PEUGEOT 3008 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2017, Model line: 3008, Model: PEUGEOT 3008 2017Pages: 566, PDF-Größe: 60.19 MB
Page 91 of 566

89
3008-2_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Vor dem Losfahren
Wenn Ihr Fahrzeug mit elektrischen
Außenspiegeln ausgestattet ist, schalten
Sie die Zündung ein, um die Einstellungen
vorzunehmen.
Während der Fahrt
Stellen Sie die Außen- und den Innenspiegel so ein,
dass Sie die Toten Winkel so weit es geht reduzieren.Halten Sie sich gerade und das Lenkrad mit beiden
Händen in der Position "9.15
Uhr", so dass Sie schnell
auf die Schalter am Lenkrad und in der Nähe zugreifen
können.
Legen Sie Ihren Sicherheitsgur t an: legen Sie den
diagonalen Gur t auf die Mitte Ihrer Schulter und
justieren Sie den Bauchgur t, so dass er fest auf Höhe
Ihres Beckens anliegt.
Vergewissern Sie sich, dass alle Fahrgäste richtig
angeschnallt sind. Verstellen Sie niemals die Einstellungen der
Sitze oder des Lenkrads.
Lassen Sie Ihre Füße immer auf dem Boden.
3
Ergonomie und Komfort
Page 92 of 566

90
3008-2_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Vordersitze
Bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, überprüfen Sie, dass weder Personen noch Gegenstände
das Zurückschieben des Sitzes behindern.
Einklemmgefahr, wenn Beifahrer hinten sitzen oder dass der Sitz blockier t, wenn sperrige Gegenstände
auf dem Boden hinter dem Sitz abgestellt werden.
Sitz mit manueller Verstellung
1. Längseinstellung des Sitzes
F H eben Sie den Stellgriff an und schieben Sie den
Sitz nach vorne oder nach hinten.
F
L
assen Sie den Stellgriff los, um die Position in
einer der Rasten zu verriegeln.
2. Höhenverstellung der Sitzfläche
F
D
ie Betätigung anheben oder absenken, bis die
gewünschte Stellung erreicht ist.
3. Verstellen der Rückenlehne in der Neigung
F
D
rehen Sie das Einstellrad nach vorne oder nach
hinten, um die gewünschte Neigung zu erreichen.
4. Einstellung der Kopfstützenhöhe
Siehe entsprechende Rubrik.
5. Einstellung der Lendenwirbelstütze
(nur auf der Fahrerseite)
F
D
rehen Sie das Einstellrad nach vorne oder
nach hinten, um die Stützfunktion auf Höhe der
Lendenwirbel zu erhöhen oder zu verringern.
Ergonomie und Komfort
Page 93 of 566

91
3008-2_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
"AGR"- zertifizierte Sitze
Zusätzliche Einstellungen
1. Längenverstellung der Sitzfläche
F Z iehen Sie den Griff zu sich heran, um die
Sitzfläche zu entriegeln und schieben Sie dann
das Vorder teil des Sitzkissens nach vorne oder
nach hinten.
2.
E
lektrische Einstellung der Neigung der
Rückenlehne
F
A
nhaltenden Druck auf den vorderen oder den
hinteren Knopf, um das Vorder teil der Sitzfläche
abzusenken oder anzuheben.
3. Elektrische Einstellung der Lendenwirbelstütze
Mit dieser Einstellung können Sie unabhängig Höhe
und Tiefe der Lendenwirbelstütze im Bereich der
Lendenwirbel einstellen.
F
H
alten Sie den Druck vorne oder hinten auf dem
Hebel, um die Wirkung der Lendenwirbelstütze
zu erhöhen oder zu verringern.
F
H
alten Sie den Druck oben oder unten auf dem
Hebel, um den Lendenstützbereich höher oder
niedriger einzustellen.
3
Ergonomie und Komfort
Page 94 of 566

92
3008-2_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Umklappen des Beifahrersitzes in Tischposition
Die Rückenlehne des Beifahrersitzes kann vollständig
nach vorne umgeklappt und in dieser Position
verriegelt werden.
Diese Funktion ermöglicht, zusammen mit dem
Umklappen der Rückenlehnen der Rücksitze, einen
besseren Transport von langen und voluminösen
Gegenständen.
Zunächst:
F
s
enken Sie die Kopfstütze ab,
F
s
chieben Sie den Sitz nach hinten, so dass die
Kopfstütze hindurchgeht,
F
s
tellen Sie den Sitz in die tiefste Position,
F
ü
berprüfen Sie, dass das Umklappen der
Rückenlehne durch nichts behinder t wird
(Sicherheitsgurt, Kindersitz, Kleidung,
Tasche, ...).
Umklappen der Rückenlehne
F Ziehen Sie den Hebel vollständig nach oben, um die Rückenlehne zu entriegeln.
F
K
ippen Sie die Rückenlehne bis zum Anschlag
nach vorne.
In dieser Position kann die Rückenlehne eine
Höchstlast von 30
kg tragen.
Wenn die Rückenlehne des Beifahrersitzes
vollständig umgeklappt ist, dar f nur der
seitliche Sitz hinter dem Fahrer von einem
Beifahrer genutzt werden.
Hochklappen der Rückenlehne
F Ziehen Sie den Hebel vollständig nach oben, um die Rückenlehne zu entriegeln.
F
H
eben Sie die Rückenlehne an und begleiten Sie
die Bewegung nach hinten bis zur Verriegelung.
F
Ü
berprüfen Sie, dass die Rückenlehne richtig
verriegelt ist.
Ergonomie und Komfort
Page 95 of 566

93
3008-2_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Kopfstützen vorne
Höhenverstellung
Nach oben:
F h eben Sie die Kopfstützen bis zur gewünschten
Höhe an; das Ausrasten ist spürbar.
Nach unten:
F
d
rücken Sie auf Stift A und senken Sie die
Kopfstütze bis zur gewünschten Höhe ab.
Die Einstellung ist dann korrekt, wenn der
obere Rand der Kopfstütze mit der Oberseite
des Kopfes abschließt.
Entfernen einer Kopfstütze
F Heben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag an.
F D rücken Sie auf Stift A , um die Kopfstütze zu
entriegeln und nehmen Sie sie ganz heraus.
F
A
us Sicheheitsgründen ist die Kopfstütze zu
verstauen.
Wiedereinbau der Kopfstütze
F Schieben Sie die Stäbe der Kopfstütze in die Führungen der entsprechenden Rückenlehne ein.
F
S
chieben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag ein.
F
D
rücken Sie auf Stift A , um die Kopfstütze zu
lösen und drücken Sie sie nach unten.
F
S
tellen Sie die Höhe richtig ein.
Fahren Sie niemals mit ausgebauter
Kopfstütze; die Kopfstützen müssen immer
an Ihrem Platz und dem auf diesem Platz
sitzenden Insassen entsprechend eingestellt
sein.
3
Ergonomie und Komfort
Page 96 of 566

94
3008-2_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Bevor Sie einen Sitz zurückschieben
möchten, überprüfen Sie, dass weder
Personen noch Gegenstände das
Zurückschieben des Sitzes behindern.
Einklemmgefahr, wenn Beifahrer hinten sitzen
oder dass der Sitz blockier t, wenn sperrige
Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz
abgestellt werden. Um diese elektrischen Einstellungen
vorzunehmen, schalten Sie die Zündung
ein oder star ten Sie den Motor, wenn
das Fahrzeug sich im Energiesparmodus
befindet.
Diese elektrischen Einstellungen sind
ungefähr eine Minute nach Öffnen der
Fahrer tür ver fügbar. Sie werden ungefähr
eine Minute nach Ausschalten der Zündung
deaktiviert.
Elektrisch einstellbarer
Fahrersitz
Ergonomie und Komfort
Page 97 of 566

95
3008-2_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
1. Einstellung der Neigung und der Höhe der Sitzfläche / Längseinstellung des Sitzes
F
H
eben Sie das Vorder teil des Hebels an oder
senken Sie es ab, um die gewünschte Neigung
der Sitzfläche zu erhalten.
F
H
eben Sie den hinteren Teil des Hebels an oder
senken Sie ihn ab, um die Sitzfläche zu erhöhen
oder abzusenken.
F
L
assen Sie den Hebel nach vorne oder nach
hinten gleiten, um den Sitz nach vorne oder nach
hinten zu schieben.
2. Einstellung der Neigung der Rückenlehne
F
K
ippen Sie den Hebel nach vorne oder nach
hinten, um die gewünschte Neigung der
Rückenlehne zu erhalten. 3. Einstellung der Höhe der Kopfstütze
Siehe entsprechende Rubrik.
4. Einstellung der
Sitzflächenlänge
F
Z
iehen Sie den Griff nach vorne, um die
Sitzfläche zu entriegeln und schieben Sie dann
den vorderen Teil des Sitzkissens nach vorne
oder nach hinten.
5. Einstellung der Lendenwirbelstütze
Mit dem Hebel kann unabhängig Tiefe und Höhe der
Lendenwirbelstütze im Bereich der Lendenwirbelsäule
eingestellt werden.
F
H
alten Sie den Druck vorne oder hinten am
Hebel, um die Wirkung der Lendenwirbelstütze
zu erhöhen oder zu verringern.
F
H
alten Sie den Druck oben oder untem am Hebel,
um den Lendenstützbereich höher oder niedriger
einzustellen.
3
Ergonomie und Komfort
Page 98 of 566

96
3008-2_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Speichern der Fahrpositionen
In Verbindung mit dem elektrisch einstellbaren
Fahrersitz ermöglicht diese Funktion
zwei Fahrpositionen zu speichern, um diese
Einstellungen im Fall eines häufigen Fahrerwechsels
zu erleichtern. Sie berücksichtigt die elektrische
Einstellunge des Sitzes sowie die der Außenspiegel.Speichern einer Position
Über die Tasten M/1/2
F R ichten Sie sich auf dem Fahrersitz ein.
F
S
chalten Sie die Zündung ein.
F
S
tellen Sie den Sitz und die Außenspiegel ein.
F
D
rücken Sie auf die Taste M und danach
innerhalb von vier Sekunden auf die
Ta s t e 1
oder 2.
Die Speicherung wird durch ein akustisches Signal
bestätigt.
Durch das Speichern einer neuen Einstellung
wird die vorhergehende gelöscht. Sie können die laufende Bewegung
durch Drücken der Taste M
, 1
oder 2 oder
durch Ver wendung der Betätigung der
Sitzeinstellung unterbrechen.
Das Abrufen einer gespeicherten Position ist
während der Fahr t nicht möglich.
Das Abrufen einer gespeicherten Position
wird ca. 45
Sekunden nach Ausschalten der
Zündung deaktiviert.
Abruf einer gespeicherten Position
Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem
Motor
F
D
rücken Sie die Taste 1 oder 2, um die
betreffende Position abzurufen.
Ein akustisches Signal er tönt, um Ihnen anzuzeigen,
dass die Einstellung abgeschlossen ist.
Ergonomie und Komfort
Page 99 of 566

97
3008-2_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Sitzheizung
Die Funktion ist nur bei laufendem Motor aktivier t.
Einschalten
F Drücken Sie auf den entsprechenden Knopf Ihres Sitzes.
F
B
ei jedem Drücken wird die Heizstärke geänder t;
die entsprechende Anzahl Kontrollleuchten
leuchtet auf:
● 1
Kontrollleuchte = schwach
● 2
Kontrollleuchten = mittel
● 3
Kontrollleuchten = stark Ver wenden Sie die Sitzheizung nicht, wenn
der Sitz nicht besetzt ist.
Verringern Sie sobald wie möglich die
Heizstärke.
Wenn die Temperatur des Sitzes und des
Fahzeuginnenraums ausreichend hoch sind,
können Sie die Funktion ausschalten; ein
geringer Stromverbrauch verringert auch den
Kraftstoffverbrauch.
Ausschalten
F Drücken Sie erneut auf den Knopf, bis alle
Kontrollleuchten erloschen sind.
Der Status der Funktion wird bei Ausschalten der
Zündung nicht gespeichert. Für Menschen mit empfindlicher Haut
wird empfohlen, die Funktion nicht über
einen längeren Zeitraum auf der höchsten
Einstellung zu verwenden.
Verbrennungsgefahr für Menschen, deren
Wärmemempfinden verändert ist (Krankheit,
Medikamenteneinnahme, ...).
Überhitzungsgefahr des Systems im Fall der
Verwendung von Dämmstoffen wie Sitzkissen
oder Sitzbezügen.
Ver wenden Sie die Funktion nicht:
-
w enn Sie feuchte Kleidung tragen,
-
w
enn ein Kindersitz eingebaut ist.
Um die Wirksamkeit der Heizmatte zu
erhalten:
-
s
tellen Sie keine schweren Gegenstände
ab,
-
k
nien oder stellen Sie sich nicht auf den
Sitz,
-
v
er wenden Sie keine schar fen
Gegenstände,
-
g
ießen Sie keine Flüssigkeiten aus.
Um Stromschlägen vorzubeugen:
-
v
er wenden Sie keine flüssigen
Reinigungsmittel für die Pflege des
Sitzes,
-
v
er wenden Sie niemals die Funktion,
wenn die Sitzfläche feucht ist.
3
Ergonomie und Komfort
Page 100 of 566

98
3008-2_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
System mit Wahl der Massagear t und Einstellung der
entsprechenden Intensität.
Dieses Funktion funktionier t bei laufendem Motor
sowie im Modus STOP des STOP & START-Systems.
Aktivierung / Einstellungen
Die Einstellungen der Massage er folgt über den
Touchscreen.
Die Funktion wird entweder direkt mit Hilfe des
Knopfes am Vordersitz aktivier t, oder durch
Aktivierung eines personalisierten Ambientes der
Funktion i-Cockpit Amplify .
Mehrpunkt-Massage
F Drücken Sie auf diesen Knopf; die
entsprechende Kontrollleuchte
leuchtet auf.
Die Funktion wird unverzüglich aktivier t, mit
den zuletzt gespeicher ten Einstellungen, und
die Einstellungsseite wird auf dem Touchscreen
angezeigt.
Wenn die Einstellungen Ihnen Erwartungen
entsprechen, kehrt die Anzeige ohne weiteren Eingriff
Ihrerseits zu ihrem ursprünglichen Zustand zurück. Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten:
F
w ählen Sie einen anderen Massagetyp unter den
fünf angebotenen aus,
F
w ählen Sie eine Massageintensität unter den drei
voreingestellten " 1" (Leicht), " 2" (Normal) oder " 3"
(Stark) aus.
Die Änderungen werden unverzüglich berücksichtigt.
Sobald das System aktivier t ist, wird der eine Stunde
lang andauernde Massagezyklus, der aus Abschnitten
von 6 Minuten mit Unterbrechungen von 3 Minuten
besteht, gestartet.
Das System schaltet sich am Ende des Zyklus
automatisch ab; die Kontrollleuchte des Knopfes
erlischt.
Die Mehrpunkt-Massage wird ebenfalls
über die Funktion i-Cockpit Amplify
verwaltet.
Ausgehend vom Knopf des Sitzes vorne:
Für weitere Informationen zur Funktion i-Cockpit
Amplify
siehe entsprechende Rubrik.
Ergonomie und Komfort