PEUGEOT 3008 2013.5. Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013.5., Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2013.5.Pages: 388, PDF-Größe: 42.92 MB
Page 81 of 388

4
Öffnen/Schließen
79
Problem mit der Fernbedienung
Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem
Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung der
Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr
öffnen, schließen und or ten.
)
Öffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr
Fahrzeug mit dem Schlüssel.
)
Reinitialisieren Sie als nächstes die
Fernbedienung.
Batteriewechsel
Batterietyp: CR1620 / 3 Volt
Reinitialisierung
)
Schalten Sie die Zündung aus.
)
Drehen Sie den Schlüssel wieder auf 2
(Zündung ein)
.
)
Drücken Sie sofor t einige Sekunden lang auf das
geschlossene Vorhängeschloss.
)
Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie
den Schlüssel ab.
Die Fernbedienung ist nun wieder voll betriebsbereit.
Wenn die Batterie verbraucht ist, leuchtet
diese Kontrollleuchte in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer Meldung
auf, um Sie darauf aufmerksam zu machen.
Wenn das Problem weiter besteht, wenden
Sie sich bitte schnellstmöglich an das
PEUGEOT-Händlernetz.
)
Öffnen Sie das Gehäuse mit Hilfe eines
Geldstücks an der Einkerbung.
)
Lassen Sie die verbrauchte Batterie aus dem
Fach gleiten.
)
Setzen Sie die neue Batterie unter Beachtung der
ursprünglichen Richtung in das Fach ein.
)
Schließen Sie das Gehäuse unter Druck bis zum
Einrasten.
)
Reinitialisieren Sie die Fernbedienung.
Page 82 of 388

Öffnen/Schließen
80
Verlust der Schlüssel
Wenden Sie sich mit der Fahrzeugzulassung, Ihrem Personalausweis und falls möglich mit dem
Aufkleber mit den Schlüsselcodes an einen PEUGEOT-Ver tragspar tner.
Der PEUGEOT-Ver tragspar tner kann den Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln und einen
neuen Schlüssel bestellen.
Wer fen Sie die Batterien der Fernbedienung
nicht weg. Sie enthalten umweltbelastende
Metalle.
Geben Sie sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab.
Fernbedienung
Die Hochfrequenz-Fernbedienung ist hochempfindlich; um das Fahrzeug nicht versehentlich zu
entriegeln, sollten Sie daher nicht an der Fernbedienung manipulieren, wenn Sie den Schlüssel z.B. in
der Tasche tragen.
Betätigen Sie die Tasten der Fernbedienung möglichst nicht außerhalb der Reich- und Sichtweite Ihres
Fahrzeugs. Sie könnte dadurch funktionsuntüchtig werden und müsste in diesem Fall reinitialisier t
werden.
Keine Fernbedienung funktionier t bei ausgeschalteter Zündung, solange der Schlüssel im Zündschloss
steckt, es sei denn zur Reinitialisierung.
Fahr zeug schließen
Fahren mit verriegelten Türen kann Rettungskräften im Notfall den Zugang zum Fahrgastraum
erschweren.
Lassen Sie aus Sicherheitsgründen niemals Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug, außer für einen kurzen
Augenblick.
Ziehen Sie in jedem Fall den Schlüssel aus dem Zündschloss, wenn Sie Ihr Fahrzeug verlassen.
Diebstahlsicherung
Nehmen Sie keinerlei Änderungen an der elektronischen Anlasssperre vor. Es könnte dadurch zu
Funktionsstörungen kommen.
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens
Lassen Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel von einem Ver treter des PEUGEOT-
Händlernetzes speichern, um sicher zu gehen, dass Ihre Schlüssel die einzigen sind, mit denen Ihr
Fahrzeug geöffnet und gestar tet werden kann.