MAZDA MODEL CX-5 2015 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2015, Model line: MODEL CX-5, Model: MAZDA MODEL CX-5 2015Pages: 795, PDF-Größe: 9.2 MB
Page 771 of 795

Gegenstand FunktionEinstel-
lung bei
der
Ausliefe-
rungMögliche
Einstel-
lungenÄnderungsmethode der
Einstellungen
Sicherheit
Aktiver
Spurhalteas-
sistent
Siehe
“Aktiver
Spurhalteas-
sistent”auf
Seite 4-179.Das System kann so eingestellt
werden, dass keine
Lenkradunterstützung
vorhanden ist.An An/Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Bei
einge-
schalt-
eter
Lenk-
radun-
terstüt-
zungDer
Warnungszeitpunkt, bei
welchem der aktive
Spurhalteassistent ein
Ausbrechen aus der
Fahrspur feststellt,
kann geändert werden.spät früh/spät
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Die Empfindlichkeit
der Lenkunterstützung
für den aktiven
Spurhalteassistenten
lässt sich einstellen.HochHoch/
Mittel/
NiedrigSiehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Das System kann so
eingestellt werden,
dass die Warnung für
den aktiven
Spurhalteassistenten
nicht aktiviert wird.An An/Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Bei
ausge-
schalt-
eter
Lenk-
radun-
terstüt-
zungDer
Warnungszeitpunkt, bei
welchem der aktive
Spurhalteassistent ein
Ausbrechen aus der
Fahrspur feststellt,
kann geändert werden.spätadaptiv/
früh/
Mittel/
spät
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Die Empfindlichkeit
der Warnung für den
aktiven
Spurhalteassistenten
lässt sich einstellen.MittelOft/
Mittel/
SeltenSiehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
9-16
Individuelle Einstellungen
Page 772 of 795

Gegenstand FunktionEinstel-
lung bei
der
Ausliefe-
rungMögliche
Einstel-
lungenÄnderungsmethode der
Einstellungen
Sicherheit
Aktiver
Spurhalteas-
sistent
Siehe
“Aktiver
Spurhalteas-
sistent”auf
Seite 4-179.Die Art der Warnung für den
aktiven Spurhalteassistenten
lässt sich ändern.VibrationVibration/
Signalton/
RüttSt
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Die Intensität bzw. die
Lautstärke der
Warnung für den
aktiven
Spurhalteassistenten
lässt sich ändern.
VibrationNiedrigHoch/
Niedrig
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
SignaltonNiedrigHoch/
Niedrig
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
RüttSt NiedrigHoch/
Mittel/
Niedrig
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Toter-Win-
kel-Assistent
(BSM)
Siehe
“Toter-Win-
kel-Assistent
(BSM)”auf
Seite 4-151.Die Lautstärke für das
akustische Warnsignal des
Toter-Winkel-Assistenten
(BSM) lässt sich einstellen.
*3HochHoch/
Niedrig/
Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Individuelle Einstellungen
9-17
Page 773 of 795

Gegenstand FunktionEinstel-
lung bei
der
Ausliefe-
rungMögliche
Einstel-
lungenÄnderungsmethode der
Einstellungen
Sicherheit
Abstands-
führungssys-
tem (DRSS)
Siehe
“Abstands-
führungssys-
tem
(DRSS)”auf
Seite 4-157.Das System lässt sich so
einstellen, dass das
Abstandsführungssystem
(DRSS) nicht aktiviert wird.
*1An An/Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Der Abstand, bei welchem die
Anzeige für das vorausfahrende
Fahrzeug blinkt, lässt sich
einstellen.NaheWeit/
Mittel/
NaheSiehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Aufmerksamkeits-
assistent
Siehe
“Aufmerk-
samkeitsas-
sistent”auf
Seite 4-160.Das System kann so eingestellt
werden, dass der
Aufmerksamkeitsassistent nicht
aktiviert wird.
*1An An/Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
9-18
Individuelle Einstellungen
Page 774 of 795

Gegenstand FunktionEinstel-
lung bei
der
Ausliefe-
rungMögliche
Einstel-
lungenÄnderungsmethode der
Einstellungen
FahrzeugZentralverriege-
lung
Siehe
“Autoverrie-
gelungsfunk-
tion”auf
Seite 3-19.Änderung der Einstellung der
Funktion für die automatische
Verriegelung/Entriegelung
entsprechend der
Fahrzeuggeschwindigkeit, den
Kraftversorgungsbedingungen
und der Wählhebelposition.Verrie-
geln:
Beim
FahrenVerrie-
geln:
Beim
Fahren: In
Parken/
Verrie-
geln:
Schalten
aus P
(Parken)/
Verrie-
geln: Aus
P (Parken)
schalten/
Verrie-
geln:
Beim
Fahren/
Verrie-
geln:
Beim
Fahren/
AusSiehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.Siehe
“Autover-
riegel-
ungsfunk-
tion”auf
Seite 3-19.
Verriegelungsfern-
bedienung
Siehe
“Verriege-
lungsfernbe-
dienung”auf
Seite 3-4.Die Zeit, nach welcher die
Türen nach dem Entriegeln
automatisch wieder verriegelt
werden, kann eingestellt
werden.30 Sekunden90 Sekunden/
60 Sekunden/
30 Sekunden
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Individuelle Einstellungen
9-19
Page 775 of 795

Gegenstand FunktionEinstel-
lung bei
der
Ausliefe-
rungMögliche
Einstel-
lungenÄnderungsmethode der
Einstellungen
FahrzeugLogIn-Fernbedie-
nung
Siehe
“Verriege-
lungsfernbe-
dienung mit
LogIn-Fern-
bedienung”
auf Seite
3-10.Die Lautstärke des
akustischen
Bestätigungssignals der
LogIn-Fernbedienung
kann geändert werden.
Modelle
für
EuropaAus
Hoch/
Mittel/
Niedrig/
Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.
Siehe
Abschnitt
“Ver- und
Entriegeln
mit dem
Türgriff-
schalter
(mit Log-
In-Fernbe-
dienung)”
auf Seite
3-15.
Außer
Modelle
für
Europa
Mittel
Die Funktion zum
automatischen Verriegeln der
Türen nach dem Verlassen des
Fahrzeugs, wenn Sie den
Schlüssel mit sich tragen, kann
geändert werden.Aus An/Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Die Zeit, nach welcher die
Türen nach dem Entriegeln mit
dem Türgriffschalter, bzw. der
Fernbedienung automatisch
wieder verriegelt werden, kann
geändert werden.
30 Sekunden90 Sekunden/
60 Sekunden/
30 Sekunden
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
InnenbeleuchtungSiehe
“Automati-
sche
Innenleuch-
tensteue-
rung”auf
Seite 5-161.Die Zeit bis zum automatischen
Ausschalten der Innenleuchte
lässt sich einstellen
(damit wird verhindert, dass
sich die Batterie bei angelehnter
oder geöffneter Tür entlädt).30 Minuten60 Minuten/
30 Minuten/
10 Minuten
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Die Zeit nach dem Schließen
aller Türen, nach welcher die
Innenleuchte automatisch
ausgeschaltet wird, kann
eingestellt werden.
15 Sekunden60 Sekunden/
30 Sekunden/
15 Sekunden/
7,5 Sekunden
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
9-20
Individuelle Einstellungen
Page 776 of 795

Gegenstand FunktionEinstel-
lung bei
der
Ausliefe-
rungMögliche
Einstel-
lungenÄnderungsmethode der
Einstellungen
Fahrzeug
Automati-
sche
Wischerre-
gelung
Siehe
“Wind-
schutzschei-
benwischer
und
Waschanla-
ge”auf Seite
4-98.Der automatische
Scheibenwischerbetrieb kann
geändert werden.An An/Aus
*4Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
TagesfahrleuchtenSiehe
“Tagesfahr-
leuchten”
auf Seite
4-93.Die Funktion der
Tagesfahrleuchten lässt sich
ändern.An An/Aus――
Automati-
sche
Beleuch-
tungsein-
schaltung
Siehe
“Scheinwer-
fer”auf
Seite 4-87.Der Zeitpunkt, bei welcher die
Scheinwerfer ein- und
ausgeschaltet werden, lässt sich
einstellen.MittelHell/
Mittelhell/
Mittel/
Mitteldun-
kel/
Dunkel
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Fernlichtre-
gulierung
(HBC)
Siehe
“Fernlichtre-
gulierung
(HBC)”auf
Seite 4-138.Die Fernlichtregulierung (HBC)
kann geändert werden.
*1An An/Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Individuelle Einstellungen
9-21
Page 777 of 795

Gegenstand FunktionEinstel-
lung bei
der
Ausliefe-
rungMögliche
Einstel-
lungenÄnderungsmethode der
Einstellungen
Fahrzeug
Adaptive
LED-Schein-
werfer
Siehe
“Adaptive
LED-Schein-
werfer”auf
Seite 4-141.Die Funktion für die adaptiven
LED-Scheinwerfer lässt sich
einstellen.
*1An An/Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Adaptives
Frontbe-
leuchtungs-
system
(AFS)
Siehe
“Adaptives
Frontbe-
leuchtungs-
system
(AFS)”auf
Seite 4-137.Die Funktion des adaptiven
Frontbeleuchtungssystem (AFS)
lässt sich einstellen.
*1An An/Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Beleuchtungs-
warnsignal
Siehe
“Beleuch-
tungswarn-
signal”auf
Seite 7-51.Die Lautstärke des akustischen
Signals der
Beleuchtungswarnung kann
eingestellt werden.HochHoch/
Niedrig/
AusSiehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Coming
Home-Licht-
system
Siehe
“Coming
Home-Licht-
system”auf
Seite 4-92.Die Zeit nach dem Schließen
aller Türen bis zum Ausschalten
der Scheinwerfer lässt sich
ändern.
30 Sekunden
120 Sekunden/90 Sekunden/
60 Sekunden/
30 Sekunden/
Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Leaving
Home-Licht-
system
Siehe
“Leaving
Home-Licht-
system”auf
Seite 4-92.Die Funktion des
Leaving
Home-Lichtsystems
kann geändert werden.Modelle
für
EuropaAn
An/Aus
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Außer
Modelle
für
Europa
Aus
9-22
Individuelle Einstellungen
Page 778 of 795

Gegenstand FunktionEinstel-
lung bei
der
Ausliefe-
rungMögliche
Einstel-
lungenÄnderungsmethode der
Einstellungen
FahrzeugBlinkerkontroll-
leuchte
Siehe
Abschnitt
“Blinker und
Fahrspur-
wechselblin-
ker”auf
Seite 4-97.Die Lautstärke des akustischen
Signals der
Blinkerkontrollleuchte kann
eingestellt werden.HochHoch/
NiedrigSiehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Three-Flash-Blin-
ker
Siehe
“Three-
Flash-Blin-
ker”auf
Seite 4-98.Die
Three-Flash-Blinkerfunktion
lässt sich ändern.An oder
AusAn/AusSiehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
Heckscheibenhei-
zung
Siehe
“Heckschei-
benheizung”
auf Seite
4-105.Die Betriebszeit der
Heckscheibenheizung lässt sich
einstellen.15 Minuten15 Minuten/
kontinuier-
lich――
Individuelle Einstellungen
9-23
Page 779 of 795

Gegenstand FunktionEinstel-
lung bei
der
Ausliefe-
rungMögliche
Einstel-
lungenÄnderungsmethode der
Einstellungen
System
DistanzeinheitDie Distanzeinheit kann
umgeschaltet werden.mi oder
kmmi/kmSiehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
SpracheDie Anzeigesprache kann
geändert werden.EnglischEnglisch/
Französisch/Deutsch/Italienisch/Spanisch/
Russisch/
Portugiesisch/
Niederlän-
disch/
Schwedisch/
Dänisch/Norwegisch/Finnisch/Tschechisch*5/
Slowakisch*5/
Ungarisch*5/
Türkisch*5/
Polnisch*5/
Estnisch*5/Lettisch*5/Litauisch*5/
Griechisch*5/
Kroatisch*5/
Bulgarisch*5/
Rumänisch*5/
Serbisch*5/
Hebräisch*5/
Arabisch*5/
Malayisch*5/Thai*5/Indonesisch*5
Siehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
TemperatureinheitDie Temperatureinheit kann
umgeschaltet werden.°C °F/°CSiehe
“Einstel-
lungen”
auf Seite
5-69.―
9-24
Individuelle Einstellungen
Page 780 of 795

Gegenstand FunktionEinstel-
lung bei
der
Ausliefe-
rungMögliche
Einstel-
lungenÄnderungsmethode der
Einstellungen
Verbrauchs-
anzeige
Siehe
Ver-
brauchs-
anzeige
auf
Seite
4-123
.
Abschlussanzeige
Die Einstellung lässt sich
ändern, so dass die Anzeige
Verbrauchsanzeige am Ende
erscheint.Aus An/AusSiehe
Ver-
brauchsan-
zeige auf
Seite
4-123.―
Zurückstel-
len der
Kraftstoff-
verbrauchsDie Einstellung kann so
gemacht werden, dass der
Kraftstoffverbrauch mit der
Rückstellung des
Tageskilometerzählers
gekoppelt wird.Aus An/AusSiehe
Ver-
brauchsan-
zeige auf
Seite
4-123.―
*1 Diese Systeme lassen sich ausschalten (Aus), aber weil das nicht der Zweck eines Systems ist, empfiehlt
Mazda diese Systeme immer eingeschaltet (An) zu lassen.
*2 Bei Fahrzeugen, die mit einer anderen Audioanlage als mit Bildschirmfunktionen ausgerüstet sind, lässt sich
das akustische Warnsignal nicht ändern. Als Warnung ertönt nur ein akustisches Signal.
*3 Nur die Lautstärke des akustischen Warnsignals beim Betrieb des Toter-Winkel-Assistenten (BSM) lässt sich
ändern. Die Lautstärke des akustischen Warnsignals beim Betrieb der Ausparkhilfe (RCTA) kann nicht
eingestellt werden.
*4 Der automatische Scheibenwischerbetrieb ist auf Aus geschaltet, der Scheibenwischerhebel
ist auf
den Intervallbetrieb eingestellt.
*5 Nur auf der mittleren Anzeige angezeigt.
Individuelle Einstellungen
9-25