Peugeot 308 CC 2014 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2014, Model line: 308 CC, Model: Peugeot 308 CC 2014Pages: 268, PDF-Größe: 15.32 MB
Page 171 of 268

10
!
i
i
169
PRAKTISCHE TIPPS
Der Einbau eines nicht von PEUGEOT emp-
fohlenen elektrischen Geräts oder Zubehörteils
kann zu einer Betriebsstörung in der elektroni-
schen Anlage Ihres Fahrzeugs und zu erhöhtem
Verbrauch führen.
Wir bitten Sie, dies zur Kenntnis zu nehmen und
empfehlen Ihnen, sich an einen Vertreter der
Marke PEUGEOT zu wenden, der Ihnen gerne
die empfohlenen Geräte und Zubehörteile zeigt.
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen
Regelung können bestimmte Sicherheitsaus-
rüstungen Vorschrift sein: Sicherheitswesten,
Warndreieck, Blutalkoholtester, Ersatzglühlam-
pen, Ersatzsicherungen, ein Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im Fah-
rzeug.
Im PEUGEOT-Händlernetz erhalten Sie außerdem
Reinigungs- und Pfl egemittel (für innen und außen) -
darunter die umweltfreundlichen Produkte der Serie
"TECHNATURE" -, Produkte zum Auffüllen der Füll-
stände (Scheibenwaschfl üssigkeit, ...), Lackstifte und
Spraydosen, die dem Farbton Ihres Fahrzeugs genau
entsprechen, Nachfüllpackungen (Patrone für das pro-
visorische Reifenpannenhilfeset, ...), ...
Einbau von Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von Radiokommuni-
kationssendern mit Außenantenne am Fahr-
zeug haben Sie die Möglichkeit, sich bei den
PEUGEOT-Vertragspartnern über die tech-
nischen Daten der Anlagen (Frequenzband,
maximale Ausgangsleistung, Antennenposi-
tion, gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die
elektromagnetische Verträglichkeit von Kraft-
fahrzeugen montiert werden können, zu in-
formieren.
"Multimedia":
Mobile Navigationssysteme, Bluetooth-Freisprechan-
lage, DVD-Spieler, Telefonhalter …
Page 172 of 268

11
170
TECHNISCHE DATEN
* Die Höchsteistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten W\
ert, gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/99/EG\
.
BENZINMOTOREN UND GETRIEBE
Motoren 1,6 Liter VTi
120 PS 1,6 LiterTHP
156 PS
Getriebe Schaltgetriebe
(5 Gänge) Schaltgetriebe
(6 Gänge) Automatikgetriebe
(6 Stufen )
Amtliche Typenbezeichnung:
4B... 5FS-0
5FV-8 5FV-A
Hubraum (cm
3 ) 1598 1598
Bohrung x Hub (mm) 77 x 85,8 77 x 85,8
Max. Leistung: EG-Norm (kW) * 88 115
Max. Drehzahl (1/min) 6000 6000
Max. Drehmoment: EG-Norm (Nm) 160 240
Drehzahl bei max. Drehmoment (1/min) 4250 1400
Kraftstoff Super bleifrei Super bleifrei
Katalysator Ja Ja
Füllmenge Motoröl(in Litern)
(mit Wechsel der Ölfi lterpatrone) 4,25
4,25
Page 173 of 268

11
171
TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE UND ANHÄNGELAST (IN KG) - BENZINMOTOR
Motor en 1, 6 Liter VTi
120 PS 1,6 Liter THP
156 PS
Getriebe Schaltgetriebe Schaltgetriebe Automatikgetriebe
Amtliche Typenbezeichnung: 4B... 5FS-0 5FV-8 5FV-A
- minimales Leergewicht 1480 1515 1530
-
minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand 1555 1590 1605
- Zulässiges Gesamtgewicht 1885 1940 1970
- Zulässiges Gesamtgewicht mit
Anhänger
bis 12 % Steigung 2985 3340 3240
- Anhängelast gebremst
bis 12 % Steigung 1200 1400 1270
- Anhängelast gebremst bis 12 %
Steigung* * (mit Lastübertragung
innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1100
1400 1270
- Anhängelast ungebremst 750 750 750
- max. zulässige Stützlast 64 64 64
** Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast
das zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf.
Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen. Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht
und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu
reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche
Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die An-
hängelast.
Page 174 of 268

11
172
TECHNISCHE DATEN
Motoren 2,0 l HDi
163 PS
Getriebe Schaltgetriebe
(6 Gänge) Automatikgetriebe
(6 Stufen )
Amtliche Typenbezeichnung:
4 B...
RHH-8 RHH-A
Hubraum (cm³) 1 997
Bohrung x Hub (mm) 85 x 88
Max. Leistung: EG-Norm (kW) * 120
Max. Drehzahl (1/min) 3 750
Max. Drehmoment: EG-Norm (Nm) 340
Drehzahl bei max. Drehmoment (1/min) 2 000
Kraftstoff Diesel
Katalysator Ja
Partikelfi lter (FAP) Ja
Füllmenge Motoröl(in Litern)
(mit Wechsel der Ölfi lterpatrone)
-
* Die Höchsteistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten \
Wert, gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/99/EG\
.
DIESELMOTOREN UND GETRIEBE
.../S : mit STOP & START ausgestattetes e-HDi-Modell.
Page 175 of 268

11
173
TECHNISCHE DATEN
Motor 2,0 l HDi
163 PS
Getriebe Schaltgetriebe Automatikgetriebe
Amtliche Typenbezeichnung: 4B... RHH-8 RHH-A
- minimales Leergewicht 1 577 1625
- minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand 1 652 1700
- Zulässiges Gesamtgewicht 2 025 2050
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bis 12 % Steigung 3 525 3550
- Anhängelast gebremst
bis 12 % Steigung 1 500 1500
-
Anhängelast gebremst bis 12 % Steigung* * (mit Last-
übertragung innerh. des zul. Gesamtgew. mit Anh.) 1 500 1500
- Anhängelast ungebremst 750 750
- max. zulässige Stützlast 64 64
Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen. Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht
und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu
reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche
Regelung in Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die An-
hängelast.
GEWICHTE UND ANHÄNGELAST (IN KG) DIESELMOTOR
** Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast
das zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf.
Page 176 of 268

11
174
TECHNISCHE DATEN
FAHRZEUGABMESSUNGEN (IN MM)
Page 177 of 268

11
i
175
TECHNISCHE DATEN
KENNDATEN
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifi zie-
rung des Fahrzeugs. Zu niedriger Reifendruck erhöht den Kraftstoff-
verbrauch. Der Reifendruck muss mindestens einmal im
Monat kontrolliert werden, und zwar bei kalten
Reifen.
A. Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe
des Stoßdämpferträgers eingraviert.
Heben Sie die Kunststoffabdeckung an, um an
die Nummer zu gelangen. B. Seriennummer am unteren Querträger der
Windschutzscheibe
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.
C. Typenschild
Diese Nummer steht auf einem Sicherheitsaufkle- ber am Türeinstieg unter dem Türschloss auf der
rechten Seite. D. Reifen-/Lackreferenz-Aufkleber
Dieser Aufkleber befi ndet sich am Türeinstieg auf
der Fahrerseite.
Er enthält folgende Angaben:
- die Reifendruckwerte im leeren und beladenen Zustand,
- die Reifengröße,
- den Reifendruckwert des Ersatzrades,
- die Lackreferenz.
Page 178 of 268

11
176
TECHNISCHE DATEN
Page 179 of 268

177
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Page 180 of 268

178
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden. Durch Blinken der grünen Diode und eine Stimm-Ansage wird bestätigt, dass die "PEUGEOT CONNECT SOS"-Telefonzentrale * angewählt wurde.
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist. Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Beim Einschalten der Zündung leuchtet die grüne Kontrollleuchte für die Dauer von 3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass das System ordnungsgemäß funktioniert.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert. Die Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.
Drücken Sie diese Taste länger als 2 Sekunden, um Hilfe anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind. Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhilfe angewählt wurde ** .
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert. Die grüne Diode erlischt. Die Stornierung wird durch eine Stimm-Ansage bestätig\
t. Um einen Anruf zu stornieren, antworten Sie der "PEUGEOT CONNECT SOS"-Telefonzentrale und teilen ihr mit, dass es sich um einen Irrtum handelt.\
"PEUGEOT CONNECT SOS" lokalisiert umgehend Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in Ihrer Sprache in Kontakt ** und leitet - wenn nötig - die Entsendung der zuständigen Rettungsdienste ein ** . In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf oh\
ne vorherige Ortung direkt an die Notdienstzentrale (112) weitergeleitet.
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags automatisch ein Notruf abgesetzt.
* Je nach allgemeinen Nutzungsbedingungen des verfügbaren Dienstes in d\
er Verkaufsstelle und unter Vorbehalt der technologischen und technischen Möglichkeiten.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-Batterie ersetzt werden. Wenden Sie sich in beiden Fällen an das PEUGEOT-Händlernetz.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben, sollten Sie die Konfi guration dieser Dienste von einem Vertragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändern lassen. In mehrsprachigen Ländern is\
t die Konfi guration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl möglich.
Aus technischen Gründen, insbesondere für die Bereitstellung bestm\
öglicher "PEUGEOT CONNECT-Dienste" zugunsten des Kunden, behält sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des im Fahrzeug verbauten Telematiksystems durchzuführen.
PEUGEOT CONNECT SOS PEUGEOT CONNECT ASSISTANCE
Funktionsweise des Systems
** Je nach Erfassungsbereich von "PEUGEOT CONNECT SOS", "PEUGEOT CONNECT ASSISTANCE" und der offi ziellen nationalen Landessprache, die der Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat. Die Liste der erfassten Länder und der "PEUGEOT CONNECT-Dienste", die in den Verkaufsstellen oder auf www.peugeot.de verfügbar sind.