Peugeot 308 SW BL 2012.5 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012.5, Model line: 308 SW BL, Model: Peugeot 308 SW BL 2012.5Pages: 382, PDF-Größe: 17.98 MB
Page 111 of 382

5
109
SICHT
GEDÄMPFTE
INNENRAUMBELEUCHTUNG
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung
sorgt bei geringer Helligkeit für bessere
Sicht im Fahrzeug.
Die Einschaltzeit variiert je nach
Einsatzbedingungen:
- bei ausgeschalteter Zündung ca.
zehn Minuten,
- im Energiesparmodus ca. drei-
ßig Sekunden,
- bei laufendem Motor unbegrenzt. Sie schaltet sich automatisch beim Öff-
nen des Kofferraums ein und erlischt,
wenn er wieder geschlossen wird.
ZUGANGSBELEUCHTUNGINNEN
Die per Fernbedienung eingeschalte-
te Innenbeleuchtung erleichtert Ihnen
das Einsteigen ins Fahrzeug bei gerin-
ger Helligkeit. Sie schaltet sich je nach
der vom Helligkeitssensor wahrgenom-
menen Lichtintensität ein.
KOFFERRAUMBELEUCHTUNG
Einschalten
)
Drücken Sie auf das offene Vorhän-
geschloss der Fernbedienung.
Die Türschwellenleuchten vorn, die Fuß-
raumleuchten und die Deckenleuchten
schalten sich ein; gleichzeitig wird das
Fahrzeug entriegelt.
Ausschalten
Die Zugangsbeleuchtung innen schaltet
sich nach einer bestimmten Zeit oder
beim Öffnen einer der Türen automa-
tisch aus.
Einschalten
Bei Dunkelheit schalten sich die Fuß-
raumleuchten und die gedämpfte De-
ckenleuchte automatisch ein, sobald
das Standlicht eingeschaltet wird.
Ausschalten
Die gedämpfte Innenraumbeleuchtung
schaltet sich beim Ausschalten des
Standlichts automatisch aus.
Programmieren
Die Zugangsbeleuchtung ist mit der
automatischen Nachleuchtfunktion
gekoppelt und ihre Dauer mit der
Nachleuchtdauer identisch.
Die Funktion wird über das
Konfi gurationsmenü des
Fahrzeugs aktiviert bzw.
inaktiviert.
Per Voreinstellung ist die
Funktion aktiviert.
Page 112 of 382

6
110
AUSSTATTUNG
INNENAUSSTATTUNG
1.
Brillenfach
2.
Sonnenblende
(Beschreibung nächste Seite)
3.
Haltegriff mit Kleiderhaken
4.
Fenster für Maut-/Parkkarte
(Beschreibung nächste Seite)
5.
Staufach
6.
Ablage
7.
Taschenhalter
8.
Beleuchtetes Handschuhfach
(Beschreibung nächste Seite)
9.
Türablagen
10.
Beleuchteter Aschenbecher
(Beschreibung nächste Seite)
11 .
Staufach mit rutschfestem Belag
12.
12 V Steckdose
f
ür Zubehör
(Beschreibung nächste Seite)
13.
Dosenhalter
14.
Armlehne vorn
(Beschreibung nächste Seite)
15.
Behälter
Page 113 of 382

6
111
AUSSTATTUNG
BELEUCHTETESHANDSCHUHFACH
Im Handschuhfach befi nden sich spezi-
elle Ablagen für eine Wasserfl asche, die
Borddokumente des Fahrzeugs usw.
Im Deckel befi nden sich spezielle Abla-
gen bzw. Halter für einen Stift, eine Bril-
le, Münzen, Karten, eine Dose usw.
SONNENBLENDE
Schutz gegen das von vorn oder seitlich
einfallende Sonnenlicht mit beleuchte-
tem Make-Up-Spiegel
)
Öffnen Sie bei eingeschalteter Zün-
dung die Abdeckklappe; der Spiegel
wird automatisch beleuchtet.
An der Sonnenblende befi ndet sich
auch ein Kartenhalter.
FENSTER FÜR MAUT- / PARKKARTEN
Feld in dem Maut- und/oder Parkkarten
angebracht werden können.
Diese Fenster befi nden sich rechts und
links vom Sockel des Innenspiegels.
Es handelt sich dabei um zwei nicht-re-
fl ektierende Bereiche in der wärmeiso-
lierenden Windschutzscheibe.
Die wärmeisolierende Windschutz-
scheibe hält die Erwärmung des
Innenraums in Grenzen, indem
sie die Wirkung der (ultravioletten)
Strahlung der Sonne abschwächt.
Ihre refl ektierende Schicht schirmt
auch bestimmte radioelektrische
Signale ab (Maut...).
)
Heben Sie den Griff an, um das
Handschuhfach zu öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öff-
nen des Deckels ein.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Klimaan-
lage ausgestattet ist, verfügt das Hand-
schuhfach über einen Lufteinlass A
,
der geöffnet oder geschlossen werden
kann. Dieser liefert die gleiche Kühlluft,
die auch aus den Belüftungsdüsen im
Innenraum austritt.