PEUGEOT 3008 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2014Pages: 388, PDF-Größe: 19.3 MB
Page 241 of 388

239
Seitenwind
F Berücksichtigen Sie die erhöhte Seitenwindempfindlichkeit.
Kühlung
Beim Ziehen eines Anhängers am Berg steigt
die Kühlflüssigkeitstemperatur.
Da der Ventilator elektrisch angetrieben
wird, ist seine Kühlkapazität nicht von der
Motordrehzahl abhängig.
F
u
m d
ie Motordrehzahl zu verringern,
verlangsamen Sie das
t
em
po.
Die maximale Anhängelast bei Bergfahrten
hängt vom
g
r
ad der Steigung und von der
Außentemperatur ab.
Achten Sie auf jeden Fall besonders auf die
te
mperatur der Kühlflüssigkeit.
Bremsen
Bei Zugbetrieb verlängert sich der Bremsweg.um eine er hitzung der Bremsen bei
gebirgsähnlichen Abfahrten zu vermeiden, wird
die Verwendung der Motorbremse empfohlen.
Reifen
F Prüfen Sie den Reifendruck am Zugfahrzeug und Anhänger und beachten
Sie die empfohlenen Reifendruckwerte.
Beleuchtung
F Überprüfen Sie die elektrische Signalanlage des Anhängers.
F
H
alten Sie beim Aufleuchten der
Warnleuchte und der STOP -
Leuchte an und stellen Sie den
Motor schnellstmöglich ab. Die
e
i
nparkhilfe hinten wird automatisch
ausgeschaltet, wenn Sie eine Original
P
e
uge
Ot-
Anhängerkupplung
benutzen.
10
Praktische Tipps
Page 242 of 388

240
Dachträger anbringen
Benutzen Sie für die Montage von
Querträgern die vier dafür vorgesehenen
Schnellbefestigungen:
F
heb
en Sie die Abdeckungen an,
F
ö
ffnen Sie mit dem Schlüssel die
Befestigungsverschlüsse an allen
t
r
ägern,
F
s
etzen Sie alle Befestigungen ein und
verriegeln Sie sie nacheinander am Dach,
F
v
ergewissern Sie sich, dass die Dachträger
richtig fixiert sind (indem Sie an ihnen
r üt te l n),
F
s
chließen Sie mit dem Schüssel die
Befestigungsverschlüsse an allen
t
r
ägern.Zulässige Dachlast auf Dachträgern bei
einer Ladehöhe von maximal 40 cm (außer
Fahrradträger):
65 kg
Wenn die Ladehöhe 40 cm übersteigt,
passen Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit
dem Straßenprofil an, damit die Dachträger
und die Befestigungen am Dach nicht
beschädigt werden.
Beachten Sie die gesetzlichen
Bestimmungen des jeweiligen Landes
hinsichtlich des t
r
ansports von
ge
genständen, die länger als das
Fahrzeug sind.
Praktische tipps
Page 243 of 388

241
Kälteschutz
F Halten Sie den Kälteschutz vor die unteren Befestigungen in Kontakt mit dem unteren
tei
l des unteren Stoßfängers, lassen Sie
sich von der Führungsvorrichtung helfen.
F
B
efestigen Sie zuerst den unteren t
e
il und
dann den oberen
t
e
il des mittleren t
e
ils in
Richtung der
e
nd
en.
Montieren
F Lösen Sie den oberen te il des Schutzes
und beginnen Sie dabei mit den en den.
F
H
alten Sie den Schutz an den unteren
en
den und entfernen Sie ihn, indem Sie ihn
in Ihre Richtung ziehen.
Abmontieren
Abnehmbare Abdeckung, die dazu dient, eine Anhäufung von Schnee im Bereich des Kühlerventilators zu vermeiden.
Bevor Sie den Kälteschutz anbringen oder entfernen, vergewissern Sie sich, das Motor und Ventilator ausgeschaltet sind. es w ird empfohlen, sich für
die Montage und Demontage an einen Vertreter des P
e
uge
Ot-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt zu wenden.
en
tfernen Sie den Kälteschutz:
-
b
ei Außentemperaturen über 10
°C,
-
b
ei Zugbetrieb,
-
b
ei g
e
schwindigkeiten über
120
km/h.
10
Praktische tipps
Page 244 of 388

242
Zubehör
"Komfort"
tür-Windabweiser, ei nparkhilfen, Seitenrollos,
Kleiderbügel, Kühlmodul, ...
"Transportlösungen"
Dachträger, Kupplungen, Fahrradträger
an der Anhängerkupplung, Fahrradträger
für Dachreling, Skiträger, feste und flexible
Dachkof fer,
...
Anhängerkupplung; diese muss grundsätzlich
von einem Vertreter des P
e
uge
Ot-
H
ändlernetzes montiert werden.
"Styling"
Aluminiumfelgen, tür schwellen, verchromte
Rückspielschalen, verchromte tü rgriffe,
Spoiler, Schalthebelknauf...
"Sicherheit"
Alarmanlagen, Scheibengravur,
Diebstahlsicherung für Leichtmetallfelgen,
Kindersitze und Sitzerhöhungen für Kinder,
Verbandskasten, Blutalkoholtest, Warndreieck,
Sicherheitsweste, System zur Fahrzeugortung
bei Diebstahl, Hundetrenngitter,
Winterausrüstung (Schneeketten, rutschfeste
Bezüge,
...),
...
"Schutz"
Fußmatten*, Kofferraumablagebox,
Rückhaltenetz, Schmutzfänger**,
Sitzabdeckungen, Fahrzeugzubehör für
ti
ere,
...
Die P
e
uge
Ot-
Vertragspartner halten ein umfassendes Sortiment von empfohlenen Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile sind alle für Ihr Fahrzeug geeignet, vom Hersteller empfohlen und fallen unter die P
e
uge
Ot-ga
rantie.
**
D
ie Konfiguration des Fahrzeugs verlangt,
dass es hinten mit Schmutzfängern
ausgestattet ist.
*
u
m e
in Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
-
a
chten Sie darauf, dass die Fußmatte
richtig liegt und befestigt ist,
-
l
egen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Praktische tipps
Page 245 of 388

243
Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können
bestimmte Sicherheitsausrüstungen
Vorschrift sein: Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester,
er
satzglühlampen, e
r
satzsicherungen,
ein Feuerlöscher, Verbandskasten,
Schmutzfänger hinten im Fahrzeug.
Der
e
i
nbau eines nicht von P
e
uge
Ot
empfohlenen elektrischen
g
er
äts
oder Zubehörteils kann zu einer
Betriebsstörung in der elektronischen
Anlage Ihres Fahrzeugs und zu
erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden Sie sich bitte an einen
Vertreter der Marke P
e
uge
Ot, u
m die
empfohlenen
g
er
äte und Zubehörteile
kennen zu lernen. Außerdem erhältlich sind Reinigungs-
und Pflegemittel für innen und
außen, Betriebsflüssigkeiten
(Scheibenwaschflüssigkeit usw.)
und
e
r
satzmittel (Patrone für
Reifenpannenset usw.). Wenden Sie
sich hier für bitte an das P
e
uge
Ot-
H
ändlernetz.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern
mit Außenantenne am Fahrzeug
haben Sie die Möglichkeit, sich bei
den P
e
uge
Ot-
Vertragspartnern
über die technischen Daten der
Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische
e
i
nbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/
e
g über
die elektromagnetische Verträglichkeit
von Kraftfahrzeugen montiert werden
können, zu informieren.
"Multimedia"
tragbare Navigationssysteme, Aktualisierung
Kartenmaterial, Freisprechanlage, DVD-
Spieler,
u
S
B-Box, zusätzlicher drahtloser
Bluetooth-Kopfhörer, Netzteil für Bluetooth-
Kopfhörer, Multimediahalterung,
...
10
Praktische tipps
Page 246 of 388

244
Motoren1,6 Liter VTi
120 1,6 Liter THP
155
Getriebe Schaltgetriebe
(5
g
ä
n g e)Schaltgetriebe
(6
g
ä
n g e)Automatikgetriebe
(6 Stufen)
Hubraum (cm
3) 1 598159 8
Bohrung x Hub (mm) 77 x 85,877 x 85,8
Höchstleistung:
eg
-
Norm (kW)* 88115
Drehzahl bei Höchstleistung (
u/
min) 6 000 6 000
Maximales Drehmoment:
eg
-
Norm (Nm) 160 240
Drehzahl bei max. Drehmoment (
u/
min) 4 250 1 400
Kraftstoff bleifrei RON 95bleifrei RON 95
Katalysator jaja
Ölfüllmenge (in Litern)
(mit Austausch der Ölfilterpatrone) 4,25
4,25
Motoren und getriebe - Benzinmotoren
* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert gemäß den geltenden Bestimmungen der eu- Richtlinie 1999/99/e g.
Technische Daten
Page 247 of 388

245
Die angegebenen Werte für gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max.100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende
gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
gewichte und Anhängelasten (in kg) - Benzinmotoren
* Das gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** D er hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei te ilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt
durch die jeweilige Höhe des zulässigen
g
e
samtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem g
e
wicht des
Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige
g
e
samtzuggewicht nicht überschreiten dar f. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei
einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.
Motoren
1,6 Liter VTi
120 1,6 Liter THP
15 6 1,6 Liter THP
15 6
Getriebe Schaltgetriebe
(5 g
ä
n g e)
Schaltgetriebe
(6 g
ä
n g e)
Automatikgetriebe
(6 Stufen)
-
m
inimales Leergewicht
1 3991 4591 480
-
m
inimales g
e
wicht in fahrbereitem Zustand*
1 4741 534 1 555
-
m
ax. Zuladung
621561550
-
z
ulässiges g
esa
mtgewicht
2 0202 0202 030
-
z
ulässiges g
e
samtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12% Steigung
3 220
3 4203 530
-
m
ax. Anhängelast gebremst
b
is 12 % Steigung
1 200
1 4001 500
-
m
ax. Anhängelast gebremst** (bei
ein
haltung des zul. g
e
samtzuggewichts)
1 500
1 5001 500
-
ma
x. Anhängelast ungebremst
735750
-
m
ax. zulässige Stützlast
7070
11
technische Daten
Page 248 of 388

246
Motoren1,6 Liter e- HDi
110 / 115
G etriebe Schaltgetriebe
(6
g
ä
n g e)automatisiertes Schaltgetriebe
(6
g
ä
n g e)
Hubraum (cm
3) 1 560
Bohrung x Hub (mm) 75 x 88,3
Höchstleistung:
eg
-
Norm (kW)* 84
Drehzahl bei Höchstleistung (
u/
min) 3 600
Maximales Drehmoment:
eg
-
Norm (Nm) 270
Drehzahl bei max. Drehmoment (
u/
min) 1 750
Kraftstoff Diesel
Katalysator ja
Partikelfilter ja
Ölfüllmengen (in Litern)
(mit Austausch der Ölfilterpatrone) 3,75
Motoren und ge
triebe - Dieselmotoren
* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden Bestimmungen der eu- Richtlinie 1999/99/e g.
Technische Daten
Page 249 of 388

247
Dieselmotoren und getriebe (Forts.)
* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden Bestimmungen der eu- Richtlinie 1999/99/e g.
M otoren
2 Liter HDi
136 / 150 2 Liter HDi
163 2 Liter BlueHDi
136 / 150
Getriebe Schaltgetriebe
(6 g
ä
n g e)
Automatikgetriebe
(6 g
ä
n g e)
Schaltgetriebe
(6 g
ä
n g e)
Hubraum (cm
3) 1 9971 997
Bohrung x Hub (mm) 85 x 8885 x 88
Höchstleistung:
eg
-
Norm (kW)* 10 0 / 11012010 0 / 110
Drehzahl bei Höchstleistung (
u/
min) 4 000 / 3 750 3 7504 000
Maximales Drehmoment:
eg
-
Norm (Nm) 320 / 340 340370
Drehzahl bei max. Drehmoment (
u/
min) 2 000 2 000
Kraftstoff DieselDiesel
Katalysator jaja
Partikelfilter jaja
Ölfüllmengen (in Litern)
(mit Austausch der Ölfilterpatrone) -
-
11
technische Daten
Page 250 of 388

248
Die angegebenen Werte für gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem
Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren
* Das gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei te ilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen ge samtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe
aus tatsächlichem ge wicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige ge samtzuggewicht nicht übersteigen darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Motoren1,6
Liter HDi
115 1,6 Liter e- HDi
115
Getriebe Schaltgetriebe
(6
g
ä
n g e)
automatisiertes Schaltgetriebe(6 gän g e)automatisiertes Schaltgetriebe(6 gä nge) Score
- minimales Leergewicht 1 4211 423
-
m
inimales g
e
wicht in fahrbereitem Zustand* 1 4961 498
-
Nutzlast 609607
-
Z
ulässiges g
esa
mtgewicht 2 030
-
Zu
lässiges g
e
samtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12 % Steigung 2 920 / 3 130
3 13 02 920
-
A
nhängelast gebremst
b
is 12 % Steigung 890 / 1 100
1 10 0890
-
m
ax. Anhängelast gebremst** (bei
ein
haltung des zul. g
e
samtzuggewichts)1 090 / 1300
1 3001 090
-
ma
x. Anhängelast ungebremst 74 5
-
m
ax. zulässige Stützlast 70
technische Daten