Lexus GS450h 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: LEXUS, Model Year: 2014, Model line: GS450h, Model: Lexus GS450h 2014Pages: 736
Page 621 of 736

6217-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Innen-raum-
Wa r n -
summerAußen-
Wa r n s u m - merWarnmeldungEinzelheitenKorrektur-
maßnahme
Der Strom wurde
durch die Abschalt-
automatik abgeschal-
tet.
Erhöhen Sie
beim näch-
sten Starten
des Hybrid-
systems die
Motordreh-
zahl ein
wenig und
behalten Sie
diese für ca.
5 Minuten
bei, um die
12-V-Batterie
aufzuladen.
Einmal
Die Batterie des elek-
tronischen Schlüssels
ist fast leer.
Ersetzen Sie
die Batterie
des elektroni-
schen
Schlüssels.
( → S. 533)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 621 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 622 of 736

6227-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Innen-raum-
Wa r n -
summerAußen-
Wa r n s u m - merWarnmeldungEinzelheitenKorrektur-
maßnahme
Einmal
Die Fahrertür wurde
bei ausgeschaltetem
“POWER”-Schalter
geöffnet und
geschlossen und
danach wurde der
“POWER”-Schalter
zweimal in den
Modus ACCES-
SORY gebracht,
ohne dass das
Hybridsystem gestar-
tet wurde.
Drücken Sie
den
“POWER”-
Schalter,
während Sie
das Brems-
pedal treten.
Bei dem Versuch, das
Hybridsystem mit
nicht ordnungsge-
mäß funktionieren-
dem elektronischem
Schlüssel zu starten
( → S. 663), wurde
der “POWER”-Schal-
ter mit dem elektroni-
schen Schlüssel
berührt.Drücken Sie
den
“POWER”-
Schalter
innerhalb von
10 Sekunden
nach Ertö-
nen des
Wa r n s u m -
mers.
Einmal
Das Lenkradschloss
konnte nicht inner-
halb von 3 Sekunden
nach dem Drücken
des “POWER”-
Schalters entriegelt
werden.
Drücken Sie
den
“POWER”-
Schalter,
während Sie
das Brems-
pedal treten
und das
Lenkrad nach
links und
rechts dre-
hen.
(Blinkt)
(Blinkt)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 622 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 623 of 736

6237-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Wa r n s u m m e r
Der Warnsummer kann überhört werden, wenn die Umgebung oder das Audiosystem zu
laut ist.
Innen-raum-
Wa r n -
summerAußen-
Wa r n s u m - merWarnmeldungEinzelheitenKorrektur-
maßnahme
Einmal
Der “POWER”-
Schalter wurde aus-
geschaltet, während
sich der Schalt-/
Wählhebel in einer
anderen Stellung als
P oder N befand.
Schalten Sie
den Schalt-/
Wählhebel
auf P.
Einmal
Nachdem der
“POWER”-Schalter
bei einer anderen
Schalt-/Wählhebel-
stellung als P ausge-
schaltet wurde,
wurde der Schalt-/
Wählhebel auf P
geschaltet.
Schalten Sie
den
“POWER”-
Schalter aus.
(Blinkt)
(Blinkt)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 623 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 624 of 736

6247-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit
Reser verad)
●Stellen Sie das Fahrzeug auf festem, ebenem Untergrund ab.
●Betätigen Sie die Feststellbremse.
●Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf P.
●Schalten Sie das Hybridsystem aus.
●Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. ( →S. 576)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das Rad mit dem platten
Reifen kann durch das Reserverad ersetzt werden.
Einzelheiten zu den Reifen: →S. 509
ACHTUNG
■Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Setzen Sie bei einer Reifenpanne die Fahrt nicht fort.
Selbst das Fahren einer kurzen Strecke mit einem platten Reifen kann zu irreparablen
Schäden an Reifen und Felge führen und einen Unfall zur Folge haben.
Vor dem Aufbocken des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 624 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 625 of 736

6257-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Aufbewahrungsort von Reserverad, Wagenheber und Werkzeugen
Wagenheberkurbel
Feststellbremsen-Freigabewerk-
zeug
Schraubendreher
AbschleppöseRadmutternschlüssel
Reserverad
Wa g e n h e b e r1
2
3
4
5
6
7
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 625 Friday, July 11, 2
014 8:45 PM
Page 626 of 736

6267-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Verwendung des Wagenhebers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Bei einer unsachgemäßen Verwendung des Wagenhebers kann das Fahrzeug plötzlich
vom Wagenheber fallen, was schwere bzw. tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.
●Verwenden Sie den Wagenheber ausschließlich zum Wechseln von Rädern oder zum
Aufziehen und Entfernen von Schneeketten.
●Verwenden Sie zum Wechseln eines Rads mit einem platten Reifen nur den mit diesem
Fahrzeug gelieferten Wagenheber.
Verwenden Sie ihn nicht an anderen Fahrzeugen und verwenden Sie keine anderen
Wa g e n h e b e r z u m We c h s e l n v o n R ä d e r n a n d i e s e m Fa h r z e u g .
●Setzen Sie den Wagenheber korrekt an der vorgesehenen Ansatzstelle an.
●Legen Sie sich niemals ganz oder nur teilweise unter ein aufgebocktes Fahrzeug, wäh-
rend es nur vom Wagenheber abgestützt wird.
●Starten Sie das Hybridsystem nicht bzw. fahren Sie das Fahrzeug nicht, während das Fahr-
zeug vom Wagenheber abgestützt wird.
●Heben Sie das Fahrzeug keinesfalls an, während sich jemand darin befindet.
●Legen Sie beim Anheben keinen Gegenstand auf oder unter den Wagenheber.
●Heben Sie das Fahrzeug nicht höher an als zum Radwechseln erforderlich.
●Verwenden Sie Untersetzböcke, wenn es erforderlich ist, unter das Fahrzeug zu kriechen.
●Vergewissern Sie sich vor dem Absenken des Fahrzeugs, dass sich niemand in der Nähe
des Fahrzeugs befindet. Falls sich Personen in der Nähe aufhalten, warnen Sie diese,
bevor Sie das Fahrzeug absenken.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 626 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 627 of 736

6277-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. (→S. 451)
Entfernen Sie den Abstandhalter
und nehmen Sie die Wagenheber-
kurbel von der Rückseite der
Gepäckmatte ab.
Nehmen Sie den Wagenheber her-
aus.
Festziehen
Lösen
Herausnehmen des Wagenhebers und der Wagenheberkurbel
1
2
3
1
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 627 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 628 of 736

6287-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Entfernen Sie die mittlere Gepäckmatte. (→S. 451)
Lösen Sie die Befestigungs-
schraube in der Mitte, mit der das
Reserverad gesichert ist.
Herausnehmen des Reserverads
1
2
ACHTUNG
■Beim Verstauen des Reserverads
Achten Sie darauf, sich nicht die Finger oder andere Körperteile zwischen Reserverad und
Fahrzeugkarosserie einzuklemmen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 628 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 629 of 736

6297-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Blockieren Sie die Räder mit Unter-
legkeilen.
Lockern Sie die Radmuttern ein
wenig (eine Umdrehung).
Radwechsel bei einer Reifenpanne
1
Platter ReifenPosition der Unterlegkeile
Vo r nLinksHinter dem rechten Hinterrad
RechtsHinter dem linken Hinterrad
HintenLinksVor dem rechten Vorderrad
RechtsVor dem linken Vorderrad
2
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 629 Friday, July 11, 2014 8:45 PM
Page 630 of 736

6307-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Drehen Sie den Bereich “A” des
Wagenhebers von Hand, bis die Nut
des Wagenhebers mit der Ansatz-
stelle in Kontakt ist.
Die Ansatzstellenführungen befinden sich
unter dem Türschweller. Sie zeigen die
Ansatzstellen für den Wagenheber an.
Heben Sie das Fahrzeug an, bis sich
das Rad ein wenig über dem Boden
befindet.
Entfernen Sie alle Radmuttern und
das Rad.
Achten Sie beim Ablegen des Rads auf
dem Boden darauf, dass die Felgenaußen-
seite nach oben weist, um ein Zerkratzen
der Felgenoberfläche zu verhindern.
3
4
5
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 630 Friday, July 11, 2014 8:45 PM