Peugeot Expert 2001.5 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2001.5, Model line: Expert, Model: Peugeot Expert 2001.5Pages: 149, PDF-Größe: 6.11 MB
Page 1 of 149

FERNBEDIENUNGI-1
4
Fernbedienung Die Fernbedienung benutzt einen
Hochfrequenz-Sender, der die fol-
genden Vorteile bietet: :
- Die Fernbedienung braucht nicht
auf den EmpfŠnger im Fahrzeug gerichtet zu werden.
- Der Sender funktioniert auch von hinten und durch GepŠckstŸckehindurch.
- Er hat eine Reichweite von meh- reren Metern.
Hinweis : Die gleichzeitige
Benutzung anderer Hochfrequenz- GerŠte (Mobiltelefon, hŠusliche
Alarmanlagen usw.) kann dieFunktion der Fernbedienung kurz-zeitig stšren. Bei einer anhaltenden Funktions- stšrung muss die Fernbedienung
neu initialisiert werden. Ç SieheAustausch der Batterie derFernbedienung È. Zentralverriegelung
Mit der Fernbedienung kšnnen Sie die beiden VordertŸren ver- oder entriegeln.DrŸcken Sie kurz auf den Knopf
Azum Verriegeln oder auf Knopf Bzum
Entriegeln.
Wiederholen Sie den Vorgang, falls die Fernbedienung nicht ansprechen sollte.
Diese VorgŠnge werden durch das Aufleuchten der Blinker angezeigt: - Entriegelung = schnelles Blinken.
- Verriegelung = ca. zwei Sekunden langes Aufleuchten.
Falls eine TŸr gešffnet oder nicht richtig geschlossen ist, wird die Verriegelung nicht ausgefŸhrt.
Sicherungen(unter demArmaturenbrett)
BA
Page 2 of 149

FERNBEDIENUNG5I-1
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht weg.
Sie kšnnen sie bei einem VertragshŠndler oder bei den bekannten Sammelstellen abgeben.
Austausch der Batterie der Fernbedienung
Das GehŠuse šffnen, um an die Batterien zu gelangen.
Batterien: CR 1620 - 3 V. Nach einem Batteriewechsel muss die Fernbedienung neu
initialisiertwerden.
Schalten Sie dazu die ZŸndung ein, und betŠtigen Sie anschlie§end die Fernbedienung.
Vorsichtsma§nahmen gegen Diebstahl
Vor dem Verlassen Ihres Fahrzeugs :
- Schlie§en Sie alle Fenster, lassen Sie keine GegenstŠnde offen liegen.- Ziehen Sie den ZŸndschlŸssel ab, und verriegeln Sie die Lenkung und alle TŸren.
Notieren Sie sich bitte die Nummern der SchlŸssel, der Fernbedienung sowie den Radiocode auf Ihrer Service-Codekarte, und bewahren Sie diese aneinem sicheren Ort auf.
Page 3 of 149

SCHL†SSELI-2
6
Die SchlŸsselnummer befindet sich als Strichcode
auf dem beigefŸgten AnhŠnger. Im Verlustfall kann
Ihre Vertragswerkstatt Ihnen anhand dieser Nummern schnell neue SchlŸssel oder eine neue Fernbedienung liefern.
TransponderschlŸssel Mit dem SchlŸssel werden alle Schlšsser des Fahrzeugs verriegelt und der Motor angelassen. Elektrische Zentralverriegelung mit dem SchlŸssel
Mit dem SchlŸssel kšnnen Sie von einer der beiden VordertŸren aus diese
TŸren ver- bzw. entriegeln.
Die Zentralverriegelung wirkt auf die beiden VordertŸren und auf die seit-
liche SchiebetŸr.
Bei einer gešffneten VordertŸr arbeitet die elektrische Zentralverriegelung nicht.
Diese ELEKTRONISCHE DIEBSTAHLSICHERUNG sperrt das
Versorgungssystem des Motors. Das System wird automatisch aktiviert, wenn der SchlŸssel aus dem ZŸndschloss abgezogen wird. Alle SchlŸssel sind mit einer elektronischen Diebstahlschutzvorrichtung aus- gestattet. Ihr Fahrzeug kann nur mit Ihren SchlŸsseln angelassen werden.Stecken Sie den SchlŸssel in das ZŸndschloss ein.Nach Einschalten der ZŸndung wird ein Dialog zwischen dem SchlŸssel und der elektronischen Diebstahlsicherung aufgebaut.
Wenn der SchlŸssel nicht erkannt wird, kann der Motor nicht angelassen werden.
Page 4 of 149

SCHL†SSEL7I-2
VORSICHT!
VerŠndern Sie auf keinen Fall den Stromkreis der elektronischen
Wegfahrsperre, denn dies kšnnte dazu fŸhren, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr angelassen werden kann.
Bei Verlust der Transponder-Codekarte mŸssen in einer
Vertragswerkstatt umfangreiche Arbeiten durchgefŸhrt werden.
Transponder-Codekarte Mit dem Fahrzeug wird Ihnen eine vertrauliche Code-Karte Ÿbergeben. Diese Karte enthŠlt versteckt einen
Zugangscode, mit dem die Vertrags-
werkstatt die Wartung der elektroni-schen Diebstahlsicherung durchfŸh-ren kann. Zerkratzen Sie nicht den Codebereich
, seine Unversehrtheit
gewŠhrleistet die korrekte Funktionder elektronischen Diebstahlsiche-rung.
Bei Verlust ist die vollstŠndige
Funktion des Wegfahrsperren-sys-tems nicht mehr gewŠhrleistet. Beim Wiederverkauf des Fahrzeugs muss diese Code-Karte unbedingt demneuen EigentŸmer Ÿbergeben werden. Bewahren Sie diese Karte an einem sicheren Ort auf.Die Karte darf nie im Fahrzeug gelassen werden. Hinweis
Verwahren Sie die Transponder-Codekarte mit dem spezifischen Zugangscode an einem sicheren Ort auf (die Karte darf nie im Fahrzeuggelassen werden).
Bei Verlust kann nur eine Vertragswerkstatt Ihnen mit Hilfe dieser Nummern neue SchlŸssel oder eine neue Fernbedienung besorgen. Bei allen €nderungen hinsichtlich des SchlŸssels (zusŠtzlicher SchlŸssel,
Verlust oder Ersatz) mŸssen Sie sich mit Ihrer Transponder-Codekarte und allen
in Ihrem Besitz befindlichen SchlŸsseln an eine Vertragswerkstatt wenden.
Page 5 of 149

T†RENI-3
8
Sicherungen
unter dem ArmaturenbrettF2- F4 - F15
VORDERT†REN …ffnen von au§en Zum Entriegeln einer der
VordertŸren fŸhren Sie denSchlŸssel ganz in das Schloss einund drehen Sie ihn, oder benutzenSie die Fernbedienung.
Am Au§engriff ziehen. …ffnen von innen
Am …ffnungshebel ziehen.Verriegeln von innen
Wenn die VordertŸren geschlossen sind, kann durch NiederdrŸcken der
Verriegelungsknšpfe an der
FahrertŸr, der BeifahrertŸr und derSeitentŸr die elektrische Zentral-verriegelung* betŠtigt werden.
* Je nach AusfŸhrung oder Land
Page 6 of 149

T†REN9I-3
Vorsicht! - Unfallgefahr!
Fahren Sie nicht mit gešffne- ter SchiebetŸr
SEITENSCHIEBET†R …ffnen von au§en Zum Entriegeln den SchlŸssel eins- tecken und nach rechts drehen,
den Griff nach au§en ziehen und
die TŸr nach hinten gleiten lassen.
Zum Verriegeln den SchlŸssel nachlinks drehen.
…ffnen von innen
Zum Entriegeln und …ffnen den
Knopf hochziehen und den Griffnach hinten ziehen.
Zum Verriegeln den Knopf nieder- drŸcken. Die SchiebetŸr kann bei vollstŠndi-
ger …ffnung arretiert werden.
Sie mu§ ganz gešffnet werden,
damit die Arretiervorrichtung ein-greift.
Die TŸr energisch nach vorne zie- hen, um sie wieder zu lšsen.Kindersicherung Bei eingelegter Sicherungssperre
kšnnen die hinteren TŸren nicht von
innen gešffnet werden. Diese Einrichtung ist von der Zen- tralverriegelung unabhŠngig. Stecken Sie zum Beispiel die
SchlŸsselspitze in die rote Ausspa-rung und drehen Sie den SchlŸsselum.
Page 7 of 149

T†RENI-3
10
HECKT†REN …ffnen von au§en Zum Entriegeln den SchlŸssel ganz in das Schlo§ einfŸhren, nach links
drehen und am Griff der rechten TŸrziehen.
Zum …ffnen des linken FlŸgels den Hebel Aumklappen und dann die
TŸr šffnen.
Zum Verriegeln den SchlŸssel nach rechts drehen. Beim Schlie§en immer zuerst den linken FlŸgel schlie§en. …ffnen von innen*
Zum Entriegeln ziehen Sie am …ffnungshebel und šffnen Sie zuerst die linke
TŸr.
Zum …ffnen der anderen TŸr auf den Hebel
AdrŸcken.
Beim Schlie§en zunŠchst den rechten FlŸgel schlie§en.
Beim Verriegeln der linken TŸr wird auch der Hebel Ageschlossen.
* Je nach AusfŸhrung oder Land
A
Page 8 of 149

T †REN11I-3
…ffnen auf 180¡* Federspange Baush Šngen, wenn die T Ÿr teilweise ge šffnet ist.
Beim Schlie §en der T Ÿr h Šngt sich die Spange wieder selbstt Štig ein.
* Je nach Ausf Ÿhrung oder Land
BB
Page 9 of 149

T †RENI-3
12
†berprŸfen Sie, ob die Motorhaube korrekt eingerastet ist.
A
B
Motorhaube Zum Entriegeln den Hebel links des
Lenkrades unter dem Armaturenbrettziehen. Heben Sie die in der Mitte vorne aufder Motorhaubenunterseite
angeordnete Grifftaste
Aan und šff-
nen Sie die Haube.
Den Aufsteller wie abgebildet fests- tellen.
Vergewissern Sie sich, dass er rich- tig eingesetzt ist. Schlie§en
Legen Sie den Aufsteller mit leich-
tem Druck in seine Aufnahmezur Ÿck B.
Senken Sie die Motorhaube ab undlassen Sie sie aus geringer H šhe
zufallen.
Page 10 of 149

KRAFTSTOFF TANKEN*13I-4
VORSICHT: Falls versehentlich eine f Ÿr den Motortyp
unzul Šssige Kraftstoffsorte getankt wurde,
muss der Kraftstofftank unbedingt entleert werden, bevor der Motor gestartet wird.
Benzinmotoren mit Katalysator dŸrfen nur mit unverbleitem Benzin mit einer Mindest-Oktanzahl von 95 ROZ (Super bleifrei) betankt werden.
Vor der Betankung mit Alternativkraftstoffen -z.B. Biodiesel / Raps-Methylestersind unbedingt die gŸltigen
Herstellerfreigaben zu beachten. Sprechen Sie hierzu lhren PEUGEOT-VertragshŠndler an.
Der Kraftstoffeinf Ÿllstutzen hat - um jedes Falschbetanken auszuschlie §en - eine engere …ffnung.
Beim Betanken Ihres Fahrzeugs nicht Ÿber die dritte Abschaltstufe der Zapfpistole weiterbetanken, dieses kšnn- te zu Funktionsstšrungen Ihres Fahrzeugs fŸhren.
Tankinhalt (Liter): 80 ca. Das
…ffnen und Schlie §en des Tankdeckels erfolgt unabh Šngig von den
TŸ ren.
Tankschraubverschluss mit SchlŸssel Zum …ffnen oder Schlie §en den Schl Ÿssel um eine viertel Umdrehung drehen.
Auf der Klappeninnenseite befindet sich ein Aufkleber mit Angabe der freige-
geben Kraftstoffsorten.
Der Tankschraubverschluss ist eine Ausf Ÿhrung mit Spezialabdichtung; bei
Ersatz nur ein Originalteil verwenden.
* Je nach Ausf Ÿhrung oder Land