Lexus GS450h 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2014Pages: 736
Page 641 of 736

6417-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. (→S. 451)
Nehmen Sie den Notfall-Reparatur-
satz für Reifenpannen heraus.
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. ( →S. 451)
Entfernen Sie das mittlere
Zusatzstaufach.
Nehmen Sie den Wagenheber her-
aus. Festziehen
Lösen
Herausnehmen des Notfall-Reparatursatzes für Reifenpannen
1
2
Entnehmen des Wagenhebers
1
2
3
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 641 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 642 of 736

6427-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Überprüfen Sie das Ausmaß des Reifenschadens.
Ein Reifen darf nur dann mit dem Not-
fall-Reparatursatz für Reifenpannen
repariert werden, wenn der Schaden
durch das Eindringen eines Nagels
oder einer Schraube in das Reifenprofil
verursacht wurde.• Lassen Sie den Nagel oder die Schraube im Reifen stecken. Durch
Entfernen des Objekts kann sich das
Loch vergrößern, sodass eine Not-
reparatur mit dem Reparatursatz
nicht mehr möglich ist.
• Damit kein Dichtmittel austritt, bewegen Sie das Fahrzeug, bis sich
die Stelle mit dem Reifenschaden,
soweit bekannt, oben auf dem Rei-
fen befindet.
Vor dem Durchführen einer Notreparatur
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 642 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 643 of 736

6437-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des platten Reifens.
Entfernen Sie die Luftablasskappe
vom Schlauch.
Sie benötigen die Luftablasskappe später
wieder. Bewahren Sie sie deshalb an
einem sicheren Ort auf.
Schließen Sie den Schlauch an das
Ventil an.
Schrauben Sie das Ende des Schlauchs so
weit wie möglich im Uhrzeigersinn auf.
Stellen Sie sicher, dass der Kom-
pressorschalter ausgeschaltet ist.
Vorgehen bei der Notreparatur
1
2
3
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 643 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 644 of 736

6447-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Entfernen Sie den Gummistopfen
vom Kompressor.
Stecken Sie den Anschlussstecker in die Bordnetz-Steckdose.
Schließen Sie die Flasche an den
Kompressor an.
Führen Sie die Flasche zum Anschließen
gerade in den Kompressor ein, und stellen
Sie sicher, dass der hervorstehende Teil
der Flasche korrekt an der Nut am
Gehäuse ausgerichtet ist.
5
6
XInnenseite des Konsolenkastens XRückseite des Konsolenkastens
7
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 644 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 645 of 736

6457-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Bringen Sie die 2 Aufkleber wie
abgebildet an.
Entfernen Sie Schmutz und Feuchtigkeit
vom Rad, bevor Sie den Aufkleber anbrin-
gen.
Wenn Sie die Aufkleber nicht anbringen
können, informieren Sie den nächst gele-
genen Lexus-Vertragshändler, Reifen-
händler bzw. die nächst gelegene
Vertragswerkstatt oder eine andere quali-
fizierte und entsprechend ausgerüstete
Fachwerkstatt, den bzw. die Sie mit der
Reparatur oder dem Austausch des Rei-
fens beauftragen, dass der platte Reifen
mit Dichtmittel repariert wurde.
Stellen Sie fest, welcher Reifendruck vorgeschrieben ist.
Der Reifendruck ist auf dem in der Abbil-
dung gezeigten Aufkleber angegeben.
(→ S. 690)
Starten Sie das Hybridsystem. ( →S. 251)
Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein, um das Dichtmittel einzu-
spritzen und den Reifen
aufzupumpen.
8
9
10
11
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 645 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 646 of 736

6467-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Pumpen Sie den Reifen auf, bis der
empfohlene Druck erreicht ist.Das Dichtmittel wird eingespritzt,
der Druck steigt bis auf 300 kPa
(3,0 kgf/cm
2 oder bar) oder
400 kPa (4,0 kgf/cm
2 oder bar)
und nimmt dann allmählich ab.
Der Reifendruckmesser zeigt den
tatsächlichen Reifendruck etwa 1
Minute (bei niedrigen Tempera-
turen 15 Minuten) nach dem Ein-
schalten des Schalters an.
Bis zum empfohlenen Druck ein-
spritzen.
• Schalten Sie den Kompressorschal- ter aus und kontrollieren Sie
anschließend den Reifendruck.
Wiederholen Sie die Kontrolle und
das Aufpumpen, bis der vorge-
schriebene Reifendruck erreicht ist,
wobei darauf zu achten ist, den Rei-
fen nicht zu stark aufzupumpen.
12
1
2
3
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 646 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 647 of 736

6477-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
• Ist der Reifendruck nach 10-minüti-gem Aufpumpen (35 Minuten bei
niedrigen Temperaturen) bei einge-
schaltetem Schalter noch immer
niedriger als der vorgeschriebene
Wert, ist der Reifen zu stark
beschädigt, um ihn reparieren zu
können. Schalten Sie den Kompres-
sorschalter aus und wenden Sie
sich an einen Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder eine andere qualifizierte und
entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt.
• Wenn der Reifendruck den emp-
fohlenen Wert übersteigt, lassen Sie
etwas Luft ab. ( →S. 652, 690)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 647 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 648 of 736

6487-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Lösen Sie bei ausgeschaltetem Kompressor den Schlauch vom Ventil am Rei-
fen und ziehen Sie anschließend den Anschlussstecker aus der Bordnetz-
Steckdose.
Beim Entfernen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel austreten.
Bringen Sie die Ventilkappe auf dem Ventil des notfallmäßig reparierten Rei-
fens an.
Bringen Sie die Luftablasskappe am
Schlauchende an.
Wird die Luftablasskappe nicht ange-
bracht, kann Dichtmittel austreten und das
Fahrzeug verschmutzen.
Bewahren Sie die Flasche mit angeschlossenem Kompressor vorübergehend
im Kofferraum auf.
Um das flüssige Dichtmittel gleichmäßig im Reifen zu verteilen, fahren Sie
sofort vorsichtig etwa 5 km mit weniger als 80 km/h.
Halten Sie Ihr Fahrzeug nach einer
Fahrt von ca. 5 km an einem siche-
ren Ort auf hartem, ebenem Unter-
grund an und entfernen Sie die
Luftablasskappe vom Schlauch,
bevor Sie das Reparaturset erneut
anschließen.
13
14
15
16
17
18
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 648 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 649 of 736

6497-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein und warten Sie einige Sekun-
den, bevor Sie ihn wieder
ausschalten. Überprüfen Sie den
Reifendruck.Wenn der Reifendruck weniger
als 130 kPa (1,3 kgf/cm
2 oder
bar) beträgt: Der Reifen kann
nicht repariert werden. Wenden
Sie sich an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere
qualifizierte und entsprechend
ausgerüstete Fachwerkstatt.
Wenn der Reifendruck bei min-
destens 130 kPa (1,3 kgf/cm
2
oder bar), aber unter dem emp-
fohlenen Wert liegt: Weiter mit
Schritt .
Wenn der Reifendruck mit dem
empfohlenen Wert überein-
stimmt: Weiter mit Schritt .
Schalten Sie den Kompressorschalter ein und pumpen Sie den Reifen auf, bis
der empfohlene Reifendruck erreicht ist. Fahren Sie etwa 5 km und führen Sie
anschließend Schritt durch.
19
1
2
20
3
21
20
18
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 649 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 650 of 736

6507-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Bringen Sie die Luftablasskappe am
Schlauchende an.
Wird die Luftablasskappe nicht ange-
bracht, kann Dichtmittel austreten und das
Fahrzeug verschmutzen.
Bewahren Sie die Flasche mit angeschlossenem Kompressor im Kofferraum
auf.
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, plötzliches Beschleunigen und scharfe
Kurven, und fahren Sie vorsichtig mit weniger als 80 km/h zu einem Lexus-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizier-
ten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt, der bzw. die weniger als
100 km entfernt ist, um den Reifen reparieren oder austauschen zu lassen.
21
22
23
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 650 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM