Peugeot 508 RXH 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 508 RXH, Model: Peugeot 508 RXH 2012Pages: 304, PDF-Größe: 9.93 MB
Page 131 of 304

4
129
Fahrbetrieb
Tr e t e n Sie unbedingt immer auf dieBremse, während Sie den Motor starten.
Ziehen Sie beim Parken grundsätzlichimmer die Feststellbremse an, um dasFahrzeug gegen Wegrollen zu sichern, sofern diese nicht auf Automatikmodusgestellt ist.
Wenn Sie bei aktivier tem Hybridsystemanhalten, stellen Sie den Schalthebel grundsätzlich in den Leerlauf N.Vergewissern Sie sich vor jedem Eingriff im Motorraum, dass der Gangschalthebel auf N
steht und die
Feststellbremse angezogen ist.
Fahr zeug anhalten
Wenn bei eingeschalteter Zündungdiese Kontrollleuchte blinkt,
während gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt und eine Meldung im Anzeigefeld des Kombiinstruments erscheint, weist dies
auf eine Funktionsstörung im Getriebe hin.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Werkstatt überprüfen.
Bevor Sie den Motor abstellen, können Sie:
- den
Schalthebel auf Nstellen, um in den
Leerlauf zu gehen,
- den Gang eingelegt lassen; in diesem Fall kann das Fahrzeug nicht von der Stelle bewegt werden.
Ziehen Sie in beiden Fällen die Feststellbremsean, sofern sich diese nicht im Automatikmodus
befindet, um das Fahrzeug gegen Wegrollenzu sichern.
Funk tionsstörung
Diese Funktionalität ermöglicht es, das
Fahr zeug bei niedrigen Geschwindigkeiten(Parkmanöver, Staus, etc.) leichter zu handhaben.
Das Fahrzeug fähr t bei aktivem Hybridsystem,gelöster Bremse und Gangwahlhebel auf
Position A, M oder R
los, sobald Sie den
Fuß vom Bremspedal nehmen (auch ohne
Betätigung des Gaspedals).
Autonomer Antrieb (fahren
ohne zu beschleuni
gen)
Lassen Sie bei aktivem Hybridsystemniemals Kinder ohne Aufsicht imFahrzeuginneren.
Für Ihre
Sicherheit aktivier t sich diese Funktion nicht beim Wechsel in den Vorwärts- oder Rückwärtsgang, wenn Sie das Bremspedal halten.
Diese Funktion wird deaktiviert, wenn die
Fahrer tür
geöffnet wird. Um sie zu reaktivieren, die Tür schließen und anschließend das
Brems- oder das Gaspedal treten.
Page 132 of 304

130
Fahrbetrieb
Berganfahrhilfe
System, das dafür sorgt, dass für einen kurzen Moment lang (ungefähr 2 Sekunden), die Bremsen Ihres Fahrzeuges bei der Anfahr t
am Berg angezogen bleiben, bis Sie vom Bremspedal auf das Gaspedal gewechselt haben.Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn:
- das Fahrzeug mit dem Fuß auf dem
Bremspedal angehalten wird,
- bestimmte Steigungsbedingungen
vorliegen,
- die Fahrer tür geschlossen ist.
Die Funktion Berganfahrhilfe kann nicht deaktiviert werden.An Steigungen wird das stehende Fahrzeugbeim Lösen des Bremspedals kurzzeitig
angehalten, wenn sich der Wählhebel in Position A
oder M
befindet.
Im Gefälle wird das stehende Fahrzeug bei eingelegtem Rückwärtsgang kurzzeitigangehalten, wenn das Bremspedal gelöst
wird.
Während der Anfahrunterstützung am Berg das Fahrzeug nicht verlassen. Vor dem Verlassen des Fahrzeugs bei aktivem Hybridsystem die Feststellbremse von Hand anziehen.Anschließend kontrollieren, ob die Kontrollleuchte der Feststellbremse unddie Kontrollleuchte Pan der Betätigungder elektrischen Bremse ständigaufleuchten.
Funk tionsstörung
Bei einer Anomalie des Systems leuchten diese
Kontrollleuchten auf. Wenden Sie sich an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder
an eine qualifizier te Werkstatt, um das System
überprüfen zu lassen.
Page 133 of 304

4
131
Fahrbetrieb
Head-Up-Display
eine getönte Anzeige im Sichtfeld des Fahrers projiziert, damit dieser den Blick nicht von der
F
ahrbahn abwenden muss.
1
.Head-Up-Display ein
2. Head-Up-Display aus (lange drücken) 3.
Helligkeitsregelung4.
Höhenverstellung der Anzeige
Bedienungselemente
Bei aktivier tem System werden folgende
Informationen auf dem Head-Up-Display dargestellt:A.Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs
B. Informationen desGeschwindigkeitsreglers/-begrenzers
Funk tionsanzeigen
C.
Informationen des Navigationssystems (je nach Ausführung), die während des Elektrobetriebs in blau angezeigt werden.
Eine ausführlichere Beschreibung des Navigationssystems finden Sie in der Rubrik "Audioanlage und Telematik".
Dieses
System funktionier t bei aktivemHybridsystem und behält beim Ausschalten der Zündung die Einstellungen bei.