Peugeot 308 2017 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2017, Model line: 308, Model: Peugeot 308 2017Pages: 393, PDF-Größe: 10.7 MB
Page 41 of 393

39
308_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Bordcomputer, ein paar Begriffserläuterungen
Reichweite
(km oder Meilen)
Strecke, die noch mit dem im ta nk
enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werden
kann (je nach Durchschnittsverbrauch der
letzten Kilometer).
Dieser Wer t kann variieren, wenn sich
Fahrweise oder Streckenprofil ändern und
dadurch der momentane Verbrauch erheblich
abweicht.
Sobald die Reichweite unter 30
km beträgt, werden
Striche angezeigt. Nach dem
t
a
nken (mindestens
5
Liter) wird die Reichweite wieder berechnet und
beim Überschreiten von 100
km angezeigt.
Wenn während der Fahr t dauernd Striche
anstelle der Ziffern in der Anzeige
erscheinen, wenden Sie sich bitte an
das P
eu
ge
Ot-
Händlernetz oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt. Diese Information wird erst ab einer
ge
schwindigkeit von 30 km/h angezeigt.
Momentaner
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
S eit einigen Sekunden berechneter
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
S eit der letzten Rückstellung des
Computers auf null berechneter
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)
Seit der letzten Rückstellung des
Computers auf null berechnete
Durchschnittsgeschwindigkeit.
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)
Seit der letzten Rückstellung des
Computers auf null berechnete
zurückgelegte Strecke.
Zeitzähler des STOP &
START-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/
M i nute n)
es
erfolgt eine Addition der Zeiten mittels Zeitzähler,
in denen das Fahrzeug während der Fahrt in den
Modus S
tO
P geschaltet wurde.
Bei jedem
e
in
schalten der Zündung wird der
Zeitzähler auf null gestellt.
1
Bordinstrumente
Page 42 of 393

40
touchscreen
Dieser ermöglicht den Zugang zu:
- den Bedientasten der Heizung/Klimaanlage,
-
d
en Menüs zur e
i
nstellung der Funktionen und
der Ausstattungen des Fahrzeugs,
-
z
u den Konfigurationsmenüs für die Audioanlage
und die Anzeige,
-
z
u den Bedientasten der Audio- und
te
lefonausstattungen und zur Anzeige damit
verbundener Informationen.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
die Maßnahmen, für die eine erhöhte
Aufmerksamkeit nötig ist, bei stehendem
Fahrzeug durchführen.
ei
nige Funktionen sind während der Fahr t
nicht verfügbar.Allgemeine Funktionsweise
Empfehlungen
Der Bildschirm ist ein "resistiver" Bildschirm. es i st
er forderlich, kräftig zu drücken, insbesondere beim
sogenannten "
gl
eiten" (Durchgehen von Listen,
Verschieben der Kar te, ...).
ei
n leichtes Darüberstreichen ist nicht ausreichend.
ei
n Drücken mit mehreren Fingern wird nicht
berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen benutzt
werden. Diese
t
e
chnik ermöglicht eine Ver wendung
bei allen
t
emp
eraturen.
Benutzen Sie auf dem
t
o
uchscreen keine spitzen
ge
genstände.
Berühren Sie den
t
o
uchscreen nicht mit nassen
Händen.
Benutzen Sie ein weiches sauberes
t
u
ch, um den
to
uchscreen zu reinigen.
un
d je nach Ausstattung ermöglicht er Folgendes:
-
d
ie Anzeige von Warnmeldungen und der
grafischen
e
i
nparkhilfe,
-
d
en Zugang zu den Bedientasten des
Navigationssystems und zu Internetdiensten
sowie zur Anzeige damit verbundener
Informationen.
Zustand der Kontrollleuchten
Bestimmte ta sten enthalten eine Kontrollleuchte, die
den Zustand der entsprechenden Funktion angeben.
gr
üne Kontrollleuchte: Sie haben die entsprechende
Funktion aktiviert.
Orangefarbene Kontrollleuchte: Sie haben die
entsprechende Kontrollleuchte deaktiviert.
Bordinstrumente
Page 43 of 393

41
308_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Ver wenden Sie diese taste, um auf die
Sekundärseite zu gelangen.
Ver wenden Sie diese
t
a
ste, um auf die
Primärseite zurückzukehren.
Ver wenden Sie diese
t
a
ste, um auf
zusätzliche Informationen oder auf die
ei
nstellungen von bestimmten Funktionen
zuzugreifen.
Ver wenden Sie diese
t
a
ste zum
Bestätigen.
Ver wenden Sie diese
t
a
ste zum
Verlassen.
Verwendungsprinzip
Nutzen Sie die ta sten auf beiden Seiten des to
uchscreens, um zu den Menüs zu gelangen und
drücken Sie dann auf die auf dem
t
o
uchscreen
erscheinenden Buttons.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten angezeigt
(Primärseite und Sekundärseite).
Wenn Sie die Sekundärseite für einige
Sekunde nicht nutzen, wird automatisch
wieder die Primärseite angezeigt. Klimaanlage
er
möglicht das e
i
nstellen der t
e
mperatur,
der Luftzufuhr, ... Siehe Rubrik
"Heizung", "Manuelle Klimaanlage" und
"Automatische Klimaanlage".
Menüs des Touchscreens
Fahrunterstützung er
möglicht die Aktivierung, Deaktivierung
und Parametrierung bestimmter
Funktionen. Telefon
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik".
Media
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik".
Navigation
Je nach Ausstattungsniveau ist die
Navigation nicht ver fügbar, optional oder
serienmäßig.
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik". Konfiguration
er
möglicht die Konfiguration der Anzeige
und des Systems.
Verbundene Dienste
Je nach Ausstattungsniveau ist die
Navigation nicht ver fügbar, optional oder
serienmäßig.
Siehe Rubrik "Audio und te lematik".
1.
L
autstärkeregelung / Stummschalten
Siehe Rubrik "Audio und
t
e
lematik".
1
Bordinstrumente
Page 44 of 393

42
Menü "Fahrunterstützung"
Die einstellbaren Funktionen sind in der unten stehenden tabelle angegeben.
Ta s t e Entsprechende Funktion Kommentar
Einstellungen
Geschwindigkeiten Speichern der wieder zu verwendenden
g
e
schwindigkeiten im Modus g
e
schwindigkeitsbegrenzer oder -regler
Initialisierung Reifenfülldruck Reinitialisierung der Reifendrucküberwachung
Toter-Winkel- Assistent Aktivierung der Funktion
Park Assist Aktivierung / Deaktivierung der Funktion
Bordinstrumente
Page 45 of 393

43
308_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Ta s t eEntsprechende Funktion Kommentar
Parametrierung Fahrzeug Zugang zu den einstellbaren Funktionen.
Wählen Sie die
t
a
bs unten am Bildschirm aus oder ab, um die gewünschten Funktionen anzuzeigen.
-
"F
ahrunterstützung"
-
"
[Heckscheibenwischer autom. e
I
N]" (Aktivierung des hinteren Scheibenwischers gekoppelt an den
Rückwärtsgang).
Für weitere Informationen zum Scheibenwischerschalter siehe entsprechende Rubrik.
-
"
[Warnung Kollisionsgefahr]" (Aktivierung der Warnung Kollisionsgefahr)
Für weitere Informationen zu Kollisionsgefahr, Automatisches Notbremsen siehe entsprechende Rubrik.
-
"
[ Beleuchtung ]"
-
"
[Nachleuchtfunktion]" (Automatische Begleitbeleuchtung;),
-
"
[
ei
nstiegsbeleuchtung]" (
ei
nstiegsbeleuchtung außen),
Für weitere Informationen zu den Beleuchtungsschaltern siehe entsprechende Rubrik.
-
"
[Ambientbeleuchtung]".
Für weitere Informationen zur Ambientebeleuchtung siehe entsprechende Rubrik.
-
"F
ahrzeugzugang"
-
"
[Betätigung Fernbedienung Fahrertür]" (
ein
zelentriegelung der Fahrertür).
Für weitere Informationen zum Schlüssel mit Fernbedienung oder zum Keyless-System siehe entsprechende
Rubrik. -
"
[
en
triegelung Kofferraum]" (
ei
nzelentriegelung des Kofferraums).
Für weitere Informationen zum Kofferraum siehe entsprechende Rubrik.
Diagnose Zusammenfassung der aktuellen Warnungen
Einparkhilfe Aktivierung/Deaktivierung der Funktion
Intelligenter
Geschwindigkeitsregler Auswahl der Funktion Standard- oder adaptiver
g
e
schwindigkeitsregler.
Die Wahl des adaptiven
g
e
schwindigkeitsreglers wird unter der Bedingung berücksichtigt, dass das e
i
nstellrad am
Lenkrad auf der Position "CR
uI
S
e" s
teht.
1
Bordinstrumente
Page 46 of 393

44
Zustand der parametrierbaren
Funktionen
Störungsalarm
Bei Störung einer parametrierbaren Funktion,
blinkt die Kontrollleuchte der Aktivierungs-/
Deaktivierungstaste für einige Sekunden.
ei
n Warnpiktogramm erscheint rechts vom
tas
tenpiktogramm, dann, bei standardmäßig
aktivierten Funktionen, leuchtet die orangefarbene
Kontrollleuchte permanent.
Bei jedem erneuten Drücken der
t
a
ste blinkt die
Kontrollleuchte einige Sekunden lang. Beispiel:
Bestimmte Funktionen sind mit einer entsprechenden
ta
ste ausgestattet, die mit einer Kontrollleuchte
verbunden ist.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte zeigt an,
ob die Funktion in Bezug auf die g
r
undeinstellung
(Werkseinstellungen) aktiviert oder deaktiviert ist.
gr
üne Kontrollleuchte: Sie haben die entsprechende
Funktion aktiviert.
Orangefarbene Kontrollleuchte: Sie haben die
entsprechende Kontrollleuchte deaktiviert. ●
F
unktion nicht aktivier t
●
S
törungsalarm
dann
Bordinstrumente
Page 47 of 393

45
308_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Die über dieses Menü zugänglichen Funktionen sind in der unten stehenden tabelle angegeben.
Menu "Konfiguration"
Ta s t eEntsprechende Funktion Kommentare
Audio- Einstellungen
ei
nstellung der Lautstärke, der Balance, ...
Melodien Wahl der
g
r
afik
Interaktive Hilfe Zugang zur interaktiven Bedienungsanleitung
Display aussch.
Einstellung Helligkeit
1
Bordinstrumente
Page 48 of 393

46
Ta s t eEntsprechende Funktion Kommentare
Einstellung System Wahl der
e
i
nheiten:
-
t
emp
eratur (°Celsius oder °Fahrenheit)
-
D
istanzen und Verbrauch (l/100 km, mpg oder km/l).
Uhrzeit/Datum
ei
nstellung des Datums und der u
h
rzeit
Sprachen Wahl der Anzeigensprache: französisch, englisch, italienisch, spanisch, deutsch, niederländisch,
portugiesisch, polnisch, türkisch, russisch, serbisch, kroatisch, ungarisch, tschechisch, brasilianisch.
Bildschirmeinstellung
ei
nstellung der Anzeigenparameter (
te
xtdurchlauf, Animationen, ...)
Taschenrechner
Kalender
Bordinstrumente
Page 49 of 393

47
308_de_Chap01_instruments-de-bord_ed01-2016
Touchscreen
einstellung von Datum und u hrzeit
F Auf der nächsten Seite drücken Sie " Uhrzeit/
Datum ".
F
W
ählen Sie das Menü
" Konfiguration ".
Diese Funktion ist über den
to
uchscreen zugänglich.
F W ählen Sie "Uhrzeit einst. " oder "Datum einst. ",
ändern Sie die
ei nstellungen über das Zahlenfeld
und bestätigen Sie dann.
F
D
rücken Sie auf "Bestätigen", um
das Menü zu verlassen.
1
Bordinstrumente
Page 50 of 393

48
Für mehr Informationen zum Menü
Multimedia, siehe Rubrik "Audio-Anlage und
te
lematik".
Bildschirm C
F Drücken Sie auf die ta ste MENU, um zum
Hauptmenü zu gelangen. F
D
rücken Sie die t
a
sten "
7" oder " 8", um
das Menü Personalisierung-Konfiguration
auszuwählen und bestätigen Sie Ihre Wahl durch
Drücken der t
a
ste "
OK".
F
D
rücken Sie auf die t
a
sten "
5" oder " 6" und " 7"
oder " 8", um die gewünschten Wer te für Datum
und u
h
rzeit einzustellen, und bestätigen Sie
durch Drücken der t
a
ste "
OK".
F
D
rücken Sie auf die t
a
ste "
5" oder " 6", um das
Menü Konfiguration-Anzeige auszuwählen und
bestätigen Sie dann durch Drücken der t
a
ste
" OK ".
Bordinstrumente