und Grillabdeckung
Halten Sie Sensor und Grillabdeckung stets sauber, um sicherzustellen, dass die Abstandsre-
gelung korrekt funktioniert. (Einige Hindernisse, wie Schnee, Eis und Kunststoffgegenstände,
können vom Hindernissensor nicht erkannt werden.)
Das dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelsystem wird ausgeschaltet, wenn ein Hinder-
nis erkannt wird.
■Warnmeldungen und Summtöne des dynamisc hen Radar-Geschwindigkeitsregelsystems
Warnmeldungen und Summtöne zeigen eine Funktionsstörung des Systems an oder sollen
den Fahrer darauf hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren geboten ist. ( →S. 596)
Grillabdeckung
Radarsensor
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 316 Friday, July 11, 2
014 8:45 PM
Page 317 of 736

3174-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Zertifizierung
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 317 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 318 of 736

3184-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Die aktuelle Konformitätserklärung (“DECLARATION of CONFORMITY”) ist hier
erhältlich:http://www.globaldenso.com/en/products/oem/index.html#2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 318 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 319 of 736

3194-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Vor der Verwendung des dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelsystems
Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf die Abstandsregelung.
Beachten Sie die eingestellte Geschwindigkeit. Wenn das automatische Abbremsen/
Beschleunigen nicht ausreichend ist, passen Sie die Geschwindigkeit sowie den Abstand
zwischen Ihrem und den vorausfahrenden Fahrzeugen durch Betätigen der Bremsen usw.
an.
■Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die Fahrerassistenzsysteme
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit schweren bzw. tödlichen Verletzungen kommen.
●Unterstützung bei der Einschätzung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug
Das dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelsystem ist ausschließlich dafür gedacht,
den Fahrer bei der Einschätzung des Abstands zwischen dem eigenen Fahrzeug und
einem direkt vorausfahrenden Fahrzeug zu unterstützen. Es ist keine Vorrichtung, die ein
nachlässiges oder unaufmerksames Fahren ermöglicht, und es kann dem Fahrer auch
keine Hilfestellung in Situationen mit eingeschränkter Sicht leisten. Der Fahrer muss die
Straße und die Umgebung des Fahrzeugs weiterhin stets aufmerksam im Blick behalten.
●Unterstützung bei der Beurteilung der Angemessenheit des Abstands zum vorausfah-
renden Fahrzeug
Das dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelsystem überprüft, ob der Abstand zwi-
schen dem eigenen Fahrzeug und einem dire kt vorausfahrenden Fahrzeug ausreichend
ist oder nicht. Es kann nichts anderes beurteilen. Der Fahrer muss daher unbedingt wei-
terhin aufmerksam bleiben und selbst bestimmen, ob in einer bestimmten Situation
Gefahr besteht oder nicht.
●Unterstützung bei der Bedienung des Fahrzeugs
Das dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelsystem ist nicht im Stande, eine Kollision
mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zu vermeiden oder zu verhindern. Der Fahrer muss
daher im Fall einer Kollisionsgefahr sofort entspr echend reagieren, um die Sicherheit aller
Beteiligten zu gewährleisten.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 319 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 320 of 736

3204-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■So vermeiden Sie eine versehentliche Aktivierung des Geschwindigkeitsregelsystems
Schalten Sie das Geschwindigkeitsregelsystem mit der Taste “ON/OFF” aus, wenn es nicht
verwendet wird.
■Situationen, für die das dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelsystem nicht geeignet
ist
Verwenden Sie das dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelsystem nicht in den folgen-
den Situationen.
Anderenfalls könnte die Geschwindigkeit in einer der Situation nicht angemessenen Weise
geregelt werden, wodurch es zu einem Unfall mit schweren bzw. tödlichen Verletzungen
kommen kann.
●Bei starkem Verkehrsaufkommen
●Auf Straßen mit scharfen Kurven
●Auf Serpentinenstraßen
●Auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee
●Auf Straßen mit starkem Gefälle oder Straßen mit schnell wechselnden, steilen Bergauf-
und Bergabpassagen
Die tatsächliche Geschwindigkeit kann be i steilen Bergabfahrten die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
●Auf Autobahnauffahrten
●Bei so schlechten Witterungsverhältnissen, dass die Sensoren möglicherweise nicht mehr
korrekt funktionieren (Nebel, Schnee, Sandsturm, starker Regen usw.)
●Wenn der Abstandswarnsummer häufig ertönt
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen oder Abschlepphilfe leisten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 320 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM