05-05-2003
BESONDERE EINSATZBEDINGUNGEN
¥ Lieferfahrten von TŸr zu TŸr,
¥ nur Stadtverkehr (vergleichbar mit Taxibetrieb),
¥ wiederholte Kurzstrecken mit kaltem Motor bei niedrigen Temperaturen, ¥ lŠngerer Einsatz des Fahrzeugs in: Ð hei§en Regionen mit Temperaturen von oft Ÿber +30 ¡C,
Ð kalten Regionen mit Temperaturen von oft unter -15 ¡C,Ð Regionen mit hohem Staubanteil in der Luft,
Ð LŠndern, in denen die Schmiermittel oder Kraftstoffe unseren Empfehlungen nicht entsprechen.
In den oben genannten FŠllen ist ein Wartungsplan fŸr "Besondere Einsatzbedingungen" mit speziellen Wartungsarbeiten
und kŸrzeren WartungsabstŠnden erforderlich: ¥ alle 20 000 km oder einmal im Jahr bei Benzinmotoren ¥ alle 20 000 km oder einmal im Jahr bei Fahrzeugen fŸr bivalenten Betrieb mit Benzin oder LPG/EG (FlŸssiggas/Erdgas)Achtung, LPG/EG-Kontrollen alle 10 000 km oder alle 6 Monate
¥ Alle 15 000 km oder einmal im Jahr bei Dieselmotoren mit Direkteinspritzung 2,8 Liter HDI / TED.
DIE PEUGEOT-WARTUNG
24