PEUGEOT 3008 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2014Pages: 388, PDF-Größe: 19.3 MB
Page 251 of 388

249
gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren (Forts.)
Die angegebenen Werte für gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem
Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
* Das gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei te ilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen ge samtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe
aus tatsächlichem ge wicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige ge samtzuggewicht nicht übersteigen darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Motoren2 Liter HDi
136 / 150 2 Liter HDi
163 2 Liter BlueHDi
136 / 150
Getriebe Schaltgetriebe
(6
g
ä
n g e)Automatikgetriebe
(6 Stufen) Schaltgetriebe
(6
g
ä
n g e)
-
m
inimales Leergewicht 1 5291 539 1 530
-
m
inimales g
e
wicht in fahrbereitem Zustand* 1 6041 6141 605
-
m
ax. Zuladung 5 51561550
-
Z
ulässiges g
esa
mtgewicht 2 0802 10 02 080
-
Zu
lässiges g
e
samtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12 % Steigung 3 480
3 500 3 480
-
m
ax. Anhängelast gebremst
b
ei 10% oder 12% Steigung 1 400
1 400
-
m
ax. Anhängelaste gebremst** (bei
ein
haltung des zul. g
e
samtzuggewichts) 1 500
1 500
-
ma
x. Anhängelast ungebremst 750750
-
m
ax. zulässige Stützlast 7070
11
technische Daten
Page 252 of 388

250
T
Page 253 of 388

251
Fahrzeugabmessungen (in mm)
11
technische Daten
Page 254 of 388

252
Kenndaten
A. Seriennummer im Motorraum D
iese Nummer ist in die Karosserie in der
Nähe des Stoßdämpferträgers eingraviert.
B.
S
eriennummer am unteren Querträger
der Windschutzscheibe
D
iese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist. C. T
ypenschild
S
icherheitsaufkleber, der sich am
tü
reinstieg auf der Beifahrerseite befindet.D. R
eifen-/Lackreferenz-Aufkleber
D
ieser Aufkleber befindet sich am
tü
reinstieg auf der Fahrerseite.
er
enthält folgende Angaben:
-
d
ie Reifendruckwerte im leeren und
beladenen Zustand,
-
d
ie g
r
ößen der Reifen,
-
d
en Reifendruckwert des e
r
satzrades,
-
di
e Lackreferenz.
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs:
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.Der Reifendruck muss mindestens
einmal im Monat kontrolliert werden,
und zwar bei kalten Reifen.
technische Daten
Page 255 of 388

253
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Page 256 of 388

254
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Drücken Sie diese taste im Notfall länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode und eine Stimm-Ansage
wird bestätigt, dass die "P
euge O t
CONN
e C t
SOS"-telefonzentrale* angewählt wurde.
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die V
erbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Beim
e inschalten der Zündung leuchtet
die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von
3
Sekunden auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgemäß funktioniert.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
taste wird der
Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.Drücken Sie diese taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.
eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe
angewählt wurde**.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
taste wird der
Anruf storniert. Die
grüne Diode erlischt. Die Stornierung wird durch eine Stimm-Ansage be\
stätigt.
u
m einen Anruf zu stornieren, antworten Sie der "P
euge
O
t
CONN
e
C
t
SOS"-telefonzentrale und teilen ihr mit, dass es sich um einen Irrtum handelt.\
"P
euge
O
t
CONN
e
C
t
SOS" lokalisiert umgehend Ihr Fahrzeug, tritt
mit Ihnen in Ihrer Sprache in Kontakt** und leitet - wenn nötig - die\
e
ntsendung der zuständigen Rettungsdienste ein**. In den Ländern,
in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung
ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung
direkt an die Notdienstzentrale (112) weitergeleitet.
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird
auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags
automatisch ein Notruf abgesetzt.
*
Je nach allgemeinen Nutzungsbedingungen des verfügbaren Dienstes in d\
er
Verkaufsstelle und unter Vorbehalt der technologischen und technischen Möglichkeiten.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt,
liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte
ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-
Batterie ersetzt werden.
Wenden Sie sich in beiden Fällen an das
P euge O t
-Händlernetz.
W
enn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem P euge O t
-V
ertragspartner
gekauft
haben,
sollten
Sie
die
Konfiguration dieser Dienste von
einem V
ertragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändern
lassen.
In
mehrsprachigen
Ländern ist die Konfiguration auch in einer
Landessprache Ihrer W
ahl möglich.
Aus technischen
g
ründen, insbesondere für die Bereitstellung
bestmöglicher "P
euge
O
t
CONN
e C t
-Dienste" zugunsten des Kunden,
behält sich der Hersteller das Recht vor
, jederzeit eine Aktualisierung des
im Fahrzeug verbauten
telematiksystems durchzuführen.
PEUGEOT C ONNECT SOS PEUGEOT C ONNECT A SSISTANCE
Funktionsweise
des Systems
** Je nach e rfassungsbereich von "P euge O t CONN e C t SOS", "P euge O t
CONNECT ASSIST ANCE" und der offiziellen nationalen Landessprache, die der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat.
Die Liste der erfassten Länder und der "P
euge O t
CONN
e C t
-Dienste", die
in den Verkaufsstellen oder auf www.peugeot.de verfügbar sind.
Page 257 of 388

2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV
TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NAV
TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
NOT- ODER PANNENHILFERUF MIT
WIP Com 3D
Drücken Sie im Notfall die SOS-taste, bis ein
akustisches Signal ertönt und ein Bildschirm
Bestätigen/Stornieren erscheint (wenn Sie eine gültige
SIM-Karte eingelegt haben).
e
in Notruf wird direkt an die P euge O t
Notruf-Zentrale
gesendet, die die Ortungsdaten des Fahrzeugs
empfängt und eine entsprechende Meldung an den
zuständigen Notdienst weiterleitet.
In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht
existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt
wurde, ergeht der Notruf an die Notdienstzentrale (112).
Achtung, der Notruf und die Dienste sind nur aktiv, wenn das interne
telefon mit einer gültigen SIM-Karte benutzt wird. Bei Benutzung
eines Bluetooth-
t
elefons und ohne SIM-Karte sind diese Dienste
nicht betriebsbereit. Drücken Sie diese taste, um Zugang zu den
P
euge O t
-Hilfsdiensten zu erhalten.
Kundendienst
Wählen Sie "Kundendienst", um
Informationen jeglicher Art über die
Marke P
euge O t
zu erhalten.
Wählen Sie "Peuge
O t Assistance",
um den Pannendienst anzurufen.
PEUGEOT Assistance
Dieser Dienst ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der
V
erfügbarkeit ab. Wenden Sie sich diesbezüglich an das P euge O t
-
Händlernetz. W
enn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem P euge O t
-
V
ertragspartner
gekauft haben, sollten Sie die Konfiguration dieser
Dienste von einem V
ertragspartner überprüfen und von diesem ggfs.
abändern lassen.
Wenn ein Aufprall durch das Airbag-Steuergerät erkannt wurde,
und unabhängig davon, ob die Airbags ausgelöst wurden, wird
automatisch ein Notruf abgesetzt.
Die Meldung "Notruf im Notbetrieb" in Verbindung mit dem Blinken
der orangefarbenen Kontrollleuchte weist auf eine Funktionsstörung
hin. Wenden Sie sich an einen Vertreter des P
euge
O
t
-
Händlernetzes.
PEUGEOT CONNECT SOS PEUGEOT C ONNECT A SSISTANCE
255
Page 258 of 388

256
Page 259 of 388

257
3008_de_Chap12b_Ng4_ed01-2014
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
WIP Com 3D
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer
Bedienungsschritte, die besondere Aufmerksamkeit
erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des e nergiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
01 Erste Schritte
02 Sprachbefehle und Bedientasten am Lenkrad
03
Allgemeine
Funktionen
04
Navigation-Zielführung
05
Verkehrsfunk
06
Radio
07
Laufwerke für Musik-Speichermedien
08 Telefonieren
09 Bildschirmstruktur
Häufig gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S. 258
260
263
268
277
279
280
285
290
295
INHALT
AUTORADIO MULTIMEDIA / BLUETOOTH-TELEFON
GPS EUROPA
Page 260 of 388

01
258
3008_de_Chap12b_Ng4_ed01-2014
ERSTE SCHRITTE
Bedienfeld WIP Com 3D
Zugang zum Radio-Menü
Anzeige der Senderliste in
alphabetischer Reihenfolge (FM-
Band) oder in der Reihenfolge
der Frequenzen (AM-Band)Zugang zum Medien-Menü
(Audio-CD, Jukebox,
e
ingang für externe g eräte).
Anzeige der t
itelliste
W
echsel des Mediums
Zugang zum Navigations-
Menü und Anzeige der
letzten Ziele Abbruch des laufenden
Vorgang
Langes Drücken: Rückkehr
zur Hauptanzeige
Zugang zum Verkehrs-MenüZugang zum Adressbuch-
Menü
Zugang zum Menü "S etu P"
(Konfiguration)
Langes Drücken:
g PS
Audio-
e instellungen (Balance /
Fader, Bässe / Höhen,
e
qualizer...)
Lautstärkeregelung (für jede
Klangquelle separat, einschließlich
Navigationsmeldungen
und
-warnungen)
Langes Drücken: Reinitialisierung
des Systems
Kurzes Drücken: Stummschaltung
Automatische Suche des
nächstniedrigen/-höheren
Radiosenders
Auswahl des vorherigen/
nächsten CD- oder MP3-
t
itelsSD-Karten-Laufwerk
Kurzes Drücken: löscht das
letzte Zeichen
e
ingabe von Nummern
oder Buchstaben mit der
alphanumerischen
tastatur
.
Voreinstellung von
10
Radiofrequenzen