Peugeot 508 RXH 2012 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 508 RXH, Model: Peugeot 508 RXH 2012Pages: 304, PDF-Größe: 9.93 MB
Page 141 of 304

4
139
Fahrbetrieb
Vergewissern Sie sich bei ungünstigenWitterungsbedingungen bzw. in denWintermonaten, dass die Sensoren nichtverschmutzt, vereist oder mit Schneebedeckt sind. Wenn beim Einlegen des Rückwärtsgangs ein akustisches Signal (langer Piepton) ertönt, deutetdies darauf hin, dass die Sensoren
möglicherweise verschmutzt sind.
Bei einer Geschwindigkeit unter 10 km/h können bestimmte Schallquellen (Motorrad,Lkw, Presslufthammer, ...) die akustischen Signale der Einparkhilfe auslösen.
Bei einer Funktionsstörung
des Systems leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiinstrumentauf, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird und/oder eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm in Verbindung
mit einem akustischen Signal (kurzer Piepton). Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
Funk tionsstörung
Zusätzlich zur Einparkhilfe hinten wird die
Einparkhilfe vorn aktiviert, sobald bei einer
Geschwindigkeit bis 10 km/h ein Hindernis vor
dem Fahrzeug er fasst wird.
Die Einparkhilfe vorn wird deaktiviert, wenn
das Fahrzeu
g mit eingelegtem Vorwärtsgang
länger als drei Sekunden hält, wenn kein Hindernis mehr erfasst wird bzw., wenn eine Geschwindigkeit von 10 km/h überschritten
wird.
Einparkhilfe vorn
Die Funktion wird im Anhängerbetrieb oder bei der Montage einesFahrradträgers automatisch deaktiviert (bei Fahrzeugen mit von PEUGEOT empfohlener Anhängevorrichtung bzw. Fahrradträger).
Deaktivierung/Aktivierung der Einparkhilfe vorn und hinten
Die Einparkhilfe wird durch Betätigung diesesSchalters deaktiviert. Die Kontrollleuchte des Schalters leuchtet auf.
Durch erneutes Betätigen dieses Schalters wird die Einparkhilfe wieder aktivier t. Die
Kontrollleuchte des Schalters erlischt.
Durch die Klangwiedergabe über den jeweiligen Lautsprecher (vorn oder hinten) kannder Fahrer feststellen, ob sich das Hindernis vor oder hinter dem Fahrzeug befindet.
Page 142 of 304

140
Fahrbetrieb
Das System des Parklückendetektors misst den
zwischen zwei Fahrzeugen oder Hindernissen
ver fügbaren Parkraum. Diese Funktion misst
die Länge des verfügbaren Platzes und gibt
Informationen über:
- die Möglichkeit auf einem freien Platz in
Abhängigkeit der Fahrzeugabmessung und der zur Durchführung des
Einparkmanövers benötigten Abstände
einzuparken,
- den Schwieri
gkeitsgrad des
durchzuführenden Einparkmanövers.
Park
plätze, deren Größe deutlich kleiner oder
größer als das Fahrzeug sind, werden durch
das System nicht vermessen.
Die Kontrollleuchte am Hebel
A
zeigt zwei unterschiedliche
Betriebszustände an:
Anzeigen
-
ständig eingeschaltet:die Funktion
ist durch Drücken der Betätigung Aausgewählt,
-
ausgeschaltet:
die Funktion ist nichtausgewählt.
Parklückendetektor