PEUGEOT 207 2010 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2010, Model line: 207, Model: PEUGEOT 207 2010Pages: 218, PDF-Größe: 10.6 MB
Page 81 of 218

!
i
86
Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage vorn
B. Ring zur Anwahl des Heckscheiben-
wischers:
aus,
Intervallschaltung,
Wischen mit Scheibenwasch-
anlage (zeitlich begrenzt).
Rückwärtsgang
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs
schaltet sich der Heckscheibenwischer
zu, wenn der Frontscheibenwischer in
Betrieb ist.
Programmierung
Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel
an. Zunächst wird die Scheibenwasch-
anlage, dann der Scheibenwischer
für eine bestimmte Zeit in Betrieb ge-
setzt.
Die Scheinwerferwaschanlage schaltet
sich nur ein, wenn das Abblendlicht
eingeschaltet ist .
Heckscheibenwischer
Inaktivieren Sie die Heckscheiben-
Wischautomatik bei Schneefall
oder starkem Frost oder bei Benut-
zung eines Fahrradträgers an der
H e c k k l a p p e ü b e r d a s K o n fi g u r a t i -
onsmenü auf dem Multifunktions-
bildschirm. Die Funktion wird über das
K o n fi g u r a t i o n s m e n ü a u f
dem Multifunktionsbild-
schirm ein- bzw. ausge-
schaltet.
Sie ist automatisch akti-
viert, wenn nichts anderes
eingestellt wird.
Um die Scheinwerferwaschanlage
bei Taglicht einzuschalten, muss
der Lichtschalter auf die Position
"Abblendlicht" gestellt werden.
Bei Fahrzeugen mit automatischer
Klimaanlage führt jede Betätigung
des Scheibenwischers zur vorüber-
gehenden Schließung des Frisch-
lufteinlasses, damit kein Geruch
ins Fahrzeuginnere dringt.
Page 82 of 218

!
i
87
Besondere Position der
Frontscheibenwischer
Frontscheiben-Wischautomatik
Wenn der Sensor hinter dem Innenspie-
gel erkennt, dass es regnet, setzt sich
der Frontscheibenwischer automatisch
ohne Zutun des Fahrers in Betrieb und
passt seine Wischgeschwindigkeit an
die Niederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschalten
Die Wischautomatik wird vom Fahrer
manuell eingeschaltet, indem er den
Hebel
A auf "AUTO" schiebt.
Beim Einschalten erscheint eine Meldung
auf dem Multifunktionsbildschirm. Jede Betätigung des Scheibenwischer-
schalters binnen einer Minute nach
Ausschalten der Zündung bewirkt, dass
die Scheibenwischer in die Mitte der
Windschutzscheibe gestellt werden.
Auf diese Weise lassen sich die Schei-
benwischerblätter zum Parken im Winter
in eine spezielle Position bringen.
Um die Scheibenwischer wieder in ihre
Ausgangsposition zu bringen, schaltet
man die Zündung ein und betätigt den
Scheibenwischerschalter.
Decken Sie den mit dem Helligkeits-
sensor gekoppelten Regensensor
in der Mitte der Windschutzschei-
be hinter dem Innenspiegel grund-
sätzlich nicht ab.
Schalten Sie beim Waschen des
Fahrzeugs in der Waschanlage die
Zündung aus.
I m W i n t e r e m p fi e h l t e s s i c h , d i e
Windschutzscheibe vollständig ab-
tauen zu lassen, bevor die Wisch-
automatik eingeschaltet wird. Nach jedem Ausschalten der Zün-
dung für mehr als eine Minute muss
die Wischautomatik reaktiviert wer-
den, indem man den Hebel
A nach
unten drückt.
Wischautomatik ausschalten
Sie wird vom Fahrer manuell ausge-
schaltet, indem er den Hebel A in eine
andere Position und dann auf "0" zu-
rück stellt.
Auf dem Multifunktionsbildschirm er-
scheint eine entsprechende Meldung. Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wisch-
automatik arbeitet der Scheibenwischer
im Intervallbetrieb.
Lassen Sie das System von einem Ver-
treter des PEUGEOT-Händlernetzes
überprüfen.
Page 83 of 218

i
88
DECKENLEUCHTEN
3. Deckenleuchte hinten Deckenleuchten vorn und hinten
In dieser Position schaltet sich
die Deckenleuchte langsam mit
zunehmender Helligkeit ein: Kartenleseleuchten
Betätigen Sie bei eingeschalteter
Zündung den entsprechenden
Schalter. Wenn die Deckenleuchte dauernd
eingeschaltet ist, leuchtet sie un-
terschiedlich lang:
- bei ausgeschalteter Zündung
ca. zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. drei- ßig Sekunden,
- bei laufendem Motor unbe- grenzt.
- beim Entriegeln des Fahrzeugs,
- beim Abziehen des Zündschlüssels,
- beim Betätigen der Verriegelungs- taste der Fernbedienung, um das
Fahrzeug orten zu können.
Dauernd ausgeschaltet.
Dauernd eingeschaltet.
Sie erlischt langsam mit abnehmender
Helligkeit:
- beim Verriegeln des Fahrzeugs,
- beim Einschalten der Zündung,
- 30 Sekunden nach dem Schließen
der letzten Tür.
1. Deckenleuchte vorn
2. Kartenleseleuchten